Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Februar 2020 Moldi schrieb vor 1 Stunde: Einer unserer Ligakonkurrenten ist fix im Finale vom ÖFB Cup. Schade dass man diese doch recht große Chance so leichtfertig gegen Innsbruck vergeben hat. Naja, Innsbruck ist ja einer der möglichen Finalisten. Und meiner Erinnerung nach waren wir da in 2 aufeinanderfolgenden Spielen ziemlich chancenlos. Also weniger verspielt, eher fehlende Klasse. Moldi schrieb vor 39 Minuten: Trotzdem ganz nett dass jetzt definitiv ein Zweitligist die Chance auf eine direkte Qualifikation für die EL Gruppenphase hat Aber auch schade dass das Finale wieder vor nur 10 000 gespielt werden wird - wenn überhaupt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coeznero Superkicker Geschrieben 10. Februar 2020 Agonist schrieb vor 49 Minuten: Naja, Innsbruck ist ja einer der möglichen Finalisten. Und meiner Erinnerung nach waren wir da in 2 aufeinanderfolgenden Spielen ziemlich chancenlos. Also weniger verspielt, eher fehlende Klasse. Aber auch schade dass das Finale wieder vor nur 10 000 gespielt werden wird - wenn überhaupt. Also wenn bei Salzburg gegen Lustenau in Klagenfurt 10 000 kommen, dann hat da Didi sicher Fans aus Leipzig oder sonst wo einfliegen lassen. Glaub das könnt echt eine komplette Negativkulisse werden. Schade, dass in Ö der Cup einen derartig schlechten Stellenwert mittlerweile hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joerge Spitzenspieler Geschrieben 10. Februar 2020 Moldi schrieb vor 1 Stunde: WAC aber in der Phase wo sie einer Dreifachbelastung ausgesetzt waren und St. Pölten ist jetzt auch nicht wirklich unbedingt viel stärker als es die ersten 2 von unserer Liga sind. Somit durchaus machbare Lose. Zumindest um einiges leichter als es Austria und Salzburg letztes Jahr waren Ist aber natürlich alles nur "was wäre wenn" . Trotzdem ganz nett dass jetzt definitiv ein Zweitligist die Chance auf eine direkte Qualifikation für die EL Gruppenphase hat Es wird aber eher bei der Chance bleiben. Im Finale wird sich sehr wahrscheinlich der Favorit - egal ob Red Bull oder LASK - durchsetzen. Für den Finalisten bleibt mittlerweile kein Europacup Platz, wenn der Sieger zB für die CL Quali geannt wird. Interessant an dieser neuen Regelung war, dass die großen Vereine wie Rapid und Austria dahinter waren, dass sich der Finalist nicht mehr automatisch für den EC qualifiziert, da früher immer wieder kleine Vereine wie Pasching als Finalisten im EC waren und der 4. oder 5. in der Tabelle leer ausging. Im 1. Jahr mit dieser Regelung verlor Rapid das Finale, war in der Tabelle weit hinten und spielte nicht im EC... Blöd gelaufen. Heuer kommt das dem 5. wieder zugute. Red Bull oder LASK als wahrscheinliche Cupsieger sind für die CL Quali gesetzt und trotzdem bekommt der Finalist - heuer ein 2. Liga Verein - keinen EC Platz. Dh der 3. ist in der EL (ich weiß jetzt nicht ob er fix in der Grupenphase ist) und der 5. (Quali-spiel zw. einem aus der oberen Hälfte und Sieger aus der unteren Hälfte) bekommt eine EL Quali Platz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Februar 2020 (bearbeitet) joerge schrieb vor 1 Stunde: Es wird aber eher bei der Chance bleiben. Im Finale wird sich sehr wahrscheinlich der Favorit - egal ob Red Bull oder LASK - durchsetzen. Für den Finalisten bleibt mittlerweile kein Europacup Platz, wenn der Sieger zB für die CL Quali geannt wird. Interessant an dieser neuen Regelung war, dass die großen Vereine wie Rapid und Austria dahinter waren, dass sich der Finalist nicht mehr automatisch für den EC qualifiziert, da früher immer wieder kleine Vereine wie Pasching als Finalisten im EC waren und der 4. oder 5. in der Tabelle leer ausging. Im 1. Jahr mit dieser Regelung verlor Rapid das Finale, war in der Tabelle weit hinten und spielte nicht im EC... Blöd gelaufen. Heuer kommt das dem 5. wieder zugute. Red Bull oder LASK als wahrscheinliche Cupsieger sind für die CL Quali gesetzt und trotzdem bekommt der Finalist - heuer