The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2019 fis schrieb vor 1 Minute: Jeggo ist mMn nicht das Problem, ich find ihn auf der 6 sogar gut bis sehr gut. Ich habe Hahn beim Vorbereitungsspiel in Grosspetersdorf (?) gesehen: Jeggo >> Hahn. Wenn wir hergerichtet werden wollen wie die YV, dann kann man natürlich so argumentieren. Jugend ist nicht alles, die Fantasien die hier manchmal geäußert werden von 2-4 Spielern pro Jahr einbauen halt ich für illusorisch bei unseren Ansprüchen (EC, 2.-3. Platz), zumindest wenn man qualitativ die möglichen Spieler anschaut. Wer glaubt das unsere Ergebnisse mit Blue, Sarkaria, Gluhakovic und Co besser wären als das was wir bisher sahen? Ihr redet meiner Meinung nach aneinander vorbei, es geht darum, dass Hahn die alternative auf der 6 sein sollte. Nicht der Stammspieler, aber der nächste Wechselspieler, wenn Spieler A (Jeggo/Ebner) nicht in Form oder verletzt sind. Hier hat der Mut in der Vergangenheit gefehlt, da wurde auch die 2te Reihe mit Spielern bestückt die kaum oder wenig vor den eigenen jungen Spieler standen. Die jungen müssen am Schnitt sein, wenn der Stammspieler nicht performt bekommt er seine Chance. Aktuell bekommt es statt einen Jugendspieler dann halt Jeggo/Ebner (je nachdem wer gerade eingesetzt wird) die Chance und erst wenn X Spieler ausfallen, darf ein Jugendspieler sich in der KM beweisen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten: Die beiden haben mehr Erfahrung, sonst fehlt mir nichts ein, wenn man den Österreicher-Topf und Gehalt mit einbezieht, dann sehe ich Vorteile bei den jüngeren Spieler. Sehe ich anders und eigentlich sind alle, mehr oder weniger, sofort durchgestartet. Ach red nicht sowas,... Michorl wechselte 14/15 das Leistungslevel dem man jetzt nachweint ist das ab 17/18 Ein Krainz hatte bis 3 Jahre nach dem Wechsel noch Einsätze in der Vorarlbergliga Ein Ljubic hat immer noch gleich viele U18 AKA Einsätze als Einsätze für Sturm und mehr als bei Hartberg Deine Definitionen sind da doch etwas eigenwillig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. August 2019 The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Ihr redet meiner Meinung nach aneinander vorbei, es geht darum, dass Hahn die alternative auf der 6 sein sollte. Nicht der Stammspieler, aber der nächste Wechselspieler, wenn Spieler A (Jeggo/Ebner) nicht in Form oder verletzt sind. Hier hat der Mut in der Vergangenheit gefehlt, da wurde auch die 2te Reihe mit Spielern bestückt die kaum oder wenig vor den eigenen jungen Spieler standen. Die jungen müssen am Schnitt sein, wenn der Stammspieler nicht performt bekommt er seine Chance. Aktuell bekommt es statt einen Jugendspieler dann halt Jeggo/Ebner (je nachdem wer gerade eingesetzt wird) die Chance und erst wenn X Spieler ausfallen, darf ein Jugendspieler sich in der KM beweisen. Ja, aber die Vergangenheit ist halt Vergangenheit. Und die meisten der genannten haben jetzt auch keine Weltkarriere gemacht. Also lag der Verein außer bei Michorl auch nicht komplett falsch. Jetzt gibts Prokop, wo der Verein endlose Geduld hat, Fitz, Demaku und in Zukunft vielleicht Hahn. Mir reicht das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2019 (bearbeitet) multispeed schrieb vor 22 Stunden: Und jetzt gibst du den aufgeklärten und behauptest, dass das Stadion ein Selbstläufer ist, was ein noch großerer Schwachsinn ist. Wenn Zinsen+Tilgung geringer ist als der Ertrag man erwirtschaftet, dann ist es ein Selbstläufer. Es gibt natürlich Idioten, die den eigenen Verein daran hindern Umsätze zu machen (Cupfinales), die so nicht in die Planungspapiere einflossen. Das wird ein bissl was kosten. Trotzdem bleibt da unterm Strich ein deutliches Plus. bearbeitet 20. August 2019 von echter-austrianer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. August 2019 (bearbeitet) Was mir einfach nicht und nicht eingehen will ist folgendes: Warum werden bei uns, egal ob Junge Talentierte, oder Leistungsträger anderer Vereine die zu uns wechseln, warum werden sie nicht besser ? Warum stagnieren sie, oder in den letzten Jahren verschlechtern sie sich ??? Das ist meiner Meinung nach das überhaupt größte Problem seit Jahren bei uns......Entweder spielen sie gut und kommen zu uns, dann ist es vorbei. Oder sie sind schlecht bei uns und Wechseln woanders hin und sind dann dort Stammspieler... Warum ? Mir geht das einfach nicht ein. Spontan fallen mir sehr viele Beispiele ein...... Nur weil ich es gerade sehe, die Vorstädter zb. Müldür wechselt um 5 Mille ! zu Sassuolo. Wann schaffen wir mal sowas ? Um 5 Mille würde ein Verein nicht mal die gesamte Abwehr von uns nehmen.... bearbeitet 20. August 2019 von vamp_ire 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 20. August 2019 fis schrieb vor 1 Stunde: Also wenn die Pizzamann Episode stimmt kann ich nur sagen: der Verein hat es entweder nicht geregelt oder schlecht. Bei beiden Varianten bring ich jetzt mündige Erwachsene Profis ins Spiel, die bis 40k brutto verdienen bei uns. Und da hat noch nie wer gsagt- ghalts Euch die fettige Pizza? Und nochmal: Hast Du deinem Arbeitgeber noch nie einen Verbesserungsvorschlag gemacht? Das alles ist einfach: E: ich will ja nicht den Verein freisprechen. Keinesfalls! Aber bitte die Spieler haben ja keine Erwachsenenvertretung?! Ich verrate euch ein kleines Geheimnis, bei sehr vielen Vereinen wird das so praktiziert und auch bei internationalen Topvereinen ist das üblich Dortmund z.B. war nach einem Spiel mal gemeinsam Burger essen und Gästeteams lassen sich oft etwas nach dem Spiel in die Kabine liefern (auch in EL und CL). Die Spieler haben nach einem Spiel ein so großes Kaloriendefizit, dass es de facto kein Problem darstellt auch mal "Fast Food" zu essen und man dieses Zeitfenster eben ausnutzt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 echter-austrianer schrieb vor 6 Minuten: Wenn Zinsen+Tilgung geringer ist als der Erträgen man erwirtschaftet, dann ist es ein Selbstläufer. Es gibt natürlich Idioten, die den eigenen Verein daran hindern Umsätze zu machen (Cupfinales), die so nicht in die Planungspapiere einflossen. Das wird ein bissl was kosten. Trotzdem bleibt da unterm Strich ein deutliches Plus. Wann war Baubeginn und wann die Vertragsunterzeichnung mit dem ÖFB? Man hat vielleicht spekuliert aber in den Finanzierungsplan konnte man das nicht einfließen lassen. Ein Selbstläufer erhält sich übrigens von allein, bei einem Fußballstadion das zu einem Fußballverein gehört wären das Fußballspiele. Die Bezeichnung "Selbstläufer Fußballstadion" steht halt im ganz starken Widerspruch zur MK-Aussage das sich das Stadion nur rentiert wenn wir uns nach jeder Veranstaltung strecken müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 20. August 2019 Der Koch schrieb Gerade eben: Ach red nicht sowas,... Michorl wechselte 14/15 das Leistungslevel dem man jetzt nachweint ist das ab 17/18 Ein Krainz hatte bis 3 Jahre nach dem Wechsel noch Einsätze in der Vorarlbergliga Ein Ljubic hat immer noch gleich viele U18 AKA Einsätze als Einsätze für Sturm und mehr als bei Hartberg Deine Definitionen sind da doch etwas eigenwillig Ich wollte jetzt noch ein paar Statistiken und Zeilen schreiben, aber das führt zu nichts, da die Emotionen noch immer stark der Sachlichkeit überwiegen, ist jetzt keine Kritik gegen dich, du hast teilweise sogar recht, aber wenn wir wirklich einen Neuanfang wollen, dann müssen wir uns von einigen Personen trennen, da sonst niemals die Diskussionen enden: Muhr, Edomwonyi, Gruber, Monschein, Serbest, Madl, Klein, Suchard. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 20. August 2019 Aveiro Santos schrieb vor 7 Minuten: Ich verrate euch ein kleines Geheimnis, bei sehr vielen Vereinen wird das so praktiziert und auch bei internationalen Topvereinen ist das üblich Dortmund z.B. war nach einem Spiel mal gemeinsam Burger essen und Gästeteams lassen sich oft etwas nach dem Spiel in die Kabine liefern (auch in EL und CL). Die Spieler haben nach einem Spiel ein so großes Kaloriendefizit, dass es de facto kein Problem darstellt auch mal "Fast Food" zu essen und man dieses Zeitfenster eben ausnutzt. Ok. Wenns einmal ist, kann ich mir das vorstellen. Ich vermute aber, das das eher eine Ausnahme darstellt? Ohne Ernährungswissenschaften studiert zu haben, gehe ich davon aus das es nicht nur um die reine Kalorienzahl geht bei der Ernährung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. August 2019 chris_ajh schrieb am 19.8.2019 um 08:45 : Aus meiner Sicht sollte Ilzer ein System spielen lassen, welches die Mannschaft konditionell auch umsetzen kann. Parallel dazu kann man natürlich daran arbeiten, dass die Spieler konditionell besser werden und dann kann man nach und nach intensiver werden. Im Normalfall geht es nicht um "bessere oder schlechtere" Kondition, sondern um die passende. Da sind die recht häufigen Trainerwechsel bei uns bestimmt nicht hilfreich, weil bereits kleine Umstellungen in der Spielanlage eine Adaption des der Kondition bedürfen würden und das kann mitunter sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Dein Vorschlag führt sohin mE genauso wie der eingeschlagene Weg dazu, dass die Kondition der Spieler nicht zur Spielanlage passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 hope and glory schrieb vor 2 Stunden: MMn gehört alles unmittelbar nach dem Spiel auch zur Arbeit. Die Spieler sollten froh sein wenn ihnen der Verein was "gscheites zum Essen" ausgibt. Ist auch für ihre Fitness und Gesundheit. Mündig ja, aber viele anscheinend nicht genug. Bei einigen ist vieles wichtiger als "ihre Arbeit". Und da kann ich als "Arbeitgeber" mMn schon etwas mehr verlangen. Wenn nötig von Beginn an mit dem Vertrag. Darum ist es ein Witz dass Spieler nach einer Partie noch um die Häuser ziehen - vor allem nach einer drecksleistung. Die haben gefälligst zu regenerieren und das findet im Bett statt. "Im Nachtclub habt ihr Kraft, am Matchtag seid ihr schlaff." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten: Im Normalfall geht es nicht um "bessere oder schlechtere" Kondition, sondern um die passende. Da sind die recht häufigen Trainerwechsel bei uns bestimmt nicht hilfreich, weil bereits kleine Umstellungen in der Spielanlage eine Adaption des der Kondition bedürfen würden und das kann mitunter sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Dein Vorschlag führt sohin mE genauso wie der eingeschlagene Weg dazu, dass die Kondition der Spieler nicht zur Spielanlage passt. Kannst Du das bitte genauer erklären, ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Geht es um den Pulsbereich, oder die Dauer der Belastung? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2019 Der Koch schrieb vor 32 Minuten: Die Bezeichnung "Selbstläufer Fußballstadion" steht halt im ganz starken Widerspruch zur MK-Aussage das sich das Stadion nur rentiert wenn wir uns nach jeder Veranstaltung strecken müssen. Ich rechne grob mit 3.5-4 Mille pro Jahr aus dem Ticketing....nur Spiele. Davon 40% für Tilgung und in 25 Jahren bist du fertig.... bei einer deutlich längeren Nutzungsphase. Hast mehr Einnahmen geht's schneller,logo ist das das Ziel. Ausverkaufte EL Gruppenphase und die Musik spielt. Der Schlüssel dazu ist eine gute Meisterschaftsplatzierung, zumindest jedes zweite Jahr nicht schlechter als Dritter. Zweite Grundvoraussetzung, die Bullen erarbeiten weiterhin ein Übermaß an 5JW Punkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Ich wollte jetzt noch ein paar Statistiken und Zeilen schreiben, aber das führt zu nichts, da die Emotionen noch immer stark der Sachlichkeit überwiegen, ist jetzt keine Kritik gegen dich, du hast teilweise sogar recht, aber wenn wir wirklich einen Neuanfang wollen, dann müssen wir uns von einigen Personen trennen, da sonst niemals die Diskussionen enden: Muhr, Edomwonyi, Gruber, Monschein, Serbest, Madl, Klein, Suchard. Du vergisst Ilzer Ein Neuanfang müsste aus meiner Sicht aber mal bei einer neuen AKA-Leitung beginnen, also von ganz unten. Glatzer in allen Ehren aber als "Ziehsohn" von Muhr seh ich da nicht viel Veränderungspotential. Der neue AKA-Leiter muss jemand sein der die Austria-Philosphie versteht. Dann müsste logisch grob umschrieben in die U14 (vor AKA)*** und U15 sowie die U16 und U18 geteilt werden die jeweiligen Blöcken eine ähnliche Abwandlung der Austria-Philosphie gelebt werden. In der AKA muss es Typen geben und keine "Zinnsoldaten der Marke Einheitsbrei". Die Eigenheiten der Spieler sind das Pfeffer in der Suppe. Spieler die mit den "16 jährigen Messis" können - also der Supporttyp - werden auch im Erwachsenensport kein Problem mit Leitfiguren haben und die "16 jährigen Ronaldos" (Egotypen)werden die gestanden Spieler im Erwachsenensport immer übertrumpfen wollen. Der Einheitsbrei führt zu der Premisse das sich die Jungen weder hervor tun wollen - weil sie sind ja nur einer von vielen im Team - noch besonders mannschaftsdienlich spielen weil sie sich ja doch irgendwie hervor tun müssen sonst sitzens gleich wieder bei den AMAs und dort nur auf der Bank. Früher hat man junge Spielern mit schönen Aktionen beliefert um sie mit Selbstvertrauen zu füttern ihnen die Angst zu nehmen das sie jetzt mit "den Großen" spielen. Da hat es - gibts auch noch im Unterhaus halt eben auf etwas anderem Level - nicht nur einmal 16 jährige gegeben die durch eine solche Partie schon eine kleine Vereinslegende wurde bevor er einen Führerschein hatte. Bei heutigen Einheitsbrei kommt sofort wieder ein Rückpass. Mit mehr dieser "Egotypen" oder "Supporttypen" gemeinsam mit nur taktischen Varianten der Philosophie kann man aus meiner Sicht mal das AKA-Output mittel und langfristige steigern. Bevor da von unten nicht wirklich der Druck nach oben entsteht glaub ich nicht da man so wie die Austria im moment rollt längerfristig ein Team mit gewissen Stützen aufbauen kann die nicht nach 1, 2 ,3 Saisonen wie aktuell "ausgefressenen Amateurkick" abliefen. *** Btw ich finde es immer noch Fahrlässig das man den U14er Jahrgang weder verpflichtend im Verbandsfußball noch auf einer ÖFB-Ebene spielen lässt - Is mir zumindest in Wien bekannt, Beim LASK hab ich auch die "U14 ohne Wettbewerb" gesehen das gehört mMn geregelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 echter-austrianer schrieb vor 1 Minute: Ich rechne grob mit 3.5-4 Mille pro Jahr aus dem Ticketing....nur Spiele. Davon 40% für Tilgung und in 25 Jahren bist du fertig.... bei einer deutlich längeren Nutzungsphase. Hast mehr Einnahmen geht's schneller,logo ist das das Ziel. Ausverkaufte EL Gruppenphase und die Musik spielt. Der Schlüssel dazu ist eine gute Meisterschaftsplatzierung, zumindest jedes zweite Jahr nicht schlechter als Dritter. Zweite Grundvoraussetzung, die Bullen erarbeiten weiterhin ein Übermaß an 5JW Punkten. Ich weis nicht mit deiner Milchmanderrechnung komm ich wenn ich in den Geschäftsbericht 17/18 schaue, mir die Zuseherzahlen vorallem jetzt in Saison 2 ansehe und MK von Beginn an sagen höre "Die neue GA rentiert sich in den ersten Jahren nur wenn wir ein maximum an Eventauslastung erleben" einfach nicht hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.