behave yourself ASB-Gott Geschrieben 12. Oktober 2019 (bearbeitet) 1911_Horr schrieb vor 2 Stunden: Na bitte, 1.) eine rasche Antwort und 2.) wird versucht dieses Anliegen zu ermöglichen. Also Eine schlechte Lösung anbieten und dann zu meinen, man versucht es eventuell besser zu machen, kann man natürlich auch positiv sehen... Die Frage ist, wer hat diese Partnerschaft zu verantworten und wieso kann man es nicht kurzfristig ändern. Sind wir wirklich so ein Würschtlverein geworden, dass man sich von solchen lächerlichen Partnern treiben lassen muss? Oder haben wir einfach unfähige/uninteressierte Leute für den Bereich. Soviel zum Thema "Digitalisierung" - was abgesehen von der Infrastruktur und den Personalbestellungen um Hensel/Stöger die letzten Jahre aufgezeigt wird, übertrifft meine kühnsten Vermutungen um den Dilettantismus in unserem Verein. bearbeitet 12. Oktober 2019 von behave yourself 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2019 FANTOM schrieb vor 14 Minuten: Danke, ganz genau sorry, hab dich missverstanden und dachte, du bekrittelst, dass man nicht wie früher die Aufstellung als zb 4-3-3 angibt. gegen listenform ist natürlich nichts einzuwenden, sobald die Aufstellung veröffentlicht werden muss 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2019 (bearbeitet) @Austrianer48 Täusche ich mich oder wird versucht die MG "interessanter" zu machen? Wenn ja, super Sache! Würde die Verbesserungen in der nächsten Saison auch anführen und ev. auch Artikel darüber verfassen. Vielleicht ist ja was dabei wo sich einige denken, "da schlag ich zu". bearbeitet 13. Oktober 2019 von hope and glory 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 13. Oktober 2019 hope and glory schrieb vor 2 Stunden: @Austrianer48 Täusche ich mich oder wird versucht die MG "interessanter" zu machen? Wenn ja, super Sache! Würde die Verbesserungen in der nächsten Saison auch anführen und ev. auch Artikel darüber verfassen. Vielleicht ist ja was dabei wo sich einige denken, "da schlag ich zu". Habe ich mir auch gedacht: Treffen mit Stöger, die Fifa 20-Aktion,.... Da kann man ja noch soviel Sachen machen. Schauen wir mal wie die Aktionen laufen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 13. Oktober 2019 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 17 Stunden: Eine schlechte Lösung anbieten und dann zu meinen, man versucht es eventuell besser zu machen, kann man natürlich auch positiv sehen... Die Frage ist, wer hat diese Partnerschaft zu verantworten und wieso kann man es nicht kurzfristig ändern. Sind wir wirklich so ein Würschtlverein geworden, dass man sich von solchen lächerlichen Partnern treiben lassen muss? Oder haben wir einfach unfähige/uninteressierte Leute für den Bereich. Soviel zum Thema "Digitalisierung" - was abgesehen von der Infrastruktur und den Personalbestellungen um Hensel/Stöger die letzten Jahre aufgezeigt wird, übertrifft meine kühnsten Vermutungen um den Dilettantismus in unserem Verein. An der APP wird intensiv gearbeitet - da ist in letzter Zeit schon einiges passiert... Zuletzt liefen da fast sämtliche Ressourcen in die "Handy Tickets" sowie den Handyversand einzelner Tages Tickets (ex Abo) -;und das funkt auch mittlerweile... Aber ja, die APP hat noch viel Luft nach oben bearbeitet 13. Oktober 2019 von tosale 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 13. Oktober 2019 Nicht so wichtig, aber wenn die Anflugroute auf Wien Schwechat über den Laaerberg führt, könnte man mittels violetter Beleuchtung, oder tagsüber mittels Beschriftung schon deutlich machen, wer da daheim ist. Es schauen ja schon einige Leute aus den Fenstern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2019 My-name-is-Earl schrieb vor 11 Minuten: Nicht so wichtig, aber wenn die Anflugroute auf Wien Schwechat über den Laaerberg führt, könnte man mittels violetter Beleuchtung, oder tagsüber mittels Beschriftung schon deutlich machen, wer da daheim ist. Es schauen ja schon einige Leute aus den Fenstern. künstlich beleuchten in der heutigen Zeit? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 13. Oktober 2019 J.E schrieb vor 59 Minuten: künstlich beleuchten in der heutigen Zeit? Du fragst sicher nicht für dich, sondern für Greta... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 14. Oktober 2019 @Ralphinho würde eventuell beim Online Fanshop einen Reiter für Kinder machen. Dort gibt es leider nur Damen und Herren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2019 Decay26 schrieb vor 1 Minute: @Ralphinho würde eventuell beim Online Fanshop einen Reiter für Kinder machen. Dort gibt es leider nur Damen und Herren. gibts ja: https://fanshop.fk-austria.at/kids.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 14. Oktober 2019 J.E schrieb Gerade eben: gibts ja: https://fanshop.fk-austria.at/kids.html Danke aber du siehst ja am Screenshot ist beim Reiter Links kein Punkt mit Kids und Babys deswegen dachte ich es gibt keinen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2019 Decay26 schrieb vor 11 Minuten: Danke aber du siehst ja am Screenshot ist beim Reiter Links kein Punkt mit Kids und Babys deswegen dachte ich es gibt keinen hm, vlt. fehler in der mobilversion? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Oktober 2019 behave yourself schrieb am 12.10.2019 um 18:00 : Eine schlechte Lösung anbieten und dann zu meinen, man versucht es eventuell besser zu machen, kann man natürlich auch positiv sehen... Die Frage ist, wer hat diese Partnerschaft zu verantworten und wieso kann man es nicht kurzfristig ändern. Sind wir wirklich so ein Würschtlverein geworden, dass man sich von solchen lächerlichen Partnern treiben lassen muss? Oder haben wir einfach unfähige/uninteressierte Leute für den Bereich. Soviel zum Thema "Digitalisierung" - was abgesehen von der Infrastruktur und den Personalbestellungen um Hensel/Stöger die letzten Jahre aufgezeigt wird, übertrifft meine kühnsten Vermutungen um den Dilettantismus in unserem Verein. Ist ja eh zum Gück LAOLA - die sich 2x in kürzester Zeit über uns lustig gemacht haben per Facebook... Wobei dahingehend muss ich den Social Media Beauftragten der Austria Lob aussprechen - meine Beschwerde bzw. Anmerkung dazu wurde rasch beantwortet! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) vA für die (sehr) junge generation über sozial Media: Da haben wir mMn doch sehr viel Aufholbedarf, fängt an bei Austellungen nicht mehr in der Formation sondern nur mehr als Namensliste, bis hin zu fehlenden „Giphy“ auf Instagram. (Ich hab auch gerade erst gesehen was das ist, dank der Instagramseite des WAC die ihre eigene Giphy kollektion haben). Wir haben auch im Gegensatz zu den meisten anderen „modernen“ Vereinen keinen „Snapchat-Standort“. Sind alles Kleinigkeiten, aber nur einige Beispiele, die mMn auch bei Nachwuchsfanbindung eine Rolle spielen könn(t)en. Da gibt es aber auch vieles anderes wie zB gibt es mMn zu wenig Kurzweiligen Kontent auf ViolaTV, immer wieder gibts ganz leiwande Videos aber leider sehr unregelmäßig und selten. Das sind Dinge die in 2019 bei einem Verein der Digitalisierung Groß schreibt nicht fehlen dürfen. Prinzipiell macht es für mich kaum einen Unterschied, aber da ich den meisten Österreichischen Vereinen folge, sehe uch da einen gewissen Aufholbedarf. bearbeitet 15. Oktober 2019 von Violetter1911 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 15. Oktober 2019 Violetter1911 schrieb vor einer Stunde: vA für die (sehr) junge generation über sozial Media: Da haben wir mMn doch sehr viel Aufholbedarf, fängt an bei Austellungen nicht mehr in der Formation sondern nur mehr als Namensliste, bis hin zu fehlenden „Giphy“ auf Instagram. (Ich hab auch gerade erst gesehen was das ist, dank der Instagramseite des WAC die ihre eigene Giphy kollektion haben). Wir haben auch im Gegensatz zu den meisten anderen „modernen“ Vereinen keinen „Snapchat-Standort“. Sind alles Kleinigkeiten, aber nur einige Beispiele, die mMn auch bei Nachwuchsfanbindung eine Rolle spielen könn(t)en. Da gibt es aber auch vieles anderes wie zB gibt es mMn zu wenig Kurzweiligen Kontent auf ViolaTV, immer wieder gibts ganz leiwande Videos aber leider sehr unregelmäßig und selten. Das sind Dinge die in 2019 bei einem Verein der Digitalisierung Groß schreibt nicht fehlen dürfen. Prinzipiell macht es für mich kaum einen Unterschied, aber da ich den meisten Österreichischen Vereinen folge, sehe uch da einen gewissen Aufholbedarf. Ja da Rosi is auf Zack was das betrifft .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts