mexx3 Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juni 2019 Unsere "sogennanten" Unparteiischen sind einfach ungeeignet für den Job den sie zu machen haben. Das wirklich Traurige daran ist die Anti-Werbung die diese Herrschaften für den österreichischen Fußball machen. Unparteiische die richtig inkompetent sein können, geht kaum schlimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lesvertblancs Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Juni 2019 Chrisu73 schrieb vor 1 Minute: Und als Schiedsrichter muss er solchen auch SEHEN. Die Frage ist halt nur, ob er auch will. Wenn der als Weichensteller bei der ÖBB so arbeitet, wundern mich manche Bahnunfälle nicht mehr. Oder er sitzt auf einer aufgelassenen Strecke. Schlimmer noch, er ist Fahrdienstleiter in einem recht großen Bahnhof, aber dort wird er sicher ordnungsgemäß seinen Dienst versehen, aber er wird ja auch nicht vorsätzlich gegen die ÖBB arbeiten, beim Pfeifen bin ich mir da nicht so sicher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 2. Juni 2019 -grünweiß- schrieb vor 3 Minuten: Diese Profischiedsrichter, wo es in deutschland jeden Samstag Nachmittag pausenlos Diskussionen gibt? Meinst du diese Profischiedsrichter? Wo keine CL Runde oder von mir aus Gruppe ohne eklatanten Fehlentscheidunge auskommt? Ja, diese. Diese Profischiedsrichter, die allesamt eine höhere Qualität zeigen als die österreichischen und deshalb in Champions League, bei Weltmeisterschaften usw pfeifen, weil sie objektiv besser sind. In Kombination mit VAR und Torlinientechnik kann man die Fehlerquote so gut wie möglich reduzieren. Oder man sagt: "Es wird immer Fehler geben - eh schon wurscht! Sollen pfeifen, was sie wollen und dann noch beleidigt sein, wenn man das anspricht." So macht's die Bundesliga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2019 Unfassbar, dass ich mal einen Ernesto Spruch zitiere, aber "unsere Schiedsrichter sind genauso gut, wie unsere Liga" - afoch oasch (meine Ergänzung)! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2019 Ich denke heute darf man ruhig über den Schiedsrichter reden. Die Mannschaft war trotz 3 Spielen in den Beinen deutlich überlegen. Klar hätten wir auch so Tore schießen können, aber man braucht eben auch das nötige Glück, obwohl wenn Eze nicht die Hand zur Hilfe nimmt, ist der wahrscheinlich drin. Statt rot und 2:0 darf man weiter am Zahnfleisch gegen eine Mauer laufen. Diese absoluten Schiedsrichterscheißleistungen machen diese Dilettantenliga noch schlimmer. Saison abhaken und darauf hoffen, dass Zoki und Kühbauer in Ruhe ohne tolle Einflüsterer arbeiten dürfen und der neue Präsident nicht alles umkippt. Obwohl ich nach wie vor kein Didifan als Trainer bin, denke ich, dass er auf dem richtigen Weg ist. Vor allem konditionell haben wir einen Riesenfortschritt erzielt. Dafür gibt es dann auch nächstes Jahr keine Ausreden. Der Kader wird seiner sein und die Doppelbelastung fällt weg. Trotzdem muss man realistisch bleiben. Mit dem 3. Platz und EC kann man dann zufrieden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2019 Hat Schörgenhofer eigentlich irgendwas dazu gesagt? Worte wie "ich mag die Wiener einfach nicht" wären wenigstens ehrlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Juni 2019 DER_SCHEMY schrieb vor 10 Minuten: In Österreich werden hunderte Millionen in den Fußball gepumpt, sei es von der öffentlichen Hand, von Sky oder von Großsponsoren wie Red Bull. Die Bundesliga ist trotzdem nicht in der Lage, damit eine geeignete Infrastruktur zu schaffen, um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Das