Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Held von heute
aragorn schrieb vor 59 Minuten:

Wenn ich mich in eine sportliche bzw kaderbezogene völlige Unbeweglichkeit manövriere, ist das natürlich zu kritisieren. Das drittgrößte Budget nutzt nichts, wenn ich mich nicht bewegen kann. Deine Argumentation sehe ich daher viel zu nahe an "was wollts wir sind eh umsatzstärkste Kraft in unserer Branche" (blöderweise machen wir halt auch den meisten Verlust)

Diese kolportierte Unbeweglichkeit hat ihre Ursachen allerdings mE primär darin, dass wir zuletzt wenig Transfererlöse und Preisgelder lukrieren konnten und andererseits das zur Verfügung stehende Geld schlecht investieren (etliche Trainer, Ablöse für Edo, etc). Hingegen wäre ein höheres Budget ebenso ausgeschöpft worden wie das derzeitige und die "Beweglichkeit" ceteris paribus die gleiche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi

unpopular opinion:
Wie wärs wenn wir uns in dieser Krisenzeit mal nicht jeden evtl dafür Verantwortlichen rauswünschen, sondern diese beschissene Situation akzeptieren, zusammenrücken, nicht jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen und die Leute auch mal aus ihren Fehlern lernen lassen!

Wir sind derzeit wahrscheinlich so schlecht wie noch nie, aber jetzt über irgendwelche überdramatisierten Weltuntergangsszenarien zu sinnieren und in kompletter Panik jeden raushauen wollen, nur um hoffentlich schnellstmöglich wieder erfolgreich zu werden, ist trotzdem kompletter Schwachsinn!

Und nein es geht nicht um Schönrednerei, die hilft uns auch nicht weiter, sondern einfach darum mal Ruhe zu bewahren... Es wird sich in absehbarer Zeit wohl leider nicht viel an unserer Situation ändern, aber die Austria kann daran wachsen... Und das wird sie auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Gschichtldrucka schrieb vor 8 Minuten:

unpopular opinion:
Wie wärs wenn wir uns in dieser Krisenzeit mal nicht jeden evtl dafür Verantwortlichen rauswünschen, sondern diese beschissene Situation akzeptieren, zusammenrücken, nicht jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen und die Leute auch mal aus ihren Fehlern lernen lassen!

Wir sind derzeit wahrscheinlich so schlecht wie noch nie, aber jetzt über irgendwelche überdramatisierten Weltuntergangsszenarien zu sinnieren und in kompletter Panik jeden raushauen wollen, nur um hoffentlich schnellstmöglich wieder erfolgreich zu werden, ist trotzdem kompletter Schwachsinn!

Und nein es geht nicht um Schönrednerei, die hilft uns auch nicht weiter, sondern einfach darum mal Ruhe zu bewahren... Es wird sich in absehbarer Zeit wohl leider nicht viel an unserer Situation ändern, aber die Austria kann daran wachsen... Und das wird sie auch!

Diese Einstellung habe ich seit Monaten. Es lebt sich sehr leicht damit zu akzeptieren, dass die Austria eine Durchschnittsmannschaft ist und, dass die sportlichen Erfolge für lange Zeit ausbleiben werden. Darüberhinaus darf man sich nicht den Kopf über die #1 in Wien zerbrechen und sich auch nicht über die Derbyniederlagen ärgern. Man sollte jedes Spiel mit der Einstellung einer folgenden Niederlage begegnen. Somit wird man nie negativ überrascht. Das Spielsystem (schöner, technischer Fußball) ist abzulehnen. Kampf und Leidenschaft werden erwartet. Wenn dich Bekannte wegen der schlechten sportlichen Leistung häkeln entgegne ihnen mit Galgenhumor.

bearbeitet von Tlahuizcalpantecuhtli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

Deine  Sichtweise ist existenzgefährdend kurzsichtig. Allein schon MK jetzt rauszuschmeißen würde uns um Monate zurückwerfen. Einen adäquaten Ersatz zu finden, der mit Sicherheit viele Wochen brauchen würde um sich einzuarbeiten, und mit den aktuellen und in Verhandlung  stehenden Sponsoren auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, würde uns in den Ruin treiben.

Wobei man zwei wichtige Punkte zusätzlich berücksichtigen muss.

1) ist es nicht  gesichert dass ein Ersatz für MK automatisch einen Vorstandsposten bekommt, ohne über einen längeren Zeitraum bewiesen zu haben dass er dieses wert ist. Was natürlich seine Position extrem schwächt.

und der 2) viel wichtigere Punkt ist, dass Stöger bei seinem Amtsantritt besonders hervorgehoben hat, dass er seinen Vertrag (Laufzeit) bewusst an den von MK gekoppelt hat, weil er mit ihm eine gute Basis für eine Zusammenarbeit sieht.

Würde MK jetzt gehen laufen wir mit Sicherheit Gefahr dass sich dies auch Stöger nicht mehr mit antut. (Was Dir scheinbar eh recht wäre)

In der jetzigen Situation unsere Vorstände zu verlieren wäre nur für kleingeistige ein Fortschritt, in der  realen Welt wäre es ein weiterer Schritt in den endgültigen Ruin.

Wir sind in dieser großen Krise, in dieser mehr als schwierigen Ausgangslage dazu verdammt dass die verantwortlichen Personen einen Weg aus dieser verfahrenen Situation finden.

Wennst du diesen einzig logischen Schritt als "Verein verteidigen" siehst, zeigt das nur was Du  für ein Problem mit dem erkennen der realen Lage hast.

Denn rauswerfen ist aktuell die schlechteste aller Lösungen.

Dadurch wird nämlich weder unsere sportliche Situation und schon gar nicht unsere finanzielle Lage besser.

Und wiedermal schreibst irgendwas. Einfaches bla bla weil du anscheinend nicht genau oder teilweise gar nix liest. 

Menor schrieb vor 4 Stunden:

Natürlich kann man jetzt nicht alle raushauen. Schon klar. Aber der 1. muss mal der schlechteste Trainer der Austria-Geschichte sein wenn wir nicht absteigen wollen und einen kompetenten Feuerwehrmann holen. 

Dann kann man Muhr gleich mal mitnehmen. Denn was nützt jemand der eh nur mehr am Papier tätig ist wie du selbst sagst? Erst hat er die Akademie in den Sand gesetzt in dem er es geschafft hat dass wir auf dieser Position von der Nr. 1 in AUT abgerutscht sind auf ein Level wo kein ernstzunehmender Kicker mehr rauskommt. Dann hat er sich bei der KM austoben können und eine eh schon schwächelnde Mannschaft und Kader endgültig in Chaos gestürzt und den letzten Dolchstoß verpasst. Und jetzt ziehen wir ihn mit obwohl er eh nix mehr zu sagen hat. 

Der Mann ist einfach unfähig. Der hatte nur Glück lange zuviel Geld von Stronach zu haben der ihm einen Prunkpalast in die Slums gestellt hat und dadurch die besten Talente natürlich zu uns kamen. Kaum war die Kohle fort war es vorbei mit seiner Herrlichkeit. Jetzt sieht man was dieser "Experte" wirklich drauf hat. Nämlich gar nix. Er ist das Synonym für unseren Niedergang. 

Kraetschmer ist angeschlagen. Er hat mit unserem Infrastruktur-Gewaltakt hoch gepokert. Und verloren. Wir bauen Sachen wie diesen Scheiß Viola-Park was uns Millionen kostet und uns an den sowohl wirtschaftlichen und auch sportlichen Abgrund bringt. Das ist es einfach nicht wert. 

Und mein Vertrauen in Stöger bekommt erste Risse. Das stimmt. Man erkennt keinerlei Handschrift. Er kündigt großmächtig Konsequenzen an nur um genau gar nix zu machen. Entweder er zieht die angekündigten Konsequenzen beinhart durch oder er soll still sein und nicht groß herummaulen. 

Wir gehen langsam aber sicher nieder und du verteidigst den Scheiß immer noch bis aufs Blut. 

Ich hab geschrieben dass man natürlich nicht alle rauswerfen kann und auch nicht dass MK weg muss. Ich hab geschrieben er wäre angeschlagen. Was er natürlich ist den die Finanzen sind sein Ding und da haben wir erhebliche Probleme. 

Leider dein ganzes langes Posting umsonst. 

bearbeitet von Menor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gschichtldrucka schrieb vor 7 Minuten:

Wie wärs wenn wir uns in dieser Krisenzeit mal nicht jeden evtl dafür Verantwortlichen rauswünschen, sondern diese beschissene Situation akzeptieren, zusammenrücken, nicht jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen und die Leute auch mal aus ihren Fehlern lernen lassen!

Da etliche User (samt ihrer Zweit- Dritt und Zigfachnicks) nur hier sind, um ihren Frust loszuwerden - etwa weil sie im Dorfgasthaus wieder einmal von Kindern ausgelacht wurden - und auf Teufel komm raus streiten wollen, wird das nicht gelingen. Im Stadion ist die Anzahl der vom Leben Benachteiligten etwas geringer und die allermeisten Zuschauer sind doch zumindest tatsächlich Austriafans und nicht nur mit ihren ASB-alter egos. Dort könnte es daher etwas besser funktionieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Gschichtldrucka schrieb vor 16 Minuten:

unpopular opinion:
Wie wärs wenn wir uns in dieser Krisenzeit mal nicht jeden evtl dafür Verantwortlichen rauswünschen, sondern diese beschissene Situation akzeptieren, zusammenrücken, nicht jede Kleinigkeit auf die Goldwaage legen und die Leute auch mal aus ihren Fehlern lernen lassen!

Wir sind derzeit wahrscheinlich so schlecht wie noch nie, aber jetzt über irgendwelche überdramatisierten Weltuntergangsszenarien zu sinnieren und in kompletter Panik jeden raushauen wollen, nur um hoffentlich schnellstmöglich wieder erfolgreich zu werden, ist trotzdem kompletter Schwachsinn!

Und nein es geht nicht um Schönrednerei, die hilft uns auch nicht weiter, sondern einfach darum mal Ruhe zu bewahren... Es wird sich in absehbarer Zeit wohl leider nicht viel an unserer Situation ändern, aber die Austria kann daran wachsen... Und das wird sie auch!

Aha. Also die Leute, die 2x kurz nach der Wintervorbereitung den Trainer feuern und das Ganze kurz drauf sogar noch ein 3. mal schaffen? Und du glaubst ernsthaft die lernen aus ihren Fehlern? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

 

Menor schrieb vor 3 Minuten:

Aha. Also die Leute, die 2x kurz nach der Wintervorbereitung den Trainer feuern und das Ganze kurz drauf sogar noch ein 3. mal schaffen? Und du glaubst ernsthaft die lernen aus ihren Fehlern? 

Wir haben auch die User noch nicht aufgegeben, die schon 3,4,5x etc... hier registriert sind :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Eine gewisse Portion Frust habe ich auch und natürlich betreibe ich auch Ursachenforschung.

Wenn Veilchen Dampf ablassen stört mich das weniger, selbst wenn es einmal unsachlich ist.
 

Mehr irritiert mich die Perspektivenlosigkeit vieler, die unsere aktuelle Situation schier als ausweglos hinstellen und jeden niedermachen der noch so etwas wie Hoffnung hägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
Menor schrieb vor 7 Minuten:

Aha. Also die Leute, die 2x kurz nach der Wintervorbereitung den Trainer feuern und das Ganze kurz drauf sogar noch ein 3. mal schaffen? Und du glaubst ernsthaft die lernen aus ihren Fehlern? 

Weißt du, ich find ich ja schon irgendwie amüsant...
Du "argumentierst" dir immer alles so zu Recht, dass es zu deiner übertrieben, negativen Einstellung passt!

Wenn ich dir jetzt entgegnen würde "Nein ich meine die, die Fehler der Vergangenheit erkannt haben und daher auch einige Strukturen im Verein verändert haben" wäre das genauso engstirnig, nur eben eine positive Sichtweise... Wir würden aber über die selben Leut sprechen!

Ist für dich wahrscheinlich schwer vorstellbar, aber nicht jeder der Fehler macht ist automatisch ein Trottel der absolut nichts kann und raugehauen gehört... Menschen sind vielseitig und vor allem lernfähig und solange sie grundsätzlich kompetent und auch bereit sind sich weiterzuentwickeln, kann man ihnen auch Fehler verzeihen und sie daraus lernen lassen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
brillantinbrutal schrieb vor 37 Minuten:

Diese kolportierte Unbeweglichkeit hat ihre Ursachen allerdings mE primär darin, dass wir zuletzt wenig Transfererlöse und Preisgelder lukrieren konnten und andererseits das zur Verfügung stehende Geld schlecht investieren (etliche Trainer, Ablöse für Edo, etc). Hingegen wäre ein höheres Budget ebenso ausgeschöpft worden wie das derzeitige und die "Beweglichkeit" ceteris paribus die gleiche.

