J.E V.I.P. Geschrieben 20. März t.m. schrieb vor 42 Minuten: Aber ist das wirklich eine richtige Bewertung in Bezug auf 'öffentliche' Sportstätten in Österreich oder Europa? Oder ist das ihre Bewertung aufgrund von Immobilien anderer Kategorie in Bezug auf Invest/Rendite? Was ist die Grundlage? Wenn ich mir nur geschwind den Vergleich aus Graz ansehe. 27Mio Baukosten, 400k Miete, knappe 1,5% Rendite Andere Vergleichszahlen wären interessant. Und es besteht noch immer der Faktor dass das Interesse des Überlebens vom FAK für die Stadt Wien nicht ganz vom Tisch zu wischen ist. edit: BW Linz 40Mio Baukosten, 330k Miete, <1% Rendite Danke, so sehe ich es auch. Mir scheint, diese "Expertin" vergleicht das Stadion(objekt) mit Wohnungen oder Büros. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 20. März t.m. schrieb vor 44 Minuten: Aber ist das wirklich eine richtige Bewertung in Bezug auf 'öffentliche' Sportstätten in Österreich oder Europa? Oder ist das ihre Bewertung aufgrund von Immobilien anderer Kategorie in Bezug auf Invest/Rendite? Was ist die Grundlage? denk die bewertung bezieht sich halt auf die ganzen interviews, meistens is es eh hacker, der von einem super deal redet - wär doch viel sinnvoller, wenn von der politik halt einfach ehrlich kommuniziert wird, dass die austria gerettet werden soll, kaufpreis und miete so angesetzt wurden, dass langfristig a erholung möglich is - dann würd keiner herumrechnen muss ja nicht alles schwarz/weiss betrachtet werden, persönlich find ichs gut, dass die austria gerettet wird, bisserl komisch is die konstruktion mit geschäftsführer der holding gollowitzer, austria präsi gollowitzer, holding als haupt(?)sponsor und stadionkäufer aber natürlich schon genauso die legitime kritik, dass die austria zu teilen investoren gehört und die natürlich überproportional profitieren (überspitzt formuliert sichert der steuerzahler dem werner nicht nur sein investment, sondern auch den top zinssatz, wenn er ausbezahlt wird) ein fortbestehen der austria bringt der öffentlichen hand sicherlich am meisten, find dazu bei euch nichts, aber zb rapid hat 2018 schon 20mios steuern gezahlt, größte brocken sind da lohnsteuer und mwst - selbst wenn die position nur halb so hoch bei euch is, kommt da viel rein über jahre (mehr beim bund als konkret für wien, aber würd da die öffentliche hand als gesamtes sehen) - ein leeres stadion is sicherlich noch teurer auch a legitimer kritikpunkt sind die rote zahlen, da muss sich halt wirklich was ändern - auf europa zu spekulieren is unseriös (konkurrenz in der ms + quali), da müssts wirklich noch viel mehr zum ausbildungsverein werden worauf ich hinaus will is, nur weil man grüner is muss man den deal nicht verteufeln, nur weil man violetter is muss man nicht alles leiwand finden und nichts hinterfragen, gibt themen die sind super (rettung, stadionnutzung, fußballkultur) und welche die halt fragwürdiger sind (kommunikation, holding, steuergeld für investoren, fass ohne boden) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. März t.m. schrieb vor 42 Minuten: Aber ist das wirklich eine richtige Bewertung in Bezug auf 'öffentliche' Sportstätten in Österreich oder Europa? Oder ist das ihre Bewertung aufgrund von Immobilien anderer Kategorie in Bezug auf Invest/Rendite? Was ist die Grundlage? Wenn ich mir nur geschwind den Vergleich aus Graz ansehe. 27Mio Baukosten, 400k Miete, knappe 1,5% Rendite Andere Vergleichszahlen wären interessant. Und es besteht noch immer der Faktor dass das Interesse des Überlebens vom FAK für die Stadt Wien nicht ganz vom Tisch zu wischen ist. edit: BW Linz 40Mio Baukosten, 330k Miete, <1% Rendite Ich finde es ehrenwert dass du mit vergleichbaren Fakten und Zahlen kommst. Andererseits störst du das Spiel, bzw die ganze Schwurblerei. 😎 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März Papa_Breitfuss schrieb vor 5 Minuten: Ich finde es ehrenwert dass du mit vergleichbaren Fakten und Zahlen kommst. Andererseits störst du das Spiel, bzw die ganze Schwurblerei. 😎 Eine Schwurblerei kann man mit Fakten niemals gewinnen!! Warum, der Schwurbler will sich nicht belehren lassen & wird sich niemals ändern... ...bevor hält er an seiner These fest & geht damit lieber baden/unter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 20. März Papa_Breitfuss schrieb vor 5 Minuten: Ich finde es ehrenwert dass du mit vergleichbaren Fakten und Zahlen kommst. Andererseits störst du das Spiel, bzw die ganze Schwurblerei. 😎 Ich kann das auch nicht seriös bewerten (). Das sind zwei Beispiele wo das Stadion von Haus aus von der Stadt finanziert errichtet wurde, bei uns wird es ja in Schieflage gekauft. Man kann es vielleicht mit PSV vergleichen, denen wurde auch Stadion und Trainingsgelände 'abgekauft' 2011 um 48Mio, Miete 2,3Mio Bei deutschen Stadion in städtischen Besitz ist auf den ersten schnellen Blick die Rendite ca. das Doppelte wie bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OWB Weltklassecoach Geschrieben 20. März Gibt es eine Quelle, wo Hacker den Stadionkauf als "Superdeal" bezeichnet, so wie es die Grünen hier darstellen? Oder versuchen sie ihre Aufregung mit Unwahrheiten zu rechtfertigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 20. März OWB schrieb vor 4 Minuten: Gibt es eine Quelle, wo Hacker den Stadionkauf als "Superdeal" bezeichnet, so wie es die Grünen hier darstellen? Oder versuchen sie ihre Aufregung mit Unwahrheiten zu rechtfertigen? Der Punkt, den viele nicht verstehen oder verstehen wollen, ist, dass wir kein Geld von der Stadt Wien geschenkt bekommen. Die Stadt Wien tätigt eine Investition und erhält dafür eine Rendite. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bierkavalier Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 20. März Wustinger mit ST schrieb vor 6 Minuten: Der Punkt, den viele nicht verstehen oder verstehen wollen, ist, dass wir kein Geld von der Stadt Wien geschenkt bekommen. Die Stadt Wien tätigt eine Investition und erhält dafür eine Rendite. Und damit könnte man diese überflüssige Diskussion ad Acta legen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. März Wustinger mit ST schrieb vor 16 Minuten: Der Punkt, den viele nicht verstehen oder verstehen wollen, ist, dass wir kein Geld von der Stadt Wien geschenkt bekommen. Die Stadt Wien tätigt eine Investition und erhält dafür eine Rendite. Ich gehe einmal davon aus dass die "Entrüstung" der grünen auf Angst basiert. Angst davor dass dieser Deal auf Kosten ihrer Sozialhilfe kommen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 20. März Haben sich die Grünen mal gefragt warum sie seit dem Jahr 2005, also seit 20 Jahren, jährlich ein paar Millionen herübergeschoben bekommen von der Stadt Wien??? Die Wien Energie hat quasi eine Monopolstellung in Wien. Warum wird dann ein Fußballverein gesponsert? 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. März t.m. schrieb vor 2 Stunden: Aber ist das wirklich eine richtige Bewertung in Bezug auf 'öffentliche' Sportstätten in Österreich oder Europa? Oder ist das ihre Bewertung aufgrund von Immobilien anderer Kategorie in Bezug auf Invest/Rendite? Was ist die Grundlage? Wenn ich mir nur geschwind den Vergleich aus Graz ansehe. 27Mio Baukosten, 400k Miete, knappe 1,5% Rendite Andere Vergleichszahlen wären interessant. Und es besteht noch immer der Faktor dass das Interesse des Überlebens vom FAK für die Stadt Wien nicht ganz vom Tisch zu wischen ist. edit: BW Linz 40Mio Baukosten, 330k Miete, <1% Rendite Ich kenne die Zahlen und Geschichten der anderen Stadien nicht, bei denen die Verträge auch zu anderen Zeiten mit anderen Renditen abgeschlossen wurden. Die Bewertung der Rendite für die Stadt Wien bleibt aber ohnehin gleich, auch wenn andere Städte ähnliche oder noch schlechtere Geschäfte machen, weil sie - und das ist ja des Pudels Kern - ein nicht rein ökonomisches Interesse am Überleben von Fußballvereinen haben. Denn abseits der nicht rein ökonomischen Interessen ist die Aussage ja, dass man das Geld mit anderen Immobilienprojekten besser verzinsen könnte - egal, ob etwa die Linzer noch mehr Geld verschenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. März brillantinbrutal schrieb vor 28 Minuten: Denn abseits der nicht rein ökonomischen Interessen ist die Aussage ja, dass man das Geld mit anderen Immobilienprojekten besser verzinsen könnte - egal, ob etwa die Linzer noch mehr Geld verschenken. Wenn das die Prämissen städtischer oder staatlicher Investitionstätigkeit wären, dann müssten noch viel mehr Schulden aufgenommen werden und Beteiligungen an Immobilienprojekten erworben werden. Immerhin wäre ja ein positiver Zinsvorteil realisierbar, da die Anleihen recht günstig platziert werden können. Möglicherweise ist ja die Motivation der Dame, hier Investitionsmöglichkeiten für die öffentliche Hand in Segmenten zu promoten, wo der Markt eigentlich aber vorhanden ist bzw. funktioniert. Die Stadt investiert aber tendenziell eher dort wo es um ein (vermutetes) Gemeinwohl geht und der Markt weniger ausgeprägt ist. Daher eher keine Bürohochhäuser sondern Gemeindewohnungen... Politik halt. Staatliche Investitionen mit Marktzinsen zu vergleichen ist immer ein bissel solalala, weil quasi alles was am Markt ist höhere Verzinsungen als die österreichischen Staatsanleihen ausspuckt und man dennoch froh ist, wenn der Staat nicht (über Schuldenaufnahme) überall sein Kapital und seine Hände drin hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 20. März the dude schrieb vor einer Stunde: Haben sich die Grünen mal gefragt warum sie seit dem Jahr 2005, also seit 20 Jahren, jährlich ein paar Millionen herübergeschoben bekommen von der Stadt Wien??? Die Wien Energie hat quasi eine Monopolstellung in Wien. Warum wird dann ein Fußballverein gesponsert? da wär natürlich die Frage spannend ob das Sponsoring wirklich entsprechend Werbewert und in weiterer Folge zusätzlichen Umsatz generiert, weil sonst wär das ja, in der Sprache vieler Grünen hier, ein absoluter Skandal. Ich nehme an die Stadt könnte mit anderen Projekten eine höhere Rendite erzielen - allerdings hat die Stadt auch wenig davon wenn die Austria als Arbeitgeber, als Nachwuchsverein, als Zusehermagnet usw verloren geht - und dann auch noch am VTK eine Ruine steht die ohne Austria niemals kostendeckend betrieben werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. März pramm1ff schrieb vor 29 Minuten: Wenn das die Prämissen städtischer oder staatlicher Investitionstätigkeit wären, dann müssten noch viel mehr Schulden aufgenommen werden und Beteiligungen an Immobilienprojekten erworben werden. Immerhin wäre ja ein positiver Zinsvorteil realisierbar, da die Anleihen recht günstig platziert werden können. Möglicherweise ist ja die Motivation der Dame, hier Investitionsmöglichkeiten für die öffentliche Hand in Segmenten zu promoten, wo der Markt eigentlich aber vorhanden ist bzw. funktioniert. Die Stadt investiert aber tendenziell eher dort wo es um ein (vermutetes) Gemeinwohl geht und der Markt weniger ausgeprägt ist. Daher eher keine Bürohochhäuser sondern Gemeindewohnungen... Politik halt. Staatliche Investitionen mit Marktzinsen zu vergleichen ist immer ein bissel solalala, weil quasi alles was am Markt ist höhere Verzinsungen als die österreichischen Staatsanleihen ausspuckt und man dennoch froh ist, wenn der Staat nicht (über Schuldenaufnahme) überall sein Kapital und seine Hände drin hat. Das ist ja genau der Punkt, den sie "als Steuerzahlerin" anspricht. Mit diesen Steuern werden zB Gemeindewohnungen gebaut und erhalten, es werden Pensionen querfinanziert, Pflege oder Fahrradkurse für weibliche Moslems. Ob man das gut oder schlecht findet, mag die Wahlentscheidung beeinflussen. Die Stadt versucht aber idR nicht dieses soziale Engagement zu verbergen, sondern steht dazu. Beim Stadiondeal ist die Anwältin der Ansicht, dass es sich ebenso um ein (teilweises) Geldgeschenk handelt (und sie rechnet ganz sachlich vor warum), was aber einerseits nicht offengelegt wird und andererseits für einen Profiverein Fragen aufwirft. Dazu kann man so oder so stehen wie auch bei Fahrradkursen und Pflegegeld. Wenn sie hier attackiert wird, weil sie ein Stadionprojekt mit sonstigen Immobilienprojekten vergleicht oder gar meint, sie schwurble, dann hat man sie schlicht nicht verstanden und diskutiert die falschen Punkte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März Manchmal lese ich die Kommentare & denke mir: Hoffentlich sind die einfach nur betrunken! 🍻 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.