Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Anfänger
Südveilchen schrieb vor 5 Minuten:

Ich hoffe, alle anderen Vereine in 1. und 2. Liga sind auch seriös wirtschaftend.

Ich würde dann bitte eine Offenlegung von allen Vereinen über ihre wasserdichte, rechtsverbindliche Alternativfinanzierung informiert werden.

Sollte ja kein Problem sein, da ja schließlich alle die Lizenz erhalten haben.

Selbst bei den potentiellen Aufsteigern wie DSV Leoben. Was ist deren rechtsverbindliche Alternative, wenn der Hauptsonsor KAIF Energy aussteigt.

Wird ja wohl alles wasserdicht und rechtsverbindlich aufliegen bei ALLEN Vereinen.

man muss aber die finanzielle Situation des Vereins auch mit einfließen lassen. Ich kenn mich bei der Austria jetzt nicht so genau aus.

Aber ist es nicht so dass die Austria:

- ein negatives Eigenkapital hat, das in den letzten Jahren immer gestiegen ist.

- sie keine Anteile mehr haben die sie verkaufen können

- extrem hoher Schuldenberg

- die Austria hat trotz der finanziellen Schieflache Millionen an Transfers ausgegeben

da kann man sich doch nicht wundern, dass man bei der Lizenzvergabe sehr genau hinschaut.

 

mir wäre nicht bekannt das ein weiterer Verein finanziell so schlecht aufgestellt ist

ich glaube auch nicht das es normal ist eine Alternativfinazierung einzuplanen.

hope and glory schrieb vor 2 Minuten:

Wie passt das zu der Aussage von Ebenauer? 

ich weiß nicht welche Aussage du meinst, aber dass das negative Eigenkapital gestiegen ist, kann man ja im Geschäftsbericht nachlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

goal_123 schrieb vor 1 Minute:

ich glaube auch nicht das es normal ist eine Alternativfinazierung einzuplanen.

Wenn es nicht normal ist, warum bekommen wir dann die Lizenz nicht? 

Ist so, wie wenn die Hausaufgabe mit 0 Fehlern ist, du aber wegen der Zierzeile, die keine Pflicht war, die Hü nicht zählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
hope and glory schrieb Gerade eben:

Wenn es nicht normal ist, warum bekommen wir dann die Lizenz nicht? 

Ist so, wie wenn die Hausaufgabe mit 0 Fehlern ist, du aber wegen der Zierzeile, die keine Pflicht war, die Hü nicht zählt.

Warum sollte der Senat 5 dass machen bei uns willkürlich anders zu bewerten? 😎

Geh, das wurden die doch nie tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

goal_123 schrieb vor 15 Minuten:

ich weiß nicht welche Aussage du meinst, aber dass das negative Eigenkapital gestiegen ist, kann man ja im Geschäftsbericht nachlesen.

Das sich die Austria nicht nur sportlich, sondern auch finanziell verbessert hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
goal_123 schrieb vor 15 Minuten:

man muss aber die finanzielle Situation des Vereins auch mit einfließen lassen. Ich kenn mich bei der Austria jetzt nicht so genau aus.

Aber ist es nicht so dass die Austria:

- ein negatives Eigenkapital hat, das in den letzten Jahren immer gestiegen ist.

- sie keine Anteile mehr haben die sie verkaufen können

- extrem hoher Schuldenberg

- die Austria hat trotz der finanziellen Schieflache Millionen an Transfers ausgegeben

da kann man sich doch nicht wundern, dass man bei der Lizenzvergabe sehr genau hinschaut.

 

mir wäre nicht bekannt das ein weiterer Verein finanziell so schlecht aufgestellt ist

ich glaube auch nicht das es normal ist eine Alternativfinazierung einzuplanen.

ich weiß nicht welche Aussage du meinst, aber dass das negative Eigenkapital gestiegen ist, kann man ja im Geschäftsbericht nachlesen.

Was haben Schulden mit dem jährlichen Betrieb zu tun? Mein Schuldenstand für die Finanzierung meines Eigenheims hat auch nichts damit zu tun, ob ich mir das tägliche Leben leisten kann. Indirekt ja, wenn ich die Bank nicht mehr bedienen kann und sie den Kredit fällig stellt.

In der Lizenzierung geht es darum, ob der Verein das nächste Spieljahr finanzieren kann und nicht um die Beurteilung des Schuldenstandes.

Also konkretes Beispiel, wie schaut die Alternativfinanzierung von DSV Leoben aus, wenn der Hauptsponsor KAIF Energy nicht mehr kann oder will?

Und ich nehme nicht an, dass die Steirer Millionen auf dem Bankkonto haben.

Wo ist die vertragsdichte Absicherung für den Fall der Fälle. Die wird es ja bitte geben, schließlich haben sie ja die Lizenz erhalten.

Und dann nehmen wir den nächsten Verein und den nächsten.

Wenn dann sollten wird das schon bei allen haben, schließlich haben ja alle die Lizenz und bei allen könnte Unvorhergesehenes passieren, das ihre Finanzierung durcheinander bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AngeldiMaria schrieb vor 2 Stunden:

Klar kann man einen Vertrag verlangen. Wurde bis jetzt aber wohl nicht so gehandhabt. Es geht um eine Alternativfinanzierung. Also eine Absicherung, falls es bei der Fortstandsprognose, die ja passt, zu Ausfällen oder Ereignisse kommt. Will der Senat vielleicht noch eine Absicherung zur Absicherung? Und es wurde bis jetzt immer so genehmigt auch ohne Vertrag, der Partner hat sich auch immer daran gehalten. Und nun plötzlich gilt es nicht mehr. Sowas gehört halt vorher kommuniziert. Ob es auch wurde oder nicht weiß ich nicht. Schon klar man schaut bei uns genauer hin, was auch verständlich ist. Aber wie Krisch auch schon sagt, da hätte man es lösen können wie beim LASK. Bin stinksauer. Dann bürge ich halt mit einem meiner Investmentfonds verdammte Scheixxe nochmal.

Irgendwann wird diese Opferrolle lächerlich, unser Management hat uns gerade erst metaphorisch aus dem Koma erweckt und sieht uns als Intensivpatienten - es sollte bei dieser Vergangenheit der Kosten- bzw Einnahmendarstellung selbstverständlich sein, Planungen für 2 Mio vertraglich abzusichern, statt unverbindliche Versprechen abzugeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Viereee schrieb vor 37 Minuten:

Irgendwann wird diese Opferrolle lächerlich, unser Management hat uns gerade erst metaphorisch aus dem Koma erweckt und sieht uns als Intensivpatienten - es sollte bei dieser Vergangenheit der Kosten- bzw Einnahmendarstellung selbstverständlich sein, Planungen für 2 Mio vertraglich abzusichern, statt unverbindliche Versprechen abzugeben. 

Also berechtigt diese Vergangenheit, für die unser jetziges Management nichts kann,  dass wir uns reaktions und kommentarlos am  Schädl scheißen lassen müssen?

Und bei uns andere  Bewertungsparameter angesetzt werden wie bei allen anderen Vereinen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Papa_Breitfuss schrieb vor 11 Stunden:

Also berechtigt diese Vergangenheit, für die unser jetziges Management nichts kann,  dass wir uns reaktions und kommentarlos am  Schädl scheißen lassen müssen?

Und bei uns andere  Bewertungsparameter angesetzt werden wie bei allen anderen Vereinen?

Offensichtlich ist es nicht möglich, zu differenzieren, dafür werden irgendwelche Scheinargumente erfunden. Nur für dich, weil du offensichtlich in deiner eigenen Argumentationswelt lebst: Ich habe nie behauptet, dass man nicht auf diesen Bescheid reagieren darf, nur halte ich die Reaktion inhaltlich und was den Ton betrifft für eine typische Angriffsform, wie man sie von Beschuldigten kennt, die Ihre Fehler nicht eingestehen, sondern laut in die Offensive gehen. Inhaltlich habe ich es bereits erläutert, du bleibst da eher bei "kann doch nicht sein was nicht sein darf", aber dass es logisch ist, nicht irgendwelche Versprechen abzugeben, wenn man erneut kein positives Ergebnis hat, erwähnst du nicht.  

