se_ultimativ Knows how to post... Geschrieben 5. Juli 2020 (bearbeitet) Der Köck scheint ein echt feiner Kerl zu sein. In so einer Situation nach so einer Saison so ein Interview mit Niveau, ohne auf einzelne hinzuhauen und trotzdem nicht nur leeres blabla hinzulegen... Zum sportlichen kann ich nicht sagen ob er auch was am Kerbholz hat, aber der Auftritt war echt ok. https://tirol.orf.at/stories/3056561/ Willkommen in der Liga! bearbeitet 5. Juli 2020 von se_ultimativ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 6. Juli 2020 Dansch10 schrieb am 5.7.2020 um 11:08 : Finde die Häme gegenüber Wattens nicht angebracht. War jetzt nicht so dass sie als Kanonenfutter durch die Liga gingen, 1,2 Tore in entscheidenden Momenten mehr und sie hätten die Klasse gehalten. Wobei ich der Meinung bin, dass sie ohnehin in Liga 2 im Gernot Langes Stadion besser aufgehoben sind. Bin auch kein großer Fan davon Nachzutreten, kann aber die Reaktionen einiger Innsbruck-Anhänger verstehen. Natürlich war die Situation für Verein und Besitzer verlockend, sich als neuer und einziger Verein für Tirol etablieren zu wollen, aber die Darstellung ist mMn ziemlich daneben gegangen. Begonnen bei Kommentaren, dass man Innsbruck zeigen wolle "wie Bundesliga geht", die Umbenennung samt Logo-Adaptierung sowie die schnelle (und zugegebenermaßen kurzfristig alternativlose) Umsiedlung ins Tivoli haben da nicht das beste Bild abgegeben. Wahrscheinlich habe nicht nur ich das Gefühl bekommen, dass man da plötzlich erste Luftschlösser baut und sich als Reinkarnation des FC Tirol sieht. Dass drei Spieler gleich direkt von Wacker zur WSG gewechselt sind und es auch bei den Fans "Überläufer" gab, kann ich aus Sicht nun etwas schadenfroher Wacker-Fans nachvollziehen. Nachdem es aber im ASB kaum bekennende WSG-Fans gibt, ist klar, dass hier im Forum vieles einzig in Richtung Retourkutsche geht. Auch mir persönlich war dieses neue Image etwas zu viel des Guten. Sich als "Verein für die Dörfer Tirols" zu bezeichnen, war da eig noch das mindeste, bei Interviews vor der Saison könnte man meinen, es geht hier um die Vermarktung eines Kultur- und Folklorevereins des Bundeslandes statt um einen sportlichen Bundesliga-Aufsteiger. Als solchen hätte man sich gerne etwas vom TSV Hartberg abschauen können. Sind und werden für mich nie ein "klassischer" Bundesligist sein, aber die Bodenständigkeit und regionale Orientierung hat hierbei glaube ich vieles zum Erfolg beigetragen. In Ruhe als Außenseiter zu arbeiten wäre hierbei wohl die bessere Option gewesen als sich selber das neue Schild "Großstadtklub" umzuhängen. Auch, dass die Präsidentin nach einer hohen Medienpräsenz im vergangenen Sommer nun beim wichtigsten Spiel nicht mal im Stadion war, gibt mMn nicht das beste Bild ab. Sportlich sehe ich die WSG-Saison zwiespältig; letztendlich hat ja nicht viel gefehlt. Dass sie an Silberberger festgehalten haben, war mMn trotz des Abstiegs ein positives Zeichen, der Fokus auf Routiniers (Altersschnitt 28,4 - über drei Jahre mehr als bei der Admira) wiederum eher entbehrlich. Dansch10 schrieb am 5.7.2020 um 11:08 : Auch Zusehermäßig waren sie "nur" um bissl mehr wie 1000 Zuseher pro Spiel hinter Wacker in deren Abstiegssaison. Fürs Bundesland Tirol natürlich bitter, dass sie zwei mal in Folge den Absteiger stellen mussten. Würde mich nicht wundern, wenn die Bundesliga jetzt eine Weile ohne Tiroler Verein auskommen müsste. Hinsichtlich der Zuschauerzahlen muss man auch erwähnen, dass bei WSG die Zahlen aus der Qualifikationsgruppe durch die Geisterspiele wegfallen. Glaube kaum, dass sich da der Schnitt verbessert hätte. Vergleicht man die jeweiligen Zahlen des Grunddurchgangs (von tm.at) dann stehen 4.787 Zuschauer bei Wacker und 2.950 bei der WSG gegenüber - ein Unterschied von 62%. Zur Ticketsituation bzw. ob und wie jeweils Zahlen beschönigt werden, kann ich nichts sagen. Abschließend möchte ich aber betonen, dass es sehr wohl das Potenzial für einen zweiten größeren Verein in Tirol gibt und sehe im Schritt zurück nach Wattens wsl gleichzeitig eine große Chance. Habe vor dem Aufstieg Wattens eigentlich als interessantes Gegenstück zu Innsbruck gesehen, Bundesländer-Rivalitäten sind überhaupt positiv für eine attraktivitätsmäßig taumelnde 2. Liga. Von dem her kann WSG als Wattens trotzdem einiges erreichen und vlt tatsächlich zu einer regionalen Fußball-Marke werden, auch wenn ich in der Bundesliga auf den Verein verzichten kann. Nichtsdestotrotz - sie haben den Aufstieg letztes Jahr geschafft und das Projekt Bundesliga mit einem anderen Weg versucht, mal schauen wie es jetzt mit finanziellen Einbußen weitergeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 6. Juli 2020 Moatl_19 schrieb vor 6 Minuten: 2.950 bei der WSG Diese Zahlen sind ähnlich vertrauenswürdig, wie die offiziellen Coronazahlen aus China 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 6. Juli 2020 Moatl_19 schrieb vor 40 Minuten: Bin auch kein großer Fan davon Nachzutreten, kann aber die Reaktionen einiger Innsbruck-Anhänger verstehen. Natürlich war die Situation für Verein und Besitzer verlockend, sich als neuer und einziger Verein für Tirol etablieren zu wollen, aber die Darstellung ist mMn ziemlich daneben gegangen. Begonnen bei Kommentaren, dass man Innsbruck zeigen wolle "wie Bundesliga geht", die Umbenennung samt Logo-Adaptierung sowie die schnelle (und zugegebenermaßen kurzfristig alternativlose) Umsiedlung ins Tivoli haben da nicht das beste Bild abgegeben. Wahrscheinlich habe nicht nur ich das Gefühl bekommen, dass man da plötzlich erste Luftschlösser baut und sich als Reinkarnation des FC Tirol sieht. Dass drei Spieler gleich direkt von Wacker zur WSG gewechselt sind und es auch bei den Fans "Überläufer" gab, kann ich aus Sicht nun etwas schadenfroher Wacker-Fans nachvollziehen. Nachdem es aber im ASB kaum bekennende WSG-Fans gibt, ist klar, dass hier im Forum vieles einzig in Richtung Retourkutsche geht. Auch mir persönlich war dieses neue Image etwas zu viel des Guten. Sich als "Verein für die Dörfer Tirols" zu bezeichnen, war da eig noch das mindeste, bei Interviews vor der Saison könnte man meinen, es geht hier um die Vermarktung eines Kultur- und Folklorevereins des Bundeslandes statt um einen sportlichen Bundesliga-Aufsteiger. Als solchen hätte man sich gerne etwas vom TSV Hartberg abschauen können. Sind und werden für mich nie ein "klassischer" Bundesligist sein, aber die Bodenständigkeit und regionale Orientierung hat hierbei glaube ich vieles zum Erfolg beigetragen. In Ruhe als Außenseiter zu arbeiten wäre hierbei wohl die bessere Option gewesen als sich selber das neue Schild "Großstadtklub" umzuhängen. Auch, dass die Präsidentin nach einer hohen Medienpräsenz im vergangenen Sommer nun beim wichtigsten Spiel nicht mal im Stadion war, gibt mMn nicht das beste Bild ab. Sportlich sehe ich die WSG-Saison zwiespältig; letztendlich hat ja nicht viel gefehlt. Dass sie an Silberberger festgehalten haben, war mMn trotz des Abstiegs ein positives Zeichen, der Fokus auf Routiniers (Altersschnitt 28,4 - über drei Jahre mehr als bei der Admira) wiederum eher entbehrlich. Hinsichtlich der Zuschauerzahlen muss man auch erwähnen, dass bei WSG die Zahlen aus der Qualifikationsgruppe durch die Geisterspiele wegfallen. Glaube kaum, dass sich da der Schnitt verbessert hätte. Vergleicht man die jeweiligen Zahlen des Grunddurchgangs (von tm.at) dann stehen 4.787 Zuschauer bei Wacker und 2.950 bei der WSG gegenüber - ein Unterschied von 62%. Zur Ticketsituation bzw. ob und wie jeweils Zahlen beschönigt werden, kann ich nichts sagen. Abschließend möchte ich aber betonen, dass es sehr wohl das Potenzial für einen zweiten größeren Verein in Tirol gibt und sehe im Schritt zurück nach Wattens wsl gleichzeitig eine große Chance. Habe vor dem Aufstieg Wattens eigentlich als interessantes Gegenstück zu Innsbruck gesehen, Bundesländer-Rivalitäten sind überhaupt positiv für eine attraktivitätsmäßig taumelnde 2. Liga. Von dem her kann WSG als Wattens trotzdem einiges erreichen und vlt tatsächlich zu einer regionalen Fußball-Marke werden, auch wenn ich in der Bundesliga auf den Verein verzichten kann. Nichtsdestotrotz - sie haben den Aufstieg letztes Jahr geschafft und das Projekt Bundesliga mit einem anderen Weg versucht, mal schauen wie es jetzt mit finanziellen Einbußen weitergeht. Dem ist nichts hinzuzufügen. Beschreibt eigentlich genau warum ich mit dieser WSG nichts anfangen kann. Bin nämlich früher oft rüber auf Wattens geradelt, war sozusagen mein 2. Verein. Bis halt Diana kam. Was bei vielen noch hinzu kommt, Wacker wurde jetzt jahrelang zerrissen beim kleinsten Fehltritt oder einer Niederlagenserie. Oft auch zurecht, weil es wurde bei uns schon auch viel Scheiße gebaut. Aber die WSG spielt jetzt eine schlechtere Saison wie wir letztes Jahr, die werden immer noch mit Samthandschuhen angefasst. Kann sein das es immer noch der Welpenbonus ist, aber irgendwann sollte das jetzt dann vorbei sein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 6. Juli 2020 Hat ja alles schon von Anfang an schlecht angefangen: Als man dachte, dass es Stadion in Wattens vom Land Tirol finanziert wird. War aber leider nicht so. Dann, wegen Verstärkungen "ja ja, die Admira oder wer wird schon schlechter sein" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 8. Juli 2020 Wattens hat mit seinem Routinierten Kader wahrscheinlich besonders stark unter den englischen Wochen gelitten. Wäre spannend wie es unter normalen Umständen ausgeschaut hätte. Als Admiraner kann ich mich mit dem Saisonabschluss anfreunden, aber ich kann mir vorstellen, dass es unter normalen Umständen anders ausgegangen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. Juli 2020 (bearbeitet) Nach den heutigen Ereignissen rund um Pucher und die Commerzialbank ist euer Abstieg vielleicht doch noch nicht fix. Vielleicht droht Mattersburg ein Lizenzverlust. https://www.krone.at/2192144 bearbeitet 15. Juli 2020 von vicaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2020 Nein, es droht kein Verlust der Lizenz. https://kurier.at/sport/fussball/nach-dem-bankenskandal-kein-zwangsabstieg-fuer-sv-mattersburg/400971947 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. Juli 2020 Der Verlust droht zwar nicht, aber wenn kein Spielbetrieb mehr garantiert werden kann, ist auch ein Verzicht auf die Lizenz denkbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 15. Juli 2020 vicaut schrieb vor 24 Minuten: Der Verlust droht zwar nicht, aber wenn kein Spielbetrieb mehr garantiert werden kann, ist auch ein Verzicht auf die Lizenz denkbar. ich denke nicht, dass sie freiwillig in die regionalliga gehen, wenn sie noch einiges an geld nächste saison mitnehmen können (österreich topf, etc) und dann auch noch in der zweiter liga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicaut Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 15. Juli 2020 AlexR schrieb vor 47 Minuten: ich denke nicht, dass sie freiwillig in die regionalliga gehen, wenn sie noch einiges an geld nächste saison mitnehmen können (österreich topf, etc) und dann auch noch in der zweiter liga. Das sehen die Spieler vielleicht anders, wenn ihr Gehalt nicht gezahlt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 15. Juli 2020 vicaut schrieb vor 6 Minuten: Das sehen die Spieler vielleicht anders, wenn ihr Gehalt nicht gezahlt werden kann. Dann spielen sie halt mit ihrer RL-Mannschaft, dafür werden sie wohl schon ein Budget aufstellen können... Dass Mattersburg nun keine utopischen Gehälter zahlen kann, ist wohl e klar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
babachrisi Spitzenspieler Geschrieben 15. Juli 2020 ...gerade gesehen im ORF Sport+: Interview mit Bundesliga-Vorstand Ebenbauer (lt. seiner Aussage hat er bereits mit "Diana" telefoniert, damit sich die WSG für alle Fälle bereithält ) Warum findet man jetzt gerade die Bilanzfälschung und nicht einen Monat später oder warum nicht schon damals im Abstiegsjahr von Wacker Innsbruck ? (WSG und ÖFB - NEIN DANKE) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 15. Juli 2020 babachrisi schrieb vor 21 Minuten: ...gerade gesehen im ORF Sport+: Interview mit Bundesliga-Vorstand Ebenbauer (lt. seiner Aussage hat er bereits mit "Diana" telefoniert, damit sich die WSG für alle Fälle bereithält ) Warum findet man jetzt gerade die Bilanzfälschung und nicht einen Monat später oder warum nicht schon damals im Abstiegsjahr von Wacker Innsbruck ? (WSG und ÖFB - NEIN DANKE) Nicht das es wichtig wäre, aber ein Klassenerhalt letztes Jahr wäre schlussendlich nicht gut für uns gewesen. Ist zumindest meine Meinung 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
babachrisi Spitzenspieler Geschrieben 15. Juli 2020 fcw_1913 schrieb vor 7 Minuten: Nicht das es wichtig wäre, aber ein Klassenerhalt letztes Jahr wäre schlussendlich nicht gut für uns gewesen. Ist zumindest meine Meinung ...das ist schon richtig, nur mir kommt das schon merkwürdig vor, das die WSG immer noch Chancen hat auf den Klassenerhalt (zuerst die Möglichkeit des Abbruchs der 2.Liga durch die Coronafälle beim KSV und Steyr und jetzt bei Mattersburg das Lizenzverfahren) 1 Monat später wären bei Ostvolders die meisten Spieler bereits Geschichte gewesen, mein Problem ist einfach, ich mag sie nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.