carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Februar 2020 Cicero schrieb vor 30 Minuten: Wenn schon ein ein Vorbild, dann Eddie Gustafsson, der hat so hoch gepresst, da wäre Kristensen hinter ihm. Ja der Eddie war der beste Goalie den wir je hatten Der hatte eine Ausstrahlung im Tor 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 the_old_headbanger schrieb vor 12 Stunden: VV C31 23 Die Info stimmt, dass er vor einer VV steht, aber unterschrieben ist noch nichts. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 Coronel ist trotzdem ziemlich gut und wird genau deshalb verlängert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Februar 2020 Transferfenster ist ja geschlossen. Stand jetzt ist das unser Kader fürs Frühjahr. Das wir scheinbar an mehreren IV's Interesse hatten zeigt das JM nicht so wirklich überzeugt ist von dem Quartett das wir haben. Ich tippe mal das Wöber gesetzt sein wird, Nebenmann entweder Ongi oder Ramalho. Und Vallci könnte ich mir als Notnagel auf beiden AV-Positionen vorstellen. Die AV's sind und bleiben leider die größte Baustelle weil für Ulmer gibt es keinen adäquaten Ersatz und wie weit Farkas matchfit ist um mit Kristensen zu konkurrieren weiß wohl auch keiner wirklich. Ansonsten können wir glaub ich mit dem Kader sehr zufrieden sein. Erwarte mir da keinen groben Leistungsabfall gegenüber dem Herbst. Und auch wenn die Diskussion scheinbar wieder Fahrt aufnimmt sind wir bei den Torhütern sehr gut aufgestellt auch wenn alle 4 natürlich ihre Schwächen haben. Eine Problemposition ist der TW mMn jedoch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 sebold schrieb vor 9 Minuten: Ich habe auch von einem kompletteren Torhüter als Stanko gesprochen. Das ist Coronel sicher nicht, da er weder die Stärken auf der Linie hat (die kann man auch nur bedingt lernen, das ist Instinkt), noch im 1 gegen 1 (das kann er lernen). Dass er mit dem Fuß besser ist, wird durch ausnahmslos jede Statistik widerlegt, ergo eher eine subjektive Bewertung deinerseits. Bleibt noch die Strafraunbeherrschung, ob er da wirklich besser ist, kann sein, ich habe nicht den Eindruck Wärst du dann so gütig, uns diese Statistiken zu zeigen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 7. Februar 2020 chrischinger86 schrieb vor 8 Minuten: Wärst du dann so gütig, uns diese Statistiken zu zeigen? Also das kommt mir ehrlich gesagt sehr suspekt vor. Wäre Cic im Winter gewechselt und Coronel würde ihn als Stammgoali ersetzen, ich hätte null Zweifel ihm ggü. Bei seinen Einsätzen in der CL und der Meisterschaft hat er übrigens gezeigt, dass er sehr wohl auf der Linie außerordentlich stark ist. Der feine Unterschied zu Cic - ich fand, Coronel strahlte eine wohltuende Ruhe aus, war aus meiner subjektiven Sicht mit dem Fuß deutlich besser (und wenn notwendig schnörkellos) und hatte auch eine bessere Lufthoheit. Zudem glaube ich, dass er erheblich mehr Entwicklungspotenzial hätte, würde er die Anzahl Spiele erhalten, die Cic Zeit bekam. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) KK_foreverSalzburg schrieb vor 7 Minuten: Also das kommt mir ehrlich gesagt sehr suspekt vor. Wäre Cic im Winter gewechselt und Coronel würde ihn als Stammgoali ersetzen, ich hätte null Zweifel ihm ggü. Bei seinen Einsätzen in der CL und der Meisterschaft hat er übrigens gezeigt, dass er sehr wohl auf der Linie außerordentlich stark ist. Der feine Unterschied zu Cic - ich fand, Coronel strahlte eine wohltuende Ruhe aus, war aus meiner subjektiven Sicht mit dem Fuß deutlich besser (und wenn notwendig schnörkellos) und hatte auch eine bessere Lufthoheit. Zudem glaube ich, dass er erheblich mehr Entwicklungspotenzial hätte, würde er die Anzahl Spiele erhalten, die Cic Zeit bekam. Es stimmt aber zumindest statistisch, lt. Sofascore ist Stankovic mit dem Fuß in allen Statistiken besser als Coronel. Der eine hat halt 14 bewertete Spiele, der andere nur 4 (in der Bundesliga). https://www.sofascore.com/de/spieler/carlos-miguel/800150 https://www.sofascore.com/de/spieler/cican-stankovic/125488 bearbeitet 7. Februar 2020 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) Hatte gerade eine freie Minute: Stankovic: 77% Passgenauigkeit pro Spiel - eigene Hälfte: 93%, lange Bälle: 49% Carlos: 60% Passgenauigkeit pro Spiel - eigene Hälfte:80 , lange Bälle: 34% Soll jeder anfangen damit, was er will Meine persönliche Meinung ist ja bekannt, ich kann ehrlich gesagt mit beiden als 1er leben... bearbeitet 7. Februar 2020 von Ultimate84 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 7. Februar 2020 Ultimate84 schrieb vor 1 Minute: Hatte gerade eine freie Minute: Stankovic: 77% Passgenauigkeit pro Spiel - eigene Hälfte: 93%, lange Bälle: 49% Carlos: 60% Passgenauigkeit pro Spiel - eigene Hälfte:80 , lange Bälle: 34% Soll jeder anfangen damit, was er will Also diese Statistik sagt für mich nichts aus - wie würde die aussehen, wenn man beim Cic nur 4 Spiele hernimmt - gerade bei einem Torhüter braucht es dazu doch eine Eingespieltheit mit der Verteidigung und dem MF. Zudem kommt es ja auch darauf an, was ein TW mit seinen Pässen für ein Ziel verfolgt. Schnelles vertikales Aufbauspiel, mit mehr Risiko etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2020 (bearbeitet) KK_foreverSalzburg schrieb vor 7 Minuten: Also diese Statistik sagt für mich nichts aus - wie würde die aussehen, wenn man beim Cic nur 4 Spiele hernimmt - gerade bei einem Torhüter braucht es dazu doch eine Eingespieltheit mit der Verteidigung und dem MF. Zudem kommt es ja auch darauf an, was ein TW mit seinen Pässen für ein Ziel verfolgt. Schnelles vertikales Aufbauspiel, mit mehr Risiko etc. Ich finde die Eingespieltheit ist, was das Spiel mit dem Fuß betrifft, relativ egal. Ich meine was sind Pässe in der eigenen Hälfte? Das sind Pässe auf 5-10 zu einem IV, AV oder wenns mal sein muss einem 6er (sofern freistehend). Wird mir persönlich bei Torhütern gerne zu sehr als Superfähigkeit verkauft "Oh, er kann auch gut kicken". Wenn man sich Manuel Neuer als Beispiel hernimmt mag das ja stimmen, hält er deshalb dann mehr oder weniger Bälle? Der Spielaufbau läuft soweit ich weiß auch bei keinem Verein über den Torwart, dass er mal involviert ist Ja klar, aber den Ball nach vorne bringen in der Regel andere Spieler Darum sagt die Statistik für mich auch nicht wirklich was aus bearbeitet 7. Februar 2020 von Ultimate84 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Februar 2020 tommtomm schrieb vor 1 Stunde: Weil grad Zeit war und es mich interessiert hat, hier mal die ganzen Torhüter, die wir in der Red–Bull–Ära laut transfermarkt im Profi-Kader hatten. Einige von früher spielen übrigens noch (Vereine in Klammer). 05/06 – Manninger, Arzberger, Grünwald (WSG Tirol), Eisl (SC Parschlug) 06/07 – Ochs, Arzberger, Özcan (Bayer Leverkusen) 07/08 – Ochs, Arzberger, Özcan (Bayer Leverkusen) 08/09 – Gustafsson, Ochs, Arzberger, Schober (Union Vöcklamarkt) 09/10 – Gustafsson, Arzberger, Schober 10/11 – Gustafsson, Tremmel, Walke, Schober (Union Vöcklamarkt), Heimann (SV Rödinghausen) 11/12 – Gustafsson, Walke, Heimann (SV Rödinghausen) 12/13 – Gustafsson, Walke, Dähne (Wisla Plock), Schlager (LASK) 13/14 – Gulacsi (RB Leipzig), Walke, Gustafsson, Dähne (Wisla Plock) 14/15 – Gulacsi (RB Leipzig), Walke, Bredlow (VfB Stuttgart) 15/16 – Stankovic, Walke, Ati Zigi (St. Gallen) 16/17 – Stankovic, Walke, Airton (America Futebal Clube), Ati Zigi (St. Gallen) 17/18 – Stankovic, Walke, Coronel, Zynel (Wisla Plock) 18/19 – Stankovic, Walke, Coronel, Köhn 19/20 – Stankovic, Walke, Coronel, Köhn Und jetzt die Preisfrage zum Mitraten: Wer hatte die meisten Einsätze für den FC Red Bull Salzburg seit 2005/06? Ergebnis im Spoiler! Unsichtbaren Inhalt anzeigen Walke – 226 Ochs – 106 Gulacsi – 100 Gustafsson – 99 Stankovic – 89 Arzberger – 46 (eigentlich 151, aber die anderen waren vor 2005/06) Tremmel – 38 Manninger – 16 (eigentlich 17, aber einer war 1996 als Ersatz für Otto Konrad!) Coronel – 9 Özcan – 2 Grünwald – 1 (eigentlich 13, aber die anderen waren vor 2005/06) Dähne – 1 Eisl, Schober, Heimann, Schlager, Bredlow, Ati Zigi, Airton, Zynel, Köhn – keine Pflichtspiel-Einsätze Bei dir kann ich einfach nicht widerstehen, es wird immerhin auch wahrscheinlich der einzige Fehler dieses Jahrzehnts bleiben. Daher: Vielleicht hast du die Datenbank noch offen. Falls ja wäre es nett, wenn du nach den ganzen auch noch die halben Torhüter der Red Bull Ära posten könntest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Februar 2020 tommtomm schrieb vor 16 Minuten: Wenn's im Duden steht, kann es so falsch nicht sein. die ganzen Leute (umgangssprachlich für alle Leute) Umgangssprachlich kann dein Referenzwert doch nicht sein. Ein Wahnsinn, was heutzutage erlaubt ist. Zu meiner Zeit wäre man mit so einem „Fehler“ nicht durch die Matura gekommen. Schriftlich 5 und mündlich dann ob der fürchterlichen Ausdrucksweise auf einen 5er hingeprüft. Obwohl natürlich der Duden bei uns sowieso nicht zählte. Damals war nur das österreichische Wörterbuch ausschlaggebend. Aber wahrscheinlich hat sich auch das geändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aneuling - Geschrieben 7. Februar 2020 sebold schrieb vor 19 Minuten: Auch interessant wie sie Statistiken offensichtlich abweichen, aber du triffst den Punkt ziemlich genau, die Frage wer der bessere Goalie ist kann man aus unserer Warte nur an subjektiven Empfindungen (an dieser Stelle sei gesagt, dass ich alle, die Bauchweh bei einem Rückpass auf Cic bekommen, verstehen kann) und eben Statistiken sagen kann. Mir ging es ja in meinem Beitrag darum, dass sich, sollte Carlos bis 23 verlängert worden sein, die Lage nicht verbessert. Zumindest meiner Beobachtung nach. Da wäre mir eine Schlagerrückholaktion, stand diese Saison, lieber. Die Anzahl der Spiele kann hier Vorteil und Nachteil sein, wie der wirkliche Impact wäre lässt sich sowieso nicht direkt vergleichen. In der CL haben beide ähnliche Statistiken wie in der Buli, haben aber jwls 4 und 2 Spiele... aber gerade die subjektiven Empfindungen sagen eben nichts aus. Seit Jahren wird hier jedem eingetrichtert, dass Stankovic bei passes unsicher ist. Unweigerlich ergibt sich daraus eine subjektive Empfindung, jede Unsicherheit sofort als Bestaetigung registriert. Zugegebenermassen hilft halt seine Kraken-Statur dem Unterbewusstsein des Beobachters nicht wirklich, hat aber nichts mit seinen tatsaechlichen techn. Faehigkeiten zu tun. Zur Anzahl der Spiele muss man aber auch sehen, dass sich natuerlich jeder einzelne Patzer bei weniger Spielen deutlich staerker in der Statistik wider spiegelt. Und das Eingespielt sein hat sehr wohl eine Auswirkung, weil der TW im modernen Fussball, entgegen einer anderen Darstellung weiter oben, sehr oft in die Spieleroeffnung eingebunden ist. Wenn z.B. hoch gepresst wird muss der TW beitragen die pressing Linie zu ueberwinden. Und gute GK's lassen nicht einfach den Ball fuer den 6er liegen. Alternative waeren dann lauter lange Abschlaege. Die Verantwortung fuer den Spielaufbau ist in den letzten Jahrzehnten immer tiefer gefallen, vom 10er, zum 6er, IV und auch dem TW. Wie beim Stuermer ist auch der GK nur schwer "statistisch" zu bewerten - Tore und saves sind nicht alles. Dazu kann man zwar Statistiken fuehren, aber das deckt eben nur einen Bruchteil ab. Auch die Pass-Statistik sagt nur wenig - lieber 50:50-Passes die den Mitspieler allein vor's Tor bringen, als immer 100%er quer und zurueck. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 7. Februar 2020 aneuling schrieb vor 1 Stunde: aber gerade die subjektiven Empfindungen sagen eben nichts aus. Seit Jahren wird hier jedem eingetrichtert, dass Stankovic bei passes unsicher ist. Unweigerlich ergibt sich daraus eine subjektive Empfindung, jede Unsicherheit sofort als Bestaetigung registriert. Zugegebenermassen hilft halt seine Kraken-Statur dem Unterbewusstsein des Beobachters nicht wirklich, hat aber nichts mit seinen tatsaechlichen techn. Faehigkeiten zu tun. Zur Anzahl der Spiele muss man aber auch sehen, dass sich natuerlich jeder einzelne Patzer bei weniger Spielen deutlich staerker in der Statistik wider spiegelt. Und das Eingespielt sein hat sehr wohl eine Auswirkung, weil der TW im modernen Fussball, entgegen einer anderen Darstellung weiter oben, sehr oft in die Spieleroeffnung eingebunden ist. Wenn z.B. hoch gepresst wird muss der TW beitragen die pressing Linie zu ueberwinden. Und gute GK's lassen nicht einfach den Ball fuer den 6er liegen. Alternative waeren dann lauter lange Abschlaege. Die Verantwortung fuer den Spielaufbau ist in den letzten Jahrzehnten immer tiefer gefallen, vom 10er, zum 6er, IV und auch dem TW. Wie beim Stuermer ist auch der GK nur schwer "statistisch" zu bewerten - Tore und saves sind nicht alles. Dazu kann man zwar Statistiken fuehren, aber das deckt eben nur einen Bruchteil ab. Auch die Pass-Statistik sagt nur wenig - lieber 50:50-Passes die den Mitspieler allein vor's Tor bringen, als immer 100%er quer und zurueck. Absolut deiner Meinung. Sehr guter Post der das widerspiegelt, was ich mir in meinem vorherigen Post auch gedacht habe. Der TW wird bezüglich Aufbauspiel und Umschaltverhalten immer wichtiger und wenn man schon Statistiken bemühen möchte, dann sollten das "n" einfach einen ähnlichen Wert haben. Was für mich natürlich auch klar ist, dass sich keiner der beiden erheblich dem Anderen ggü qualitativ absetzt. Bleibt die Frage ob hier Kadertechnisch nicht mehr möglich ist. Diesbezüglich habe ich jedoch großes Vertrauen in Freund und Co, dass wir zukünftig im Verteidigungsbereich und diesem Posten auch vielversprechende Ausnahmetalente sehen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2020 Wenn man mit Coronel wirklich verlängert, wäre das wohl sehr wahrscheinlich das Ende für Walke in Salzburg (als Aktiver), da ja dann Carlos zur Nummer 2 aufsteigen würde - irgendeine Perspektive muss man ihm ja bieten, wenn er um zwei Jahre verlängern soll. Und sollte man wirklich mit Coronel langfristig planen, hätte man ihn mMn im Winter zwingend ausleihen müssen, damit er zumindest ein halbes Jahr woanders spielen und sich entwickeln kann. Das halbe Jahr bis Sommer 2020 hätten es Walke auf der Bank und Köhn/Antosch in der Hinterhand auch getan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.