Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Totaalvoetbal schrieb vor 12 Minuten:

Es hat noch nie solche Spalter beim Verein gegeben wie die Freunderlwirtschaftsanhänger. 

Keine Sorge... Auch in Zukunft werden ein paar Hawara einen Platz im Verein finden. Wir wollen nur ein bischen Professioneller und Wettbewerbsorientierter werden. Damit es nicht mehr ganz so peinlich ist. That's it.

 

👍  Es hat schon was von Methodik. Dieses gemeinsame Auftreten, die selben Argumente oder besser Ausreden von Steffen, ZB und ihre Cheerleader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Zarael reloaded schrieb Gerade eben:

Vielleicht hast du recht, aber dei der Dynamik, welche sich auf diversen Plattformen ganz schnell entwickelt, kann auch das wieder einer Gruppe auch das Sauer aufstoßen. "Wieder eiert man nur herum und trifft keine Entscheidung, Zocki muss endlich weg!" :ratlos:

Ich hoffe, dass man sich bei der Bewertung der aktuellen Lage und der Festlegung der weiteren Vorgehensweise nicht von der Stimmung auf diversen Plattformen leiten lässt. Aber stimmt schon, irgendjemand wird immer irgendwo etwas zu bekriteln finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Huanghe schrieb vor 28 Minuten:

Ich will damit sagen, ein durchschnittlicher Tormann hätte 2 Tore bekommen, aber Sallinger war sehr stark und hat alles pariert. Die genaue Bedeutung der einzelnen Statistiken hat Steffo eh schön erklärt.

Das heißt also wenn einem diese Statistiken eher wenig bedeuten, dann sollte man am besten gar nicht mehr mitdiskutieren, weil es eh keinen Sinn macht. Ok, gut zu wissen.

Ein durchschnittlicher Tormann hätte also 2 Tore bekommen, weil die Statistik es so besagt. Ich kann damit leben.

Wenn ich in einem Experiment eine Münze 100 mal werfe und dabei ca. 50 Mal Kopf fällt, dann ist das eine Statistik.

Wenn ich mir ähnliche Situationen hernehme, die niemals zu 100% die gleiche Konstellation aufweisen und daraus eine Statistik zusammenbastle, dann ist es zwar ok aber es ist keine Statistik auf die ich zählen würde. Daß man hilfsweise darauf zugreift ist logisch und verständlich. Es bleibt aber zusammengeschustert.

Wenn ich 23 Schüsse in einem Spiel zusammenbringe und alle werden entweder geblockt, abgelenkt oder vom Tormann pariert, dann bedeutet es für mich nicht, daß bei jedem einzelnen Schuss entweder ein Verteidiger oder der Tormann alleine etwas geleistet hat. Es ist der Verbund der zählt. Jeder hat darin seine Aufgabe auch wenn nur einer beim parieren in Erscheinung tritt. Hier so zu tun als ob der Tormann einen Übertag hatte ist die simpelst mögliche Annahme, die aus meiner Sicht falsch ist. Nicht umsonst wird bei uns sehr oft davon gesprochen, daß der gegnerische Tormann ausgerechnet gegen uns eine Überform hatte. Für mich ist das Bullshit.

Diese Diskussion hat  mir allerdings einen Lerneffekt eingebracht. Wenn künftig Statistiken ins Spiel kommen werde ich gleich zum nächsten Thread wechseln. Da spar ich mir dann die theoretischen hin und her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wossuidos schrieb vor 2 Minuten:

Ich finde, da steckt etwas drinnen, wo sich die Katze in den Schwanz beiẞt: „…aber sicher nicht für Teams mit dem Anspruch von Rapid.“  Von diesem Ross muss man runter.

Sehe ich nicht so. Wenn der Anspruch von Rapid im Normalfall noch immer ist, unter die ersten 3-4 zu kommen, dann braucht es auch Spieler, die diese Qualität mitbringen. Und die genannten sind alles keine Spieler, die dazu beitragen. Solche Spieler mögen in Altach, bei der WSG, BW Linz etc. funktionieren, wo vielleicht der Druck kleiner ist, aber leider nicht bei uns. 

Wenn man von diesem hohen Ross, wie du schreibst, runterkommen soll/will, dann müsste man sich eingestehen, dass man aktuell einfach nicht mehr finanzielle Mitteln oder bessere Scouting Möglichkeiten im Verein besitzt, um bessere Spieler holen zu können.

Für mich beißt sich aber auch hier die Katze in den Schwanz, wie du es beschreibst. Ich kann nicht auf der einen Seite infrastrukturell , für österreichische Verhältnisse auf Top-Niveau agieren und auch die Preise dementsprechend ausrichten, weil großes Stadion, viele Mitarbeiter etc. Und dann zu dem Schluss kommen, naja eigentlich sind wir ja um nichts besser, als Altach, BW Linz, Hartberg etc. und mehr ist eigentlich ja auch nicht drinnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Phil96 schrieb vor 12 Minuten:

Ich hab mir jetzt aus Fotmob die xG & xGOT je Spieler zusammengesucht - kannst du dir diese Differenz zwischen Toren & xGOT irgendwie rational erklären außer "die Goalies spielen heuer gegen uns überragende Partien"?

image.png

Ist definitiv so. Auch beim ersten Spiel gegen Hartberg war der Kopfball von Cvele knapp am 100er (XGoT), und wurde trotzdem gehalten. Lawal hat gegen uns in beiden Spielen sogar 4.5 Tore verhindert, da hätten es eigentlich 8-9 Tore für uns sein müssen. Wobei Lawal spielt generell stark und ist der Grund für Platz 3 beim Lask. Die anderen Goalies zeigen glaub ich nur gegen uns so starke Leistungen. Gehört für mich ganz klar zur Kategorie Pech - ob der Gegner gut spielt oder nicht, darauf hat man nicht wirklich Einfluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
18 minutes ago, lengmandx said:

„Der SK Rapid kommentiert die von einem Medium kolportierten Gerüchte die Personalie Zoran Barisic betreffend nicht.“

Dann hab ich nicht geschwiegen und mir für den Fall der Fälle alle Optionen offen gehalten.

Das ist viel mehr, als gar nix zu sagen. Warum wohl ist es ein Running Gag, dass vor jeder Trainerentlassung ein "keine Trainerdiskussion" Statement kommt. In diesem Fall war es halt ein wenig gar elaboriert und würde darum seltsam wirken.

Könnte man aber auch bei der Freundin/Ehefrau probieren: "ich liebe dich" - "dazu möchte ich mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern". Auch alle Optionen offen gehalten :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
Burschi schrieb vor 54 Minuten:

das ganze wird den menschen Zoran Barisic sehr beschädigen.

geht mir ziemlich am oasch gerade was da mit ihm gemacht wird. 

Naja, auch mir taugt der Mensch Barisic. Es nun mal aber so, dass er Trainer ist. Und unter seiner Führung bleiben die bitter notwendigen Punkte aus. Es liegt in der Natur der Sache, dass seine Position nun in Frage steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Berbatov schrieb vor 4 Stunden:

Also gab es doch Maßnahmen? Vorher meintest du noch er ist zu stur.

Er ist zu stur um die Spielausrichtung auf Stabilisierung der Defensive zu konzentrieren. Was verstehst du daran nicht? Ich habe nichts von "keine Maßnahmen" geschrieben. Die muss man ja bei jedem einzelnen Ausfall treffen. Du versuchst hier um des Kaisers Bart zu streiten, das interessiert mich nicht.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
GRENDEL schrieb vor 4 Minuten:

Naja, auch mir taugt der Mensch Barisic. Es nun mal aber so, dass er Trainer ist. Und unter seiner Führung bleiben die bitter notwendigen Punkte aus. Es liegt in der Natur der Sache, dass seine Position nun in Frage steht.

er wird schon selber wissen, dass das Guthaben (fast) aufgebraucht ist, nur wenn die Beurlaubung heute fixiert wird hat er es eigentlich über Sky erfahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Juli93scr schrieb vor 26 Minuten:

naja was soll er den sagen ? Bis zu möglichen Veröffentlichung des Vereins muss natürlich dementiert werden.

Ich wollte nur richtigstellen dass das Interview mit Huber eben davor war ( im Artikel wurde darauf extra hingewiesen). 

Es macht halt einen Unterschied ob Steff das Interview vor oder nach dem angeblichen Leak gegeben hat. 

 

Nach dem 0:1 in Hartberg, mit einem Torschussverhältnis von 12:1, kommt vom „Sprecher der Geschäftsführung“, dem seit der Wahl vor einem Jahr „die Gesamt-Verantwortung“  tragen soll, Klartext.

 

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-boss-steffen-hofmann-zu-zoran-barisic-es-gibt-keine-trainerdiskussion/402666790

 

(hab den ganzen Artikel nicht gelesen. vielleicht steht da was vom Klartext vor dem Klartext drin)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
AC58 schrieb vor 5 Minuten:

Er ist zu stur um die Spielausrichtung auf Stabilisierung der Defensive zu konzentrieren. Was verstehst du daran nicht. Ich habe nichts von "keine Maßnahmen" geschrieben. Die muss man ja bei jedem einzelnen Ausfall treffen. Du versuchst hier um des Kaisers Bart zu streiten, das interessiert mich nicht.

Vielleicht versteh ich dich da auch falsch aber die Spielausrichtung wurde doch ganz klar zur Stabilisierung der Defensive umgestellt - statt offensiven Außenverteidigern bleiben diese nun zurück und man versucht mehr das Zentrum zu überladen. 

Unser Problem sind mMn derzeit auch nicht "dumme Fehler" sondern eher dass der Gegner aus sehr wenig sehr viel macht, daran kann wohl auch keine weitere Umstellung etwas ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
gruenes_blut schrieb vor 13 Minuten:

 

Nach dem 0:1 in Hartberg, mit einem Torschussverhältnis von 12:1, kommt vom „Sprecher der Geschäftsführung“, dem seit der Wahl vor einem Jahr „die Gesamt-Verantwortung“  tragen soll, Klartext.

 

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-boss-steffen-hofmann-zu-zoran-barisic-es-gibt-keine-trainerdiskussion/402666790

 

(hab den ganzen Artikel nicht gelesen. vielleicht steht da was vom Klartext vor dem Klartext drin)

Nach dem KURIER-Interview veröffentlicht Sky die Meldung, dass Barisic vor dem Aus stehen soll. Hofmann widerspricht auch Sonntagabend entschieden."

mehr wollte ich auch gar nicht sagen. nur eben richtigstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb vor 16 Minuten:

Das heißt also wenn einem diese Statistiken eher wenig bedeuten, dann sollte man am besten gar nicht mehr mitdiskutieren, weil es eh keinen Sinn macht. Ok, gut zu wissen.

Ein durchschnittlicher Tormann hätte also 2 Tore bekommen, weil die Statistik es so besagt. Ich kann damit leben.

Wenn ich in einem Experiment eine Münze 100 mal werfe und dabei ca. 50 Mal Kopf fällt, dann ist das eine Statistik.

Wenn ich mir ähnliche Situationen hernehme, die niemals zu 100% die gleiche Konstellation aufweisen und daraus eine Statistik zusammenbastle, dann ist es zwar ok aber es ist keine Statistik auf die ich zählen würde. Daß man hilfsweise darauf zugreift ist logisch und verständlich. Es bleibt aber zusammengeschustert.

Wenn ich 23 Schüsse in einem Spiel zusammenbringe und alle werden entweder geblockt, abgelenkt oder vom Tormann pariert, dann bedeutet es für mich nicht, daß bei jedem einzelnen Schuss entweder ein Verteidiger oder der Tormann alleine etwas geleistet hat. Es ist der Verbund der zählt. Jeder hat darin seine Aufgabe auch wenn nur einer beim parieren in Erscheinung tritt. Hier so zu tun als ob der Tormann einen Übertag hatte ist die simpelst mögliche Annahme, die aus meiner Sicht falsch ist. Nicht umsonst wird bei uns sehr oft davon gesprochen, daß der gegnerische Tormann ausgerechnet gegen uns eine Überform hatte. Für mich ist das Bullshit.

Diese Diskussion hat  mir allerdings einen Lerneffekt eingebracht. Wenn künftig Statistiken ins Spiel kommen werde ich gleich zum nächsten Thread wechseln. Da spar ich mir dann die theoretischen hin und her.

Du hast natürlich Recht, das Ganze ist nur ein Modell, und wird nie 100% die Realität abbilden. Aber es ist ein gutes Modell, und man kann damit mehr anfangen als mit dem Bauchgefühl allein. Und manche reden gerne über Statistiken, andere lieber über ihr Bauchgefühl. Diese Diskussionen zu vermischen, macht wenig Sinn.

Und bei den zwei erwarteten Toren geht es nicht um die 23 Schüsse insgesamt, sondern nur um die 12, die auch aufs Tor gegangen sind und kein Verteidiger eingegriffen hat. Um sich was vorstellen zu können, wie die Statistik ermittelt wird (sind jetzt nicht die exakten Werte, sondern etwas vereinfacht dargestellt): Beim Tor von Hartberg kann Hedl statistisch den Schuss zu 50% halten, hat er aber nicht geschafft. Wir hatten insgesamt 4 solche guten Schüsse, die der Tormann zu 50% halten kann, und er hat alle pariert. Dann noch 8 harmlose Schüsse aufs Tor, die leicht zu halten waren. Und dann noch 11, die daneben gingen, oder vom Verteidiger blockiert wurden. Für die Tormannleistung sind die harmlosen Schüsse und die blockierten Schüsse nicht relevant, sondern nur die guten Schüsse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
4 minutes ago, AC58 said:

Er ist zu stur um die Spielausrichtung auf Stabilisierung der Defensive zu konzentrieren. Was verstehst du daran nicht. Ich habe nichts von "keine Maßnahmen" geschrieben. Die muss man ja bei jedem einzelnen Ausfall treffen. Du versuchst hier um des Kaisers Bart zu streiten, das interessiert mich nicht.

Du hast wortwörtlich geschrieben, dass "(...) nie die aufkommende Unsicherheit, va bei Querfeld, durch eine stärkere Absicherung aus dem DM versucht zu verbessern."

Das ist faktisch falsch. Weil der taktische Zug mit dem einrückenden Kasanwirjo eben u.a. deswegen geschah. Man hat sehr wohl versucht, die aufkommende Unsicherheit durch eine stärkere Absicherung aus dem DM zu verbessern. Zwar nicht so wie du es dir wünscht, aber die Intention war klar erkennbar. Und das war auch nicht einfach nur ein Reagieren auf ein Ausfallen von Schick, sondern eine taktische Variante, die man davor nie benutzt hat.

Auch Kerschbaum statt Grgic und Moormann statt Auer waren Versuche, die Defensive zu stabilisieren. Alles andere als ein stures Verhalten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.