Ob bei uns andere Parameter angewandt werden kann ich nicht beurteilen, gibts dazu Fakten, dass andere nicht die Auflage eerfüllen müssen? Und ist es nicht logisch, dass bei unserer Vergangenheit die Unterlagen entsprechend der Regeln geprüft werden? 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Papa_Breitfuss schrieb vor 24 Minuten:

Also berechtigt diese Vergangenheit, für die unser jetziges Management nichts kann,  dass wir uns reaktions und kommentarlos am  Schädl scheißen lassen müssen?

Diese Vergangenheit hat uns in die aktuelle finanzielle Situation gebracht. Es ist völlig unerheblich, welche Leute das zu verantworten haben, es zählt ausschließlich die Lage des Vereins.

Papa_Breitfuss schrieb vor 24 Minuten:

Und bei uns andere  Bewertungsparameter angesetzt werden wie bei allen anderen Vereinen?

Hör doch endlich auf mit dieser Dolchstoßlegende.

Vereine die gesund sind, brauchen keine Alternativfinanzierung. Wenn ihr Hauptsponsor stirbt oder in Konkurs geht, ist das ein nicht abzusehendes Risiko.

Vereine die ihre laufenden Verbindlichkeiten ohne externe Finanzspritzen nicht bedienen können und in den letzten Jahren ausnahmslos jedes Jahr die Alternativfinanzierung in Anspruch nehmen mussten (ganz ohne Tod des Hauptsponsors), unterliegen logischerweise anderen Beurteilungskriterien.

Krisch widerspricht sich in seiner Verzweiflung ja ohnedies selber. "Alles nur Formalität", aber leider den notwendigen Aufsichtsratsbeschluss, nein, den bekommen wir so schnell nicht. Was passiert denn, wenn wir die Geldmittel akut benötigen? Ohje, geht leider gerade nicht, weil der Aufsichtsrat des Finanzierers auf den Malediven weilt?

Du kannst es nach x-Nachfragen nicht beantworten, warum es so sein sollte, aber plärrst ständig, es ist so. Typisches Schwurblerverhalten.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
Viereee schrieb vor einer Stunde:

Irgendwann wird diese Opferrolle lächerlich, unser Management hat uns gerade erst metaphorisch aus dem Koma erweckt und sieht uns als Intensivpatienten - es sollte bei dieser Vergangenheit der Kosten- bzw Einnahmendarstellung selbstverständlich sein, Planungen für 2 Mio vertraglich abzusichern, statt unverbindliche Versprechen abzugeben. 

Hat nix mit Opferrolle zu tun. Mir ist klar, dass man bei der Austria aktuell genauer hinschaut. Aber wenn es sich wirklich "nur" um die Alternativfinanzierung dreht, dann finde ich es eben nicht ok. Die wird beansprucht wenn man wirklich ned anders mehr kann und ist auch nicht im Budget vorgesehen. Praktisch eine Ausfallsicherung. Wenn dann müsste dann das ganze Budget unglaubwürdig sein wenn man sich darauf aufhängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
aragorn schrieb vor 18 Minuten:

Diese Vergangenheit hat uns in die aktuelle finanzielle Situation gebracht. Es ist völlig unerheblich, welche Leute das zu verantworten haben, es zählt ausschließlich die Lage des Vereins.

Hör doch endlich auf mit dieser Dolchstoßlegende.

Vereine die gesund sind, brauchen keine Alternativfinanzierung. Wenn ihr Hauptsponsor stirbt oder in Konkurs geht, ist das ein nicht abzusehendes Risiko.

Vereine die ihre laufenden Verbindlichkeiten ohne externe Finanzspritzen nicht bedienen können und in den letzten Jahren ausnahmslos jedes Jahr die Alternativfinanzierung in Anspruch nehmen mussten (ganz ohne Tod des Hauptsponsors), unterliegen logischerweise anderen Beurteilungskriterien.

Krisch widerspricht sich in seiner Verzweiflung ja ohnedies selber. "Alles nur Formalität", aber leider den notwendigen Aufsichtsratsbeschluss, nein, den bekommen wir so schnell nicht. Was passiert denn, wenn wir die Geldmittel akut benötigen? Ohje, geht leider gerade nicht, weil der Aufsichtsrat des Finanzierers auf den Malediven weilt?

Du kannst es nach x-Nachfragen nicht beantworten, warum es so sein sollte, aber plärrst ständig, es ist so. Typisches Schwurblerverhalten.

Woher soll ich die Beweggründe kennen, die zu dieser diskussionswürdigen Entscheidung geführt haben?

Ach ja, laut deiner Interpretation sollte man ja  das bewerten was nicht gesagt wurde, und nicht das bewerten was gesagt wurde.

Warum widerspricht der Senat 5 nicht den deiner Meinung nach  erlogenem Statement des Vereins? Oder ist es legitim vom Verein unter vorspiegelung falscher Tatsachen  falsche Gründe für die nichterteilung der Lizenz anzugeben?

Edit: So nebenbei finde ich es interessant wie du indirekt, pauschal alle (Vereinsseite) beteiligte als Fachidioten hinstellst. externe Wirtschaftsprüfer, externe Unternehmensberater, ein Insolvenzanwalt, unsere Gremien denen die Unterlagen vorgelegt wurden, alle haben  die Kriterien für die Lizenzerteilung als erfüllt angesehen.

Dürften scheinbar  alle keine Ahnung haben von dem was sie tun. 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AngeldiMaria schrieb vor 17 Minuten:

Hat nix mit Opferrolle zu tun. Mir ist klar, dass man bei der Austria aktuell genauer hinschaut. Aber wenn es sich wirklich "nur" um die Alternativfinanzierung dreht, dann finde ich es eben nicht ok. Die wird beansprucht wenn man wirklich ned anders mehr kann und ist auch nicht im Budget vorgesehen. Praktisch eine Ausfallsicherung. Wenn dann müsste dann das ganze Budget unglaubwürdig sein wenn man sich darauf aufhängt.

Ist nicht vorgesehen? Ich nehme an, dass im Budget Transfererlöse oder andere Einnahmen geplant sind, die leicht ausfallen können - und dass wir weitere Ausfälle schwerer verkraften als gesündere Vereine, ist auch kein Geheimnis. Diese Verschwörungstheorien sind schon befremdlich, statt dass man den Verantwortlichen auf Vereinsseite kritisiert, nachdem man 2x hintereinander die Lizenz nicht im ersten Anlauf bekonmt. 

In unserer Situation bei anderen die Schuld zu suchen, hat schon etwas... Was kostet eigentlich die Ablöse Schmids? Was wird es kosten, wenn wir Dank der -3 Punkte den 3. Platz verpassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Was mich verwundert der Senat 5 hat uns ja angeblich in dem Prozess begleitet,das heißt er wusste ganz genau das wir die letzten Jahre diesen risikofinanzierer drinnen hatten ,es hätte doch einfach genügt wenn man  vorab gesagt hätte Burschen das reicht heuer nicht mehr so .

Und genau darin liegt die Frechheit denn der schaden ist immens und scheinbar haben sie uns absichtlich ins Messer laufen lassen 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Veilchen33 schrieb Gerade eben:

Was mich verwundert der Senat 5 hat uns ja angeblich in dem Prozess begleitet,das heißt er wusste ganz genau das wir die letzten Jahre diesen risikofinanzierer drinnen hatten ,es hätte doch einfach genügt wenn man  vorab gesagt hätte Burschen das reicht heuer nicht mehr so .

Und genau darin liegt die Frechheit denn der schaden ist immens und scheinbar haben sie uns absichtlich ins Messer laufen lassen 

 

Geh Blödsinn, Krisch hat davon als einziger  gewusst, aber allen verschwiegen. 😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online