derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben vor 12 Stunden Pinkman schrieb vor 30 Minuten: Hab nix gehört. Wars spannnnnend? Vor allem war es wertschätzend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben vor 11 Stunden Pinkman schrieb vor 1 Stunde: Hab nix gehört. Wars spannnnnend? Gottseidank nicht mehr da endlich die Marionette weg ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 11 Stunden pramm1ff schrieb vor 3 Stunden: Gollo: Selbstverständlich wird es einen Sportvorstand geben, Das waren seine Worte, aber ich könnte mir vorstellen, er hat etwas ganz anderes gesagt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden brillantinbrutal schrieb vor 51 Minuten: Das waren seine Worte, aber ich könnte mir vorstellen, er hat etwas ganz anderes gesagt. Ja, eh... er hat ja auch den Mehrheitseigentümer betont und dass sich der Sportvorstand in die Strategie des Vereins einfügen muss. Selbstverständlich darf WTF einen vorschlagen und natürlich wollen wir auch einen einstellen, aber leider, leider, ... die bisherigen Kandidaten dies und das, aber wir haben ja Verständnis und freuen uns auf die nächsten Vorschläge. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) Michi Wagner ist ein sympathischer Kerl und gewiss nicht das, was man auf gut Wienerisch als "Pumperer" bezeichnet. Und hey, er ist Vereinslegende. Ich wünsche ihm und dem Verein, dass das alles so klappt, wie es in dem neuesten, heißesten Strategiepapier formuliert ist. Was genau, abseits des guten alten "er kennt den Verein" das Auswahlkriterium war, konnte nicht benannt werden. Es spricht für sich, wenn der Finanzverantwortliche des Vereins auf die Frage eines Journalisten nach diesem FAKt antwortet: "Ich war ja vor der Austria auch noch bei keinem Sportverein Finanzvorstand." Ob er sich der Ironie seiner Antwort überhaupt bewusst war, darf angezweifelt werden. Immerhin, wenn Kontinuität ein Ziel ist, hat man dieses beim SD tatsächlich erreicht: In die Riege des vergangenen Jahrzehnts aus Wohlfahrt, Muhr und Orti reiht sich Michi Wagner mit Blick auf die Vorleistungen und relevanten Erfahrungen ein. Aber warum etwas ändern, wenn es doch stets blendend funktioniert hat, dass jemand nichts außer Vereinsvergangenheit für den Job als SD vorzuweisen hat? Was ist schon ein versemmeltes Jahrzehnt gegen Eau de Stallgeruch? Und warum sollte jemand, der "jeden im Verein kennt", Hemmungen haben, größere Umbrüche herbeizuführen? Es bleibt zu hoffen, dass es halt doch einmal gelingt. Auch ein blindes Hendl findet mal ein Korn, und die Hoffnung ist ja per se langlebig und leiderprobt. Einstweilen hat man ja erst mal ein Strategiepapier aufsetzen lassen. Das ist ja etwas, das man bereits aus der Politik kennt. Und wenn dann da noch drin steht, dass man gerne mehr junge Spieler teuer verkaufen will, was kann da noch schiefgehen? Wenn dieses magische Schriftstück etwas daran ändert, dass man nicht derart idiotische Aktionen liefert, wie etwa diesen Sommer Sarkaria zu holen und Wels zu verleihen, ist es vielleicht tatsächlich das eine Strategiepapier, sie alle zu knechten. Alles in allem finde ich das Vorgehen bei der Besetzung - eigentlich - wichtiger Posten bei uns weiterhin ernüchternd kontinuierlich. bearbeitet vor 9 Stunden von Doc Walter Schleger 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 7 Stunden Doc Walter Schleger schrieb vor einer Stunde: Immerhin, wenn Kontinuität ein Ziel ist, hat man dieses beim SD tatsächlich erreicht: In die Riege des vergangenen Jahrzehnts aus Wohlfahrt, Muhr und Orti reiht sich Michi Wagner mit Blick auf die Vorleistungen und relevanten Erfahrungen ein. Aber warum etwas ändern, wenn es doch stets blendend funktioniert hat, dass jemand nichts außer Vereinsvergangenheit für den Job als SD vorzuweisen hat? Was ist schon ein versemmeltes Jahrzehnt gegen Eau de Stallgeruch? Und warum sollte jemand, der "jeden im Verein kennt", Hemmungen haben, größere Umbrüche herbeizuführen? "Ich bin überzeugt, dass er die richtige Persönlichkeit ist, um sinnvolle, vernünftige Konzepte für eine erfolgreich Zukunft der Austria zu entwickeln." "Es ist aber notwendig, dass andere Leute die Verantwortung für die Zukunft der Austria übernehmen und dass die Vereinsführung die notwendigen Maßnahmen setzt, um eine vernünftige wirtschaftliche Basis zu schaffen." "Als international erfahrener und erfolgreicher Spieler und Trainer ist er nicht nur ein Experte, sondern er ist auch ein Mann mit Austria-Blut in den Adern, dem die Zukunft der Austria ein großen Anliegen ist" "Die konsequente Nachwuchsförderung ist eine wichtige Voraussetzung, um das Budget in einem vernünftigen Rahmen zu halten, da man auf junge, talentierte Österreicher setzen kann und nicht auf teurere ausländische Spieler zurückgreifen muss." ... das sagte damals Frank Stronach über Tommy Parits, den er nach 15 Jahren Fußballabstinenz aus dem Tankstellen-Business zum Verein holte. Du warst damals wohl auch dagegen Wohlfahrt, Muhr und Orti (Werner sowieso...) waren da vergleichsweise viel näher am Business als der damalige Parits, der schon ewig und drei Tage nichts mehr im Fußball zu reden hatte und aus der Zeit mit Libero und prä-Bosman kam. Desto mehr Expertise am Papier, desto steiler der Abstieg, könnte man deinen Zeilen entgegnen bzw. desto mehr das violette Blut für die Bestellung verantwortlich war, desto besser war der Output. /s 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor einer Stunde: ... das sagte damals Frank Stronach über Tommy Parits, den er nach 15 Jahren Fußballabstinenz aus dem Tankstellen-Business zum Verein holte. Du warst damals wohl auch dagegen Wohlfahrt, Muhr und Orti (Werner sowieso...) waren da vergleichsweise viel näher am Business als der damalige Parits, der schon ewig und drei Tage nichts mehr im Fußball zu reden hatte und aus der Zeit mit Libero und prä-Bosman kam. Desto mehr Expertise am Papier, desto steiler der Abstieg, könnte man deinen Zeilen entgegnen bzw. desto mehr das violette Blut für die Bestellung verantwortlich war, desto besser war der Output. /s Dass zeitgemäße Qualifikationen am Ende womöglich sogar etwas Unheilvolles sein mögen, auf jeden Fall aber hinter ein "man kennt sich" zu reihen, ist sehr österreichisch, fürwahr. Warum genau und worin Wohlfahrt jetzt so großartig qualifiziert war für den Job als SD, oder irgendjemand der sonst genannten, kann ich nicht erkennen. Deiner Logik nach wäre jedoch Wagner ja dann als vormaliger Verwaltungsrat auch "näher" am Business als Parits damals, was ihn ja dann auch schon wieder verdächtig machen müsste, dieser Denke folgend. Es spießt sich jedoch einfach generell daran, dass es bei all den vorangegangenen Sportdirektoren keine erkennbaren Gründe außer den von mir beschriebenen gab. Wohlfahrt hatte ja auch viel "violettes Blut", aber hat dann ja doch nicht wirklich funktioniert, würde ich sagen. Und dass hie und da auch ein Glücksgriff dabei ist, wie Parits einer der wenigen Glücksgriffe des irrlichternden Strohsacks war, habe ich nicht in Abrede gestellt. Mein Punkt war jedoch vielmehr, dass man es - bei aller Unvorhersehbarkeit der Zukunft - eben nicht auf Glücksgriffe in einem unprofessionellen Ausschreibungsprozess ankommen lassen sollte. Wenn du das anders siehst, sei es dir unbenommen. Ich bin dessen nach so vielen schwachen Besetzungen auf allen möglichen Posten ziemlich überdrüssig. Als ich annodazumals Blanchard und Dheedene nach der Meisterfeier ziemlich gut geölt im Flex angetroffen und mit Blanchard (momentan übrigens vereinslos als SD, just sayin ) über die Vorgänge im Vereinsmanagement gesprochen hab, meinte er: "Weißt du, Austria ist ein toller Club, aber ganz oben gibt es viel Unsinn." Und ich verstehe nur zu gut, was er gemeint hat. bearbeitet vor 6 Stunden von Doc Walter Schleger 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 5 Stunden kingpacco schrieb vor 9 Stunden: Gut finde ich aber schon dass man Takacs ins Boot dazu geholt hat. Weil er ja eigentlich am besten wissen muss welches Talent für den letzten schritt bereit ist In welchem Boot ist Takacs bisher nicht gesessen? Ich weiß schon, dass man öffentlich nicht alles mitbekommt, aber dass man „Takacs jetzt ins Boot dazu geholt hat“, ist einfach Blödsinn und Opfer der PR. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 4 Stunden Doc Walter Schleger schrieb vor 4 Stunden: Michi Wagner ist ein sympathischer Kerl und gewiss nicht das, was man auf gut Wienerisch als "Pumperer" bezeichnet. Und hey, er ist Vereinslegende. Ich wünsche ihm und dem Verein, dass das alles so klappt, wie es in dem neuesten, heißesten Strategiepapier formuliert ist. Was genau, abseits des guten alten "er kennt den Verein" das Auswahlkriterium war, konnte nicht benannt werden. Es spricht für sich, wenn der Finanzverantwortliche des Vereins auf die Frage eines Journalisten nach diesem FAKt antwortet: "Ich war ja vor der Austria auch noch bei keinem Sportverein Finanzvorstand." Ob er sich der Ironie seiner Antwort überhaupt bewusst war, darf angezweifelt werden. Kann man so sehen, ist aber auch einseitig betrachtet. Zagicek zB ist was die Finanzen betrifft offensichtlich das Beste, was der Austria passieren konnte, insofern sehe ich seine Aussage nicht ironisch sondern passend. Es stimmt, dass MW keine Erfahrung als SD hat, ähnliches kann man über Schicker oder Katzer sagen, deren Erfahrung vor dem BL Engagement kaum nennenswert war im Vergleich zur BL Aufgabe. Es gibt Funktionen, wo zB Persönlichkeit, Einstellung, Charisma und Glaubwürdigkeit entscheidende Faktoren sind. Genauso wiederholen erfahrene Leute immer wieder Fehler, siehe zB JW. Gerade in dieser Position geht es weniger um Fachwissen, sondern darum, richtig analysieren, Leute einsetzen und entscheiden zu können (vgl zB Riegler mit JW). Ob MW das kann, wird man sehen, aber seine Erfahrung als SD würde ich diesbezüglich nicht als Hauptkriterium sehen, da er andere Erfahrung mitbringt. Ich traue ihm durchaus zu, etwas Positives zu bewegen, einen Superstar, der überall erfolgreich war, hätten wir sowieso nicht bekommen. We shall see... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 3 Stunden pramm1ff schrieb vor 3 Stunden: ... das sagte damals Frank Stronach über Tommy Parits, den er nach 15 Jahren Fußballabstinenz aus dem Tankstellen-Business zum Verein holte. Du warst damals wohl auch dagegen Naja, der war immerhin Meistertrainer bei uns, die Fussballwelt war damals noch nicht so rasant UND vor allem hatte er einen Chef, der viel Geld hineingegeben hat.... Also ich sehe da schon ein paar deutliche Unterschiede. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Austria_WAC schrieb vor 2 Stunden: Naja, der war immerhin Meistertrainer bei uns, die Fussballwelt war damals noch nicht so rasant UND vor allem hatte er einen Chef, der viel Geld hineingegeben hat.... Also ich sehe da schon ein paar deutliche Unterschiede. 15 Jahre sind selbst in einer weniger rasanten Zeit reichlich. PS: Im Schlussabsatz wurde Sarkasmus extra markiert. Viereee schrieb vor 2 Stunden: einen Superstar, der überall erfolgreich war, hätten wir sowieso nicht bekommen. Leute mit Erfahrung kommen nur zu uns, wenn sie andernorts gescheitert sind. Leute ohne Scheitern kommen nur wenn sie unerfahren sind. Und egal wer kommt, sie haben dann Pech auch noch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.