Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September 2019 Decay26 schrieb vor 7 Minuten: Was aber auch Ilzers Grund war das der WAC jetzt so performt. Die Spieler sind klar in die Pflicht zu nehmen und ich hoffe man wird sich im Winter schon von ein paar Kandidaten trennen und im Sommer ebenfalls. Es muss sich einiges ändern oder die Spieler bewegen sich endlich aus ihrer Komfortzone. Das hört man ja auch schon seit Jahren. Wird Zeit dass man schönen Worten Taten folgen lässt. Decay26 schrieb vor 9 Minuten: Was aber auch Ilzers Grund war das der WAC jetzt so performt. Die Spieler sind klar in die Pflicht zu nehmen und ich hoffe man wird sich im Winter schon von ein paar Kandidaten trennen und im Sommer ebenfalls. Es muss sich einiges ändern oder die Spieler bewegen sich endlich aus ihrer Komfortzone. Sehr interessant auch dass der Lask und der WAC nach erfolgreichen Saisonen ähnlich wie wir damals als wir Meister wurden der Trainer abhanden kommt die aber dann ganz im Gegensatz zu uns weiter erfolgreich performen. Bei uns ist es mit Bjelica gleich mal brav bergab gegangen. Lask und WAC halten ihre Leistung. Trotz Trainerwechsel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultras_Sur Superstar Geschrieben 16. September 2019 Menor schrieb vor 10 Minuten: Bei uns ist es mit Bjelica gleich mal brav bergab gegangen. Lask und WAC halten ihre Leistung. Trotz Trainerwechsel. Das kann man vielleicht mit der Einstellung der Spieler erklären. Der Lask und der WAC sind heiß und brennen auf die EL, da wirft sich jeder rein und auch jedem ist bewusst um was es geht. Vor allem aber stellen sie sich nicht arroganterweise über andere Klubs, sondern versuchen immer 110% zu geben und ihr Spiel durchzuziehen, gleich ob der Gegner Sporting, Rom oder Admira, Mattersburg heißt. Bei der Austria kommt es mir manchmal so vor, dass die Spieler denken Klubs wie Wattens, Mattersburg oder Hartberg sind eh keine richtigen Gegner und kann man quasi im Vorbeigehen besiegen. Solange die Mannschaft nicht diese Mentalität hat, dass sie unbedingt gewinnen will, ist es egal wer da draußen an der Linie steht.. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September 2019 Ultras_Sur schrieb vor 3 Minuten: Das kann man vielleicht mit der Einstellung der Spieler erklären. Der Lask und der WAC sind heiß und brennen auf die EL, da wirft sich jeder rein und auch jedem ist bewusst um was es geht. Vor allem aber stellen sie sich nicht arroganterweise über andere Klubs, sondern versuchen immer 110% zu geben und ihr Spiel durchzuziehen, gleich ob der Gegner Sporting, Rom oder Admira, Mattersburg heißt. Bei der Austria kommt es mir manchmal so vor, dass die Spieler denken Klubs wie Wattens, Mattersburg oder Hartberg sind eh keine richtigen Gegner und kann man quasi im Vorbeigehen besiegen. Solange die Mannschaft nicht diese Mentalität hat, dass sie unbedingt gewinnen will, ist es egal wer da draußen an der Linie steht.. Stimmt. Ein Herr Klein hat ja vor-vorige Saison zugegen dass es gegen Vereine wie Lask schwer fällt sich zu motivieren. Wahnsinn. Und sowas traut er sich auch noch laut auszusprechen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Largo Anfänger Geschrieben 16. September 2019 (bearbeitet) Als Ergänzung zu meinem letzten Post, ein kleiner Streifzug durch unseren Kader, der auch verdeutlichen soll, warum Ilzer zwangsläufig Personal- und Positionsrochaden vornehmen muss: Im Sturm haben wir derzeit nur Monschein, Turgeman ist noch nicht matchfit (zumindest nicht für 90 Minuten), Yateke ist noch nicht bundesligatauglich und Edomwonyi stellt für mich mit seinen Defiziten keine Alternative dar (er hat zu Beginn der Saison auch nur deswegen gespielt, weil Monschein einen Teil der Vorbereitung verpasst hat). Vielleicht könnte Benedikt Pichler hier eine Alternative darstellen, habe ihn aber noch zu wenig beobachtet, um hier eine seriöse Aussage treffen zu können. Im Mittelfeld haben wir mit Grünwald (durch seine zahlreichen Verletzungen ist er bereits körperlich ziemlich mitgenommen, formschwach), Prokop (defensive Schwächen, meidet manchmal den Zweikampf, formschwach) und Fitz (wenig Bundesligaerfahrung, defensive Schwächen) drei klassische offensive 10er. Mit Sax einen offensiven Flügelspieler, der aber noch nicht für 90 Minuten matchfit ist. Sarkaria wäre hier auch noch zu nennen, der aber aufgrund seiner defensiven Defizite für mich nicht bundesligatauglich ist. Mit Demaku (gefällt mir eigentlich ausnehmend gut), Jeggo, Serbest (formschwach, als IV hat er mir aber ganz gut gefallen) und Ebner (technische Schwächen, reiner Kämpfer) haben wir vier klassische 6er. Wir haben keine laufstarken 8er oder Flügelspieler, die defensiv wie offensiv arbeiten und etwaige defensive schwächen unserer Offensivspieler ausgleichen könnten. In der Innenverteidigung haben wir aktuell mit Madl, Schoissengeyr, Handl und Borkovic vier verletzte Spieler. Jarjue ist leider noch nicht bundesligatauglich, bleibt nur noch Palmer-Brown (er hat einen starken Eindruck hinterlassen). Bei den Außenverteidigen haben wir mit Cavlan ebenso einen Spieler, der noch nicht ganz matchfit ist, sein Ersatz Martschinko ist aber leider auch keine Alternative, da seine sportliche Performance zu wünschen übrig lässt. Auf der anderen Seite haben wir einen Klein, der manchmal mehr mit sich selbst als mit dem Gegner kämpft (ich denke auch aufgrund von altersbedingten Geschwindigkeitsnachteilen) und Zwierschitz (hat am Sonntag gut gespielt). Im Tor entwickelt sich Lucic immer besser wie ich finde, bei Pentz wird man sehen, ob seine Einstellung für den Profifußball reicht. bearbeitet 16. September 2019 von Largo 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Jahrhunderttalent Geschrieben 16. September 2019 ozzy schrieb vor 2 Stunden: ah geh man darf jetzt nicht die nerven verlieren und stöger einfach arbeiten lassen. die sportlichen fehler der vergangenheit werden nicht durch handauflegen und interviews ausgemerzt werden. es wird zeit brauchen und die eine oder andere transferperiode. und nein wir werden nicht absteigen, never ever. und was würde das ändern? im endeffekt sitzen sie trotzdem am längeren ast und geistig würde es auch nicht klick machen um gewisse basics besser umzusetzen. das hat der HSV auch gedacht. und Stuttgart . und Kaiserslautern. und wie die ganzen möchtegern Traditionsvereine heissen. drauf geschissen. nur die Leistung zählt . und da sind wir dem Abstieg nahe Menor schrieb vor 30 Minuten: Stimmt. Ein Herr Klein hat ja vor-vorige Saison zugegen dass es gegen Vereine wie Lask schwer fällt sich zu motivieren. Wahnsinn. Und sowas traut er sich auch noch laut auszusprechen. fällt dem Koffer das schwer, weil er weiß dass sie eine Packung bekommen? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 16. September 2019 Menor schrieb vor 56 Minuten: Das hört man ja auch schon seit Jahren. Wird Zeit dass man schönen Worten Taten folgen lässt. Sehr interessant auch dass der Lask und der WAC nach erfolgreichen Saisonen ähnlich wie wir damals als wir Meister wurden der Trainer abhanden kommt die aber dann ganz im Gegensatz zu uns weiter erfolgreich performen. Bei uns ist es mit Bjelica gleich mal brav bergab gegangen. Lask und WAC halten ihre Leistung. Trotz Trainerwechsel. Weil sich unsere Spieler auf den Lorbeeren ausruhen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 16. September 2019 multispeed schrieb vor einer Stunde: Unfähige Leute aus wesentlichen Posten zu entfernen hat wenig mit "Nerven zu verlieren" zu tun. Ganz im Gegenteil. Als Dortmund 2005 kurz vor dem Konkurs stand, wurde ein konsequenter, personeller Neuaufbau durchgeführt. Bei uns hingegen bleiben alle im Amt. Tja, bis auf den Trainer, weil der ist ja schuld. Absurd. was ja so nicht stimmt. wir haben einen neuen präsidenten und sportvorstand. stöger ist jetzt für den umbruch im sportlichen bereich zuständig und das wird zeit brauchen. dieses köpfe fordern bringt keinen einzigen punkt mehr. ist es populistisch und nichts anderes. brunohuber schrieb vor 9 Minuten: das hat der HSV auch gedacht. und Stuttgart . und Kaiserslautern. und wie die ganzen möchtegern Traditionsvereine heissen. drauf geschissen. nur die Leistung zählt . und da sind wir dem Abstieg nahe mit dem hsv und stuttgart haben wir die völlig überzogenen erwartungen an den klub gemein. permanente unruhe meist ausgelöst von ehemaligen und natürlich die hysterischen fans, die himmel hoch jauchzend zu tode betrübt in perfektion beherrschen. im september 2019 gibt es keinen absteiger und bis zum ende der saison wird noch viel wasser die donau runterlaufen. warum gibt man stöger nicht zumindest ein paar monate zeit um seine ideen umzusetzen ? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September 2019 Largo schrieb vor 21 Minuten: Als Ergänzung zu meinem letzten Post, ein kleiner Streifzug durch unseren Kader, der auch verdeutlichen soll, warum Ilzer zwangsläufig Personal- und Positionsrochaden vornehmen muss: Im Sturm haben wir derzeit nur Monschein, Turgeman ist noch nicht matchfit (zumindest nicht für 90 Minuten), Yateke ist noch nicht bundesligatauglich und Edomwonyi stellt für mich mit seinen Defiziten keine Alternative dar (er hat zu Beginn der Saison auch nur deswegen gespielt, weil Monschein einen Teil der Vorbereitung verpasst hat). Vielleicht könnte Benedikt Pichler hier eine Alternative darstellen, habe ihn aber noch zu wenig beobachtet, um hier eine seriöse Aussage treffen zu können. Im Mittelfeld haben wir mit Grünwald (durch seine zahlreichen Verletzungen ist er bereits körperlich ziemlich mitgenommen, formschwach), Prokop (defensive Schwächen, meidet manchmal den Zweikampf, formschwach) und Fitz (wenig Bundesligaerfahrung, defensive Schwächen) drei klassische offensive 10er. Mit Sax einen offensiven Flügelspieler, der aber noch nicht für 90 Minuten matchfit ist. Sarkaria wäre hier auch noch zu nennen, der aber aufgrund seiner defensiven Defizite für mich nicht bundesligatauglich ist. Mit Demaku (gefällt mir eigentlich ausnehmend gut), Jeggo, Serbest (formschwach, als IV hat er mir aber ganz gut gefallen) und Ebner (technische Schwächen, reiner Kämpfer) haben wir vier klassische 6er. Wir haben keine laufstarken 8er oder Flügelspieler, die defensiv wie offensiv arbeiten und etwaige defensive schwächen unserer Offensivspieler ausgleichen könnten. In der Innenverteidigung haben wir aktuell mit Madl, Schoissengeyr, Handl und Borkovic vier verletzte Spieler. Jarjue ist leider noch nicht bundesligatauglich, bleibt nur noch Palmer-Brown (er hat einen starken Eindruck hinterlassen). Bei den Außenverteidigen haben wir mit Cavlan ebenso einen Spieler, der noch nicht ganz matchfit ist, sein Ersatz Martschinko ist aber leider auch keine Alternative, da seine sportliche Performance zu wünschen übrig lässt. Auf der anderen Seite haben wir einen Klein, der manchmal mehr mit sich selbst als mit dem Gegner kämpft (ich denke auch aufgrund von altersbedingten Geschwindigkeitsnachteilen) und Zwierschitz (hat am Sonntag gut gespielt). Im Tor entwickelt sich Lucic immer besser wie ich finde, bei Pentz wird man sehen, ob seine Einstellung für den Profifußball reicht. Also rein von den Anlagen her sind mMn sowohl Serbest als auch Demaku keine klassischen 6er sondern 8er. Die könnten auch ganz mit der Kugel umgehen mMn. Ganz im Gegensatz zu Jeggo und Ebner. Das sind zwei die gegen den Ball sehr gut seinen können aber mit Ball halt ned ganz so gut umgehen können. Und warum Turgeman und Sax noch immer nicht matchfit sind versteh ich einfach nicht. Bitte des gibt's jo ned. Die 2 sind ja eigentlich immer angeschlagen. Vielleicht hätte man sich vorher informieren müssen. Zu den Flügelspieler hab ich eh gestern schon geschrieben dass man eventuell Klein und Cavlan mal ausprobieren könnte. Beide sind eigentlich eher offensiv ausgeprägt. Die beiden hätten auch das defensive Rüstzeug um auch ein bisschen nach hinten zu können. Zwierschitz und Gluha auf der AV-Position. Wenn man Gluha nicht angegeben hätte. Einen Versuch wäre es mMn wert gewesen weil es eh schon egal ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Largo Anfänger Geschrieben 16. September 2019 (bearbeitet) Menor schrieb vor einer Stunde: Also rein von den Anlagen her sind mMn sowohl Serbest als auch Demaku keine klassischen 6er sondern 8er. Die könnten auch ganz mit der Kugel umgehen mMn. Ganz im Gegensatz zu Jeggo und Ebner. Das sind zwei die gegen den Ball sehr gut seinen können aber mit Ball halt ned ganz so gut umgehen können. Und warum Turgeman und Sax noch immer nicht matchfit sind versteh ich einfach nicht. Bitte des gibt's jo ned. Die 2 sind ja eigentlich immer angeschlagen. Vielleicht hätte man sich vorher informieren müssen. Zu den Flügelspieler hab ich eh gestern schon geschrieben dass man eventuell Klein und Cavlan mal ausprobieren könnte. Beide sind eigentlich eher offensiv ausgeprägt. Die beiden hätten auch das defensive Rüstzeug um auch ein bisschen nach hinten zu können. Zwierschitz und Gluha auf der AV-Position. Wenn man Gluha nicht angegeben hätte. Einen Versuch wäre es mMn wert gewesen weil es eh schon egal ist. Da gebe ich dir Recht, Serbest und Demaku sind aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten eigentlich keine klassischen 6er. Ich hatte diesbezüglich auch große Hoffnungen, dass sie die 8er Rolle übernehmen können. Leider haben ihre Einsätze gezeigt, dass sie dazu, zumindest derzeit, nicht in der Lage sind. Als klassischer 6er (rein auf die Position bezogen), aber eben mit moderner Ausgestaltung (Spieleröffnung, Verbindungsspiel), haben sie bessere Leistungen gezeigt. Warum dies auf der 8er Position nicht funktioniert, darüber kann ich nur spekulieren. Bei Demaku könnte man die Unerfahrenheit ins Spiel bringen, bei Serbest muss man vielleicht zugeben, dass er die dazu notwendigen Qualitäten doch nicht mitbringt. Bezüglich Sax und Turgeman: Sax hatte ja auch schon bei der Admira mit einigen Verletzungen zu kämpfen, er ist also verletzungsanfällig und ja, dass hätte man wissen können. Turgeman kämpft ja jetzt schon länger mit Verletzungen, warum dies so ist und ob man dies mit entsprechender Recherche wissen hätte können, das kann ich leider nicht beurteilen. Zum Flügelspiel: Klein und Cavlan wurden ja schon als Flügel ausprobiert. Cavlan hat dabei auch gute Ansätze gezeigt, nur ist er erstens auch noch nicht ganz matchfit und zweitens haben wir dann keinen Spieler für den defensiven Flügel. Martschinko und Ebner sind leider keine Alternativen. Bei Klein wiederum kommen als offensiver Flügel seine Geschwindigkeitsdefizite verstärkt zum tragen, wie sich bei seinen Einsätzen deutlich gezeigt hat. Er ist für mich daher auf dieser Position keine Alternative. bearbeitet 16. September 2019 von Largo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 16. September 2019 Fraglich ist nur, wie will Ilzer nach Monaten des Misserfolg die Mannschaft erreichen? Er sagt Ihnen etwas und Sie können oder wollen es nicht umsetzen. Da stellt sich dann schon die Frage, wie das jetzt die nächsten Wochen/Monate weitergehen soll? Hält man jetzt an Ilzer auch nach 25 Niederlagen in den nächsten 1,2 Jahren noch fest, weil irgendwann wird ja wieder Geld da sein und besser Spieler kommen? Sehr unrealistisch.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 16. September 2019 Menor schrieb vor 1 Stunde: Stimmt. Ein Herr Klein hat ja vor-vorige Saison zugegen dass es gegen Vereine wie Lask schwer fällt sich zu motivieren. Wahnsinn. Und sowas traut er sich auch noch laut auszusprechen. Nach dem gestrigen gestreckten Bein gegen den WAC gehört der sowieso nicht mehr in die Mannschaft. Blöd nur, dass ihm jemand einen Vertrag bis zum St. Nimmerleinstag gegeben hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 16. September 2019 Zuckerbäcker schrieb vor 5 Minuten: Nach dem gestrigen gestreckten Bein gegen den WAC gehört der sowieso nicht mehr in die Mannschaft. Blöd nur, dass ihm jemand einen Vertrag bis zum St. Nimmerleinstag gegeben hat... Was für eine Dramatik... Klein hat einen Vertrag bis nächsten Sommer und selbst wenn man ihn auf die Bank setzt wäre er super als Backup. Seine Verpflichtung war und ist für unsere Verhältnisse absolut ok. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 16. September 2019 Alizee schrieb vor 52 Minuten: Fraglich ist nur, wie will Ilzer nach Monaten des Misserfolg die Mannschaft erreichen? Er sagt Ihnen etwas und Sie können oder wollen es nicht umsetzen. Da stellt sich dann schon die Frage, wie das jetzt die nächsten Wochen/Monate weitergehen soll? Hält man jetzt an Ilzer auch nach 25 Niederlagen in den nächsten 1,2 Jahren noch fest, weil irgendwann wird ja wieder Geld da sein und besser Spieler kommen? Sehr unrealistisch.... ja sehr unrealistisch, dass so ein szenario eintritt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 16. September 2019 ozzy schrieb Gerade eben: ja sehr unrealistisch, dass so ein szenario eintritt. Dass Ilzer in 2J noch Trainer ist oder das wir in 2J (nur) 25 Spiele verlieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 16. September 2019 Alizee schrieb vor 7 Minuten: Dass Ilzer in 2J noch Trainer ist oder das wir in 2J (nur) 25 Spiele verlieren Passt auf was ihr euch wünscht, Letsch steht immer noch unter Vertrag 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts