HERZLICH WILLKOMMEN Tratsch&Spam


Schlauer Poet
 Share

Recommended Posts

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 22 Minuten:

Sich heute für morgen Preise zu sichern ist doch keine Spekulation. 

Sich auf zukünftige Preise zu verlassen wäre eher Spekulation, da man so nicht vorausplanen kann. 

Wenn man für sich selbst einen Stromtarif mit 1 Jahr Bindung abschließt, dann ist das ja auch keine Spekulation sondern Absicherung. 

Eher nennt man jene "Spekulanten" die tagesscharfe Tarife abschließen, weil sie das Risiko haben, dass die Preise plötzlich eskalieren. 

Ich sehe nicht, dass die sich einen Preis gesichert hätten. Weißt du da Näheres?

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Legende
J.E schrieb vor 53 Minuten:

Ich sehe nicht, dass die sich einen Preis gesichert hätten. Weißt du da Näheres?

Siehe die beiden verlinkten Posts von mir auf der vorherigen Seite. 

Sie haben nichts anderes gemacht als sich den Preis zu (ver)sichern. 

 

In der Kurzversion: 

pramm1ff schrieb am 31.8.2022 um 21:27 :

Daher verkauft Wien Energie den Strom langfristig im Voraus. Sie wissen, dass sie Erdgas um X€ für 2023 bestellt haben (sagen wir 50€ pro MWh). Sie wissen wie sie Strom damit herstellen und dass sie einen Erlös von 100€ pro MWh brauchen, um kostendeckend zu sein. 

Wenn sie nun 2021 Strom für 2023 um 130€ pro MWh verkaufen konnten, dann war das ein grundsolides, klares, sicheres und auf den Kunden orientiertes Geschäft diesen Strom im Voraus zu verkaufen. Konservativ, defensiv und risikofrei... Stadtwerk eben. 

bzw. 

pramm1ff schrieb am 31.8.2022 um 23:17 :

Wien Energie hat Vertrag 2023 um 130€ Strom zu liefern. Strom kostet aktuell 1000€, also verlangt die Börse eine hohe Sicherheitshinterlegung in Bar, damit sie dem Vertragspartner von Wien Energie weiterhin garantieren kann, dass sein Geschäft klappen wird. 

Für Wien ist das nur eine Hinterlegung, denn sie haben ja ein gleichlautendes Geschäft das ihnen für 2023 billiges Gas trotz aktuell hoher Börsenpreise versichert. Der der es ihnen verkauft hat, muss aktuell auch Sicherheiten Bar hinterlegen. 

 

Somit hat Wien Energie kein Risiko, muss aber bergeweise Cash deponieren. 

Und so viel Cash hat man nicht. 2 Mrd... gerade noch... 6 Mrd. wie es kurzfristig möglich erschien, waren dann aber nicht mehr aufzutreiben. Verständlich. 

 

Ich hab eh schon überlegt, ob ich angesichts der aktuellen Diskussionen mal ein ASB-Zoom-Webinar einrichte und ein paar Dinge erkläre. Es ist in der Tat sehr schwer zu erfassen was da passiert ist und auch bei mir hat es bis Dienstag gebraucht einen Überblick zu bekommen - und ich würde mich tatsächlich halbwegs als Experten in dem Thema bezeichnen ;) .

Die Kommunikation der Wien Energie war leider bis Dienstag(!) sehr unglücklich bzw. inexistent und so haben sich die Medien am Sonntag und Montag Dinge zusammengesponnen, die halt einfach überhaupt nicht stimmen. Der Gipfel war die ZIB2 mit Wolf und Hanke, als Wolf mit schlechter Recherche (und falschen Fakten - es gab z.B. nie 16 TWh sondern nur rund 5 TWh, aber auch er hat scheinbar keine guten Quellen finden können) einen völlig unvorbereiteten Hanke gegrillt hat und man am Ende fassungslos dachte, dass 6 Mrd. verspekuliert wurden.

Erst am Dienstag wurde dann alles aufgeklärt, aber da war es schon zu spät. 

Dennoch, damit es nochmal explizit dasteht: Es gibt keinerlei Indizien für irgendwelche Spekulationen in irgendeiner Form. Wien Energie hat nach allem was bekannt ist mit größter Vorsicht agiert, kein finanzielles Risiko aus diesen Geschäften und diese "Margin Calls" sind als reine Kautionshinterlegung zu sehen, die aufgrund der aktuellen Umstände dermaßen explodiert ist, dass sie aus Liquiditätssicht einfach nicht zu stemmen gewesen wäre. Wer kann schon ein paar Milliarden Euro in bar(!) über ein Wochenende auftreiben?! Daher wurde das Problem beim Krisengipfel thematisiert und der Bund um Hilfe ersucht.

Das ist nicht mit Rettungsschirmen für Banken zu vergleichen. 

 

Hier noch die endlich am Dienstag erschienene Erklärung von Wien Energie, die alles aufklärt: 

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220830_OTS0101/hintergruende-und-fakten-zu-wien-energie

 

Und hier eine super Erklärung, wenn man die Margin Calls verstehen möchte: 

https://www.axpo.com/ch/de/ueber-uns/magazin.detail.html/magazin/energiemarkt/So-funktionieren-Absicherungen-an-den-Energiemaerkten.html

Edited by pramm1ff

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ob,was und wie da was "schief gelaufen" ist, will ich hier nicht diskutieren (mMn zuviel Politik für das Asb). Was ich halt nicht verstehe bzw. einsehe, wenn Wien Energie eine Finanzspritze benötigt/bekommt, dann dürften sie mMn kein Geld mehr für Sponsoring ausgeben. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor 29 Minuten:

Siehe die beiden verlinkten Posts von mir auf der vorherigen Seite. 

Sie haben nichts anderes gemacht als sich den Preis zu (ver)sichern. 

 

In der Kurzversion: 

bzw. 

 

Ich hab eh schon überlegt, ob ich angesichts der aktuellen Diskussionen mal ein ASB-Zoom-Webinar einrichte und ein paar Dinge erkläre. Es ist in der Tat sehr schwer zu erfassen was da passiert ist und auch bei mir hat es bis Dienstag gebraucht einen Überblick zu bekommen - und ich würde mich tatsächlich halbwegs als Experten in dem Thema bezeichnen ;) .

Die Kommunikation der Wien Energie war leider bis Dienstag(!) sehr unglücklich bzw. inexistent und so haben sich die Medien am Sonntag und Montag Dinge zusammengesponnen, die halt einfach überhaupt nicht stimmen. Der Gipfel war die ZIB2 mit Wolf und Hanke, als Wolf mit schlechter Recherche (und falschen Fakten - es gab z.B. nie 16 TWh sondern nur rund 5 TWh, aber auch er hat scheinbar keine guten Quellen finden können) einen völlig unvorbereiteten Hanke gegrillt hat und man am Ende fassungslos dachte, dass 6 Mrd. verspekuliert wurden.

Erst am Dienstag wurde dann alles aufgeklärt, aber da war es schon zu spät. 

Dennoch, damit es nochmal explizit dasteht: Es gibt keinerlei Indizien für irgendwelche Spekulationen in irgendeiner Form. Wien Energie hat nach allem was bekannt ist mit größter Vorsicht agiert, kein finanzielles Risiko aus diesen Geschäften und diese "Margin Calls" sind als reine Kautionshinterlegung zu sehen, die aufgrund der aktuellen Umstände dermaßen explodiert ist, dass sie aus Liquiditätssicht einfach nicht zu stemmen gewesen wäre. Wer kann schon ein paar Milliarden Euro in bar(!) über ein Wochenende auftreiben?! Daher wurde das Problem beim Krisengipfel thematisiert und der Bund um Hilfe ersucht.

Das ist nicht mit Rettungsschirmen für Banken zu vergleichen. 

 

Hier noch die endlich am Dienstag erschienene Erklärung von Wien Energie, die alles aufklärt: 

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220830_OTS0101/hintergruende-und-fakten-zu-wien-energie

 

Und hier eine super Erklärung, wenn man die Margin Calls verstehen möchte: 

https://www.axpo.com/ch/de/ueber-uns/magazin.detail.html/magazin/energiemarkt/So-funktionieren-Absicherungen-an-den-Energiemaerkten.html

Danke! Nun sollte es doch jeden klar sein, dass Spekulation eine andere Qualität hat als Termingeschäfte dieser Art. Geschäfte am Energiemarkt über die Börse scheint ja auch in Europa üblich zu sein. Ob es die beste Lösung ist (anscheinend besser als OTC Geschäfte) wird ja schon in Europa diskutiert, aber eine bessere Lösung scheint es (noch) nicht zu geben. Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, hörte nur viele Diskussionen im deutschen FS bzw. hier in Österreich und komme daher zu diesem Schluss, dass es ein "normales " Geschäft in "absurd unnormalen" Zeiten ist/war. 

hope and glory schrieb Gerade eben:

Ob,was und wie da was "schief gelaufen" ist, will ich hier nicht diskutieren (mMn zuviel Politik für das Asb). Was ich halt nicht verstehe bzw. einsehe, wenn Wien Energie eine Finanzspritze benötigt/bekommt, dann dürften sie mMn kein Geld mehr für Sponsoring ausgeben. 

"Dürfen" schon aber ob es klug wäre? Andererseits sollte aber Werbung für ein Produkt durch plötzliche Turbulenzen nicht in Frage gestellt werden. Wir befinden uns dankenswerterweise in einer Marktwirtschaft....

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Legende
hope and glory schrieb vor 3 Minuten:

Ob,was und wie da was "schief gelaufen" ist, will ich hier nicht diskutieren (mMn zuviel Politik für das Asb). Was ich halt nicht verstehe bzw. einsehe, wenn Wien Energie eine Finanzspritze benötigt/bekommt, dann dürften sie mMn kein Geld mehr für Sponsoring ausgeben. 

Solange sie Gewinne machen und keine Finanzhilfen brauchen, sehe ich da kein Problem.

Das wäre, überspitzt gesagt, so als ob keine Bank mehr Sponsorings machen dürfte, weil es ja eine Einlagensicherung gibt. 

Nur geht es bei dieser Garantie bzw. Hilfe zur Barhinterlegung nicht einmal um tatsächliche mögliche Ausfälle, sondern um die Erfüllung einer Börsenauflage, die im Falle Wien Energie zwar eigentlich irrelevant wäre, der aber dennoch nachzukommen ist. 

Das ist so als ob ich sag, du darfst dich im Stadion nicht mehr brutal ansaufen, obwohl du dir dein Bier locker leisten kannst. Nur weil die Austria auf einmal in der 30. Minute beginnt 1 Mio Euro Becherpfand zu verlangen und du das nicht hinterlegen kannst ;). Da würdest auch beim Bund anklopfen und um Hilfe bitten... 

Share this post


Link to post
Share on other sites

tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

"Dürfen" schon aber ob es klug wäre? Andererseits sollte aber Werbung für ein Produkt durch plötzliche Turbulenzen nicht in Frage gestellt werden. Wir befinden uns dankenswerterweise in einer Marktwirtschaft....

Meiner Meinung nach! ;-) dürften sie nicht. Wenn sie finanzielle Hilfe benötigen/bekommen, dann soll das Geld eben nicht z.T. in einen Fußballverein gesteckt werden! 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 56 Minuten:

Siehe die beiden verlinkten Posts von mir auf der vorherigen Seite. 

Sie haben nichts anderes gemacht als sich den Preis zu (ver)sichern. 

 

In der Kurzversion: 

bzw. 

 

Ich hab eh schon überlegt, ob ich angesichts der aktuellen Diskussionen mal ein ASB-Zoom-Webinar einrichte und ein paar Dinge erkläre. Es ist in der Tat sehr schwer zu erfassen was da passiert ist und auch bei mir hat es bis Dienstag gebraucht einen Überblick zu bekommen - und ich würde mich tatsächlich halbwegs als Experten in dem Thema bezeichnen ;) .

Die Kommunikation der Wien Energie war leider bis Dienstag(!) sehr unglücklich bzw. inexistent und so haben sich die Medien am Sonntag und Montag Dinge zusammengesponnen, die halt einfach überhaupt nicht stimmen. Der Gipfel war die ZIB2 mit Wolf und Hanke, als Wolf mit schlechter Recherche (und falschen Fakten - es gab z.B. nie 16 TWh sondern nur rund 5 TWh, aber auch er hat scheinbar keine guten Quellen finden können) einen völlig unvorbereiteten Hanke gegrillt hat und man am Ende fassungslos dachte, dass 6 Mrd. verspekuliert wurden.

Erst am Dienstag wurde dann alles aufgeklärt, aber da war es schon zu spät. 

Dennoch, damit es nochmal explizit dasteht: Es gibt keinerlei Indizien für irgendwelche Spekulationen in irgendeiner Form. Wien Energie hat nach allem was bekannt ist mit größter Vorsicht agiert, kein finanzielles Risiko aus diesen Geschäften und diese "Margin Calls" sind als reine Kautionshinterlegung zu sehen, die aufgrund der aktuellen Umstände dermaßen explodiert ist, dass sie aus Liquiditätssicht einfach nicht zu stemmen gewesen wäre. Wer kann schon ein paar Milliarden Euro in bar(!) über ein Wochenende auftreiben?! Daher wurde das Problem beim Krisengipfel thematisiert und der Bund um Hilfe ersucht.

Das ist nicht mit Rettungsschirmen für Banken zu vergleichen. 

 

Hier noch die endlich am Dienstag erschienene Erklärung von Wien Energie, die alles aufklärt: 

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220830_OTS0101/hintergruende-und-fakten-zu-wien-energie

 

Und hier eine super Erklärung, wenn man die Margin Calls verstehen möchte: 

https://www.axpo.com/ch/de/ueber-uns/magazin.detail.html/magazin/energiemarkt/So-funktionieren-Absicherungen-an-den-Energiemaerkten.html

WENN das so ist, wobei...

 

https://exxpress.at/verzockt-wien-energie-schrieb-im-jahresbericht-2021-selbst-von-spekulationen/

Edited by J.E

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Legende
J.E schrieb vor 18 Minuten:

1) Exxpress :kopfwand:

2) Falsche Tatsachen gemäß ÖVP-Parteiaussendung powered by Sachslehner

Und wie ich eingangs sagte... die Medien schrieben da mangels Kompetenz am Sonntag und Montag absoluten Bullshit. Die ÖVP-Medien bleiben halt auch noch am Donnerstag dabei und schlachten einen Skandal aus, der gar nicht existiert.

Aber auch dazu gibt's im richtigen Thread schon reichlich Diskussion, daher halte ich mich jetzt an: 

fis schrieb vor 5 Minuten:

Im Beisl gibts einen eigenen Thread - bitte machts doch dort weiter.

 

Wer fragen hat, gerne auch PN... 

Share this post


Link to post
Share on other sites

_Wurzelsepp_ schrieb am 1.9.2022 um 20:05 :

Für welche Ära stehen die vier Genannten? 

Für eine sehr mächtige. Mächtig erfolglos. 

Suttner hat überhaupt nur unter 2 Trainern Leistung gebracht. Nämlich unter Daxi und Stöger/Schmid. Sonst immer nur gemault über die Trainer. 

Edited by Xaverl Nick

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho
Xaverl Nick schrieb vor 45 Minuten:

Für eine sehr mächtige. Mächtig erfolglos. 

Suttner hat überhaupt nur unter 2 Trainern Leistung gebracht. Nämlich unter Daxi und Stöger/Schmid. Sonst immer nur gemault über die Trainer. 

Xaverl, bitte! :facepalm:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.