Und? Abgesehen davon, dass ich das nicht glaube, wäre dann natürlich auch die Kritik die gleiche. Genau darum geht es ja, sich mit dem dritthöchsten Budget in eine ausweglose Situation zu bringen ist scheiße. Sich mit dem zweithöchsten, höchsten, allerhöchsten genauso unbeweglich zu machen, wäre wohl kaum besser. In meiner Kritik ging es nicht darum das dritthöchste Budget aufzustellen, sondern wie fahrlässig mit diesem umgegangen wird.

Du meinst also, egal wie viel wir hätten, wir würden es so lange ausgeben bis wir wieder unbeweglich sind? Das bedeutet, vergangene Reaktionen auf Probleme im Kader konnten ausschließlich deshalb passieren, weil wir glücklicherweise jemanden verscherbelt haben oder zufällig in eine Gruppenphase gerutscht sind? Nun, wenn das zutreffen sollte (was ich im Übrigen bestreite), wäre das kein Grund an MK festzuhalten, sondern ein Grund ihn schon vor langer Zeit rauszuhauen.

Nachdem MK jetzt aber nicht als der Glücksritter schlechthin bekannt ist, gehe ich vielmehr davon aus, dass in den vergangenen Jahren eine durchaus ausgewogene Planung vorhanden war. Dann sind allerdings zwei Faktoren eingetroffen, die alles gedreht haben: Die Kosten des Stadionbaus und die damit verbundenen Lasten sowie die Einnahmenseite durch das neue Stadion wurden völlig falsch eingeschätzt und der letzte massive Kaderumbruch ging völlig daneben, weil weder die entsprechende Qualität verpflichtet wurde, noch eine ausgewogene aufeinander abgestimmte Mischung an Spielern.

 

Gschichtldrucka schrieb vor 4 Minuten:

Menschen sind vielseitig und vor allem lernfähig und solange sie grundsätzlich kompetent und auch bereit sind sich weiterzuentwickeln, kann man ihnen auch Fehler verzeihen und sie daraus lernen lassen!

 

Aber genau darum geht es doch. Er hat mit seinem Beispiel völlig recht. Wer einmal den Trainer unmittelbar nach der Winterpause tauscht, macht einen Fehler der kaum zu verzeihen ist (so etwas darf einfach nie und nimmer passieren). Wer das in nächsten Jahr wiederholt, beweist das er nicht lernfähig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi
aragorn schrieb vor 8 Minuten:

Aber genau darum geht es doch. Er hat mit seinem Beispiel völlig recht. Wer einmal den Trainer unmittelbar nach der Winterpause tauscht, macht einen Fehler der kaum zu verzeihen ist (so etwas darf einfach nie und nimmer passieren). Wer das in nächsten Jahr wiederholt, beweist das er nicht lernfähig ist.

Stimmt schon, das ist dämlich... Nur sollten wir auch die Beweggründe dafür kennen und das tun wir nicht...
Aber wenn die Gründe dafür zB einfach nur schlechte Arbeit waren, gehören die dafür Verantwortlichen natürlich sofort weg, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
aragorn schrieb vor 35 Minuten:

 

Aber genau darum geht es doch. Er hat mit seinem Beispiel völlig recht. Wer einmal den Trainer unmittelbar nach der Winterpause tauscht, macht einen Fehler der kaum zu verzeihen ist (so etwas darf einfach nie und nimmer passieren). Wer das in nächsten Jahr wiederholt, beweist das er nicht lernfähig ist.

Und wir haben es sogar 3x geschafft! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
aragorn schrieb vor 24 Minuten:

Das bedeutet, vergangene Reaktionen auf Probleme im Kader konnten ausschließlich deshalb passieren, weil wir glücklicherweise jemanden verscherbelt haben oder zufällig in eine Gruppenphase gerutscht sind? Nun, wenn das zutreffen sollte (was ich im Übrigen bestreite), wäre das kein Grund an MK festzuhalten, sondern ein Grund ihn schon vor langer Zeit rauszuhauen.

Genau so ist es. Genau so wurde es immer kolportiert ("keine Ablösen"). Genau so ist es bei fast allen Fußballvereinen und genau so muss man es auch machen. Oder denkst du, es wäre besser, billigere (sohin wohl schlechtere) Spieler zu verpflichten, um sich dafür jährlich einen Kaderumbruch leisten zu können? Unser täglich Brot ist viel zu schwer verdient, als dass es wir uns leisten könnten, aus diesem relevante Reserven anzuhäufen. Etwas anders ist das bei Einmalerträgen. Bei diesen macht es wenig Sinn, ihn auf einmal in die Mannschaft reinvestieren, weil man derart die Kader- und Gehaltsstruktur zum einen durcheinander bringen würde und zum anderen außerordentliche Kürzungen im Kader vornehmen müsste, wenn die Einmalerträge dann wieder ausblieben. Daher kann man davon ein bisschen zur Seite legen. Das haben wir auch gemacht, dieses Bisschen dann aber für das Stadion UND genau das ausgegeben, was nun schon wieder gefordert wird, nämlich Kaderumbrüche. Doch dafür stehen die notwendigen Millionen offenbar nicht schon wieder zur Verfügung. Das würde ich MK nicht zum Vorwurf machen. Und vielleicht ist da sogar einmal ganz gut und wir geben nicht eine Mille für Friese oder Edo aus, holen Altveilchen retour, schmeißen jährlich zwei Cheftrainer raus, und krempeln ständig die Mannschaft samt System um etc. sondern schauen einmal auf etwas mehr Effizienz.

Gschichtldrucka schrieb vor 22 Minuten:

Stimmt schon, das ist dämlich... Nur sollten wir auch die Beweggründe dafür kennen und das tun wir nicht...
Aber wenn die Gründe dafür zB einfach nur schlechte Arbeit waren, gehören die dafür Verantwortlichen natürlich sofort weg, keine Frage!

Wir sollten vor allem endlich einmal zur Kenntnis nehmen, dass diejenigen, die zweimal den Trainer nach der Winterpause getauscht haben, dafür NICHT MEHR VERANTWORTLICH sind! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor 18 Minuten:

 man derart die Kader- und Gehaltsstruktur zum einen durcheinander bringen würde 

Ob die Gehaltsstrukturen insbesondere der Wiener Vereine noch korrekt sind wage ich zu bezweiflen. 

Im Prinzip müssten die KM Gehälter mit dem Ligarang sinken und steigen.

4 Stufen, Rang 1-3, 4-6, 7-9, 10-12.

Aktuell schätze ich, dass die Großverdiener bei uns immer noch jeden Hartberger groß auslachen obwohl die 1/3 mehr Punkte haben. Angesichts der matten Resultate der letzten Jahre muss da massiv eingeschliffen werden und der finanziell mögliche Rahmen für die KM nur ausgeschüttet werden wenn auch eine entsprechende Top-Plazierung erreicht ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 2 Stunden:

Wenn ich mich in eine sportliche bzw kaderbezogene völlige Unbeweglichkeit manövriere, ist das natürlich zu kritisieren. Das drittgrößte Budget nutzt nichts, wenn ich mich nicht bewegen kann. Deine Argumentation sehe ich daher viel zu nahe an "was wollts wir sind eh umsatzstärkste Kraft in unserer Branche" (blöderweise machen wir halt auch den meisten Verlust)

Ich möchte mich nicht großartig einmischen, aber wenn man sich das Personalbudget der Austria ansieht, dann merkt man schon, dass die Austria im Geld aufstellen sehr stark ist, und das ist der primäre Job vom MK. Und natürlich wird der Sportdirektor das genehmigte Jahresbudget auch ausschöpfen, man ist  als SD von seinem Konzept/Kader zumeist überzeugt und will am liebsten gleich zu beginn eine Top-Mannschaft haben um sich feiern zu können. Und wenn ich mir mit Hausnummer 11 Mio einen Hundskader zusammenstelle dann wird er mit 1 Mio mehr auch nicht mehr gut, zumal es niemand gibt der sich Hausnummer 1 Mio mal eben so vom Sportbudget aufhebt für den Fall der Fälle... :ratlos: Was ich halt nicht verstehe ist, dass es Stöger mit seinen ganzen Kontakten nicht geschafft hat einen sehr talentierten LM aus Deutschland zu sehr günstigen Konditionen zu leihen, mMn ist das am Papier die einzige Schwachstelle im aktuellen Austria-Kader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten