Seit1909 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Februar 2021 Sturm will mit der zweiten Mannschaft schon in die 2. Liga. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 21. Februar 2021 Skanderbeg schrieb vor 19 Stunden: Theoretisch Ja. Beim Workshop für die Zulassung zur Liga 2 waren folgende Klubs: TUS Bad Gleichenberg Weiz Gleisdorf USV St. Anna/Aigen Wörgl WSC Hertha Wels VfB Hohenems Imst Stripfing FC Mauerwerk SW Bregenz FC Lauterach Problem halt, es muss zumindest die Hinrunde fertig gespielt sein um aufstiegsberechtigt zu sein und ob die Vereine final interessiert sind weiß man mW nicht (Stichwort Corona usw) Davon kann man aber sowieso schon die Hälfte streichen, weil sie nicht ansuchen werden. Bsp.: Imst Mauerwerk wird es sportlich nicht schaffen und selbst die Hinrunde durchzudrücken wird eine Herausforderung. Stripfing hat beispielsweise schon vier Spiele weniger als die Wiener Viktoria. Es würde mich also nicht wundern, wenn es wieder keine Absteiger geben sollte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Februar 2021 beim aktuellen tabellenstand wären 3 aufsteiger halt schon sehr schön. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2021 Seit1909 schrieb vor einer Stunde: Sturm will mit der zweiten Mannschaft schon in die 2. Liga. Ja, ist das zu finanzieren bzw. ist das Thema Kapfenberg schon wieder vorbei? W. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Februar 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute: Ja, ist das zu finanzieren bzw. ist das Thema Kapfenberg schon wieder vorbei? W. Ja finanzierbar wäre es. Sportlich muss es sich halt noch ausgehen. Man will die tollen Jahrgänge 2000-2003 nicht verlieren, denke ich mal. Wenn der Aufstieg nicht klappt, denke ich aber schon, dass man weiter mit Kapfenberg kooperiert, auch wenn das heuer ob deren Trainerwechsel im Sommer, nicht ganz so toll funktioniert hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Februar 2021 AlexR schrieb vor 18 Stunden: Eigentlich ja, Wacker 2 ist in der Theorie immer möglich. stimmt. austria lustenau II dann ebenso 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 21. Februar 2021 AlexR schrieb am 20.2.2021 um 20:03 : Eigentlich ja, Wacker 2 ist in der Theorie immer möglich. Wurde in der TT von morgen auch so bestätigt, falls es sich überraschenderweise dann doch noch ausgeht mit dem Aufstieg der 1er wäre ein Aufstieg mit der 2er gerne gesehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 22. Februar 2021 Auf längere Sicht hin, vielleicht nicht uninteressant: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) Wir brauchen, glaube ich, nicht diskutieren, dass bestimmte Traditionsvereine wie Vienna, Wr. Sportclub, DSV Leoben, Austria Salzburg o. ä. der Bundesliga gut tun würden. Da wäre mMn nach auch der ÖFB und die Bundesliga aufgerufen, diesen Vereinen auch entgegenzukommen, sofern die wirtschaftlich sauber arbeiten und tatsächlich die Ambitionen haben. Tausendmal besser als die ganzen Zweitvertretungen (dafür kann man echt, quasi als Fortsetzung der ÖFB-Jugendliga, einen eigenen Wettbewerb installieren). Ich drücke da Leoben auf jeden Fall die Daumen! W. bearbeitet 22. Februar 2021 von Grazer Athletiksport Klub 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Februar 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Minuten: Wir brauchen, glaube ich, nicht diskutieren, dass bestimmte Traditionsvereine wie Vienna, Wr. Sportclub, DSV Leoben o. ä. der Bundesliga gut tun würden. Da wäre mMn nach auch der ÖFB und die Bundesliga aufgerufen, diesen Vereinen auch entgegenzukommen, sofern die wirtschaftlich sauber arbeiten und tatsächlich die Ambitionen haben. Tausendmal besser als die ganzen Zweitvertretungen (dafür kann man echt, quasi als Fortsetzung der ÖFB-Jugendliga, einen eigenen Wettbewerb installieren). Ich drücke da Leoben auf jeden Fall die Daumen! W. Leoben hatte in all den Jahren zweite Liga immer gefühlt 300 - 500 Zuschauer. So in etwa das Niveau, das jetzt auch Kapfenberg hat. Ich zähle die nicht zu jenem Zirkel von Vereinen, der die zweite Liga aufwerten würde. Sportclub und Vienna muss die Bundesliga nicht entgegenkommen, dort wird ohnehin recht großflächig investiert und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie aufsteigen werden. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) Vergleiche jetzt ungern Kapfenberg mit Leoben - es sind zwei Traditionsvereine, die sicherlich mehr Fanpotential haben, als sie jetzt (oder in der von dir beschriebenen Zeit) abrufen können bzw. konnten, aber allemal mehr als die ganzen Zweitvertretungen ... Bei Leoben lagen die Besucherzahlen lt. TM (die sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen) je nach Liga bzw. sportlichem Erfolg rund um 1.000 Zuschauer (und eher in der Ausnahme unter 500). Das wäre für viele Vereine in der 2. Liga heutzutage auch schon beachtlich! Und der KSV hatte in der Bundesliga auch schon einen Schnitt von über 4.000. Das ist ja kein fußballerisches Entwicklungsland, die Mur-Mürz-Furche, ganz im Gegenteil. Da muss ich jetzt ein bisserl Lokalpatriotismus zeigen! W bearbeitet 22. Februar 2021 von Grazer Athletiksport Klub 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 22. Februar 2021 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 23 Minuten: Wir brauchen, glaube ich, nicht diskutieren, dass bestimmte Traditionsvereine wie Vienna, Wr. Sportclub, DSV Leoben, Austria Salzburg o. ä. der Bundesliga gut tun würden. Da wäre mMn nach auch der ÖFB und die Bundesliga aufgerufen, diesen Vereinen auch entgegenzukommen, sofern die wirtschaftlich sauber arbeiten und tatsächlich die Ambitionen haben. Tausendmal besser als die ganzen Zweitvertretungen (dafür kann man echt, quasi als Fortsetzung der ÖFB-Jugendliga, einen eigenen Wettbewerb installieren). Ich drücke da Leoben auf jeden Fall die Daumen! W. Inwiefern entgegenkommen? Und nur auf Basis der "Tradition" also auch gegenüber Vereinen wie Stripfing oder Mauerwerk bevorzugen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 10 Minuten: Vergleiche jetzt ungern Kapfenberg mit Leoben - es sind zwei Traditionsvereine, die sicherlich mehr Fanpotential haben, als sie jetzt (oder in der von dir beschriebenen Zeit) abrufen können bzw. konnten, aber allemal mehr als die ganzen Zweitvertretungen ... Bei Leoben lagen die Besucherzahlen lt. TM (die sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen) je nach Liga bzw. sportlichem Erfolg rund um 1.000 Zuschauer (und eher in der Ausnahme unter 500). Das wäre für viele Vereine in der 2. Liga heutzutage auch schon beachtlich! Und der KSV hatte in der Bundesliga auch schon einen Schnitt von über 4.000. Das ist ja kein fußballerisches Entwicklungsland, die Mur-Mürz-Furche, ganz im Gegenteil. Da muss ich jetzt ein bisserl Lokalpatriotismus zeigen! W Ja, der KSV hatte in der Bundesliga anfangs 4.000 Zuschauer, das ist dann aber ganz schnell massiv runtergegangen. Fußballerisches Entwicklungsland ist es sicher nicht, aber für die Vereine selbst interessiert sich kaum jemand - vorrangig sind dort Sturm- und Rapid-Fans angesiedelt. Ich gehe sogar soweit, dass ich weder Kapfenberg noch Leoben in einer idealen zweiten Liga sehen würde. Von der Bundesliga sowieso komplett zu schweigen. Dort gehören mmn. nicht einmal Vienna und Sportclub hin. Bepperl schrieb vor 10 Minuten: Inwiefern entgegenkommen? Und nur auf Basis der "Tradition" also auch gegenüber Vereinen wie Stripfing oder Mauerwerk bevorzugen? Die Tradition von Leoben interessiert heute vielleicht noch eine Hand voll Leute, aber sicher keine auch nur annährend große Anzahl, die ein reklamieren in eine der zwei höchsten Spielklassen rechtfertigen würde. Das war schon vor zwanzig Jahren eher grenzwertig. bearbeitet 22. Februar 2021 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 22. Februar 2021 OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: Die Tradition von Leoben interessiert heute vielleicht noch eine Hand voll Leute. Ich weiß und auch damals in der 2. Liga war das Interesse enden wollend. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2021 Bepperl schrieb vor 13 Minuten: Inwiefern entgegenkommen? Und nur auf Basis der "Tradition" also auch gegenüber Vereinen wie Stripfing oder Mauerwerk bevorzugen? Entgegenkommen meine ich jetzt nicht, dass man sie bevorzugt, die Vereine müssten sich natürlich selbst in die Situation bringen. Ich finde aber schon, dass man ab der Regionalliga aufstiegswilligen Vereinen in puncto Infrastruktur, Organisation, Struktur Jugendarbeit etc. noch mehr entgegenkommen könnte. Es geht ja auch darum, dass man Vereine längerfristiger in der 2. Liga halten sollte, ich spiele damit auf Austria Salzburg 2015/16 an. OoK_PS schrieb vor 6 Minuten: Ich gehe sogar soweit, dass ich weder Kapfenberg noch Leoben in einer idealen zweiten Liga sehen würde. Von der Bundesliga sowieso komplett zu schweigen. Dort gehören mmn. nicht einmal Vienna und Sportclub hin. Es gibt eh keine ideale zweite Liga, und logischerweise müsste sich im Falle von Leoben der Verein auch dafür sportlich und wirtschaftlich qualifizieren, keine Frage. Wie gesagt, das Potential ist sicher vorhanden. W. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts