111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. August 2022 Artschi1979 schrieb vor 42 Minuten: Was ich mich immer wieder Frage!! Wie kriegen die die Raupenkräne aus dem Stadion wieder raus Gibt eigentlich nur die Möglichkeit mit dem Kran rauszuheben. Das muss dann bei der Ausladung und bei dem Gewicht aber ein prächtiges Teil sein. Die Kräne bleiben fast bis zum Schluß drin. Laut Oberndorfer ist es kein Problem mit Ihnen raus zu fahren. Es könnte jedoch sein, daß die letzten Teile von außen eingehängt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. August 2022 Much1 schrieb vor 3 Stunden: wir werden total gommemode damit Bist zuviel am Life Radio hören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 18. August 2022 commando ultras 1 schrieb vor 10 Minuten: Bist zuviel am Life Radio hören nee bin einfach jung bre 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sancho_pansa Jahrhunderttalent Geschrieben 18. August 2022 Artschi1979 schrieb vor 4 Stunden: Was ich mich immer wieder Frage!! Wie kriegen die die Raupenkräne aus dem Stadion wieder raus Gibt eigentlich nur die Möglichkeit mit dem Kran rauszuheben. Das muss dann bei der Ausladung und bei dem Gewicht aber ein prächtiges Teil sein. Also bei einer Bob der Baumeister Folge wird beim Stadionbau der Hebekran Heppo am Ende vom Turmdrehkran Winzi aus dem Stadion gehoben. Können wir das heben - ja wir heben das! 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 18. August 2022 sancho_pansa schrieb vor 54 Minuten: Also bei einer Bob der Baumeister Folge wird beim Stadionbau der Hebekran Heppo am Ende vom Turmdrehkran Winzi aus dem Stadion gehoben. Können wir das heben - ja wir heben das! Ich hab das jetzt kontrolliert. Winzi und Heppo gibt's wirklich. Vor allem Heppo ist ein besonderer Charakter... kommt etwas dümmlich rüber und hat auch Höhenangst, was für einen Kran nicht gerade vorteilhaft ist. ABER... er ist da wenn man ihn braucht.... überwindet seine Ängste und rettet so manchen aus unangenehmen Situationen. Dafür bekommt er dann von Bob dem Baumeister immer besonderes Lob... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hochihochihochi Leistungsträger Geschrieben 18. August 2022 Neue Fotos im Baustellentagebuch: Baustellentagebuch Raiffeisen Arena » das alte Linzer Stadion 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sancho_pansa Jahrhunderttalent Geschrieben 18. August 2022 Eldoret schrieb vor 6 Stunden: Ich hab das jetzt kontrolliert. Winzi und Heppo gibt's wirklich. Vor allem Heppo ist ein besonderer Charakter... kommt etwas dümmlich rüber und hat auch Höhenangst, was für einen Kran nicht gerade vorteilhaft ist. ABER... er ist da wenn man ihn braucht.... überwindet seine Ängste und rettet so manchen aus unangenehmen Situationen. Dafür bekommt er dann von Bob dem Baumeister immer besonderes Lob... Glaubst ich lass mir sowas einfallen? Ich hör das JEDE Autofahrt sobald K1 im Auto mitfährt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 18. August 2022 sancho_pansa schrieb vor 44 Minuten: Glaubst ich lass mir sowas einfallen? Ich hör das JEDE Autofahrt sobald K1 im Auto mitfährt. Michael Naseband oder Alexandra Rietz, die halbe K11 Bande also 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Ventola Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) 19.08. Stadionführung am LASK Tag mit Geschäftsführerin Barbara Niedermayr und Generalsekretär Gernot Fellinger Hier ein kleiner Bericht / FAQ: Zuerst zur viel diskutierten Frage bezgl. Überdachung der Gegengerade (Q: Fellinger): Aktuell reicht die Überdachung an der Gegengerade exakt bis zum unteren Tribünen-Ende. Jedoch wird noch eine 2m „vorstehende“ Konstruktion (mit Planen abgedeckt) angebracht, welche etwas mehr Schutz bieten sollte. Aber auch er sagt: In den ersten Reihen wirst du (wie in jedem anderen offenen Stadion auch) sowieso nass wenn es regnet. Zum Dach generell ist zu sagen, dass man aus dem späteren Fandorf bereits sehr gut die spätere Form des Stadion erblicken kann. Siehe Foto: Wird geil! Auch erste Fasadenteile wurden im Bereich Schiedermayrweg bereits angebracht, die hat man aber nur von innen gesehen und ich weiß nicht ob das außen schon Endausbau ist. Die Besichtigung selbst führte uns zuerst ins Fandorf, (wo die alten Steher welche noch am Vorplatz zu sehen sind erhalten bleiben werden, weil sie für eine Überdachung genutzt werden sollen) dann auf die Stehplatztribüne, welche übrigens vom Sitzplatz getrennt werden soll. War hier ja auch schon sehr oft Diskussion. Wurde lt. Fellinger auch im Verein mehrmals diksutiert, jedoch hat man sich aus Sicherheits- sowie Auslastungsgründen für eine Abtrennung entschieden. Es gibt aber die Möglichkeit sich im Fandorf zu treffen, von dort kommt man dann in alle Sektoren. Auch spannend: Wegen einigen Anfragen bzw. Sektorwechsel usw. wird aktuell eine Lösung angedacht wonach zumindest die Leute aus den teuren Sitzplatz Kategorien auf der Gegengerade einen Zugang zur Stehplatz Tribüne erhalten sollen. Ist jedoch organisatorisch sehr schwierig, darum gibt es noch keine Zusage dass das klappen wird. Weiter gings über die Gegengerade hin zum Auswärtssektor. Hier ist noch nicht endgültig entschieden ob die Auswärtsfans bei Ligaspielen im Ober- oder Unterrang untergebracht werden sollen. Bei Vollauslastung muss man sowieso Ober- und Unterrang öffnen um die 1900 Äuswärtsplätze zu gewährleisten, welche die Liga durch ihre 10% Regelung vorschreibt. Der Auswärtssektor wird weiterhin über den Käfigweg wie bisher zu betreten sein. Das Stadion wurde außerdem so konzipiert, dass ein "unterqueren" des Auswärtssektors immer möglich sein sollte. Von der Gegengerade zum Familiensektor wird es also einen "sicheren Weg" ohne Kontakt zu fremden Fans geben. Raus aus dem Auswärtssektor, hinten auf die künftigen Trainingsplätze und dann rein auf den heiligen Rasen. So führte uns die Route direkt an den Eingang des Spielertunnels wo es dann losging (für mich) höchst faszinierend zu werden: Im Spielertunnel wird es einen Bereich geben wo pro Spiel jeweils ein paar Gäste die Möglichkeit haben werden, hinter einem Spiegel o.ä. die Spieler vor dem Einlaufen zu beobachten. Das hat man sich bei Tottenham abgeschaut, dort wurde aber empfohlen eine andere Lösung als den Spiegel zu finden. Warum? Weil dort anscheinend regelmäßig Spieler denken der Spiegel wäre für das eigene Styling oder auch das richten des eigenen Gemächts gedacht - es soll hier schon zu etwas peinlichen Szenen gekommen sein. Es braucht also eine Lösung durch die die Gäste durchsehen aber die Spieler nicht, die am besten kein Spiegel ist. Vom Spielertunnel ging es dann nach hinten in den Ankunftsbereich der Teams wo man sich eine coole Lösung für die Gäste Mannschaften überlegt hat: Dieser Schlurf zwischen Tips Arena und Stadion soll den Bussen der Gastmannschaften ermöglichen ihre Spieler direkt in den Spielerbereich abzuliefern - ohne jegliche Sicherheitsbedenken o.ä. Vom dortigen Ausstieg geht es dann direkt nach links in den Gästebereich - sehr komfortabel also nicht nur für unsere Jungs. Die werden es jedoch noch eine Spür gemütlicher haben. Die Spieltagszimmer der Spieler (diese werden übrigens im Februar noch nicht fertig sein, weil "nicht Spieltagsrelevant") befinden sich direkt im Anschluss an den Kabinentrakt der Heimmannschaft. Die runde Heimkabine ist zwar bereits rund, momentan jedoch noch ein finsteres Loch. Über dem Kabinentrakt kommt dann die Business Ebene 1 mit etwa 1600 Plätzen, großer Gastro usw. welche vom Stock darüber, der Business Ebene 2 mit 1750 Plätzen und dem neuen LASK Restaurant (ganzjährig geöffnet mit Blick auf Spielfeld und Trainigsfelder) noch einmal übertrumpft wird nur um dann vom 3. Stock, den Sky Boxen, absolut in den Schatten gestellt zu werden. Hier wird wirklich jedes Register gezogen, die Boxen können von den Firmen die sie gemietet haben ganzjährig für Meetings oder Geschäftsessen genutzt werden. Wer seine Weihnachtsfeier, ausgedehntes Meeting oder auch die Hochzeit im neuen Stadion abhalten will, hat die Möglichkeit eines der 8 Gästezimmer zu buchen die im neuen Stadion verfügbar sein werden. Als Kirsche oben drauf kommt dann noch die oberste Ebene in der sich die Mitarbeiterbüros, die Kommentatoren und Presseleute sowie die Einsatzleitungen der Blaulichtorganisationen befinden werden. Bezahlung künftig ausschließlich mit Bankomat- bzw. Kreditkarte. Bier kommt von unten in den Becher, so wie das aktuell beim Probekiosk an der Ost der Fall ist. Es wird einen Fanshop, wahrscheinlich in Kombination mit einem Sportartikelhandel, am Vorplatz geben. Ob das große Rundlogo am inneren Dach der Fantribüne kommt oder nicht konnte noch nicht zu 100% gesagt werden - man arbeitet aber daran. Danke jedenfalls an den Organisator (weiß nicht ob er geleaked werden will) und den LASK. War sehr fein. bearbeitet 20. August 2022 von Ventola 57 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2022 Danke für den Bericht. Was ich trotzdem eigenartig finde ist dass man die Fassadenelemente von außen noch nicht fotografiert hat. Gibts da ein Ablichtungsverbot ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Ventola schrieb vor einer Stunde: 19.08. Stadionführung am LASK Tag mit Geschäftsführerin Barbara Niedermayr und Generalsekretär Gernot Fellinger Hier ein kleiner Bericht / FAQ: Zuerst zur viel diskutierten Frage bezgl. Überdachung der Gegengerade (Q: Fellinger): Aktuell reicht die Überdachung an der Gegengerade exakt bis zum unteren Tribünen-Ende. Jedoch wird noch eine 2m „vorstehende“ Konstruktion (mit Planen abgedeckt) angebracht, welche etwas mehr Schutz bieten sollte. Aber auch er sagt: In den ersten Reihen wirst du (wie in jedem anderen offenen Stadion auch) sowieso nass wenn es regnet. Zum Dach generell ist zu sagen, dass man aus dem späteren Fandorf bereits sehr gut die spätere Form des Stadion erblicken kann. Siehe Foto: Wird geil! Auch erste Fasadenteile wurden im Bereich Schiedermayrweg bereits angebracht, die hat man aber nur von innen gesehen und ich weiß nicht ob das außen schon Endausbau ist. Die Besichtigung selbst führte uns zuerst ins Fandorf, (wo die alten Steher welche noch am Vorplatz zu sehen sind erhalten bleiben werden, weil sie für eine Überdachung genutzt werden sollen) dann auf die Stehplatztribüne, welche übrigens vom Sitzplatz getrennt werden soll. War hier ja auch schon sehr oft Diskussion. Wurde lt. Fellinger auch im Verein mehrmals diksutiert, jedoch hat man sich aus Sicherheits- sowie Auslastungsgründen für eine Abtrennung entschieden. Es gibt aber die Möglichkeit sich im Fandorf zu treffen, von dort kommt man dann in alle Sektoren. Auch spannend: Wegen einigen Anfragen bzw. Sektorwechsel usw. wird aktuell eine Lösung angedacht wonach zumindest die Leute aus den teuren Sitzplatz Kategorien auf der Gegengerade einen Zugang zur Stehplatz Tribüne erhalten sollen. Ist jedoch organisatorisch sehr schwierig, darum gibt es noch keine Zusage dass das klappen wird. Weiter gings über die Gegengerade hin zum Auswärtssektor. Hier ist noch nicht endgültig entschieden ob die Auswärtsfans bei Ligaspielen im Ober- oder Unterrang untergebracht werden sollen. Bei Vollauslastung muss man sowieso Ober- und Unterrang öffnen um die 1900 Äuswärtsplätze zu gewährleisten, welche die Liga durch ihre 10% Regelung vorschreibt. Der Auswärtssektor wird weiterhin über den Käfigweg wie bisher zu betreten sein. Das Stadion wurde außerdem so konzipiert, dass ein "unterqueren" des Auswärtssektors immer möglich sein sollte. Von der Gegengerade zum Familiensektor wird es also einen "sicheren Weg" ohne Kontakt zu fremden Fans geben. Raus aus dem Auswärtssektor, hinten auf die künftigen Trainingsplätze und dann rein auf den heiligen Rasen. So führte uns die Route direkt an den Eingang des Spielertunnels wo es dann losging (für mich) höchst faszinierend zu werden: Im Spielertunnel wird es einen Bereich geben wo pro Spiel jeweils ein paar Gäste die Möglichkeit haben werden, hinter einem Spiegel o.ä. die Spieler vor dem Einlaufen zu beobachten. Das hat man sich bei Tottenham abgeschaut, dort wurde aber empfohlen eine andere Lösung als den Spiegel zu finden. Warum? Weil dort anscheinend regelmäßig Spieler denken der Spiegel wäre für das eigene Styling oder auch das richten des eigenen Gemächts gedacht - es soll hier schon zu etwas peinlichen Szenen gekommen sein. Es braucht also eine Lösung durch die die Gäste durchsehen aber die Spieler nicht, die am besten kein Spiegel ist. Vom Spielertunnel ging es dann nach hinten in den Ankunftsbereich der Teams wo man sich eine coole Lösung für die Gäste Mannschaften überlegt hat: Dieser Schlurf zwischen Tips Arena und Stadion soll den Bussen der Gastmannschaften ermöglichen ihre Spieler direkt in den Spielerbereich abzuliefern - ohne jegliche Sicherheitsbedenken o.ä. Vom dortigen Ausstieg geht es dann direkt nach links in den Gästebereich - sehr komfortabel also nicht nur für unsere Jungs. Die werden es jedoch noch eine Spür gemütlicher haben. Die Spieltagszimmer der Spieler (diese werden übrigens im Februar noch nicht fertig sein, weil "nicht Spieltagsrelevant") befinden sich direkt im Anschluss an den Kabinentrakt der Heimmannschaft. Die runde Heimkabine ist zwar bereits rund, momentan jedoch noch ein finsteres Loch. Über dem Kabinentrakt kommt dann die Business Ebene 1 mit etwa 1600 Plätzen, großer Gastro usw. welche vom Stock darüber, der Business Ebene 2 mit 1750 Plätzen und dem neuen LASK Restaurant (ganzjährig geöffnet mit Blick auf Spielfeld und Trainigsfelder) noch einmal übertrumpft wird nur um dann vom 3. Stock, den Sky Boxen, absolut in den Schatten gestellt zu werden. Hier wird wirklich jedes Register gezogen, die Boxen können von den Firmen die sie gemietet haben ganzjährig für Meetings oder Geschäftsessen genutzt werden. Wer seine Weihnachtsfeier, ausgedehntes Meeting oder auch die Hochzeit im neuen Stadion abhalten will, hat die Möglichkeit eines der 8 Gästezimmer zu buchen die im neuen Stadion verfügbar sein werden. Als Kirsche oben drauf kommt dann noch die oberste Ebene in der sich die Mitarbeiterbüros, die Kommentatoren und Presseleute sowie die Einsatzleitungen der Blaulichtorganisationen befinden werden. Bezahlung künftig ausschließlich mit Bankomat- bzw. Kreditkarte. Bier kommt von unten in den Becher, so wie das aktuell beim Probekiosk an der Ost der Fall ist. Es wird einen Fanshop, wahrscheinlich in Kombination mit einem Sportartikelhandel, am Vorplatz geben. Ob das große Rundlogo am inneren Dach der Fantribüne kommt oder nicht konnte noch nicht zu 100% gesagt werden - man arbeitet aber daran. Danke jedenfalls an den Organisator (weiß nicht ob er geleaked werden will) und den LASK. War sehr fein. So streng geheim sind wir nicht unterwegs kein Problem!:) Aber sehr schön zusammengefasst! Fazit: Wird leider sehr geil bearbeitet 20. August 2022 von King-Lask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaijoh Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. August 2022 Wird es eigentlich auch Führungen für den Pöbel geben, wenn die Hütte fertig ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. August 2022 Gaijoh schrieb vor 13 Minuten: Wird es eigentlich auch Führungen für den Pöbel geben, wenn die Hütte fertig ist? Wenn der @Ventoladabei war, dann war das schon die Pöbelführung 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 20. August 2022 Gaijoh schrieb vor 3 Stunden: Wird es eigentlich auch Führungen für den Pöbel geben, wenn die Hütte fertig ist? Ich hab mal im Office nachgefragt und da wurde mir mitgeteilt dass es auch bald die Möglichkeit einer Baustellenführung für DK-Besitzer geben wird. Wann ist nur die Frage. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 20. August 2022 Ventola schrieb vor 6 Stunden: Über dem Kabinentrakt kommt dann die Business Ebene 1 mit etwa 1600 Plätzen, großer Gastro usw. welche vom Stock darüber, der Business Ebene 2 mit 1750 Plätzen und dem neuen LASK Restaurant (ganzjährig geöffnet mit Blick auf Spielfeld und Trainigsfelder) noch einmal übertrumpft wird nur um dann vom 3. Stock, den Sky Boxen, absolut in den Schatten gestellt zu werden. Hier wird wirklich jedes Register gezogen, die Boxen können von den Firmen die sie gemietet haben ganzjährig für Meetings oder Geschäftsessen genutzt werden. Wer seine Weihnachtsfeier, ausgedehntes Meeting oder auch die Hochzeit im neuen Stadion abhalten will, hat die Möglichkeit eines der 8 Gästezimmer zu buchen die im neuen Stadion verfügbar sein werden. Als Kirsche oben drauf kommt dann noch die oberste Ebene in der sich die Mitarbeiterbüros, die Kommentatoren und Presseleute sowie die Einsatzleitungen der Blaulichtorganisationen befinden werden. Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob die Zahlen wirklich stimmen können. 3350 VIP Plätze? Lt OÖN Bericht im Juli sind es 1550 VIPs und gut 500 in den Skylogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.