Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Banklwärmer
ozzy schrieb vor 3 Stunden:

der ist ein bemmerl und hat mit der grossen kacke wenig zu tun. aber kleinschiss macht auf dauer auch mist und da ist schon der beistrich als linie erkennbar. 

als ob du elendiger dampfplauderer außer nutzlosem geschwafel irgendwas beitragen würdest 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
ozzy schrieb vor 3 Stunden:

der ist ein bemmerl und hat mit der grossen kacke wenig zu tun. aber kleinschiss macht auf dauer auch mist und da ist schon der beistrich als linie erkennbar. 

kennst Du ihn persönlich? Weißt Du um seine Position/Kontakte zur Austria? Falls ja und das ist Deine fundierte Meinung, dann soll es so sein ....

Falls Nein: Finde so eine Beschimpfung schon ziemlich schwach und abstoßend. Man könnte auch versuchen argumentativ gegen seine Meinung anzugehen, aber "bemmerl" und "kleinschiss" ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

ruhig Blut, die saure Gurken Zeit ist eh schon vorbei.

Jetzt sollt ma positiv vorwärts schauen und sich nicht durch irgendwelche Gerüchte die gestreut werden (zu welchem Zweck eigentlich?) gegenseitig an die Gurgel gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu Gazprom - einigen ins Stammbuch geschrieben...

Wenn es für die Menschen in Europa wichtig ist, dann darf es auch für einen Fussball-Verein als Sponsor nicht unwichtig sein.

Würden alle Politiker/Menschen rufen das Gas brauchen wir nimma - dann hätte man als Sponsorgeldempfänger ein Problem.

Aber das Gegenteil ist der Fall - alle hoffen auf weitere Gaslieferungen. Folglich kann das Sponsorengeld nicht falsch sein! Wer nach Russland gerne Gelder im Handel zahlt, darf auch Sponsorengelder gerne nehmen - das ist die Realität.

Bei Schalke sind sofort die Politiker gesprungen und haben Ersatz aufgestellt, im Rathaus hat sich bisher noch niemand bewegt um Sponsorenersatz für Gazprom aufstellen zu können...

...wenn Politiker Entscheidungen treffen gibt es immer irgendwo Gewinner / Verlierer - in letzter Zeit massiv mehr Verlierer.

Fazit: Wenn Politiker, mit deren Entscheidungen für geänderte Rahmenbedingungen gesorgt haben, sind diese auch für Schäden verantwortlich - net a Fussball-Verein m.M.n.!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
violaW4 schrieb vor 15 Stunden:

kennst Du ihn persönlich? Weißt Du um seine Position/Kontakte zur Austria? Falls ja und das ist Deine fundierte Meinung, dann soll es so sein ....

Falls Nein: Finde so eine Beschimpfung schon ziemlich schwach und abstoßend. Man könnte auch versuchen argumentativ gegen seine Meinung anzugehen, aber "bemmerl" und "kleinschiss" ...

die linie hier immer etwas negatives reinzubringen, auch wenn es zur abwechslung mal bergauf geht - das (er)kenne ich und das reicht auch. beschimpfung ist das sowieso keine, denn sch... gehört zu unserem leben, und auch der herr anwalt p... und sch... wie wir alle, und am letzten tag fährt auch er kombi oder schlicht im kühlwagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 4 Stunden:

Zu Gazprom - einigen ins Stammbuch geschrieben...

Wenn es für die Menschen in Europa wichtig ist, dann darf es auch für einen Fussball-Verein als Sponsor nicht unwichtig sein.

Würden alle Politiker/Menschen rufen das Gas brauchen wir nimma - dann hätte man als Sponsorgeldempfänger ein Problem.

Aber das Gegenteil ist der Fall - alle hoffen auf weitere Gaslieferungen. Folglich kann das Sponsorengeld nicht falsch sein! Wer nach Russland gerne Gelder im Handel zahlt, darf auch Sponsorengelder gerne nehmen - das ist die Realität.

Bei Schalke sind sofort die Politiker gesprungen und haben Ersatz aufgestellt, im Rathaus hat sich bisher noch niemand bewegt um Sponsorenersatz für Gazprom aufstellen zu können...

...wenn Politiker Entscheidungen treffen gibt es immer irgendwo Gewinner / Verlierer - in letzter Zeit massiv mehr Verlierer.

Fazit: Wenn Politiker, mit deren Entscheidungen für geänderte Rahmenbedingungen gesorgt haben, sind diese auch für Schäden verantwortlich - net a Fussball-Verein m.M.n.!!

Es ist ein gültiger Vertrag und es geht um viel Geld. Mit welcher Begründung sollte man darauf verzichten? Schließlich muss Gazprom uns zahlen und nicht umgekehrt. Bei Gaslieferungen will man ja auch, dass die Verträge eingehalten werden. Diese Vertragsgeschichte muss auf dem Rechtsweg ausgetragen werden und hat nichts mit Sanktionen zu tun, meine ich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 6 Minuten:

Es ist ein gültiger Vertrag und es geht um viel Geld. Mit welcher Begründung sollte man darauf verzichten? Schließlich muss Gazprom uns zahlen und nicht umgekehrt. Bei Gaslieferungen will man ja auch, dass die Verträge eingehalten werden. Diese Vertragsgeschichte muss auf dem Rechtsweg ausgetragen werden und hat nichts mit Sanktionen zu tun, meine ich. 

Ich hatte am Andang gehofft, dass man da rasch ein Ende findet und bin eigentlich davon ausgegangen man bekommt ein (natürlich nicht 5 Geld) Sponsoring aus dem staatsnahem Bereich oder so ähnlich. Seitdem allerdings bekannt geworden ist, wie unsere Regierung, Kammern ua gearbeitet haben was das Thema Gas betrifft ist mir das Gazpromsponsoring scheissegal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tifoso vero schrieb vor 10 Minuten:

Es ist ein gültiger Vertrag und es geht um viel Geld. Mit welcher Begründung sollte man darauf verzichten? Schließlich muss Gazprom uns zahlen und nicht umgekehrt. Bei Gaslieferungen will man ja auch, dass die Verträge eingehalten werden. Diese Vertragsgeschichte muss auf dem Rechtsweg ausgetragen werden und hat nichts mit Sanktionen zu tun, meine ich. 

Würdest du auch mit einem Hakenkreuz auf der Brust herumlaufen, wenn man dich dafür bezahlt?

Edith: Und zwar in irgendeinem Ausland, in dem das nicht unter Strafe steht.

fis schrieb vor 2 Minuten:

Ich hatte am Andang gehofft, dass man da rasch ein Ende findet und bin eigentlich davon ausgegangen man bekommt ein (natürlich nicht 5 Geld) Sponsoring aus dem staatsnahem Bereich oder so ähnlich. Seitdem allerdings bekannt geworden ist, wie unsere Regierung, Kammern ua gearbeitet haben was das Thema Gas betrifft ist mir das Gazpromsponsoring scheissegal.

Wir haben natürlich (erwartungsgemäß) den richtigen Zeitpunkt versäumt. Wären wir die ersten gewesen, die öffentlichkeitswirksam auf Gazprom verzichtet hätten, hätte man daraus wohl wieder einen Mehrwert ziehen können. Jetzt ist es aus einigen Gründen wohl zu spät.

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten:

Wir haben natürlich (erwartungsgemäß) den richtigen Zeitpunkt versäumt. Wären wir die ersten gewesen, die öffentlichkeitswirksam auf Gazprom verzichtet hätten, hätte man daraus wohl wieder einen Mehrwert ziehen können. Jetzt ist es aus einigen Gründen wohl zu spät.

Auch. Aber ich nehme an, dass schnell klar war der Staat/dieStadt nicht helfen werden.

bearbeitet von fis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten:

Würdest du auch mit einem Hakenkreuz auf der Brust herumlaufen, wenn man dich dafür bezahlt?

Edith: Und zwar in irgendeinem Ausland, in dem das nicht unter Strafe steht.

 

Was soll dieser äußerst dumme und unangebrachte Vergleich? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 27 Minuten:

Es ist ein gültiger Vertrag und es geht um viel Geld. Mit welcher Begründung sollte man darauf verzichten? Schließlich muss Gazprom uns zahlen und nicht umgekehrt. Bei Gaslieferungen will man ja auch, dass die Verträge eingehalten werden. Diese Vertragsgeschichte muss auf dem Rechtsweg ausgetragen werden und hat nichts mit Sanktionen zu tun, meine ich. 

Die Frage der Moral wurde doch schon ausführlich diskutiert, und wir wissen seither, manchen ist es wurscht, anderen nicht, weitere wiederun finden es nicht gut, würden es aber zum Wohle des Vereins tolerieren. Jetzt müssen wir nur noch festlegen, wer davon ultimativ Recht hat, denn unterschiedliche Meinungen kann man so nicht stehen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Die Frage der Moral wurde doch schon ausführlich diskutiert, und wir wissen seither, manchen ist es wurscht, anderen nicht, weitere wiederun finden es nicht gut, würden es aber zum Wohle des Vereins tolerieren. Jetzt müssen wir nur noch festlegen, wer davon ultimativ Recht hat, denn unterschiedliche Meinungen kann man so nicht stehen lassen. 

Die Moralkeule auszupacken ist scheinheilig. Oder macht man das auch in anderen Krisengebieten? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.