ginge mit Profischiedsrichtern, das ginge mit VAR oder Torlinientechnologie - das ist der Bundesliga aber alles scheißegal. Ich habe selten erlebt, dass sich eine Organisation ihr eigenes Produkt so dermaßen selbst beschädigt und es nicht einmal merkt bzw. sogar noch gut findet. Also hunderte Millionen ist schwer übertrieben, es sei denn du beziehst dich auf einen Zeitraum von 10 Jahren. Ich kenne nur einen einzigen Großsponsor in AT und das ist RB. Die haben aber sicher kein Interesse daran die Ö-Bundesliga zu fördern. Die übrigen Sponsoren sind eher nur durchschnittlich am Fußball interessiert. Insgesamt reicht das Geld (SKY inklusive) kaum aus um die Profi-Mannschaften in der Liga zu finanzieren. Im Prinzip ist bereits die Liga-Konstruktion falsch. Jede Mannschaft will, daß die Liga Gelder aufstellt. Aber gleichzeitig ist keine Mannschaft bereit auf Gelder zugunsten der Ligainfrastruktur (inkl. Schiedsrichter) zu verzichten. Das ist leider Fakt. In Wirklichkeit müßte die Liga einen Sponsorenpool für die gesamte Liga auf die Beine stellen und das Geld zentral budgetieren (betreffend Infrastruktur). Das sollte zumindest solange der Fall sein, bis wir in Österreich eine zufriedenstellende Infrastruktur haben. Aber die Chancen dafür stehen bei 0 %. Stell dir mal vor RB oder Rapid müßten auf Millionen zugunsten der Infrastruktur für die anderen Teams verzichten. Niemals nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 2. Juni 2019 Zitat Roman Mählich (Trainer Sturm): "Ende gut, alles ist nicht gut. Wir können insgesamt nicht zufrieden sein. Aber wir haben ein Entscheidungsduell für uns entscheiden. Die mentale Belastung war enorm. Das war das einzige, was zählt. Die Mannschaft hat es von der Einstellung, vom Willen gut gemacht. Spielerisch war es nicht gut. Aber es zählt nur das Weiterkommen." Zur vermeintlichen Elfmeter-Situation: "Es wird wahrscheinlich Elfmeter gewesen sein. Wir hätten in der Meistergruppe aber auch den einen oder anderen Elfer bekommen können." Das ist so absurd. Der vergleicht ernsthaft irgendeinen nicht gegebenen Elfer im Spiel gegen St. Pölten in der Meistergruppe mit dem alles entscheidenden Playoff-Spiel, bei dem ein klarer Torraub zum entscheidenden Tor nicht gegeben wird. Das ist Realitätsverlust. "Es gleicht sich über die Saison aus" ist keine gültige Argumentation bei einem spielentscheidenden Fehlpfiff in einem KO-Spiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2019 Zidane85 schrieb Gerade eben: Ich denke heute darf man ruhig über den Schiedsrichter reden. Die Mannschaft war trotz 3 Spielen in den Beinen deutlich überlegen. Klar hätten wir auch so Tore schießen können, aber man braucht eben auch das nötige Glück, obwohl wenn Eze nicht die Hand zur Hilfe nimmt, ist der wahrscheinlich drin. Statt rot und 2:0 darf man weiter am Zahnfleisch gegen eine Mauer laufen. Diese absoluten Schiedsrichterscheißleistungen machen diese Dilettantenliga noch schlimmer. Die Mauer hätte sich auch zu zehnt nicht aufgelöst, freilich wäre es leichter geworden. Und von einem 2:0 zu reden, weil man einen Elfer bekommen hätte ist auch nicht wirklich klar, wenn ich bei uns etwas zurückblicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2019 DER_SCHEMY schrieb vor 2 Minuten: Das ist so absurd. Der vergleicht ernsthaft irgendeinen nicht gegebenen Elfer im Spiel gegen St. Pölten in der Meistergruppe mit dem alles entscheidenden Playoff-Spiel, bei dem ein klarer Torraub zum entscheidenden Tor nicht gegeben wird. Das ist Realitätsverlust. "Es gleicht sich über die Saison aus" ist keine gültige Argumentation bei einem spielentscheidenden Fehlpfiff in einem KO-Spiel. Ich habs heute schon geschrieben. Der ist genauso ein Trottel wie unsere Schiedsrichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2019 wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten: Hat Schörgenhofer eigentlich irgendwas dazu gesagt? Worte wie "ich mag die Wiener einfach nicht" wären wenigstens ehrlich... Solche Interviews sind ja in meinen Augen genau so sinnvoll, wie diese Schwab Interviews nach einer erneuten Niederlage. Aber das soll jeder für sich entscheiden. Schwab gefällt es anscheinend. avinci: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2019 -grünweiß- schrieb vor 1 Minute: Die Mauer hätte sich auch zu zehnt nicht aufgelöst, freilich wäre es leichter geworden. Und von einem 2:0 zu reden, weil man einen Elfer bekommen hätte ist auch nicht wirklich klar, wenn ich bei uns etwas zurückblicke. Schwerer wäre es aber jedenfalls mit einem Mann mehr und Elfmeter nicht geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2019 DER_SCHEMY schrieb vor 3 Minuten: Das ist so absurd. Der vergleicht ernsthaft irgendeinen nicht gegebenen Elfer im Spiel gegen St. Pölten in der Meistergruppe mit dem alles entscheidenden Playoff-Spiel, bei dem ein klarer Torraub zum entscheidenden Tor nicht gegeben wird. Das ist Realitätsverlust. "Es gleicht sich über die Saison aus" ist keine gültige Argumentation bei einem spielentscheidenden Fehlpfiff in einem KO-Spiel. Naja, dann wären sie nicht im PO Spiel gelandet oder? Diese ganzen Vergleiche sind sowieso irgendetwas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 2. Juni 2019 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 6 Minuten: Also hunderte Millionen ist schwer übertrieben, es sei denn du beziehst dich auf einen Zeitraum von 10 Jahren. Ich kenne nur einen einzigen Großsponsor in AT und das ist RB. Die haben aber sicher kein Interesse daran die Ö-Bundesliga zu fördern. Die übrigen Sponsoren sind eher nur durchschnittlich am Fußball interessiert. Insgesamt reicht das Geld (SKY inklusive) kaum aus um die Profi-Mannschaften in der Liga zu finanzieren. Im Prinzip ist bereits die Liga-Konstruktion falsch. Jede Mannschaft will, daß die Liga Gelder aufstellt. Aber gleichzeitig ist keine Mannschaft bereit auf Gelder zugunsten der Ligainfrastruktur (inkl. Schiedsrichter) zu verzichten. Das ist leider Fakt. Sicher werden inkl. Sponsoren hunderte Millionen investiert. Aber die Summe ist egal: Für die wenigen Millionen, die eine anständige Schiedsrichter-Infrastruktur kosten würde, reicht es allemal. Und es ist ganz einfach: Die Liga macht die Regeln. Sie kann sagen: Wer mitspielen will, muss in einen Schiedsrichterfonds einbezahlen, mit dem das finanziert wird. Wer das nicht leisten will, der kann halt nicht Bundesliga spielen. Man könnte sich auch überlegen, von den Liga-Krösusen höhere Summen einzuheben, wenn das alles für Hartberg und die Admira nicht machbar wäre. Es ist auch wurscht, wie es gelöst wird - jedenfalls ist es lächerlich, dass Entscheidungen in Millionenspielen von Amateuren mit einer Amateurorganisation und (nicht mal) Amateurinfrastruktur getroffen werden. Es wäre ein leichtes, das zu regeln - aber die Liga kümmert sich nicht darum, obwohl das Problem seit vielen Jahren besteht. bearbeitet 2. Juni 2019 von DER_SCHEMY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2019 Zidane85 schrieb Gerade eben: Schwerer wäre es aber jedenfalls mit einem Mann mehr und Elfmeter nicht geworden. Logisch, darüber muss man nicht diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.