-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2019 RapidWien07 schrieb vor 13 Stunden: Ich erwarte sowas in die Richtung... Strebinger Müldür - Dibon - Barac Schick - Grahovac - Schwab - Potzmann Knasmüllner Badji - Fountas/Schobesberger moerli schrieb vor 13 Stunden: Potzi war heute wieder schwach Aber man keinen anderen Sonst haben die Bursche brav gespielt Ich bleibe dabei, mir haben Müldür und Schick gemeinsam auf den Außenbahnen am Besten gefallen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2019 -grünweiß- schrieb vor 2 Minuten: Ich bleibe dabei, mir haben Müldür und Schick gemeinsam auf den Außenbahnen am Besten gefallen. Das ist völlig richtig. Dafür fällt die linke Seite dadurch wesentlich ab. Denke der bessere Konsens wäre vermutlich tatsächlich Müldür auf der rechten Außenbahn und Schick links. Bis ein besserer linker Flügel da ist. Aber bin mir auch nicht sicher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 17. Juli 2019 Schwemmlandla3 schrieb vor 21 Stunden: + der Aussage von Barisic wonach es seiner Erachtens ein guter Schritt war auf 3-5-2 umzustellen. Das klingt für mich als klares Indiz dafür, dass wir, egal gegen wen, so auflaufen. was wiederum nach ein paar Runden ausrechenbar ist. Man sollte es tunlichst vermeiden gegen jeden die selbe Grundausrichtung zu spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2019 Lucifer schrieb vor 15 Minuten: was wiederum nach ein paar Runden ausrechenbar ist. Man sollte es tunlichst vermeiden gegen jeden die selbe Grundausrichtung zu spielen. Die Grundausrichtung ist völlig egal. Wichtig ist wie man im Spiel agiert. Und genau das muss an den Gegner angepasst werden. Die Spielanlage muss adaptiert werden, sodass man defensiv stabil steht und offensiv Akzente setzen kann (unabhängig vom Gegner). Ausrechenbar ist jede Mannschaft in Österreich weil sich alle Klubs in- und auswendig kennen. Überraschen kannst du nur mit einer anderen Spielanlage. Ob nun auf Sky die Formation in einem 3-5-2 oder einem 4-2-3-1 aufgemalt wird ist irrelevant, man sieht in den ersten Minuten wie am Feld agiert wird. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 17. Juli 2019 Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten: Die Grundausrichtung ist völlig egal. Wichtig ist wie man im Spiel agiert. Und genau das muss an den Gegner angepasst werden. Die Spielanlage muss adaptiert werden, sodass man defensiv stabil steht und offensiv Akzente setzen kann (unabhängig vom Gegner). Ausrechenbar ist jede Mannschaft in Österreich weil sich alle Klubs in- und auswendig kennen. Überraschen kannst du nur mit einer anderen Spielanlage. Ob nun auf Sky die Formation in einem 3-5-2 oder einem 4-2-3-1 aufgemalt wird ist irrelevant, man sieht in den ersten Minuten wie am Feld agiert wird. so egal ist das bei weitem nicht, da die Laufwege, Pressingzonen und Räume komplett anders zu bespielen sind, und das von jeder Reihe. Man sollte sich nie auf ein System festlegen sondern immer mehrere Varianten spielen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2019 Lucifer schrieb vor 12 Minuten: so egal ist das bei weitem nicht, da die Laufwege, Pressingzonen und Räume komplett anders zu bespielen sind, und das von jeder Reihe. Man sollte sich nie auf ein System festlegen sondern immer mehrere Varianten spielen können. Können sie ja auch (3-5-2 vs 4-2-3-1). Ich kann aber Laufwege, Pressingzonen und Räume auch völlig ändern ohne dass dann Sky die Formation wieder umschreiben muss Und das muss das Ziel sein. Ich kann durch Positionswechsel, rotieren, viel Bewegung, entsprechend schlaues Räume besetzen, kluges Passspiel, variantenreiches Pressing, gutes Verschieben dafür sorgen, dass das 3-5-2 beim Gegner stets völlig unterschiedlich wirkt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 17. Juli 2019 Schwemmlandla3 schrieb vor 36 Minuten: Die Grundausrichtung ist völlig egal. Wichtig ist wie man im Spiel agiert. Und genau das muss an den Gegner angepasst werden. Die Spielanlage muss adaptiert werden, sodass man defensiv stabil steht und offensiv Akzente setzen kann (unabhängig vom Gegner). Ausrechenbar ist jede Mannschaft in Österreich weil sich alle Klubs in- und auswendig kennen. Überraschen kannst du nur mit einer anderen Spielanlage. Ob nun auf Sky die Formation in einem 3-5-2 oder einem 4-2-3-1 aufgemalt wird ist irrelevant, man sieht in den ersten Minuten wie am Feld agiert wird. Danke! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 17. Juli 2019 Leider hat die starke "Verkopfung" des Spiels in den letzten 10-15 Jahren viel an Kreativität und geistiger Beweglichkeit genommen. Nicht natürlich den ganz großen Teams aber Vereine wie Rapid leiden sehr unter den stereotypen Bewegungsvorgaben. Spieler wie Knasmüllner oder auch Murg brauchen aber gewisse Freiheiten um sich entfalten zu können. Hinter ihnen braucht es dafür die "Knechte" (wie jetzt zB Fountas oder Schick) die dann die daraus entstehenden Schwächen wieder ausbessern können. Ich sehe aber, dass man im Trainerteam wieder bereit ist etwas mehr zu riskieren damit sich wieder Typen heran bilden können (Knasi, Wunsch, Müldür, ...). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2019 Ernesto schrieb vor 14 Stunden: klingt natürlich nicht unlogisch aber gerade bei martic habe ich immer wieder anlagen gesehen. der ist noch nicht alt, der kann sich noch empfehlen - ich will den einfach nicht abschreiben. aber ich habs eh geschrieben, er passt halt leider gar nicht ins das neue 3-5-2 Martic ist ein guter Fußballer wenn er Zeit hat aber er ist noch langsamer wie Schwab. Denke das Martic bei einen "kleineren Verein" gut aufgehoben wäre,für Rapid reicht es mMn nicht. Derzeit ist für mich Grahovac der stärkste MF Spieler Schwab ist sehr wichtig und auch gut. Aber im neuen System könnte neben den Starken Graho auch Knasi Schwab manchmal ersetzen,besonders gegen "schwächere" Gegner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 17. Juli 2019 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 3 Stunden: Spieler wie Knasmüllner oder auch Murg brauchen aber gewisse Freiheiten um sich entfalten zu können. Hinter ihnen braucht es dafür die "Knechte" (wie jetzt zB Fountas oder Schick) die dann die daraus entstehenden Schwächen wieder ausbessern können. Ich sehe aber, dass man im Trainerteam wieder bereit ist etwas mehr zu riskieren damit sich wieder Typen heran bilden können (Knasi, Wunsch, Müldür, ...). Wie das berühmte "Loch" das SHFG immer auf der Seite hinterlassen hat wenn er nach innen gezogen ist, damals unter Pacult. bearbeitet 17. Juli 2019 von ofla4rocki 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2019 Lucifer schrieb vor 6 Stunden: so egal ist das bei weitem nicht, da die Laufwege, Pressingzonen und Räume komplett anders zu bespielen sind, und das von jeder Reihe. Man sollte sich nie auf ein System festlegen sondern immer mehrere Varianten spielen können. Ich bin der Meinung, es ist besser ein System konsequent durchzuziehen und zu perfektionieren. Damit bzw. deshalb war der LASK letztes Jahr erfolgreich und so hatten auch wir in der jüngeren Vergangenheit unsere besten Saisonen. Klar muss man je nach Gegner taktisch ein bissl anpassen, aber radikal umstellen ist mMn eher ein Zeichen, dass man in den "Plan A" kein Vertrauen hat. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marco1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Juli 2019 weiss jemand wo man in der nähe einen schönen See findet !! wäre toll wenn ihr ein paar Tipps für ich hättet !! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2019 marco1989 schrieb vor 13 Minuten: weiss jemand wo man in der nähe einen schönen See findet !! wäre toll wenn ihr ein paar Tipps für ich hättet !! Schwarzlsee 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 17. Juli 2019 (bearbeitet) marco1989 schrieb vor 3 Stunden: weiss jemand wo man in der nähe einen schönen See findet !! wäre toll wenn ihr ein paar Tipps für ich hättet !! St. Lorenzen im Mürztal ist ein Freizeitsee. Nennt sich Flashcity. Da findest für Jung und Alt alles. Schwarzl ist ca 40-50min entfernt bearbeitet 17. Juli 2019 von steirer83 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Team_Player Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Juli 2019 steirer83 schrieb vor einer Stunde: St. Lorenzen im Mürztal ist ein Freizeitsee. Nennt sich Flashcity. Da findest für Jung und Alt alles. Schwarzl ist ca 40-50min entfernt lt. Google Maps 22 Minuten vom See nach Allerheiligen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts