Norbert Lopper Knows how to post... Geschrieben 29. November 2021 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 45 Minuten: Es wären dafür halt, zumindest ausgehend von den letzten Saisonen, in etwa 36 Punkte im Grunddurchgang von Nöten. 2018/19 - 6. Platz SKN St. Pölten - 30 Pkt. - TV -3 (nach Runde 16: 26 Pkt. / +6) 2019/20 - 6. Platz TSV Hartberg - 29 Pkt. - TV -14 (nach Runde 16: 24 Pkt. / -5) 2020/21 - 6. Platz WSG Tirol - 30 Pkt. - TV +3 (nach Runde 16: 24 Pkt. / +4) Demzufolge würden nach den letzten Saisonen 31 Punkte ausreichen, sieht man sich die heurigen Ergebnisse an, geht es tendenziell sogar eher in Richtung weniger, darauf sollte man sich aber nicht verlassen. (somit bräuchte man im Falle von 6 Punkten Abzug zumindest 36-37, wie von dir prognostiziert, die heuer wohl unrealistisch sind.) bearbeitet 29. November 2021 von Norbert Lopper 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 29. November 2021 QPRangers schrieb vor 24 Minuten: Aufgeschnitten natürlich und mit BROT Warum schneidest du kurze Hosen auf? Und die Sache mit dem Brot zur kurzen Hose.... Ich nehm an, Du nimmst ein Baguette. Meinst echt, man merkt das nicht??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 29. November 2021 veil.chen schrieb vor 3 Stunden: Nach jahrelangem stillen Mitlesen, habe ich mich dazu entschieden, in dieser wichtigen Phase („die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein“) meinen Senf dazuzugeben und ein paar andere Punkte aufzubringen. mMn ist es im Endeffekt nämlich scheißegal, welchen Namen der Investor trägt, es kommt so viel mehr auf das dahinterstehende Gesamtkonstrukt an. Das mag ich kurz (oder lang) begründen: Profit: keinem der Investoren wird es vorrangig um Profit gehen, denn bis die ihre investierte Summe wieder haben & mit der Austria ein Plus machen, dauert es vermutlich min. 20 Jahre. Viele der möglichen Investoren werden dann schon in einem sehr fortgeschrittenen Alter sein. Es kann ihnen auch nicht nur um ihre geliebte Austria gehen, denn dann könnten sie auch mit großzügigen Sponsoring aushelfen. Es geht ihnen alleine, und zwar allen, um Macht. Macht im Fußball, Macht in Wien und vielleicht auch Macht in Österreich („mir ghert die Austria“, „i hobs grettet“, „i hob den größten beidl, ah erfolg“). Dieser Machtgedanke ist viel bedrohlicher und auch nicht zu vernachlässigen: Wie schafft man es, die Einhaltung der 50+1 Regel zu sichern? Egal ob heimische Variante oder nicht, jeder will Einfluss nehmen. Wie stellt man sicher, dass es kein beherrschender Einfluss ist? Gerade bei JW wird die Bundesliga nach den letzten Ereignissen genau kontrollieren, auch bei ausländischen Investoren besteht die Gefahr, dass die die Regel (da im Fußball doch sehr ungewöhnlich) nicht ganz ernst nehmen. Auch im Sport darf der Investor laut Bundesliga-Vorgaben KEINEN beherrschenden Einfluss haben! Wird man weiterhin die Aufhebung der 50+1 Regel forcieren? Hat der Investor in diesem Fall ein Vorkaufsrecht und gehört ihm daher bald vielleicht 100% der Austria? Werden einzelne Personen oder eine Firma als Investor tätig? Beides bringt Risiken mit sich, wobei einzelne Personen wohl für Entscheidungsfindungen schwierig sind (man muss 5 Zustimmungen einholen anstatt eine). Eine Firma (auch die ö-Variante kann sich als solche zusammenschließen, siehe LASK) ist wohl einfacher im täglichen Geschäft, aber auch da wird es Kontrollorgane geben, deren Entscheidungen vielleicht einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir erfolgt die Besetzung des AR (darf jede Einzelperson drinnen sitzen oder beschickt eine Firma ein paar Personen?) Das ist auch für den nächsten Punkt wichtig: Wie kann der Investor mit seinen Anteilen umgehen? Kann er sie einfach weiterverkaufen? Behält sich die Austria ein Vorkaufsrecht vor? Was passiert, wenn sich die Austria das Vorkaufsrecht nicht leisten kann? Was passiert im Todesfall eines Investors? Wird zB der Sohn von JW dann der neue (Teil-)Eigentümer? Wie funktioniert die Arbeit zwischen den beiden Eigentümern Verein + Investor? Wie schaffen die es, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten und die AG zu stabilisieren? Gibt es im Verein eine eigene Arbeitsgruppe oder wird das der nicht vorhandene Präsident übernehmen? Ich möchte noch einen wichtigen Punkt aufbringen, der hier wohl gar nicht beachtet wird: Der Verein (Mutter) verkauft die Anteile an der AG (Tochter), dh der Vertrag wird zwischen Verein und Investor abgeschlossen, das Geld fließt in den Verein. Der Verein kann damit grundsätzlich machen was er will und in den Nachwuchs (Nachwuchszentrum), den Frauenfußball (Mädchen-AKA) oder in die AKA investieren. Das wird er vermutlich nicht machen, sondern wird das Geld in die AG stecken. Nachdem die AG zu diesem Zeitpunkt aber 2 Eigentümer hat (verein + Investor) müsste der Investor als Eigentümer ebenfalls die gleiche Summe (- 0,2%) in die AG stecken. Ansonsten würde der Verein das gerade eingenommene Geld zu einem Anteil von 49,9% dem Investor wieder „zurück schenken“, weil der „Wert“ der AG um 12,5 M€ steigt. Wird der Investor das entsprechende Geld zeitnahe auch in die AG stecken? Versteht mich nicht falsch, ich möchte auch schon unbedingt wissen, wer der neue Investor ist. Im Endeffekt ist es aber scheißegal ob er Jürgen, Raimund, Hensel, Bravo oder Muharem heißt. Die oben gestellten Fragen müssen in ausschließlichem Interesse der Austria beantwortet und mMn auch offen kommuniziert werden und haben einen viel größeren Einfluss als der Name oder die Herkunft des Investors. Die meisten der Punkte zu denen du dir Fragen stellst sind in den Statuten und den geltenden Rechtsgrundlagen geregelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veil.chen Tribünenzierde Geschrieben 29. November 2021 Pirius schrieb vor 7 Minuten: Die meisten der Punkte zu denen du dir Fragen stellst sind in den Statuten und den geltenden Rechtsgrundlagen geregelt. Tatsächlich? Ich habe mich damit intensiv beschäftigt und nichts dazu finden können, zumal die meisten Punkte nur Vereinbarungssache sind. Da du dir aber sicher zu sein scheinst, kannst du mir ja zu den einzelnen Punkten kurz rückmelden, wo ich die Antwort dazu in den Statuten/Gesetzen finde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 29. November 2021 vomfeinsten schrieb vor 7 Minuten: Das sind natürlich nachvollziehbare Argumente gegen eine Internationalisierung des Vereins. Es gibt natürlich auch Argumente die für eine Internationalisierung sprechen. Weg vom Klein-Kleine der Vereinsmeier, eine Perspektive der größeren Konkurrenzfähigkeit und nachhaltigen Entwicklung durch den Zugriff auf internationale Ressourcen. Die Entwicklung geht nun mal in die Richtung der Fußballkonzerne oder Netzwerke die aus mehreren Vereinen bestehen die sich Infrastruktur wie internationale Ausbildungsstätten teilen. Wenn man es richtig macht profitieren die kleinen und die großen Vereine im Netzwerk. veil.chen schrieb Gerade eben: Tatsächlich? Ich habe mich damit intensiv beschäftigt und nichts dazu finden können, zumal die meisten Punkte nur Vereinbarungssache sind. Da du dir aber sicher zu sein scheinst, kannst du mir ja zu den einzelnen Punkten kurz rückmelden, wo ich die Antwort dazu in den Statuten/Gesetzen finde Nö, den Aufwand tue ich mit nicht an. Aber du kannst mal hier starten: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002070 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veil.chen Tribünenzierde Geschrieben 29. November 2021 Pirius schrieb vor 2 Minuten: Nö, den Aufwand tue ich mit nicht an. Aber du kannst mal hier starten: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002070 Das Gesetz kenne ich nur zu gut, da steht aber nichts dazu, - wie sie die Einhaltung der 50+1 Regel gewährleisten (wir wollen nicht noch einmal Lizenzschwierigkeiten bekommen) - ob man weiterhin die Aufhebung der 50+1 Regel forciert und ob der Investor bereits jetzt ein