eeelias Posting-Pate Geschrieben 14. November 2023 derfalke35 schrieb Gerade eben: Da bin ich voll bei dir, auch wenn man unterschiedlicher Meinung in der causa Barisic ist, braucht man sich innerhalb unserer Fangemeinde nicht deppert angehen, das bringt gar nix. Weil's halt immer nur ums "Recht haben" geht und darum, dass man es "schon immer gewusst hat". 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. November 2023 also der XG-Wert der möglichen Tore und der wirklich geschossenen Tore entspricht dem XG-Wert der möglichen Trainerentlassungen zu den wirklichen Trainerentlassungen Aber ganz ehrlich, auch wenn es gerade scheiße läuft ein jetziger Wechsel würde es dem neuen Trainer schwer machen das OPO zu erreichen und wenn er es dann nicht erreicht regen sich wieder alle auf. Da ist es besser auf Zoki zu setzen, noch mehr enttäuscht kann ich eh nicht werden und sollte es wirklich bergauf gehen haben die Verantwortlichen mal alles richtig gemacht. Prinzip Hoffnung stirbt zuletzt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. November 2023 eeelias schrieb Gerade eben: Weil's halt immer nur ums "Recht haben" geht und darum, dass man es "schon immer gewusst hat". Vermutlich, ich hätte natürlich gerne "Recht" und wir schaffen wirklich den Turnaround, mehr kann man sich mMn als Rapidler ja gar nicht wünschen, aber wenn ich damit falsch liege und am Ende reichts nicht, ist das zu akzeptieren. Wie gesagt nach dem Hartbergspiel und damit meine ich vorallem die 2HZ hab ich mir auch gedacht, das kanns im Fussball doch gar nicht geben. Ich hab dann einige Stunden mit meinem ExSchwager telefoniert, der mit Ajax eng vertraut ist und danach war ich zumindest froh, dass wir diesmal wirklich versuchen einigermaßen an einem Strang zu ziehen, am Sonntag gabs dann von Sky völlig überraschend die Meldung das man sich von Barisic trennen möchte....,joo was soll ich sagen. Wie auch immer, wir sollten dennoch versuchen respektvoll miteinander umzugehen. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 14. November 2023 matthias1745 schrieb vor 3 Minuten: Wenns auf mich bezogen ist, ich sagte nicht dass die anderen nichts können. Ich hab nur gefragt, wen du meinst, wenn du sagst die anderen haben es bewiesen. Schick und Seidl sind hervorragende Vorbereiter, Kühn hat zu Beginn der Saison gezeigt wie es aussieht wenn er befreit aufspielt warum er jedes mal vor dem TW die Nerven wegehaut ich weiß es nicht, Querfeld, Hedl Sattlberger sind alles sehr gute Spieler auf deren Positionen, ich finde eines der größeren Baustellen sind die AV und das beide, Koscenlik war defensiv gut hat nach vor aber nicht so viel zamgebracht, mehr bringen auch die aktuellen nicht wirklich zam außer, dass sie defensiv immer wieder offen sind also ich finde hier wollte man zu viel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 14. November 2023 derfalke35 schrieb vor 32 Minuten: Ich hoffe schon, dass wir das hinkriegen und wie schon erwähnt gefällt mir der Fussball den wir spielen sehr gut, falls es nicht klappen sollte wirds wohl die entsprechenden Konsequenzen geben. Sehr positiv finde ich, dass man jetzt nicht die Nerven wegwirft, ich verstehe sehrwohl, dass viele Fans von den Ergebnissen frustiert sind, was ich nicht verstehe ist, wenn man keine Entwicklung sieht. Ich habe schon viele Spiele gesehen, dieses Hartbergspiel werde ich aber so schnell nicht vergessen. Ich denke, das "keine Entwicklungen sehen" bezieht sich vor allem auf die Ergebnisse. Und wenn wir ehrlich sind gibts hier in den letzten Jahren tatsächlich wenig positive Entwicklung sowohl national als auch international. Das Thema Chancenverwertung hören wir auch mittlerweile schon seit vielen Jahren. Hat da nicht sogar Präsident Kramer schon mal seinen Senf dazu abgegeben. Von daher ists halt fraglich, ob wirklich nur eine kleine Initialzündung fehlt. Ehrlich gesagt glaub ich persönlich nicht dran, lass mich aber liebend gern vom Gegenteil überzeugen. Aber bei einem gebe ich dir absolut recht. Es ist wichtig, dass -egal wie die Entscheidung lautet- nun Ruhe im Umfeld einkehrt. Wenn sich der Verein selbst zerfleischt, ist am Ende des Tages niemandem geholfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 14. November 2023 eeelias schrieb vor 14 Minuten: Weil's halt immer nur ums "Recht haben" geht und darum, dass man es "schon immer gewusst hat". nach Niederlagen wie gegen Hartberg werden hier User markiert und von ihnen Stellungsnahmen gefordert bzw. gehen sich User gegenseitig an, provozieren sich mit "wo sind jetzt die Schönredner" (wobei das nach Siegen mit "wo sind jetzt die Suderer" nicht besser ist) und wusste wie gesagt schon immer alles besser.. Nach einer Niederlage wie am Samstag würd ich nicht im Traum auf sowas kommen. Da brauch ich sowieso immer 2,3 Tage ASB Pause und überflieg dann die meisten Seiten, um nicht komplett dem Frust zu verfallen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 14. November 2023 bronaldo schrieb vor 3 Minuten: nach Niederlagen wie gegen Hartberg werden hier User markiert und von ihnen Stellungsnahmen gefordert bzw. gehen sich User gegenseitig an, provozieren sich mit "wo sind jetzt die Schönredner" (wobei das nach Siegen mit "wo sind jetzt die Suderer" nicht besser ist) und wusste wie gesagt schon immer alles besser.. Nach einer Niederlage wie am Samstag würd ich nicht im Traum auf sowas kommen. Da brauch ich sowieso immer 2,3 Tage ASB Pause und überflieg dann die meisten Seiten, um nicht komplett dem Frust zu verfallen. Geht mir genauso. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 14. November 2023 Woody schrieb vor 5 Minuten: Ich denke, das "keine Entwicklungen sehen" bezieht sich vor allem auf die Ergebnisse. Und wenn wir ehrlich sind gibts hier in den letzten Jahren tatsächlich wenig positive Entwicklung sowohl national als auch international. Das Thema Chancenverwertung hören wir auch mittlerweile schon seit vielen Jahren. Hat da nicht sogar Präsident Kramer schon mal seinen Senf dazu abgegeben. Von daher ists halt fraglich, ob wirklich nur eine kleine Initialzündung fehlt. Ehrlich gesagt glaub ich persönlich nicht dran, lass mich aber liebend gern vom Gegenteil überzeugen. Aber bei einem gebe ich dir absolut recht. Es ist wichtig, dass -egal wie die Entscheidung lautet- nun Ruhe im Umfeld einkehrt. Wenn sich der Verein selbst zerfleischt, ist am Ende des Tages niemandem geholfen. Gefühlt waren wir das letzte Mal richtig gut in der Chancenauswertung als wir mit Janker einen Spartentrainer "Sturm" hatten. Vielleicht sollte man hier ansetzen und jemanden holen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 14. November 2023 bronaldo schrieb vor 3 Minuten: nach Niederlagen wie gegen Hartberg werden hier User markiert und von ihnen Stellungsnahmen gefordert bzw. gehen sich User gegenseitig an, provozieren sich mit "wo sind jetzt die Schönredner" (wobei das nach Siegen mit "wo sind jetzt die Suderer" nicht besser ist) und wusste wie gesagt schon immer alles besser.. Nach einer Niederlage wie am Samstag würd ich nicht im Traum auf sowas kommen. Da brauch ich sowieso immer 2,3 Tage ASB Pause und überflieg dann die meisten Seiten, um nicht komplett dem Frust zu verfallen. Ist doch generell so. Bei absolut jedem Thema. Egal ob corona, kriege, fussball oder Kindererziehung. Sehr oft hat man selbst recht und alle anderen sind sofort dumm und müssen vorgeführt werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 14. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten: Was genau findest du eigentlich an Rapid gut oder positiv? Man liest dich die ganze zeit nur sudern und diverse Szenarien als unvermeidliche Tatsachen hinstellen Das ist mein letztes Posting auf derartige Fragen. Denn was ich positiv/negativ finde oder wie sehr mir Rapid am Herzen liegt, hat absolut nichts mit der absolut desaströsen Situation zu tun, in der sich Rapid befindet. Ich habe auch keine "Motive" hier irgendwas zu schreiben (oder zu "zündeln"). Und ich finde es "lieb", dass manche hier so tun, als hätte auch nur irgendwas, was hier geschrieben wird, tatsächlich Einfluss auf die Performance der Mannschaft. -- Rapid ist in erster Linie ein Sportverein. Und die sportliche Bilanz der letzten Jahre ist schlicht desaströs. Was kann man daran gut oder positiv finden? Einzelne Siege finde ich gut oder positiv, sonst bleibt ja nichts! Rapid tut sonst zu >90% einfach nur noch weh. Egal ob es die wiederkehrenden, sportlichen Tiefschläge sind oder wie der Mitgliederverein gelebt wird. Es tut auch weh, wenn die Fanszene laut durchs Mikro durchgibt, dass eh keiner mehr wegen der Leistung am Platz da ist. Ich werde mir Rapid deshalb aber nicht wegnehmen lassen oder mir einen neuen Verein suchen oder mich mit dieser trostlosen Situation abfinden. Es ist nicht "gottgegeben", dass Rapid dort steht, wo Rapid steht. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 14. November 2023 bruno_conte schrieb vor 9 Stunden: du wirst vermutlich recht haben, nur wird es dir wenig bringen, das mit mir zu diskutieren. Da kann ich einfach viel zu wenig dazu einbringen. Um beim Thema Fußball zu bleiben. Ich habe heute für meine Verhältnisse recht viel hier gepostet und hab dazwischen Zeit gehabt, darüber nachzudenken. Der Grund warum mich das Thema Statistik im Fußball generell nicht interessiert oder eher nicht interessiert ist der, daß ich eben gerade im Fußball das Emotionale im Vordergrund haben will. Das ist es was mich antreibt, mich mit Fußball zu beschäftigen. Wenn es anfängt technisch und wissenschaftlich zu werden dann ist es für mich einfach kein Sport mehr, der mir Freude bereitet. Dann ist es einfach ein sachliches Thema, das man hie und da diskutieren kann. Ich setze einfach für mich die persönliche Grenze und bin mir bewußt, daß mir dadurch vielleicht essentielle Infos und Einsichten verborgen bleiben aber ich will es einfach so haben, weil ich mir die Faszination Fußball, und das ist sowieso ein Reiten auf der Rasierklinge, erhalten will. Ist vermutlich old-school, ich bin halt old-school. Ich will mich in eure Diskussion nicht grundlegend einmischen, aber sie steht sinnbildlich für die aktuelle Fandiskrepanz mMn. Die emotional getriebenen wollen Zoki weg haben um einfach neue Reize zu setzen, viele davon sehen kaum Fortschritt und nona zu wenige Punkte. Die Sorge ums Verpassen des OPO schreit nach der urtypischsten aller populistischen Fussballmaßnahmen, nämlich dem Entfernen des schwächsten Gliedes, dem Trainer. Das hat man im Fußball eben schon immer so gemacht. Jetzt sind wir in Zeiten von Big Data angekommen und das entfremdet sehr vom eigentlichen Wesen des Fußballs, ja sogar vom menschlichen Wesen. Mensch und Spiel werden in Zahlen zerlegt, die über Ergebnisse und Punkte hinausgehen. Damit können viele nichts anfangen. Kann ich sehr verstehen. Es ist jedoch mittlerweile so, dass für eine profunde Analyse und professionelle Entscheidungsfindung die Daten absolut relevant sind. Das müssen unsere Entscheidungsträger nun im Falle des Trainers berücksichtigen, gleichzeitig fehlt im Verein offenbar die zeitgeistige Kompetenz mit Big Data zu