Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) Jetzt ganz blöd, unter der Prämisse, dass sich weder die Portugiesen gegen Luxemburg noch die Schweizer gegen Gibraltar die Blöße geben ... Kann die Topfeinteilung von hier (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2020/Qualifikation) schon näheres sagen? edit: gemeint sind natürlich die Playoffs. Einziger wirklicher Unsicherheitsfaktor für die reguläre Quali ist ja tatsächlich nur noch die Ungarn/Wales/Slowakei-Gruppe, wobei es sich faktisch hier wohl auch auf 2 Möglichkeiten zuspitzen wird und es sich im direkten Duell in Cardiff entscheiden wird ... bearbeitet 17. November 2019 von Flana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oesterreicher_1 Superkicker Geschrieben 17. November 2019 Zitat A: Italy France/Poland/Croatia/Czechia Portugal/Switzerland/Turkey/Austria/Sweden League D play-off winner B: Belgium Denmark Russia Finland C: Ukraine Netherlands Portugal/Switzerland/Turkey/Austria/Sweden League A play-off winner D: England France/Poland/Croatia/Czechia Portugal/Switzerland/Turkey/Austria/Sweden League C play-off winner E: Spain France/Poland/Croatia/Czechia Portugal/Switzerland/Turkey/Austria/Sweden League B play-off winner F: Germany France/Poland/Croatia/Czechia Portugal/Switzerland/Turkey/Austria/Sweden Hungary http://kassiesa.net/uefa/forum2/viewtopic.php?f=5&t=2499&start=1905 Gruppe B anscheinend schon vor der Auslosung fix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bi@nconeri Wichtiger Spieler Geschrieben 17. November 2019 Zuerst muss man einmal Karten für die Österreich Spiele bekommen. Laut Mail vom Öfb ist es diesmal anders als in Frankreich. Es gibt nur Karten über die UEFA. Man bewirbt sich mit dem gleichen Account wie schon im Juni, wo es für alle Spiele Tickets gab. Diesmal auf die Länderflagge klicken und bewerben. Ab 4.Dezember geht es los. Meine EM 2020: zwei Achtelfinale in Amsterdam und Kopenhagen. Innerhalb einer Woche. Flug nach Amsterdam, dann Kopenhagen und retour nach Wien.✌? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. November 2019 Wer kann sich noch über die NL für die EM Qualifizieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oesterreicher_1 Superkicker Geschrieben 17. November 2019 Aktuell: Zitat League A: Iceland - Romania Wales/Slovakia/Northern Ireland - Bulgaria/Israel League B: Bosnia and Herzegovina - Republic of Ireland/Northern Ireland Wales/Slovakia - Slovakia/Republic of Ireland League C: Scotland - Bulgaria/Israel Norway - Serbia League D: Georgia - Belarus North Macedonia - Kosovo http://kassiesa.net/uefa/forum2/viewtopic.php?f=5&t=2499&start=1905 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) Warum ist das bereits so klar? Wird nix mehr gelost? Die UEFA legt sichs schon so wie sies brauchen oder was? bearbeitet 17. November 2019 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 17. November 2019 Alex011 schrieb vor 40 Minuten: Warum ist das bereits so klar? Wird nix mehr gelost? Die UEFA legt sichs schon so wie sies brauchen oder was? Ja und nein. Es gibt genau definierte Vorgaben, die darauf ausgelegt sind, dass Gastgeberländer auch zuhause spielen können. So wird der Zufall nicht eliminiert, aber als Faktor verkleinert. Und natürlich ist das bei diesem Modus auch kaum anders denkbar. Man stelle sich zum Beispiel vor, in Rom sind EM-Spiele und Italien spielt nie dort. Wenn wir ein gscheites Stadion hätten, würden wir Österreicher jetzt übrigens selber in den Genuss dieser Vorzüge kommen und könnten mit Heimspielen in Wien planen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) Die Quali ist geschlagen und das Team hat nach dem Katastrophenstart viel Moral gezeigt, auch wenn die Gegner wahrscheinlich doch ziemlich schwach waren; die Einstellung der Spieler und des Trainerstabs macht Hoffnung auf eine gute Vorbereitung und eine reifere Turnier-Absolvierung als 2016. Nun ist es an der Zeit, das Erreichte nüchtern zu betrachten und mit ein paar Zahlen objektiver einzuordnen. Gehen wir bis zur Quali für die WM 1990 zurück und sehen uns an, wie viele freie Quali-Plätze es für UEFA-Länder jeweils gab und wie viele UEFA-Länder in der Quali insgesamt antraten. Das ist ein ziemlich objektiver Vergleich, der nur dadurch nicht völlig exakt ist, weil es beim Zuwachs in der UEFA-Familie seither ganz extreme Qualitätsschwankungen gegeben hat (z.B. Kroatien WM-Dritter und Vizeweltmeister versus Gibraltar). Die Division der Quali-Teilnehmer dividiert durch die Anzahl der Quali-Plätze, das ganze minus zwei, ergibt einen schönen Vergleichswert: Turnierjahr Quali-Plätze Quali-Teilnehmer Schwierigkeit Erfolgreich? 