Vorkaufsrecht für diesen Fall hat - ob der Investor als Einzelperson(en) oder als Unternehmen auftritt - ob und unter welchen Bedingungen sich der Verein Vorkaufsrechte eingeräumt hat - wie die partnerschaftliche Arbeit zwischen Verein und Investor gestaltet wird - ob die Investorensumme in die AG eingebracht wird, also eine Kapitalerhöhung stattfinden wird und welche Art von Kapitalerhöhung Also entweder hast du meine Fragen nicht gelesen oder nicht verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 29. November 2021 Ich glaube bei einem sind sich alle einig, egal welche Gruppierung, egal welche Supportrichtung favorisiert wird, egal wie man sich gegenseitig ausstehen kann oder nicht... RUDAS RAUS! 59 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 29. November 2021 XSCHLAMEAL schrieb vor 5 Minuten: Ich glaube bei einem sind sich alle einig, egal welche Gruppierung, egal welche Supportrichtung favorisiert wird, egal wie man sich gegenseitig ausstehen kann oder nicht... RUDAS + ALLE DIE IHN IM VEREIN UNTERSTÜTZEN RAUS! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 29. November 2021 XSCHLAMEAL schrieb vor 5 Minuten: Ich glaube bei einem sind sich alle einig, egal welche Gruppierung, egal welche Supportrichtung favorisiert wird, egal wie man sich gegenseitig ausstehen kann oder nicht... RUDAS RAUS! Was ist der eigentlich? Und wer müsste was tun, um ihn aus der Position, in der er jetzt ist, zu entfernen? Mitglied des Verwaltungsrats? Wer wählt die? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 29. November 2021 KindausFavoriten schrieb Gerade eben: Was ist der eigentlich? Und wer müsste was tun, um ihn aus der Position, in der er jetzt ist, zu entfernen? Mitglied des Verwaltungsrats? Wer wählt die? Verwaltungsratsvorsitzender Stellvertreter Andreas Rudas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 29. November 2021 vomfeinsten schrieb vor 42 Minuten: Klingt für mich nicht beruhigend.... Dieser Eine soll sich bitte schleichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 29. November 2021 (bearbeitet) FAKforever1911 schrieb vor 4 Minuten: Verwaltungsratsvorsitzender Stellvertreter Andreas Rudas Also eine Position im Verein? Demnach von Mitgliedern mit Stimmrecht gewählt? Oder ist das ein zusätzliches Gremium der AG neben Vorstand und Aufsichtsrat? bearbeitet 29. November 2021 von KindausFavoriten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 29. November 2021 Schauen wir mal was die werten Herren heute so entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 29. November 2021 XSCHLAMEAL schrieb vor 9 Minuten: Ich glaube bei einem sind sich alle einig, egal welche Gruppierung, egal welche Supportrichtung favorisiert wird, egal wie man sich gegenseitig ausstehen kann oder nicht... RUDAS RAUS! 1.000de Austria-Fans, Presse-Anfragen mit kritischen Fragen, solidarische Fußballfans anderer Vereine national/International... ...ob sich Rudas(und Gefährten) heute Mittag klar ist, welcher mediale Shitstorm über ihn die nächsten Tage hereinfallen wird, sollte er die sympathische Österreichische Investoren-Lösung noch verhindern wollen!? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich diesem Druck künstlich ausliefern will - wir sind VIELE ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 29. November 2021 bigben79 schrieb vor 9 Minuten: 1.000de Austria-Fans, Presse-Anfragen mit kritischen Fragen, solidarische Fußballfans anderer Vereine national/International... ...ob sich Rudas(und Gefährten) heute Mittag klar ist, welcher mediale Shitstorm über ihn die nächsten Tage hereinfallen wird, sollte er die sympathische Österreichische Investoren-Lösung noch verhindern wollen!? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich diesem Druck künstlich ausliefern will - wir sind VIELE ??? Wenn es heute beschlossen wird, ist es zu spät.... Wir können nur hoffen, dass sich "die richtige Lösung" durchsetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.