L.i.n.z.e.r.1908 Spitzenspieler Geschrieben 5. September 2023 Wurde glaube ich schon öfter thematisiert, aber warum ist die Sound-Anlage immer noch so dermaßen scheiße?! Vor dem Ankick gegen Lustenau konntest kein Wort auf der ASK Tribüne verstehen, dabei war ja der Support eingestellt, und eigentlich kein Lärm rundherum. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) Nachdem mittlerweile schon fast alle Sektoren zumindest einmal im freien Verkauf für diverese Abos/Spiele waren, die Plätze der 1908-Businessabos und der Pressetribüne relativ gut abzählbar sind und Angaben zu den Kapazitäten der Skyboxen gefunden werden können, habe ich mir einmal die Mühe gemacht und alle Daten zusammengefasst: Das ergibt folgende Kapazitäten für die einzelnen Kategorien: Stehplatz: 4431 Plätze (international 2984) Sitzplatz Kurve: 2602 Plätze (948 N1/N11; 832 W1/W11; 822 O4/O14) Sitzplatz Schwarz Weiß: 5153 Plätze (3890 Nord; 574 Ost; 689 Süd) Sitzplatz LASKLER: 846 Plätze Businessclub Premium: 528 Plätze Businessclub Premium Plus: 697 Plätze Businessclub 1908: 360 Plätze Skyboxen: 604 Plätze (100 in 2 Eventboxen; 504 in 42 Skyboxen) Gästesektor: 1886 Plätze (international 1343) Pressetribüne: 112 Plätze Der Einfachheit halber habe ich für die "normalen" Sektoren auf der Businessclubtribüne aufgrund des gleichen Preises ebenfalls die Bezeichnung "Sitzplatz Schwarzweiß" genommen, ebenso für O1 und O11, wobei hier die Tickets in der Bundesliga zuletzt zu den Preisen des Familiensektors verkauft wurden, also alternativ auch zur Kategorie "Sitzplatz Familie" gezählt werden können. Der Businessclub umfasst diesen Daten zufolge derzeit 2189 Plätze, wäre aber mit den Sektoren B1, B2, B6 und B7 auf 2878 Plätze erweiterbar. Bei den internationalen Zahlen sind mir in Summe 27 Plätze zu wenig herausgekommen im Vergleich zur kolportierten Kapazität (17 117 Plätze). Wie diese Differenz zustandekommt, kann ich mir nicht erklären, da ich eigentlich in allen Sektoren zuverlässige Daten haben sollte. Womöglich werden ja beim Spiel auch noch Kapazitäten in den TV-Studios oder ähnliches dazugerechnet, ansonsten sollte aber eigentlich alles stimmen. Dadurch ist es auch möglich, dass national die Gästesektorkapazität nicht ganz genau stimmt (da dies der einzige Bereich ist, zu dem ich keine genauen Daten habe, wodurch ich über die Differenz auf die angegebene Zahl gekommen bin). Womöglich muss man auch hier diese 27 Plätze abziehen, die mir international fehlen, dann wäre man bei ca. 1859 Plätzen. bearbeitet 5. September 2023 von Traunseelaskler 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penelopes . Geschrieben 5. September 2023 Traunseelaskler schrieb vor einer Stunde: Nachdem mittlerweile schon fast alle Sektoren zumindest einmal im freien Verkauf für diverese Abos/Spiele waren, die Plätze der 1908-Businessabos und der Pressetribüne relativ gut abzählbar sind und Angaben zu den Kapazitäten der Skyboxen gefunden werden können, habe ich mir einmal die Mühe gemacht und alle Daten zusammengefasst: Das ergibt folgende Kapazitäten für die einzelnen Kategorien: Stehplatz: 4431 Plätze (international 2984) Sitzplatz Kurve: 2595 Plätze (948 N1/N11; 832 W1/W11; 815 O4/O14) Sitzplatz Schwarz Weiß: 5153 Plätze (3890 Nord; 574 Ost; 689 Süd) Sitzplatz LASKLER: 846 Plätze Businessclub Premium: 396 Plätze Businessclub Premium Plus: 697 Plätze Businessclub 1908: 360 Plätze Skyboxen: 604 Plätze (100 in 2 Eventboxen; 504 in 42 Skyboxen) Gästesektor: 1905 Plätze (international 1343) Pressetribüne: 100 Plätze Der Einfachheit halber habe ich für die "normalen" Sektoren auf der Businessclubtribüne aufgrund des gleichen Preises ebenfalls die Bezeichnung "Sitzplatz Schwarzweiß" genommen, ebenso für O1 und O11, wobei hier die Tickets in der Bundesliga zuletzt zu den Preisen des Familiensektors verkauft wurden, also alternativ auch zur Kategorie "Sitzplatz Familie" gezählt werden können. Der Businessclub umfasst diesen Daten zufolge derzeit 2057 Plätze, wäre aber mit den Sektoren B1, B2, B6 und B7 auf 2746 Plätze erweiterbar. Bei den internationalen Zahlen sind mir in Summe 46 Plätze zu wenig herausgekommen im Vergleich zur kolportierten Kapazität (17 117 Plätze). Wie diese Differenz zustandekommt, kann ich mir nicht erklären, da ich eigentlich in allen Sektoren zuverlässige Daten haben sollte. Womöglich werden ja beim Spiel auch noch Kapazitäten in den TV-Studios oder ähnliches dazugerechnet, ansonsten sollte aber eigentlich alles stimmen. Dadurch ist es auch möglich, dass national die Gästesektorkapazität nicht ganz genau stimmt (da dies der einzige Bereich ist, zu dem ich keine genauen Daten habe, wodurch ich über die Differenz auf die angegebene Zahl gekommen bin). Womöglich muss man auch hier diese 46 Plätze abziehen, die mir international fehlen, dann wäre man bei ca. 1859 Plätzen. Falls nicht bekannt, beim ÖFB gibt's einen vollständigen Sitzplan: https://www.oeticket.com/component/seatmap/?affiliate=B38&evid=17298921 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) penelopes schrieb vor 17 Minuten: Falls nicht bekannt, beim ÖFB gibt's einen vollständigen Sitzplan: https://www.oeticket.com/component/seatmap/?affiliate=B38&evid=17298921 Danke, gerade kontrolliert - der scheint sich 1:1 mit meinen Zahlen zu decken E: Nur auf der Pressetibüne gibt es offensichtlich 112 statt 100 Plätzen, dann fehlen mir nur noch 34 - habs oben entsprechend editiert bearbeitet 5. September 2023 von Traunseelaskler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penelopes . Geschrieben 5. September 2023 Traunseelaskler schrieb vor 23 Minuten: Danke, gerade kontrolliert - der scheint sich 1:1 mit meinen Zahlen zu decken E: Nur auf der Pressetibüne gibt es offensichtlich 112 statt 100 Plätzen, dann fehlen mir nur noch 34 - habs oben entsprechend editiert Rollstuhlplätze? Davon gibt's genau 34 (+34 für Begleitpersonen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) penelopes schrieb vor 49 Minuten: Rollstuhlplätze? Davon gibt's genau 34 (+34 für Begleitpersonen). An die hab ich auch schon gedacht, hier könnte ich in O4 noch welche nicht berücksichtigt haben (weil ich da noch Daten von letzter Saison habe, wo ich die noch extre gerechnet habe) - aber auf allen anderen Tribünen sind die schon inkludiert E: Habs noch einmal aktualisiert - u.a. durch die Rollstuhlplätze in O4 habe ich noch 7 Plätze gefunden (wodurch nur noch 27 fehlen) bearbeitet 5. September 2023 von Traunseelaskler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) Traunseelaskler schrieb vor 19 Stunden: Nachdem mittlerweile schon fast alle Sektoren zumindest einmal im freien Verkauf für diverese Abos/Spiele waren, die Plätze der 1908-Businessabos und der Pressetribüne relativ gut abzählbar sind und Angaben zu den Kapazitäten der Skyboxen gefunden werden können, habe ich mir einmal die Mühe gemacht und alle Daten zusammengefasst: Das ergibt folgende Kapazitäten für die einzelnen Kategorien: Stehplatz: 4431 Plätze (international 2984) Sitzplatz Kurve: 2602 Plätze (948 N1/N11; 832 W1/W11; 822 O4/O14) Sitzplatz Schwarz Weiß: 5153 Plätze (3890 Nord; 574 Ost; 689 Süd) Sitzplatz LASKLER: 846 Plätze Businessclub Premium: 528 Plätze Businessclub Premium Plus: 697 Plätze Businessclub 1908: 360 Plätze Skyboxen: 604 Plätze (100 in 2 Eventboxen; 504 in 42 Skyboxen) Gästesektor: 1886 Plätze (international 1343) Pressetribüne: 112 Plätze Der Einfachheit halber habe ich für die "normalen" Sektoren auf der Businessclubtribüne aufgrund des gleichen Preises ebenfalls die Bezeichnung "Sitzplatz Schwarzweiß" genommen, ebenso für O1 und O11, wobei hier die Tickets in der Bundesliga zuletzt zu den Preisen des Familiensektors verkauft wurden, also alternativ auch zur Kategorie "Sitzplatz Familie" gezählt werden können. Der Businessclub umfasst diesen Daten zufolge derzeit 2189 Plätze, wäre aber mit den Sektoren B1, B2, B6 und B7 auf 2878 Plätze erweiterbar. Bei den internationalen Zahlen sind mir in Summe 27 Plätze zu wenig herausgekommen im Vergleich zur kolportierten Kapazität (17 117 Plätze). Wie diese Differenz zustandekommt, kann ich mir nicht erklären, da ich eigentlich in allen Sektoren zuverlässige Daten haben sollte. Womöglich werden ja beim Spiel auch noch Kapazitäten in den TV-Studios oder ähnliches dazugerechnet, ansonsten sollte aber eigentlich alles stimmen. Dadurch ist es auch möglich, dass national die Gästesektorkapazität nicht ganz genau stimmt (da dies der einzige Bereich ist, zu dem ich keine genauen Daten habe, wodurch ich über die Differenz auf die angegebene Zahl gekommen bin). Womöglich muss man auch hier diese 27 Plätze abziehen, die mir international fehlen, dann wäre man bei ca. 1859 Plätzen. Danke für deine lässigen Aufstellungen. Was mich noch interessiert, sind die wegen schlechter Sichtverhältnisse geblockten Plätze in deiner Aufstellung enthalten, ich nehme an nicht, weil ja auch nicht im Verkauf, oder? bearbeitet 6. September 2023 von SaschaDerMetlitski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2023 (bearbeitet) SaschaDerMetlitski schrieb vor 4 Minuten: Danke für deine lässigen Aufstellungen. Was mich noch interessiert, sind die wegen schlechter Sichtverhältnisse geblockten Plätze in deiner Ausstellung enthalten, ich nehme an nicht, weil ja auch nicht im Verkauf, oder? Doch die sind enthalten, weil die ja auch in den offiziell angegebenen Kapazitäten (19 080 national, 17 117 international) enthalten sind. Herausgerechnet sind sie nur in meinen Statistiken zu den einzelnen Spielen (da sieht man dann, wie viele Plätze betroffen sind). Ansonsten könnte man ja theoretisch die Plätze mit Sichtbehinderung verkaufen (solange man das angibt) - und die Pufferzonen zum Gästesektor dürften theoretisch ja auch in gewissen Spielen verkauft werden (beispielsweise wenn keine Gästefans erlaubt sind und somit auch Tickets im Gästesektor von Heimfans gekauft werden können). bearbeitet 5. September 2023 von Traunseelaskler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 5. September 2023 Traunseelaskler schrieb vor 4 Minuten: Gästefans apropos Gästefans. Diese bekommen 1343 Tickets. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2023 Bohemian Flexer schrieb Gerade eben: apropos Gästefans. Diese bekommen 1343 Tickets. Steht eh genau so in der Übersicht oben - habe ich gegen Mostar bereits erhoben Nur national kann ich es nicht mit vollkommener Sicherheit genau sagen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UpperHaight1908 Tribünenzierde Geschrieben 5. September 2023 Traunseelaskler schrieb vor 8 Stunden: Das ergibt folgende Kapazitäten für die einzelnen Kategorien: Stehplatz: 4431 Plätze (international 2984) Ich dachte Stehplätze sind international nicht erlaubt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. September 2023 UpperHaight1908 schrieb vor 2 Minuten: Ich dachte Stehplätze sind international nicht erlaubt? Theorie und Praxis 😉 Auf der ASK-Tribüne wird gestanden. Wer glaubt, dass er sitzen muss, wird nichts sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UpperHaight1908 Tribünenzierde Geschrieben 5. September 2023 UdoH schrieb vor 2 Minuten: Theorie und Praxis 😉 Auf der ASK-Tribüne wird gestanden. Wer glaubt, dass er sitzen muss, wird nichts sehen. Haha ja schon klar, aber was ich meinte war, dass man Stehplätze gar nicht anführen darf in der offiziellen Zählung der Kapazität. Oder sind mit den 2984 in deiner Rechnung die Umwandlung von Steh- in Sitzplätzen gemeint und die ASK Tribüne hat 2984 Sitzplätze für internationale Spiele? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 5. September 2023 UpperHaight1908 schrieb vor 2 Minuten: Haha ja schon klar, aber was ich meinte war, dass man Stehplätze gar nicht anführen darf in der offiziellen Zählung der Kapazität. Und sind wir hier bei der UEFA? Ich meine nicht UpperHaight1908 schrieb vor 2 Minuten: Oder sind mit den 2984 in deiner Rechnung die Umwandlung von Steh- in Sitzplätzen gemeint und die ASK Tribüne hat 2984 Sitzplätze für internationale Spiele? Si 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UpperHaight1908 Tribünenzierde Geschrieben 5. September 2023 Der Athletiker schrieb vor 2 Minuten: Und sind wir hier bei der UEFA? Ich meine nicht ja, ich hör schon zum Klugscheißen auf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.