1990 13 30 0,31 Geschafft 1992 7 33 2,71 1994 12 38 1,17 1996 15 47 1,13 1998 14 50 1,57 Geschafft 2000 14 49 1,50 2002 13,5 51 1,78 2004 15 50 1,33 2006 13 51 1,92 2008 14 50 1,57 2010 13 53 2,08 2012 14 51 1,64 2014 13 53 2,08 2016 23 53 0,30 Geschafft 2018 13 54 2,15 2020 24 55 0,29 Geschafft Daraus wiederum lässt sich folgendes Diagramm erstellen (rot markiert sind die erfolgreichen Qualis, grau markiert unsere Heim-EM ohne Quali): Hier sieht man nicht nur den langjährigen und durch die Euro-Aufstockung extrem verstärkten Trend, dass EM-Qualis leichter sind als WM-Qualis, man muss auch feststellen, dass die letzte wirklich schwere erfolgreiche Quali 1998 war und 2016 und 2020 so leicht waren wie seit 30 Jahren nicht. Ein guter Grund allemal, um jetzt schön am Boden zu bleiben und professionell weiterzuarbeiten. bearbeitet 17. November 2019 von Christian2016 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) WM-Qualis werden künftig nur eine Spur einfacher durch die Reform. Die Aufstockung von 32 auf 48 Teams hört sich aus europäischer Sicht nach viel an, wird Europa aber nur drei zusätzliche Plätze bescheren. Es bleibt für Österreich weiterhin schwierig sich für eine WM zu qualifizieren. 24 Startplätze für eine EURO sind im Vergleich dazu einfach zu viel. bearbeitet 17. November 2019 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2019 (bearbeitet) oesterreicher_1 schrieb vor 5 Stunden: http://kassiesa.net/uefa/forum2/viewtopic.php?f=5&t=2499&start=1905 Gruppe B anscheinend schon vor der Auslosung fix Naja, das ist nur der aktuelle Stand, da kann sich noch viel tun (Teams in anderen Töpfen, Teams gar nicht qualifiziert) Die Ukraine hat sich die Topf1 Setzung eben gerade erst mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit gesichert bearbeitet 17. November 2019 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 17. November 2019 oesterreicher_1 schrieb vor 11 Stunden: http://kassiesa.net/uefa/forum2/viewtopic.php?f=5&t=2499&start=1905 Gruppe B anscheinend schon vor der Auslosung fix Warum ist Belgien fix in Topf B? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2019 admirana111 schrieb vor 2 Stunden: Warum ist Belgien fix in Topf B? Weil derzeit 4 in Topf Heimteams mit fix zugewiesener Gruppe sind (Italien - A, England -D, Spanien -E, Deutschland -F), übrig bleiben die Gruppen B und C. Die zwei übrigen Topf 1 Teams sind Ukraine und Belgien, wobei Ukraine nicht in Gruppe B (Russland) gelost werden darf, entsprechend bleibt nur Gruppe C für Ukraine und B für Belgien. Allerdings kann sich das durchaus noch ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bonnie Prince Charlie Tribünenzierde Geschrieben 18. November 2019 Wenn man in eine Gruppe gelost wird, die den Nations League A/B/C Sieger als Variable hat, kann man doch als Österreich bis in den März keine Flüge buchen, oder male ich hier zu schwarz (evtl. aufgrund der Topfeinteilung)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 18. November 2019 IceChris schrieb vor 8 Stunden: Die zwei übrigen Topf 1 Teams sind Ukraine und Belgien, wobei Ukraine nicht in Gruppe B (Russland) gelost werden darf, entsprechend bleibt nur Gruppe C für Ukraine und B für Belgien. ist das schon fix, dass es wieder restriktionen geben wird? irgendetwas war auch mit der entfernung, kann portugal zwei spiele in baku haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. November 2019 oesterreicher_1 schrieb vor 22 Stunden: Gruppe B anscheinend schon vor der Auslosung fix Dazu muß Dänemark sich aber mal qualifizieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.