Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 24. November 2019 b3n0$ schrieb vor 2 Minuten: Sorry aber das ist eine wirklich jenseitige Auffassung. Salzburg (0:2): phasenweise mitgehalten, über 90 Minuten aber de facto chancenlos und das darf nicht einmal gegen Salzburg der Anspruch sein. Altach (2:1): nach einer starken Anfangsphase den Spielbetrieb eingestellt und als insgesamt schlechtere Mannschaft mit Müh' und Not den schmeichelhaften Sieg heimgespielt. LASK (1:2): verdiente Niederlage, nur körperlich hat man mitgehalten, der Rest war eher zum Wegschauen. Hartberg (3:3): nur dank Last-Minute-Ausgleich der nächsten Heimpleite entronnen gegen einen leidenschaftlichen und komplett entfesselten Gegner, der uns zeitweise hergespielt hat. Admira (5:0): einziger richtig souveräner Auftritt, in Anbetracht des Gegners muss man das aber verlangen. Salzburg (Cup/1:2): eine über weite Strecken respektable Leistung in Unterzahl, die Niederlage in letzter Sekunde war leider bitter und mitunter dem definitiv größeren Siegeswillen der Salzburger geschuldet. WAC (1:1): spielerisch und kämpferisch gute Leistung, das Herausspielen von Chancen inkl. -verwertung aber wie gewohnt dürftig. St.Pölten (0:1): kein Kommentar. Sturm (1:1): wieder körperlich und spielerisch schwach, kaum herausgespielte Torchancen, kein Siegeswille. 8 Spiele, 9 Punkte + Cup-Aus. Differenziere so viel du willst, diese Punkteausbeute und vor allem diese regelmäßigen Schweinsleistungen sind absolut inakzeptabel! Da könnte ich dir jetzt in jeder einzelnen Partie dagegen argumentieren: Zum Beispiel gegen den LASK, wo man mit 10 Mann zu Ende spielen muss und dann den Siegtreffer in der Nachspielzeit frisst. Oder gegen Hartberg, wo ein klarer Elfer für uns nicht gegeben wird (sagt selbst der Schiri) und im Gegenzug der späte Führungstreffer fällt. In den Partien gegen Salzburg, den LASK und heute musste zb mehrfach wegen Verletzungen gewechselt werden. Nochmal: Auch ich hätte mir mehr Punkte gewünscht. Aber der Reflex, bei Misserfolgen immer gleich systemische Verfehlungen aller Beteiligten herbeizureden (zb: Es gibt viele Verletzte, also MÜSSEN die Spieler und der Verein alle mega-unprofessionell sein), das ist mir einfach zu billig. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2019 revo schrieb Gerade eben: Also wenn man zuhause mehr gewinnen würde und dafür auswärts mehr verlieren, dann wäre alles super? Ok. Es würde für den Anfang schon reichen, wenn man daheim auch einmal damit beginnen würde, seine Spiele zu gewinnen. Das gepflegte, ansehnliche Spiel kommt mit dem Selbstvertrauen ganz von allein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. November 2019 derfalke35 schrieb vor 1 Minute: Dennoch gibt es kein Argument dafür, warum wir nicht mit der Aggressivität wie gegen den WAC aufgetreten sind, da war die Mannschaft on fire und das ganze Stadion hat gebebt, heute war das nicht so, muss es aber gegen Sturm sein, in Wahrheit muss es gegen jeden Gegner in Hütteldorf so sein. Ja, da hast du natürlich recht. Woran das lag, weiß wohl nur die Mannschaft selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 24. November 2019 Rapid_Wien schrieb vor 30 Minuten: Nicht böse sein, wenn der Trainer von der Kampfmannschaft des SK Rapid Wien mit seinen Spielern das Stoppen oder Passen über 10m üben muss, dann ist es besser wir sperren den Laden zu! Ich habe 20 Jahre Unterklassig Fußball gespielt und selbst da werden Basics vorausgesetzt! Bei uns ist nicht der Trainer das Problem, sondern manche Spieler! Und da rede ich nicht von Auer usw. Rede doch von den Spielern,denke im Trainig wird es schon passen aber im Spiel unter Druck eben nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 24. November 2019 revo schrieb vor 4 Minuten: Der 6. hat zuhause gegen Altach gespielt. Vor dem heutigen Spiel war Sturm 6. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. November 2019 b3n0$ schrieb vor 2 Minuten: Es würde für den Anfang schon reichen, wenn man daheim auch einmal damit beginnen würde, seine Spiele zu gewinnen. Das gepflegte, ansehnliche Spiel kommt mit dem Selbstvertrauen ganz von allein. Und mit den wieder frischen von den Verletzungen zurückgekommenen Spielern, kommt auch das ansehnliche Spiel wieder ganz von allein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 24. November 2019 revo schrieb Gerade eben: Ja, da hast du natürlich recht. Woran das lag, weiß wohl nur die Mannschaft selbst. Eigentlich sollte das eine Grundvoraussetzung sein in jeden Rapidspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. November 2019 Picard schrieb Gerade eben: Vor dem heutigen Spiel war Sturm 6. Was halt ein Blödsinn ist, da die Runde noch nicht fertiggespielt war. Vor Beginn der 15. Runde war Sturm 5. und nach Ende der 15. Runde ist Sturm auch 5. weizi72 schrieb Gerade eben: Eigentlich sollte das eine Grundvoraussetzung sein in jeden Rapidspiel Man kann auch übermotiviert sein, dann steht man nach 10 Minuten zu 10. am Feld, das hätte es heute auch nicht leichter gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmarkhar Weltklassecoach Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Vergleiche, Punkte, Bilanzen, andere Mannschaften, Quoten hin oder her ... Seit ich als kleiner Bua im St.Hannappi bin, hab ich noch nie so eine Mannschaft gesehen und mich hat noch nie eine Mannschaft so wenig mitgenommen. Die spielen im Grün-Weißen Dress mit unsern' Logo auf der Brust eine unkonzentrierte, leidenschaftslose Scheisspartie herunter und verpissen sich in ihre warmen Kabine. Bin sehr enttäuscht. Und wahrscheinlich ist es der teuerste Kader, den wir ja hatten. Ausnahmen wie vorher geschrieben, aber der Großteil - behaupte ich - trägt Rapid nicht im Herzen. bearbeitet 24. November 2019 von mmarkhar 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. November 2019 moerli schrieb vor 3 Minuten: Klar freud sich ein jeder Gegner vor so einer Kulisse zu spielen als wenn auf einen Dorfplatz vor 3000 Leuten spielst,da gibt jeder ein paar Prozent mehr. Was mich am meisten stört ist die Spielerische Leistung,klar fehlen einige aber es Funktionieren tlw nicht mal die einfachsten Dinge. so ist es und das ist kein Rapidphänomen, denn wenn z.B. Dortmund im Signal Iduna Park nicht zu 100% da ist und Vollgas gibt, dann stehts auch gegen den Tabellenletzten wie am Samstag nach 45min 0:3, dort ist alles noch viel enger als bei uns. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 24. November 2019 Picard schrieb vor 7 Minuten: Naja, wir haben eine der schlechtesten Heimbilanzen, spielen dabei teilweise auch wirklich furchtbar. Früher waren wir eine extrem heimstarke Mannschaft, jetzt nimmt fast jeder Punkte mit aus Wien. Es ist schon sehr traurig. Ich verstehe den Frust schon. Ich versteh den Frust auch. Er müsste halt nicht grundsätzlich dazu führen, dass man für Argumente nicht mehr zugänglich ist und sich in das schlimmstmögliche Bild hineinfantasiert ("Fastfoodfressende und kettenrauchende Spieler, die von unqualifizierten Medizinern betreut werden und gegen einen landesligagleichen Gegner nur ein qualvolles Unentschieden erbrunzt haben") 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 24. November 2019 Was mich am meisten verwundert ist dieses katastrophale Passspiel was wir an den Tag legen. 4 von 5 gehen ungezwungen zum Gegner! Alarmstufe rot her Kühbauer und Tatikfuchs Hickersberger. Weiters verstehe ich absolut nicht das man Ecken wo wir mit Dibon und Sonnleitner oder auch Barac sehr gefährliche IV´s haben die immer wieder für einen Kopfball gut sind und dann vertendelt man den Corner mit einer nicht funktionierenden kurz abspiel Variante und läuft in einen Konter wo alle IV´s im 16er sind! Wer lässt sich diesn Mist einfallen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 24. November 2019 DER_SCHEMY schrieb Gerade eben: Ich versteh den Frust auch. Er müsste halt nicht grundsätzlich dazu führen, dass man für Argumente nicht mehr zugänglich ist und sich in das schlimmstmögliche Bild hineinfantasiert ("Fastfoodfressende und kettenrauchende Spieler, die von unqualifizierten Medizinern betreut werden und gegen einen landesligagleichen Gegner nur ein qualvolles Unentschieden erbrunzt haben") Naja, sicherlich übertreibt man im Frust. Ist menschlich. Dass aber im Grunde etwas Wahres an der mangelnden Einstellung der Spieler dran ist, kann man denke ich nicht leugnen. Dass sich der Verein professionell weiter entwickeln sollte, denke ich auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. November 2019 Bei allem geraunze hier sollte man aber schon auch festhalten das man durchaus im grünen bereich ist. Das OP is eigentlich fix und platz 3. ist nach wie vor sowohl für Sturm und Rapid durchaus in reichweite. Einzig Lask und die Dosen sind komplett ausser reichweite. Den rest kann man immer schlagen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. November 2019 revo schrieb vor 9 Minuten: Anderen Geschwafel vorwerfen, aber selbst nur Geschwafel produzieren. Rapid liegt 5 Punkte hinter dem WAC, jedoch 9 vor de Austria und 15 vor der Admira. Es geht um das spielerische, das was wir bieten. Wie wir als Team auftreten. Welchen Plan wir haben. Da sind wir näher an den schwächeren Teams als an wac und Lask. Punkte hin, Punkte her. Das Spiel heute war der beste Beweis dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.