ein 2. Liga Verein - keinen EC Platz. Dh der 3. ist in der EL (ich weiß jetzt nicht ob er fix in der Grupenphase ist) und der 5. (Quali-spiel zw. einem aus der oberen Hälfte und Sieger aus der unteren Hälfte) bekommt eine EL Quali Platz. Gibt es heuer wieder 2 CL Plätze? Oder ist der zweite, sollte es Lask sein, dann automatisch in der EL wenn Salzburg Cupsieger wird? Der dritte dann auch fix EL und der vierte dann EL Quali, oder? Irgendwie hat man da keinen durchblick mehr, ändert sich alles so schnell. bearbeitet 10. Februar 2020 von Feigling10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 10. Februar 2020 Feigling10 schrieb vor 44 Minuten: Gibt es heuer wieder 2 CL Plätze? Ich glaube erst nach der kommenden Saison wieder... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joerge Spitzenspieler Geschrieben 10. Februar 2020 Die Plätze 11-15 (Österreich ist derzeit 12.) bekommen 2 CL-Quali Plätze und 3 EL-Quali Plätze. Ich denke, dass der 10 Platz (1 CL Fixplatz) außer Reichweite ist. Der 11. Platz hat Red Bull 2019/2020 deshalb einen CL Fixplatz gebracht, da sich Liverpool über den CL-Sieg qualifizierte und daher ein Platz frei wurde. Hätte damals Ajax den Titel geholt, hätte Red Bull keinen CL Fixplatz gehabt, da Ajax keinen CL-Fix-Platz hatte. So ähnlich müsste es mit dem EL-Fixplatz von WAC gelaufen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 11. Februar 2020 joerge schrieb vor 9 Stunden: Die Plätze 11-15 (Österreich ist derzeit 12.) bekommen 2 CL-Quali Plätze und 3 EL-Quali Plätze. Ich denke, dass der 10 Platz (1 CL Fixplatz) außer Reichweite ist. Der 11. Platz hat Red Bull 2019/2020 deshalb einen CL Fixplatz gebracht, da sich Liverpool über den CL-Sieg qualifizierte und daher ein Platz frei wurde. Hätte damals Ajax den Titel geholt, hätte Red Bull keinen CL Fixplatz gehabt, da Ajax keinen CL-Fix-Platz hatte. So ähnlich müsste es mit dem EL-Fixplatz von WAC gelaufen sein. Sofern AL oder IBK Cupsieger werden , würden sie fix EL Gruppenphase spielen. Modus wird dann erst durch die neue "zweite Europaleague" geändert . AB 2021/22 ist der Cupsieger dann für das EL Playoff qualifiziert was zumindest die fixe Teilnahme an der EL 2 bedeutet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Juli 2020 https://www.skysportaustria.at/sturm-graz-kooperiert-mit-2-liga-klub/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1594284294 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 9. Juli 2020 RotesGraz! schrieb vor 32 Minuten: https://www.skysportaustria.at/sturm-graz-kooperiert-mit-2-liga-klub/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1594284294 Schade um die gute Kapfenberger Fußballschule Ob dann die Kooperation mit Lafnitz auch noch weitergeführt wird? Ich nehme an, dass es im Osten eher eine Kooperation zwischen Hartberg und Lafnitz geben wird. Also zwei steirische Kooperations - Blöcke, einer unsympathischer als der andere. Offen bleibt, ob sich Sturm auch am medizinischen Know-How des KSV (in Zeiten von alternativen Corona-Test-Strategien ja ganz nützlich) bedienen wird? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 9. Juli 2020 Eine solche Kooperation gab es doch eh schon...und sind wir ehrlich,bei welchen Kooperationen kommt was gutes dabei raus? Vielleicht bei RBS die eine Unzahl von guten und jungen Kickern hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2020 bertl80 schrieb vor 18 Minuten: Schade um die gute Kapfenberger Fußballschule Ob dann die Kooperation mit Lafnitz auch noch weitergeführt wird? Ich nehme an, dass es im Osten eher eine Kooperation zwischen Hartberg und Lafnitz geben wird. Also zwei steirische Kooperations - Blöcke, einer unsympathischer als der andere. Offen bleibt, ob sich Sturm auch am medizinischen Know-How des KSV (in Zeiten von alternativen Corona-Test-Strategien ja ganz nützlich) bedienen wird? Jene Kapfenberger Fussballschule die in den letzten Jahren auch nicht gerade erfolgreich war. Der einzige Nachteil für den GAK einer Kooperation von Sturm und Kapfenberg ist, dass die KSV als Abstiegskonkurrent möglicherweise wegfällt. Eine Kooperation von Hartberg mit Lafnitz ist für den GAK völlig belanglos, Lafnitz wäre so oder so kein Abstiegskanditat gewesen. Ausserdem macht diese Kooperation schon geographisch einen Sinn. Also ist man beim GAK noch mehr gefordert, einen starken Kader für die nächste Saison zusammen zu stellen. Übrigens, der als möglicher Neuzugang genannte Peham hat in Amstetten um zwei Jahre, mit Austiegsklausel, verlängert. RotesGraz! schrieb vor einer Stunde: https://www.skysportaustria.at/sturm-graz-kooperiert-mit-2-liga-klub/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1594284294 Wer soll dann als möglicher Absteiger noch übrig bleiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 9. Juli 2020 kreiner schrieb vor 29 Minuten: Wer soll dann als möglicher Absteiger noch übrig bleiben? Ich würde einmal die Transferperiode abwarten und wer im Endeffekt wirklich bei Kapfenberg landet. Aktuell würde Ich davon ausgehen das neben uns noch Horn, Blau-Weiss, der KSV und Dornbirn potentielle Abstiegskandidaten wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2020 (bearbeitet) Auron1902 schrieb vor 1 Minute: Ich würde einmal die Transferperiode abwarten und wer im Endeffekt wirklich bei Kapfenberg landet. Aktuell würde Ich davon ausgehen das neben uns noch Horn, Blau-Weiss, der KSV und Dornbirn potentielle Abstiegskandidaten wären. Also mit dem GAK " drei aus fünf ". Da heisst es aber " anzahn ", Herr Gert. Zumindst der Stürmer muss " sitzen ". bearbeitet 9. Juli 2020 von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 9. Juli 2020 kreiner schrieb vor 42 Minuten: Der einzige Nachteil für den GAK einer Kooperation von Sturm und Kapfenberg ist, dass die KSV als Abstiegskonkurrent möglicherweise wegfällt. Eine Kooperation von Hartberg mit Lafnitz ist für den GAK völlig belanglos, Lafnitz wäre so oder so kein Abstiegskanditat gewesen. Ausserdem macht diese Kooperation schon geographisch einen Sinn. Da bin ich anderer Meinung. Meines Erachtens wird Lafnitz nächstes Jahr gegen den Abstieg spielen, ob mit Hartberg oder ohne Hartberg. Die spielen weit über ihren Verhältnissen und denen geht irgendwann die Luft aus, Loidls "Millionen" werden auch nachlassen... Und der KSV ist immer eine Wundertüte. Man erinnere sich an unser 1. Konkursjahr. KSV wäre abgestiegen in die RLM, wegen uns sind sie oben geblieben und dann im nächsten Jahr in die BuLi aufgestiegen. Ich sage, KSV würde sich auch ohne Sturm retten, die haben schon noch immer einen guten Unterbau an jungen Spielern. Die große Angst brauch ma jetzt aber auch nicht haben wegen dieser Kooperation. Bei Sturm wird ja angeblich der riesige Umbruch in der KM eingeläutet - also werden die besseren der Amateure schon hochgezogen werden und bleibt dann für den KSV auch erst wieder die "übernächste" Generation über... kreiner schrieb vor 11 Minuten: Also mit dem GAK " drei aus fünf ". Da heisst es aber " anzahn ", Herr Gert. Zumindst der Stürmer muss " sitzen ". Wann gab es zuletzt 3 sportliche Absteiger? Also auch hier kann man dagegen wetten. Es wird auch nächste Saison keine 3 sportlichen Absteiger geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
se_ultimativ Knows how to post... Geschrieben 9. Juli 2020 22 minutes ago, bertl80 said: Die große Angst brauch ma jetzt aber auch nicht haben wegen dieser Kooperation. Bei Sturm wird ja angeblich der riesige Umbruch in der KM eingeläutet - also werden die besseren der Amateure schon hochgezogen werden und bleibt dann für den KSV auch erst wieder die "übernächste" Generation über... Dadurch dass sie den KSV aber auch für ihre Akademie zum nachrücken brauchen wird da auch was in die LigaZwa kommen. Wenn sie's gescheit angehen kann das schon auch für den KSV was bringen. Das es aber um die unaussprechlichen und ihren Föhn geht, ist diese Kooperation eh wieder nur Marketing-BlaBla und das wird eh nicht gelebt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.