jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. September 2020 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Ist halt die Frage, ob es so gescheit ist, diese Saison auf den Aufstieg zu verzichten, wenn nächste Saison womöglich die Vienna als große Konkurrenz da ist. Dann steckt man gleich wieder ein paar Jahre mehr in der RLO fest. naja ich denke sie müssen gar nicht "verzichten" weil stripfing (und vermutlich auch mauerwerk) viel stärker sind. sollte der sport-club im frühjahr wirklich auf platz 1 stehen, kann man alles vielleicht noch mal neu bewerten. halte ich aber für unrealistisch, am wochenende gab's ja auch "nur" ein 1-0 gegen wiener neustadt durch elfmeter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. September 2020 hsv schrieb vor 5 Minuten: naja ich denke sie müssen gar nicht "verzichten" weil stripfing (und vermutlich auch mauerwerk) viel stärker sind. und diese beiden a) wollen? b) dürfen voraussichtlich aufsteigen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 21. September 2020 raumplaner schrieb vor 13 Minuten: und diese beiden a) wollen? b) dürfen voraussichtlich aufsteigen? In Stripfing macht man sich Gedanken darüber, hat aber kein taugliches Stadion. Mauerwerk will unbedingt rauf und würden dann schätze ich wieder in Schwechat spielen. Das Rudolf Tonn Stadion ist ja bundesligatauglich. Bei Mauerwerk glaub ich allerdings nicht, dass sie es sportlich schaffen. Außerdem sind sie schon mit vier Spielen im Rückstand. Wenn das so weitergeht, frag ich mich wie man das noch nachholen will... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. September 2020 Bepperl schrieb Gerade eben: In Stripfing macht man sich Gedanken darüber, hat aber kein taugliches Stadion. Mauerwerk will unbedingt rauf und würden dann schätze ich wieder in Schwechat spielen. Das Rudolf Tonn Stadion ist ja bundesligatauglich. Bei Mauerwerk glaub ich allerdings nicht, dass sie es sportlich schaffen. Außerdem sind sie schon mit vier Spielen im Rückstand. Wenn das so weitergeht, frag ich mich wie man das noch nachholen will... naja, diese problematik wird ohnehin noch interessant - deswegen war ich ja ein verfechter der 2-saisonen-strategie, sprich, man bricht nicht alles ab, sondern setzt die unterbrochene saison einfach fort, damit man zumindest dann einen regulären durchgang in 2 jahren schafft statt womöglich zwei angerissene saisonen. aber danke jedenfalls für deine einschätzungen. somit wäre stripfing ja nicht wirklich ein konkurrent. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 21. September 2020 raumplaner schrieb vor 26 Minuten: somit wäre stripfing ja nicht wirklich ein konkurrent. Theoretisch wäre Untersiebenbrunn eine Ausweichmöglichkeit (15km entfernt, taugliches Flutlicht etc. alles vorhanden), aber konkrete Pläne seitens Stripfing sind mir nicht bekannt. Beim FC Marchfeld Donauauen hat man vor der Saison schon Vorbereitungen zum Stadionausbau und zur Spielfeldvergrößerung getroffen. Eventuell kommen die auch noch in Frage. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. September 2020 raumplaner schrieb vor 8 Stunden: und diese beiden a) wollen? b) dürfen voraussichtlich aufsteigen? das ist irrelevant weil man für den aufstieg mindestens zweiter werden muss.. um die frage trotzdem noch mal zu beantworten, mauerwerk will und bei stripfing weiß man es nicht, es ist aber schwer vorzustellen dass sie sich zum spaß so einen starken kader zusammengestellt haben. raumplaner schrieb vor 8 Stunden: somit wäre stripfing ja nicht wirklich ein konkurrent. wie gesagt, doch natürlich, jeder verein der vor einem potenziellen aufsteiger auf den plätzen 1-2 landet ist ein direkter konkurrent, ganz gleich ob sie hochwollen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 22. September 2020 hsv schrieb vor 6 Stunden: es ist aber schwer vorzustellen dass sie sich zum spaß so einen starken kader zusammengestellt haben. Najo, grad in der RLO Die Überlegungen zu Untersiebenbrunn und Schwechat vergessen im Übrigen auf das große Problem Flutlicht, dass ja auch schon bei anderen ehemals zweitligatauglichen Stadien in der Regionalliga ein Problem war - wobei ich da auch keine Ahnung habe, was genau dort jeweils vorhanden ist. Beim FC Marchfeld wirkte es auch eher so, als würden sie am Liebsten Mannsdorf ausbauen - was mir als Wiener Vöestler natürlich die Hoffnung auf ein weiteres Zweitliga"heim"spiel in Groß-Enzersdorf etwas versaut hat. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 22. September 2020 Untersiebenbrunn hat ja das alte Flutlicht vom Tivoli, dass sollte doch noch reichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) richard trk schrieb vor einer Stunde: Najo, grad in der RLO Die Überlegungen zu Untersiebenbrunn und Schwechat vergessen im Übrigen auf das große Problem Flutlicht, dass ja auch schon bei anderen ehemals zweitligatauglichen Stadien in der Regionalliga ein Problem war - wobei ich da auch keine Ahnung habe, was genau dort jeweils vorhanden ist. Beim FC Marchfeld wirkte es auch eher so, als würden sie am Liebsten Mannsdorf ausbauen - was mir als Wiener Vöestler natürlich die Hoffnung auf ein weiteres Zweitliga"heim"spiel in Groß-Enzersdorf etwas versaut hat. Vorgeschrieben sind 400Lux. Untersiebenbrunn hat 784Lux und in Schwechat hat Mauerwerk erst vor ein paar Jahren Flutlicht (500Lux) und Sitzplätze für die 2. Liga aufgerüstet. Also am Flutlicht wird es denke ich definitiv nicht scheitern. In Untersiebenbrunn müsste man aber schätze ich doch einiges investieren. Sitzplätze, VIP Bereich,... In Mannsdorf hat man zumindest schon Vorarbeiten zum Ausbau abgeschlossen, aber die werden es vermutlich sportlich diese Saison eher nicht schaffen. bearbeitet 22. September 2020 von Bepperl 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Oktober 2020 (bearbeitet) https://www.krone.at/2264780 Zitat Alle aufstiegswilligen Regionalligisten müssen bei der Bundesliga bis 15. November eine geprüfte Jahresbilanz abgeben. Die Salzburger Austria überlegte nach einem starkem Herbst, ist aber (noch) nicht bereit. „Das Risiko ist zu hoch“, bestätigte Austria-Obmann Salzmann. Die 2. Liga ist für 2021 somit abgehakt. [..] Womit 2021 kein Salzburger Klub in die 2. Liga aufsteigt. Für den Regionalliga-Führenden Kuchl ist diese Spielklasse ohnehin kein Thema. Auch in Tirol (Leader Kitzbühel winkt ab) und Vorarlberg hält sich der Andrang in Grenzen. Im Ländle hätte Leader Hohenems zumindest die Infrastruktur-Voraussetzungen. wie man hört, wird der wiener sport-club im osten auch noch nicht hochwollen, der stadionbau ist auch ins stocken geraten. trotzdem ist die entwicklung positiv, in der tabelle ist man ganz oben dabei, der trainer hatte kürzlich ein angebot aus der 2. liga was er zugunsten der entwicklung beim wsc ablehnte. in der vierten liga ist die vienna weiterhin tabellenführer, im öfb-cup zeigen sie starke leistungen. zumindest nächste saison dürfte es im osten dann aufstiegswillige teams geben, die das dann auch sportlich schaffen können. mal schauen wer da nun bis mitte november die bilanz einreicht. bearbeitet 31. Oktober 2020 von hsv 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 18. November 2020 hsv schrieb am 31.10.2020 um 10:25 : mal schauen wer da nun bis mitte november die bilanz einreicht. Gibts irgendwo Infos, wer die Frist jetzt nicht verstreichen hat lassen ..? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 18. November 2020 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. November 2020 bad gleichenberg hat halt ab dezember keinen funktionierenden bahnanschluss mehr. sollte ein zulassungskriterium sein 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. November 2020 und dieser workshop ist voraussetzung um überhaupt die lizenz beantragen zu können? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 18. November 2020 Ist wirklich ein gutes Zeichen, dass es diesmal im Vergleich zur Vorsaison so viele interessierte Vereine gibt! Die, die im Endeffekt tatsächlich um eine Lizenz ansuchen werden kann man aber wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Eine mehr oder weniger passende Infrastruktur hätten zum derzeitigen Zeitpunkt glaube ich nur Wels mit der Huber Arena vom Stadtrivalen FC Wels, Mauerwerk, Bregenz, Gleisdorf und Wörgl?. Hohenems würde/dürfte anscheinend in Altach spielen. Stahlhammer schrieb vor 1 Stunde: und dieser workshop ist voraussetzung um überhaupt die lizenz beantragen zu können? Genau so ist es. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts