Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Hetherol
Austrianer48 schrieb am 6.12.2019 um 19:33 :

Und du würdest sie auf Biegen und Brechen angreifen, so hat jeder eine Rolle in diesem Forum, ist auch ok so, wenn man gewisse Grenzen nicht überschreitet.

 

Nein, denn ich nehme nicht wie du das Forum unter Agenda-Dauerfeuer, das ist schon deine Rolle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 45 Minuten:

Die Logik (die natürlich keine mathematische ist) beruht auf der Erkenntnis, dass Spieler/Mannschaften nach einer gewissen Entwicklungsphase die beste Leistung bringen. Spielerverkäufe (auf die wir sowieso schon angewiesen sind) wirken sich in der Regel negativ auf die Leistung aus - wenn jetzt zusätzlich Druck auf Rendite kommt wäre es noch schwerer, eine Mannschaft zu entwickeln. Es wird stä dig unruhig, wenn sich der Erfolg nicht einstellt (weil die Renditenrechnung sehr einfach ist). Gleichzeitig wird der Gewinn nicht zur Gänze reinvestiert wird sondern zum Teil ausgeschüttet. 

Für Sponsoren bin ich in jedem Fall, da ist das Mitspracherecht normalerweise ein anderes (zumindest formal).

Womöglich können wir mit einem schlauen Investor Spieler sogar länger halten. Halten können wir die guten sowieso nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Unvergessen die Zeit von Anton P. als General Manager des FAK. 
Glorreich, hell leuchtend, zog er einen Coup nach dem anderen an Land. 
Ganz Europa beneidete uns um diesen Managergott. 

Klar, wenn wer das Recht hat zu kritisieren dann ER.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 16 Minuten:

Womöglich können wir mit einem schlauen Investor Spieler sogar länger halten. Halten können wir die guten sowieso nicht. 

Womöglich, allerdings sehe die Gefahren als wesentlich realistischer. Investment und Fußball vertragen sich nur in seltenen Fällen - umsichtige Investoren kannst du mit der Lupe suchen, shareholder value rules. 

Wenn wir jetzt gute Spieler verkaufen gehören uns zumindest die Einnahmen und niemand kann die Aktion von außen beeinflussen. Fußball sollte kein Geschäft über den Selbstzweck hinaus sein. Zumindest würde ich mir das wünschen - ist ohbehin kaum mehr der Fall. Im Osten spielen bei den Spielerverkäufen schon so viele Interessensvertreter mit, dass man kotzen möchte.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 1 Stunde:

Womöglich, allerdings sehe die Gefahren als wesentlich realistischer. Investment und Fußball vertragen sich nur in seltenen Fällen - umsichtige Investoren kannst du mit der Lupe suchen, shareholder value rules. 

Wenn wir jetzt gute Spieler verkaufen gehören uns zumindest die Einnahmen und niemand kann die Aktion von außen beeinflussen. Fußball sollte kein Geschäft über den Selbstzweck hinaus sein. Zumindest würde ich mir das wünschen - ist ohbehin kaum mehr der Fall. Im Osten spielen bei den Spielerverkäufen schon so viele Interessensvertreter mit, dass man kotzen möchte.

Also solange wir Shareholders bei den Rising Stars hatten, ging es uns deutlich besser. Wir haben Erlöse teilen müssen, sahen aber Spieler von ganz anderem Format bei uns. Ich sehe daher keine Fußballlogik, die gegen Investoren spricht, sondern "nur" die Notwendigkeit, beim share deal Umsicht walten zu lassen. Das betrifft den Partner an sich und auch die Konditionen der Zusammenarbeit, die ja mannigfaltig ausgestaltet sein können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 4 Stunden:

Sorry, ich kann dir nicht folgen

Es ist totaler Quatsch, dass Klagenfurt kracht. Die dortigen Investoren haben einzig und allein die Kosten der Übernahme auf den Verein abgewälzt. Ähnlich wie bei Liverpool und Manchester United es der Fall war. Man sollte halt nicht nur die Zahlen sich ansehen, sondern eben zusätzliches Wissen für eine ordentliche Beurteilung haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden:

Also solange wir Shareholders bei den Rising Stars hatten, ging es uns deutlich besser. Wir haben Erlöse teilen müssen, sahen aber Spieler von ganz anderem Format bei uns. Ich sehe daher keine Fußballlogik, die gegen Investoren spricht, sondern "nur" die Notwendigkeit, beim share deal Umsicht walten zu lassen. Das betrifft den Partner an sich und auch die Konditionen der Zusammenarbeit, die ja mannigfaltig ausgestaltet sein können. 

Das stimmt, obwohl schon damals die Diskussion vorhanden war, kann man einen Spieler auf die Bank setzen in den man investiert oder muss er gefördert werden - das waren jedenfalls Austriaaffine Investoren, das ist ein großer Unterschied und ich bezweifle, ob so etwas jetzt möglich wäre, MK sucht ja nach größeren Partnern (diese 50k Beiträge von damals wären heute ja lächerlich). Dazu kommt, dass man damals wirkliche Rising Stars noch bekommen hat wie Baumgartlinger, Junuzovic, Jun - und das zu moderaten Preisen, die kämen ja heute gar nicht mehr und bei der zweiten Reihe ist das Risiko wesentlich höher. Unsere Zukunft wird vor allem sein müssen, die Akademie, die Ausbildung, das Nachwuchsscouting und die Integration in die KM zu stärken - d.h  man investiert weniger in einzelne Spieler als in ein System. Wenn das so einfach wäre wie damals könnten ja die Freunde der Austria so eine damals Investmentgruppe bilden und Anteile kaufen - aber das ist jetzt eben alles eine Nummer größer. 

Die Umsicht beim shared deal mit Investoren wünscht sich jeder Unternehmer und muss dann trotzdem die Macht des Geldes und die unterschiedlichen Interessen anerkennen. Ich hoffe sehe, dass MK hier umsichtig agiert, ich habe bei unseren Gremien große Sorge, dass Fußballtradition sehr schnell nach hinten gereiht wird wenns ums Geld geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 20 Minuten:

Das stimmt, obwohl schon damals die Diskussion vorhanden war, kann man einen Spieler auf die Bank setzen in den man investiert oder muss er gefördert werden - das waren jedenfalls Austriaaffine Investoren, das ist ein großer Unterschied und ich bezweifle, ob so etwas jetzt möglich wäre, MK sucht ja nach größeren Partnern (diese 50k Beiträge von damals wären heute ja lächerlich). Dazu kommt, dass man damals wirkliche Rising Stars noch bekommen hat wie Baumgartlinger, Junuzovic, Jun - und das zu moderaten Preisen, die kämen ja heute gar nicht mehr und bei der zweiten Reihe ist das Risiko wesentlich höher. Unsere Zukunft wird vor allem sein müssen, die Akademie, die Ausbildung, das Nachwuchsscouting und die Integration in die KM zu stärken - d.h  man investiert weniger in einzelne Spieler als in ein System. Wenn das so einfach wäre wie damals könnten ja die Freunde der Austria so eine damals Investmentgruppe bilden und Anteile kaufen - aber das ist jetzt eben alles eine Nummer größer. 

Die Umsicht beim shared deal mit Investoren wünscht sich jeder Unternehmer und muss dann trotzdem die Macht des Geldes und die unterschiedlichen Interessen anerkennen. Ich hoffe sehe, dass MK hier umsichtig agiert, ich habe bei unseren Gremien große Sorge, dass Fußballtradition sehr schnell nach hinten gereiht wird wenns ums Geld geht. 

dieses und dann kommt dazu, dass ein Verkauf bei Rising Stars einzig und allein der Verein entscheiden könnte und man den Erlös halt teilen musste. bei der anderen Konstellation hast nichts mitzureden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
DaMarkWied schrieb vor 22 Stunden:

Beispiele?

Du wolltest Beispiele die für die Mannschaft der Young Violets geholt oder eingesetzt wurden.

Wimmer Feiertag Jorje Handl Pichler Mester Gindl Montie Meisl Mikulic Ribeiro Perdomo Vastic Sahintürk Stark Alanko

- dazu kommen noch Yateke, Lee, Alhassan und Spieler aus der Ersten.

Anteil an Eigenbauspieler im letzten Spiel 50%.

Allein mit der Aka können wir anscheinend keine 2.Liga Mannschaft stellen. Und ewig Geld reinstecken muss man sich leisten können. Auch wenn keine Ablöse fließt, dann muss man noch immer Gehalt, Berater, Ausbildungsent., Wohnung berücksichtigen.

Der Verein war die letzten 3 Jahre sehr damit beschäftigt die YV in die 2.Liga zu bekommen und zu halten. Das ist ja sehr nett vom Verein. Bin mir aber nicht sicher ob dieses Konzept zu ende gedacht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rolling Stone schrieb vor 1 Minute:

Der Verein war die letzten 3 Jahre sehr damit beschäftigt die YV in die 2.Liga zu bekommen und zu halten. Das ist ja sehr nett vom Verein. Bin mir aber nicht sicher ob dieses Konzept zu ende gedacht wurde.

Nachdem das Konzept überarbeitet wird und man jetzt auf dem richtigen Weg ist schauts nicht so schlecht aus. Die YV in der 2. Liga machen jetzt noch mehr Sinn, wenn man vermehrt selbst nachbesetzen will (da ist es primär einmal egal, ob vom eigenen Nachwuchs oder nicht), das ist eine andere Diskussion. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Nachdem das Konzept überarbeitet wird und man jetzt auf dem richtigen Weg ist schauts nicht so schlecht aus. Die YV in der 2. Liga machen jetzt noch mehr Sinn, wenn man vermehrt selbst nachbesetzen will (da ist es primär einmal egal, ob vom eigenen Nachwuchs oder nicht), das ist eine andere Diskussion. 

selbst nachbesetzen mit nicht vom eigenen Nachwuchs? wie meinst das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Pichler, Meisl, Mester, Wimmer, Handl, Maudo zB - die können Spielpraxis sammeln und aufgebaut werden in der 2. Liga. 

genau das war der Vorwurf, dass man zu viele zugekaufte hat. du meinst, das wird überarbeitet und jetzt doch wieder nicht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online