arbeiten. Die Diskussion um den xG Wert klingt etwas nach Dunning-Kruger-Effekt. Sowohl auf Fan- als auch auf Vereinsseite. Ich habe keine Antwort dazu, außer dass wir wieder mal an einem Punkt sind wo die Emotionen eine rationelle Diskussion benebeln. Das macht den Fußball natürlich aus, ganz old-school. Aber ob man das will oder nicht, wir sind nicht mehr in old-school Zeiten sondern im now angekommen und selbst das ist schon hinten nach, wenn man die großen Klubs ansieht oder Dannyos Erzählungen seines Masterkurses liest. Nehmen wir die Daten nicht ernst in Zukunft, werden wir weiteren Abstand zur Spitze aufreißen. Ich bin ja auch der Romantiker und ewig Positive, mag Zoki sehr und hoffe einfach dass es mit ihm klappt. Eine profunde Analyse und Meinung habe ich aber nicht. Mir fehlt schlichtweg die Nähe zu irgendeiner Info. Ich sehe ein adäquates Spiel und auch Fortschritt, ich will auch Geduld haben. Der letzte Schnipper will aber einfach nicht gelingen. Es ist das leidige "ein paar Zentimeter fehlen zum Glück". Christian Streich ist mit Freiburg abgestiegen, dann sofort wieder rauf und jetzt ein Jahrzehnt erfolgreicher Trainer dort. Es gibt diese Geschichten der Romantik. Verlassen kann man sich im Fußball aber grundsätzlich nur darauf, dass das Spiel 90 Minuten dauert, aber manchmal auch länger 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 14. November 2023 Juli93scr schrieb vor 45 Minuten: natürlich wird man dann weiter an ZB festhalten. Sonst hätte es ja keinen Sinn ihn jetzt auch noch immer weiterarbeiten zu lassen . ( auch wenn ich es für absolut nicht sinnvoll erachte ) Nein, sehe ich nicht so. Für mich gibt es eher 2 Szenarien aktuell: - Man lässt Zoki bis zur Winterpause weiterarbeiten und macht dann endlich ein knallharte Gesamtanalyse. Da dürfen die 3 Spiele und etwaige 7 Punkte (die wir ja sowieso nicht holen) dann keine Rolle spielen. Die gehen ja in der Gesamtheit der katastrophalen Performance völlig unter. Ob er jetzt einen Schnitt in der Liga von 1,15 oder 1,25 hat (ohne nachzurechnen), ist ja völlig irrelevant. - Man ist sich jetzt schon im Klaren darüber, dass die Ära Zoki vorbei ist. Allerdings will man nicht jetzt 3 Spiele vor Ende der Herbstsaison noch eine Änderung machen. Weil man eventuell einen neuen Wunschtrainer innerhalb weniger Tage noch nicht zur Hand hat (inkl. Einigung) und eine interimistische Lösung ala Kulovits ja auch nicht mehr bringt. Sprich man nützt die Zeit um sich über den neuen Mann an der Seitenlinie im Klaren zu werden. Option 3: Zoki bleibt sowieso, egal ob es weiterhin so scheiße läuft oder nicht, ist dann am Ende dieses schrecklichen Herbstes aus sportlicher Sicht hoffentlich ohnehin keine Option mehr. Es sei denn, Hofmann lässt sich weiterhin von seinem Gefühl leiten und setzt sich gegen die Fakten und auch die gegenteiligen Meinungen durch. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 14. November 2023 Woody schrieb vor 3 Minuten: Ich denke, das "keine Entwicklungen sehen" bezieht sich vor allem auf die Ergebnisse. Und wenn wir ehrlich sind gibts hier in den letzten Jahren tatsächlich wenig positive Entwicklung sowohl national als auch international. Das Thema Chancenverwertung hören wir auch mittlerweile schon seit vielen Jahren. Hat da nicht sogar Präsident Kramer schon mal seinen Senf dazu abgegeben. Von daher ists halt fraglich, ob wirklich nur eine kleine Initialzündung fehlt. Ehrlich gesagt glaub ich persönlich nicht dran, lass mich aber liebend gern vom Gegenteil überzeugen. Aber bei einem gebe ich dir absolut recht. Es ist wichtig, dass -egal wie die Entscheidung lautet- nun Ruhe im Umfeld einkehrt. Wenn sich der Verein selbst zerfleischt, ist am Ende des Tages niemandem geholfen. "Keine Entwicklung" zu sehen und dann von der Tabelle zu sprechen, ist aber schon schwach. Fußball ist für mich schon ein wenig komplexer, als bis 100 zählen zu können und die Grundrechnungsarten anwenden zu können. Ob einem die spielerische, taktische, charakterliche und mentale Entwickllung der Mannschaft genügt, ist wieder ein anderes Thema. Spielerisch sind wir heuer mMn viel weiter, taktisch haben wir auch vieles getan und können mit den Mitteln viele Gegner spielerisch dominieren, schaffen es aber nicht Führungen rechtzeitig auszubauen bzw. späte Führungen über die Spielzeit zu bringen. Mental sind wir mMn kaum gereift, lassen viele Chancen liegen, schaffen es in Derbies nicht einen kühlen Kopf zu bewahren, lassen uns von plötzlichen Gegentoren immer wieder schockieren, kriegen vor dem Tor die Panik usw. Die Frage ist halt: kann Zoki und sein Team die vorhandenen Schwächen reduzieren und dabei die eigenen Stärken noch verbessern, dass wir endlich genügend Punkte holen? Wenn nicht, schafft es ein neuer Trainer, ohne dabei das bisher Erreichte zu zerstören? Was wenn es mit einem neuen Trainer wieder nicht klappt, sei es durch Pech (ungerechte Schiedsrichterenscheidungen, mehrere Verletzungen etc) oder eigenem Unvermögen... Vielleicht liegt es an der internen Umgangsweise mit den Spielern, vllt muss man nach solchen Niederlagen strenger sein, vllt liegt es auch an der Außendarstellung bzw. am stark reden vom Gegner. Ich glaube halt nicht, dass ein Burgi die Dinger verfehlt, weil wir zu selten Abschlusstrainings durchführen.. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2023 Gschropp schrieb vor 7 Minuten: Das ist mein letztes Posting auf derartige Fragen. Denn was ich positiv/negativ finde oder wie sehr mir Rapid am Herzen liegt, hat absolut nichts mit der absolut desaströsen Situation zu tun, in der sich Rapid befindet. Ich habe auch keine "Motive" hier irgendwas zu schreiben (oder zu "zündeln"). Und ich finde es "lieb", dass manche hier so tun, als hätte auch nur irgendwas, was hier geschrieben wird, tatsächlich Einfluss auf die Performance der Mannschaft. -- Rapid ist in erster Linie ein Sportverein. Und die sportliche Bilanz der letzten Jahre ist schlicht desaströs. Was kann man daran gut oder positiv finden? Einzelne Siege finde ich gut oder positiv, sonst bleibt ja nichts! Rapid tut sonst zu >90% einfach nur noch weh. Egal ob es die wiederkehrenden, sportlichen Tiefschläge sind oder wie der Mitgliederverein gelebt wird. Es tut auch weh, wenn die Fanszene laut durchs Mikro durchgibt, dass eh keiner mehr wegen der Leistung am Platz da ist. Ich werde mir Rapid deshalb aber nicht wegnehmen lassen oder mir einen neuen Verein suchen oder mich mit dieser trostlosen Situation abfinden. Es ist nicht "gottgegeben", dass Rapid dort steht, wo Rapid steht. Es hat mich schlicht und ergreifend interessiert. Ich ticke da offenbar anders. Wenn ich alles (oder >90%) nur mehr scheiße finde, hätte sich die Sache für mich erledigt, denn dann ist das, was ich geliebt habe, ja gar nicht mehr da (bzw mit <10%) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 14. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten: Es hat mich schlicht und ergreifend interessiert. Ich ticke da offenbar anders. Wenn ich alles (oder >90%) nur mehr scheiße finde, hätte sich die Sache für mich erledigt, denn dann ist das, was ich geliebt habe, ja gar nicht mehr da (bzw mit <10%) Ich sehe das eben nicht absolut. Das was ich an Rapid liebe (oder geliebt habe?) kann ja wieder kommen. Es ist ja nicht so, dass Rapid so sein muss, wie Rapid akutell ist. Gerade der Sport kann sehr schnelllebig sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts