casual1908 Postinho Geschrieben 22. Oktober 2019 Die baulichen Maßnahmen sind aber in einem äußerst kleinen Umfang wie ich heute feststellen musste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) News bzgl. Stadion gibt's auch! Es gilt als sicher, dass die Kapazität von 17.500 Zusehern nicht überschritten wird. Weiters werden alle bestehenden Tribünen zur Gänze geschliffen und das Spielfeld in Richtung Tipps Arena verschoben, da man um einiges höher wird und der Abstand zu den Anrainern vergrößert werden muss. Wie gestern auch vernommen, wird das Stadion mit 2 Rängen ausgeführt, einzig an der Stehplatztribüne hinter dem Tor, überlegt man diese als durchgängig zu konstruieren. bearbeitet 25. Oktober 2019 von casual1908 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2019 casual1908 schrieb vor 54 Minuten: News bzgl. Stadion gibt's auch! Es gilt als sicher, dass die Kapazität von 17.500 Zusehern nicht überschritten wird. Weiters werden alle bestehenden Tribünen zur Gänze geschliffen und das Spielfeld in Richtung Tipps Arena verschoben, da man um einiges höher wird und der Abstand zu den Anrainern vergrößert werden muss. Wie gestern auch vernommen, wird das Stadion mit 2 Rängen ausgeführt, einzig an der Stehplatztribüne hinter dem Tor, überlegt man diese als durchgängig zu konstruieren. Klingt gut, wäre halt wichtig, dass auf der Stehplatztribüne dann wirklich nur ein durchgängiger Rang ist Ansonsten natürlich positiv, dass alles geschliffen wird, dass die Kapazität nicht so hoch ist (17 500 hört sich gut an, sofern national), und wenn man das mit den zwei Rängen bei den anderen Tribünen gut macht, könnte man vielleicht auch ein Stadion mit viel Charme schaffen! Gefällt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taktiker1908 schreibt ... Geschrieben 25. Oktober 2019 Ein persönlicher Wunsch von mir wäre kein reines Viereck, sondern trotzdem eine leichte ovale Form. Das muss gar nicht so arg ausgeprägt sein. Aber in Pasching haben die Sitzer oft das Problem, dass sie einige Punkte am Spielfeld einfach nicht sehen können. Das ist im Gugl-Oval anders! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) Die 17.500 beziehen sich schon auf die internationale Kapazität, also 20.000 national. Derzeit ist der Wunsch des Vereins, das gesamte Stadion mit 2 Rängen auszuführen. Hat wohl auch statische und bauliche Gründe. Bei nur halber Auslastung könnten dann Block Banner wie in Salzburg zum Einsatz kommen Man weiß aber auch, dass sich die Fans die Hintertortribüne als durchgängigen Rang wünschen, hier steht Vize Resch auch im Austausch mit den Fans. bearbeitet 25. Oktober 2019 von casual1908 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 25. Oktober 2019 Prinzipiell taugen mir kleine zweitrangige Stadien nicht so. Sind stimmungsmäßig weit nicht so kompakt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ccmlinz Weltklassekicker Geschrieben 25. Oktober 2019 Zwei Ränge? Schade... Für mich ziemlich das elendigste. Kennt echt wer ein Stadion in dem das charmant gelöst wurde? Salzburg, Wien, Nürnberg, Den in London sind grad recht abschreckende Beispiele für mich, die mir spontan einfallen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 25. Oktober 2019 ccmlinz schrieb vor 12 Minuten: Zwei Ränge? Schade... Für mich ziemlich das elendigste. Kennt echt wer ein Stadion in dem das charmant gelöst wurde? Salzburg, Wien, Nürnberg, Den in London sind grad recht abschreckende Beispiele für mich, die mir spontan einfallen... Wenn die hintertortribühne durchgängig is finde ich es nicht tragisch und wenn gegen Altach und Hartberg in schlechten Zeiten wo nicht alles läuft weniger kommen kann man es ja wirklich wie RB machen das es nicht ganz soo leer aussieht ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2019 Wann wird eigentlich das Modell bzw ein Rendering präsentiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 17 Minuten: Wann wird eigentlich das Modell bzw ein Rendering präsentiert? Anfang nächstes Jahres bearbeitet 25. Oktober 2019 von LASKing 1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. Oktober 2019 Meiner Meinung nach kommt es bei 2 Rängen auf das Verhältnis Unterrang zu Oberrang an. Wenn der Unter- und Oberrang annähernd gleich viele Reihen haben, finde ich das für die Stimmung in einem Stadion mit der anvisierten Kapazität in der Tat nicht so förderlich. Wenn das Verhältnis Unterrang zu Oberrang aber beispielsweise 3:1 ist, dann sehe ich das anders. Die Stimmung im Unterrang ist verdichtet. Und die zusätzliche Höhe des Stadions ergibt einen imposanten Eindruck. Als Beispiel möchte ich das Stadion in Leverkusen anführen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza LASK Weltklassecoach Geschrieben 25. Oktober 2019 GH78 schrieb vor 24 Minuten: Meiner Meinung nach kommt es bei 2 Rängen auf das Verhältnis Unterrang zu Oberrang an. Wenn der Unter- und Oberrang annähernd gleich viele Reihen haben, finde ich das für die Stimmung in einem Stadion mit der anvisierten Kapazität in der Tat nicht so förderlich. Wenn das Verhältnis Unterrang zu Oberrang aber beispielsweise 3:1 ist, dann sehe ich das anders. Die Stimmung im Unterrang ist verdichtet. Und die zusätzliche Höhe des Stadions ergibt einen imposanten Eindruck. Als Beispiel möchte ich das Stadion in Leverkusen anführen. Gebe ich dir vollkommen recht! Jedoch würde ich als Beispiel Dortmund anführen. Seitlich großer Unterrang und kleiner Oberrang, vom Verhältnis her in etwa 3:1 wie du es dir ja wünscht und die Hintertortribüne ohne Oberrang als ein großer Fanblock. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2019 casual1908 schrieb vor 8 Stunden: News bzgl. Stadion gibt's auch! Es gilt als sicher, dass die Kapazität von 17.500 Zusehern nicht überschritten wird. Weiters werden alle bestehenden Tribünen zur Gänze geschliffen und das Spielfeld in Richtung Tipps Arena verschoben, da man um einiges höher wird und der Abstand zu den Anrainern vergrößert werden muss. Wie gestern auch vernommen, wird das Stadion mit 2 Rängen ausgeführt, einzig an der Stehplatztribüne hinter dem Tor, überlegt man diese als durchgängig zu konstruieren. In deinem Zustand hast du gestern gar nichts mehr vernommen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 25. Oktober 2019 neunzehnhundertacht schrieb vor 27 Minuten: In deinem Zustand hast du gestern gar nichts mehr vernommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) Forza LASK schrieb vor einer Stunde: Gebe ich dir vollkommen recht! Jedoch würde ich als Beispiel Dortmund anführen. Seitlich großer Unterrang und kleiner Oberrang, vom Verhältnis her in etwa 3:1 wie du es dir ja wünscht und die Hintertortribüne ohne Oberrang als ein großer Fanblock. Bezüglich Fanblock frage ich mich schon länger wo bei uns der Unterschied zwischen groß und zu groß liegen würde. In Hütteldorf ist der Fanblock meiner Meinung nach zu groß geraten - selbst unter Berücksichtigung der für österreichische Verhältnisse sehr großen Fanszene. Die Konsequenz ist der Block ist nicht voll. Es entstehen Lücken in Optik und Stimmgewalt. Der heutige Block West hat auf der neuen Südtribüne gegenüber früher an Qualität verloren. Der Rock ist zu groß geraten. Ein Mittelding wäre besser gewesen. Oder anders formuliert, es würde Hütteldorf meiner Meinung nach nicht schaden, wenn die Fantribüne ein Viertel kleiner wäre und wenn es dafür einen kleinen Oberrang geben würde. Ganz im Gegenteil. Das sollte man sich meines Erachtens auch in Linz - und auch von Fanseite - gut anschauen, was man sich da realistischer Weise zutraut. Eine Teilung des Fanblocks in oben und unten wie am Verteilerkreis ist dahingehend natürlich ein katastrophaler Fehler, den es zu vermeiden gilt. bearbeitet 25. Oktober 2019 von GH78 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.