Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 20. August 2019 servasoida schrieb vor 11 Stunden: GT Sport hab ich vor einigen Wochen noch gspielt, aber dann hab ich wieder Lust auf die Old-School-Gran Turismo Erfahrung bekommen Das Spiel an sich is schon sehr gut gemacht wenns um Realismus, Fahrgefühl und die verschiedenen Autos geht, ich vermiss halt den klassischen GT-Modus mit unzähligen Rennen und richtigem Tuning, das war für mich immer das klassische Gran Turismo-Feeling, deswegen spiel ich im Moment die älteren Teile nebenbei wieder a bissl. anfangs, wenn man assetto corsa und andere simulationen gewohnt ist, hat sich das fahrgefühl schon sehr arcadelastig angefühlt, aber das würde ich auch theoretisch auf den frontantrieb rückführen. was mir auch aufgefallen ist, dass ich überhaupt keine traktionsprobleme oder beschleunigungsprobleme habe (eindrehen weil man zu schnell beschleunigt) obwohl ich mmn die traktionskontrolle auf 0 gestellt habe. Trujillo schrieb vor 8 Stunden: +1 bei gt1 den mitsubishi twin turbo auf max tunen oder bei gt2 den suzuki escudo auf 400 km/h bringen und offline alles rasieren war schon leiwand. ich hab mir spontan vor paar monaten gt sport um 20 euro runtergeladen und ich find das spiel für multiplayer absolut in ordnung. zu gefühlt 99% wird fair gefahren und im lackierungseditor kônnte ich stunden verbringen. wegen joystick (oder doch wegen fahrskills) komm ich nur auf level b aber das stört mich nicht. das nächste rennspiel wird vermutlich wreckfest werden. das erinnert mich sehr an destruction derby auf der ps1 und auf pc scheint wreckfest schon ein erfolg gewesen zu sein. das waren noch zeiten kann mich noch erinnern mit dem mal ein langstrecken rennen gemacht zu haben inkl. gefühlt 10 überrundungen der gegner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. August 2019 Carmageddon und das micro machines game 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 20. August 2019 Trujillo schrieb vor 11 Stunden: +1 bei gt1 den mitsubishi twin turbo auf max tunen oder bei gt2 den suzuki escudo auf 400 km/h bringen und offline alles rasieren war schon leiwand. ich hab mir spontan vor paar monaten gt sport um 20 euro runtergeladen und ich find das spiel für multiplayer absolut in ordnung. zu gefühlt 99% wird fair gefahren und im lackierungseditor kônnte ich stunden verbringen. wegen joystick (oder doch wegen fahrskills) komm ich nur auf level b aber das stört mich nicht. das nächste rennspiel wird vermutlich wreckfest werden. das erinnert mich sehr an destruction derby auf der ps1 und auf pc scheint wreckfest schon ein erfolg gewesen zu sein. Die mMn jeweils besten Autos in den Spielen Bei GT1 is das Fahrverhalten von manchen Autos echt brutal, wennst da mim R33 GT-R oder mit dem Supra fährst is es echt pervers wie schnell die übersteuern und wie unberechenbar sie in Kurven sind, dagegen is der 3000GT (GTO) aus irgendeinem Grund echt stabil in den Kurven. Und der Escudo bei GT2 is sowieso nur krank, fast 1000 PS auf 800kg und ordentlich viel Anpressdruck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 29. August 2019 gestern wiedermal ein leiwandes rennen gehabt in assetto corsa ps4. strecke: zandvoort auto: abarth 500 qualifying verpasst, daher starplatz 12 von insgesamt 14 teilnehmern. 6 runden renndistanz. endplatzierung 3. mit klarer sicht auf den 2. + 1. des rennens der start mit dem abarth ist grundsätzlich sehr einfach, weil es ein vorderradantrieb ist und man sich quasi nicht eindrehen kann wenn man zu stark gas gibt. es gibt dennoch spieler, die das nicht behirnen, daher habe ich beim start vorm ersten u-turn bereits 2 autos überholen können. beim u-turn habe ich die außenseite genutzt, weil im regelfall staut es sich immer auf der innenseite - dabei konnte ich ebenfalls 2 plätze gut machen. nach der ersten runde war ich 7. das schlüsselerlebnis, war die 3. runde. ich war 6. und war in der lang gezogenen kurve seite an seite mit dem 5. platzierten. mein glück war, dass auf der innenseite, der 4. platzierte einen fehler gemacht hat. das hat den 5. platzierten auf der innenseite blockiert und ich konnte auf der außenbahn beide autos überholen. der 3. platzierte hat dann auch noch gepatzt und so konnte ich das rennen gemütlich zu ende fahren und war am stockerl. dieses rennen war extrem fair - sowas erlebt man bei online rennen nicht oft. entweder weil es trolle sind oder weil du zuviele anfänger dabei hast. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
agger17 Weltklassecoach Geschrieben 2. September 2019 (bearbeitet) Dank der Unterstützung von @Patrax Slater fuhr ich vergangenes Wochenende meinen ersten virtuellen Formel 1 Grand Prix mit Lenkrad. Habe mir vor ein paar Wochen F1 2018 um 30 Euro zugelegt als ich es im Laden zufällig entdeckt und plötzlich einen Guster darauf bekommen habe. Habe quasi keine Erfahrung mit Formel 1- bzw. anderen Renngames (mein letztes Spiel war Formel 1 2000 von EA Sports auf der PS One). Die ersten paar Wochen sehr arcadig mit Controller und eigentlich allen Fahrhilfen gefahren und relativ schnell bemerkt, dass man dafür kein großes Maß an Erfahrung in diesem Genre benötigt und das ziemlich schnell ziemlich langweilig wird. Als mir der gute alte Patrax sein altes Lenkrad (Thrustmaster T300 RS) zur Verfügung gestellt hat habe ich mich zuerst auf den Zeitfahren-Modus beschränkt um ein Gefühl für das Handling zu bekommen. Darüber hinaus habe ich auf manuelles Getriebe umgestellt. Nach einigen Testrunden in Monza und Spielberg habe ich mich vergangenes Wochenende eben dazu entschlossen einen Gran Prix in Spielberg zu wagen. Bei niedrig eingestufter KI und bis auf das Getriebe noch alle Fahrhilfen aktiviert konnte ich das Rennen im McLaren realtiv einfach gewinnen. Größte Schwierigkeiten habe ich noch beim Start, da habe ich gleich einmal 4 Positionen verloren (Start von der Pole Position). Bin zwar noch ein absoluter Laie was Rennspiele betrifft, vor allem mit dem Lenkrad. Der Anfang hat aber Lust auf mehr gemacht, zumal ich das grundlegende Handling mit Lenkrad und Pedalen relativ schnell verinnerlicht habe. Ich möchte nun kontinuierlich eine Fahrhilfe nach der anderen deaktivieren damit die Herausforderung größer und das Fahrerlebnis realistischer wird. Vielleicht werde ich mir auch F1 2019 oder andere Rennspiele zulegen, um ein wenig vielseitiger zu werden. bearbeitet 2. September 2019 von agger17 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 2. September 2019 (bearbeitet) agger17 schrieb vor 10 Minuten: Dank der Unterstützung von @Patrax Slater fuhr ich vergangenes Wochenende meinen ersten virtuellen Formel 1 Grand Prix mit Lenkrad. Habe mir vor ein paar Wochen F1 2018 um 30 Euro zugelegt als ich es im Laden zufällig entdeckt und plötzlich einen Guster darauf bekommen habe. Habe quasi keine Erfahrung mit Formel 1- bzw. anderen Renngames (mein letztes Spiel war Formel 1 2000 von EA Sports auf der PS One). Die ersten paar Wochen sehr arcadig mit Controller und eigentlich allen Fahrhilfen gefahren und relativ schnell bemerkt, dass man dafür kein großes Maß an Erfahrung in diesem Genre benötigt und das ziemlich schnell ziemlich langweilig wird. Als mir der gute alte Patrax sein altes Lenkrad (Thrustmaster T300 RS) zur Verfügung gestellt hat habe ich mich zuerst auf den Zeitfahren-Modus beschränkt um ein Gefühl für das Handling zu bekommen. Darüber hinaus habe ich auf manuelles Getriebe umgestellt. Nach einigen Testrunden in Monza und Spielberg habe ich mich vergangenes Wochenende eben dazu entschlossen einen Gran Prix in Spielberg zu wagen. Bei niedrig eingestufter KI und bis auf das Getriebe noch alle Fahrhilfen aktiviert konnte ich das Rennen im McLaren realtiv einfach gewinnen. Größte Schwierigkeiten habe ich noch beim Start, da habe ich gleich einmal 4 Positionen verloren (Start von der Pole Position). Bin zwar noch ein absoluter Laie was Rennspiele betrifft, vor allem mit dem Lenkrad. Der Anfang hat aber Lust auf mehr gemacht, zumal ich das grundlegende Handling mit Lenkrad und Pedalen relativ schnell in Fleisch und Blut verinnerlicht habe. Ich möchte nun kontinuierlich eine Fahrhilfe nach der anderen deaktivieren damit die Herausforderung größer und das Fahrerlebnis realistischer wird. Vielleicht werde ich mir auch F1 2019 oder andere Rennspiele zulegen, um ein wenig vielseitiger zu werden. sehr fein freut mich zu lesen! mach dir keinen stress und freu dich anfangs einfach mal unbekümmert, runden abzuspulen aus meiner sicht macht es für dich auch aktuell kaum einen unterschied ob du f1 18 od 19 zockst. bzgl. andere rennspiele: seit ich asetto corsa spiele, verstaubt das f1 spiel sprichwörtlich aber ich habe eben genauso wie du, durch dieses spiel meine ersten schritte im virtuellen racing bereich gemacht und es war wunderschön bearbeitet 2. September 2019 von Patrax Slater 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 10. September 2019 Patrax Slater schrieb am 2.9.2019 um 08:20 : sehr fein freut mich zu lesen! mach dir keinen stress und freu dich anfangs einfach mal unbekümmert, runden abzuspulen aus meiner sicht macht es für dich auch aktuell kaum einen unterschied ob du f1 18 od 19 zockst. bzgl. andere rennspiele: seit ich asetto corsa spiele, verstaubt das f1 spiel sprichwörtlich aber ich habe eben genauso wie du, durch dieses spiel meine ersten schritte im virtuellen racing bereich gemacht und es war wunderschön +1 ich bin in F1 2018 vielleicht 20 Minuten gefahren und hab’s dann weggelegt. Assetto Corsa und Assetto Corsa Competizione ist einfach eine komplett andere Welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 25. September 2019 gestern habe ich es wieder gewagt 2 online rennen zu machen. 1. rennen - spa mit verschiedenen f1 fahrzeugen. ich hatte glück, dass der beste wagen noch frei war - der ferrari f2004. ohne eine einzige eingewöhnungsrunde gleich mal direkt ins rennen geworfen - letzte startplatz bei insgesamt 17 teilnehmern. bei der hälfte der strecke war ich 1. dachte ich bin im falschen film, aber plötzlich war weit und breit niemand mehr und ich hätte den sieg mit einer hand heimfahren können - war mir zu blöd, daher habe ich es ab runde 10 dann einfach gelassen und hab ein anderes rennen ausgewählt. 2. rennen - rb ring in Ö nur mit audi TTs. zum glück noch eine quali runde geschafft und von 12 od 13 fahrern 7. geworden. der start war wiedermal sehr anständig und so konnte ich mich bereits nach der ersten kurve auf den 4. platz vorkämpfen. die beiden fahrer hinter mir waren leider nicht sehr begnadet beim abschätzen meines bremsweges. in kurve 4 (die bergab kurve nach rechts - sehr herausfordernd wenn man nicht richtig bremst und einlenkt - no na ihr wisst was ich meine) wurde ich seitlich angeschoben - durchs sofortige entgegenlenken habe ich es zum glück geschafft gerade zu bleiben und konnte den 4. platz halten. zum podium habe ich aber wertvolle sekunden verloren - ca 5 sek. abstand zum 3. bis zur 8. runde hatte ich den 3. platzierten dennoch stets im blickfeld und konnte mich auf 2 sekunden herantasten. dann hat sich der 2. platzierte eingebaut, wegen eines unaufmerksamen fahrers der überrundet wurde. so war ich automatisch 3. - natürlich hat mir das nicht gereicht, weil ich ja unbedingt noch das fzg. vor mir einholen wollte. das fzg vor mir war eig ein richtiges arschloch, weil ich ihn in der letzten runde vor der haarnadelkurve hatte - bin innen beim bremsweg vorbei bei ihm und er hat mich absichtlich ins kiesbett geschoben. wieder konnte ich mich halbwegs erfangen, aber mit dem 2. platz wurde es nichts mehr. alles in allem ein erfolgreicher tag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Dezember 2019 Ich überlege, auf die Rennstrecken dieser Welt zurückzukehren. Was ist denn derzeit angesagt? Formel 1 zad weniger. Denke da eher an Rallye und so. Empfehlungen? Ab wann rennen die Spiele flüssig? Hab ja das Thrustmaster T300 wheel. Kann der wheelstand was? Scheint kompakt zu sein und ned viel Platz zu brauchen. https://www.amazon.de/GT-Lenkradständer-Thrustmaster-Feedback-Fanatec/dp/B0719N4VNC/ref=mp_s_a_1_10?keywords=wheel+stand+thrustmaster+t300&qid=1577315750&sprefix=Wheel+stand+thru&sr=8-10 @Patrax Slater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Dezember 2019 pironi schrieb vor 52 Minuten: Ab wann rennen die Spiele flüssig? Ab 30fps. Bei einem Rennspiel würde ich aber schon 60fps oder mehr anstreben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. Dezember 2019 teamjoker53 schrieb vor 7 Minuten: Ab 30fps. Bei einem Rennspiel würde ich aber schon 60fps oder mehr anstreben. Also bei den ballerspielen, die ich sonst bevorzuge, finde ich alles unter 120 unspielbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Dezember 2019 pironi schrieb vor 1 Stunde: Also bei den ballerspielen, die ich sonst bevorzuge, finde ich alles unter 120 unspielbar. Jo eh. Aber jetzt geht's nicht um Fortnite. Für Rennspiele finde ich 60fps aufwärts in der Regel gut spielbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2019 pironi schrieb am 26.12.2019 um 00:20 : Ich überlege, auf die Rennstrecken dieser Welt zurückzukehren. Was ist denn derzeit angesagt? Formel 1 zad weniger. Denke da eher an Rallye und so. Empfehlungen? Ab wann rennen die Spiele flüssig? Hab ja das Thrustmaster T300 wheel. Kann der wheelstand was? Scheint kompakt zu sein und ned viel Platz zu brauchen. https://www.amazon.de/GT-Lenkradständer-Thrustmaster-Feedback-Fanatec/dp/B0719N4VNC/ref=mp_s_a_1_10?keywords=wheel+stand+thrustmaster+t300&qid=1577315750&sprefix=Wheel+stand+thru&sr=8-10 @Patrax Slater mit rallye spielen kenne ich mich nicht aus, damit habe ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt. angesagt ist auch so eine sache kommt immer darauf an was du genau fahren möchtest? nur rallye, dann bestenfalls so ein dirt rallye game. verschiedene klassen wo ebenfalls rallye elemente dabei sind, gt sport oder project cars2. mit dem wheelstand machst du nichts falsch wenn du nur ab und zu spielst und den platz benötigst! ich hätte dir einen anderen empfohlen, der ist aber etwas teurer und wird bald bei mir eingesetzt werden absolut quietschfrei!! https://www.amazon.de/Next-Level-Racing-NLR-S010-Cockpit/dp/B07FY342LV/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Next+Level+Racing+F-GT&qid=1577085648&sr=8-3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2019 teamjoker53 schrieb am 26.12.2019 um 03:19 : Jo eh. Aber jetzt geht's nicht um Fortnite. Also bitte. Ich spiel doch ned dieses Kiddiyame. Patrax Slater schrieb vor 7 Stunden: mit rallye spielen kenne ich mich nicht aus, damit habe ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt. angesagt ist auch so eine sache kommt immer darauf an was du genau fahren möchtest? nur rallye, dann bestenfalls so ein dirt rallye game. verschiedene klassen wo ebenfalls rallye elemente dabei sind, gt sport oder project cars2. mit dem wheelstand machst du nichts falsch wenn du nur ab und zu spielst und den platz benötigst! ich hätte dir einen anderen empfohlen, der ist aber etwas teurer und wird bald bei mir eingesetzt werden absolut quietschfrei!! https://www.amazon.de/Next-Level-Racing-NLR-S010-Cockpit/dp/B07FY342LV/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Next+Level+Racing+F-GT&qid=1577085648&sr=8-3 Ich habe sogar so einen Sitz, kannst meinen haben. Mir ist das alles zu groß, darum will ich was Kompaktes, das ich jederzeit wegräumen kann. I glaub ich nehme das, weil da kann i die Pedale verstellen. https://www.amazon.de/SPEEDMASTER-Wheelstand-Halterung-Gangschaltungshalterung-Thrustmaster/dp/B07SZ2VRW6?pf_rd_p=85d66d9c-52d5-4f68-bf37-3587644acb16&pd_rd_wg=QodpO&pf_rd_r=Z9EN6G46FJWSJX4ADRH2&ref_=pd_gw_cr_simh&pd_rd_w=1GnZE&pd_rd_r=c5dcd74e-41d4-45b8-82ef-b09a200106c6 Welche Spiele daddelst du derzeit? F1 zad mi goa ned, eher GT oder so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2019 pironi schrieb am 27.12.2019 um 15:17 : Also bitte. Ich spiel doch ned dieses Kiddiyame. Ich habe sogar so einen Sitz, kannst meinen haben. Mir ist das alles zu groß, darum will ich was Kompaktes, das ich jederzeit wegräumen kann. I glaub ich nehme das, weil da kann i die Pedale verstellen. https://www.amazon.de/SPEEDMASTER-Wheelstand-Halterung-Gangschaltungshalterung-Thrustmaster/dp/B07SZ2VRW6?pf_rd_p=85d66d9c-52d5-4f68-bf37-3587644acb16&pd_rd_wg=QodpO&pf_rd_r=Z9EN6G46FJWSJX4ADRH2&ref_=pd_gw_cr_simh&pd_rd_w=1GnZE&pd_rd_r=c5dcd74e-41d4-45b8-82ef-b09a200106c6 Welche Spiele daddelst du derzeit? F1 zad mi goa ned, eher GT oder so... assetto corsa!! das spiel ist, neben iRacing (leider selber noch nie gespielt), sicher die beste renn simulation am markt. ich hoffe dass assetto corsa competizione nun auch bald auf der ps4 erscheinen wird. ansonsten kann man noch gt sport, project cars 2 empfehlen. die sind zwar um den hauch arcade lastiger als assetto corsa, aber der content an strecken und fahrzeugen ist um etwas größer. es sind zumindest spiele wo man unter den gegebenen umständen, sich ebenfalls an ein realistisches limit herantasten kann. unterm strich würde ich aber gleich mit assetto corsa beginnen, weil das einfach den meisten fahrspaß bringt, wenn man den dreh mal mit dem jeweiligen fahrzeug herausen hat wichtig! da ich nur auf der konsole zocke, kann ich nicht beurteilen obs auf pc auch so ist. tendentiell ist am pc aber grundsätzlich alles besser 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.