Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 kult alonso wäre ein gewinn für die f1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 Vöslauer schrieb vor 25 Minuten: Klug wäre es gewesen, und das darf man Red Bull eigentlich zutrauen solche Spielchen zu machen, dass Albon eine Safety Car-Phase provoziert hätte. Dann wäre Hamilton vermutlich auf P11 gelandet mit den 5s. Aber so schäbig denkt scheinbar nur ich... und Flavio Ich habe auch daran gedacht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Juli 2020 Vettel statt Bottas bei Mercedes und Alonso zu Renault wäre ein Traum. Dann hätte die Saison 2021 so richtig Pfeffer. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 54 Minuten: Vettel statt Bottas bei Mercedes und Alonso zu Renault wäre ein Traum. Dann hätte die Saison 2021 so richtig Pfeffer. wieso sollte Mercedes einen Downgrade machen? Bottas ist mittlerweile ganz klar über Vettel zu stellen. Einen besseren Nummer 2 Fahrer kann man sich eigentlich desweitern nicht wünschen. Murrt nie auf, und ist immer da, wenn Hamilton auslässt. bearbeitet 8. Juli 2020 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 Mark Aber schrieb vor 9 Minuten: wieso sollte Mercedes einen Downgrade machen? Bottas ist mittlerweile ganz klar über Vettel zu stellen. Einen besseren Nummer 2 Fahrer kann man sich eigentlich desweitern nicht wünschen. Murrt nie auf, und ist immer da, wenn Hamilton auslässt. ich sag nur monza 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Juli 2020 Mark Aber schrieb vor 7 Minuten: wieso sollte Mercedes einen Downgrade machen? Bottas ist mittlerweile ganz klar über Vettel zu stellen. Einen besseren Nummer 2 Fahrer kann man sich eigentlich desweitern nicht wünschen. Murrt nie auf, und ist immer da, wenn Hamilton auslässt. Weil Vettel für den Daimler-Konzern um ein Vielfaches wertvoller ist als Bottas. Ein vierfacher deutscher Weltmeister - das wird intern sehr genau analysiert. Gerade wenn man auch einen Ausstieg aus der F1 erwägt, könnte Vettel ein Grund sein, zu bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Weil Vettel für den Daimler-Konzern um ein Vielfaches wertvoller ist als Bottas. Ein vierfacher deutscher Weltmeister - das wird intern sehr genau analysiert. Gerade wenn man auch einen Ausstieg aus der F1 erwägt, könnte Vettel ein Grund sein, zu bleiben. ich denke der Daimlerkonzern ist vorher mal interessiert daran, dass Hamilton Schuhmachers Marke bricht, und der nächste Deutsche sollte dann auch um die Weltmeisterschaft mitfahren können. Das kann Vettel mmn nicht mehr. Da ist es vermutlich intressanter aus PR Gründen Mick Schuhmacher als 2er hinter Bottas in 2Jahren zu holen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 8. Juli 2020 Mick Schumacher kann wohl wirklich nur aus PR Gründen geholt werden. Einer der in der F2 im Mittelfeld herumfährt sollte eigentlich nie Thema für die F1 sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 (bearbeitet) fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Mick Schumacher kann wohl wirklich nur aus PR Gründen geholt werden. Einer der in der F2 im Mittelfeld herumfährt sollte eigentlich nie Thema für die F1 sein richtig, aber ich bin mir eben aufgrund des Medienechos sicher, dass er mal F1 Luft schnuppern wird dürfen. Und da wird er halt gleich in einem richtig guten Auto sitzen müssen, ansonsten könnnte es ziemlich peinlich werden. bearbeitet 8. Juli 2020 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Juli 2020 Im Grunde dürfte bei den Überlegungen von Mercedes derzeit George Russell eine größere Rolle spielen als Vettel. Sollte man auf Hamilton/Bottas setzen, sehe ich jedoch sowohl für George als auch Vettel gute Chancen auf ein Cockpit im baldigen Aston Martin neben Lance Stroll. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Juli 2020 Ergänzend noch dazu -> Schade, dass es nicht noch 1-2 weitere Teams gibt. BMW, Toyota, Porsche/Audi, Ford.... Lada Es kommt derzeit viel Talent nach bzw. verdienen sich Fahrer wie Vettel, Alonso, Hülkenberg auch deren Cockpits. Nehmen wir das Beispiel Bottas.... sollte der ersetzt werden, wird auch die Luft für Bottas sehr dünn irgendwo noch unterzukommen. Und das gleiche blüht auch Sergio Perez sobald Aston Martin 2021 offiziell am Ruder ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2020 OoK_PS schrieb vor 33 Minuten: Vettel statt Bottas bei Mercedes und Alonso zu Renault wäre ein Traum. Dann hätte die Saison 2021 so richtig Pfeffer. Und ein Leistungsgefüge wie Mitte der Saison Vöslauer schrieb vor 35 Minuten: Ergänzend noch dazu -> Schade, dass es nicht noch 1-2 weitere Teams gibt. BMW, Toyota, Porsche/Audi, Ford.... Lada Es kommt derzeit viel Talent nach bzw. verdienen sich Fahrer wie Vettel, Alonso, Hülkenberg auch deren Cockpits. Nehmen wir das Beispiel Bottas.... sollte der ersetzt werden, wird auch die Luft für Bottas sehr dünn irgendwo noch unterzukommen. Und das gleiche blüht auch Sergio Perez sobald Aston Martin 2021 offiziell am Ruder ist. Hat der Perez nicht finanzielle Unterstützung von Carlos Slim? Wird Aston Martin eigentlich wirklich Motoroen bauen? Derzeit ist es nur namentlich aufgeblasen mit Aston Martin und Alfa, die aber keine Motoren bauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Juli 2020 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 11 Minuten: Hat der Perez nicht finanzielle Unterstützung von Carlos Slim? Wird Aston Martin eigentlich wirklich Motoroen bauen? Derzeit ist es nur namentlich aufgeblasen mit Aston Martin und Alfa, die aber keine Motoren bauen. Nein - soweit ich weiß hält der Mercedes-Konzern ja auch geringfügige Anteile an Mercedes. Wolff hat sich auch (privat) im Promillebereich beteiligt. Also es herrschen viele Synergien. Der F1-Motor wird bis auf Weiteres aus dem Hause Mercedes kommen. Zu Carlos Slim: Ob das noch immer in diesem Ausmaß der Fall ist weiß ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass Aston Martin auf das Geld angewiesen sein wird. Aber von dem Aspekt her kann man mit Perez eh wenig falsch machen. bearbeitet 8. Juli 2020 von Vöslauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 8. Juli 2020 Vöslauer schrieb vor 59 Minuten: Nein - soweit ich weiß hält der Mercedes-Konzern ja auch geringfügige Anteile an Mercedes. bist du dir da sicher? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 8. Juli 2020 Die Ikone, der Mythos, die Legende kehrt zurück! https://sport.orf.at/stories/3064462/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts