grubi87 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2019 Der Thread ist schon jetzt nur noch unleserlich und mühsam...wow 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juni 2019 (bearbeitet) Stanley-Stiff schrieb vor 19 Minuten: Wobei das, wenn ich es bei der letzten HV richtig verstanden habe, etwas "aufgeweicht" wurde, da man ja seit heuer wieder mit Spielertransfers und einer gewissen Summe kalkuliert und bilanziert, aus den Erfahrungswerten der letzten Saisonen. Auch weil man die "schwarze Null" national (schon nach 2 Saisonen in der neuen Hütte) nicht mehr als realistisch betrachtet hat. So hätte ich es zumindest verstanden. die wahrheit liegt wohl dazwischen: es war kalkulierbares risiko dabei, sprich man wusste, dass EC mios kommen und hat daher auch mehr aufwände getätigt, die sich in der GuV nicht im internationalen, sondern im nationalen teil widerspiegeln (z.b. spielerkäufe, die aber natürlich auch sportlich positive auswirkungen auf den EC haben). trotzdem wäre man sicher glücklicher, wenn das nationale loch kleiner wäre. mit der edlingerzeit ist das aber nicht vergleichbar. das war damals eher ein wirtschaften knapp über und teils unter dem wasserspiegel mit permanenter gefahr zu ersaufen. da ernstl grad auf urlaub ist, übernehme ich aber fairerweise auf den gegenpart: edlinger hatte deutlich schwerere rahmenbedingungen, die nicht nur selbstverschuldet waren. bearbeitet 9. Juni 2019 von maindrop 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2019 grubi87 schrieb vor 1 Minute: Der Thread ist schon jetzt nur noch unleserlich und mühsam...wow Das wird noch sehr lustig 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 9. Juni 2019 #17 schrieb vor 55 Minuten: Doch, es hat mit der Philosophie zu tun. Denn hätte man eine klar festgelegte Philosophie, müsste man nicht bei jedem Trainerwechsel die Neuzugänge vom letzten Sommer wieder "umtauschen", weil der Trainer so ausgesucht wird, dass er bereits die gewünschten Spielertypen im Kader hat (zumindest großteils). Canadi hatte ja genau das gleiche vor, wurde dann aber noch rechtzeitig entlassen. Bei Rapid gibt es einfach keine klare Linie mehr, die über dem Sportdirektor steht. Dadurch ist jeder Personalwechsel ein Wechsel in der sportlichen Ausrichtung Ja, da hast du natürlich nicht ganz unrecht - die fehlende Philosophie zeigt sich auch in den inkonsequenten Trainerbestellungen, die wiederum zu dieser Fluktuation bei den Spielern führt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 9. Juni 2019 grubi87 schrieb vor 3 Minuten: Der Thread ist schon jetzt nur noch unleserlich und mühsam...wow klar, wir alle müssen uns mühe geben dem image dieses threads gerecht zu werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 9. Juni 2019 (bearbeitet) Koennte man themen rund um unsere finanzielle sitution im entsprechenden chat diskutieren. 1. gehoert es nicht hier her und 2. hab ich das gefühl, dass ihr aneinander vorbeiredet, weil ihr liqudität und kapital miteinander vermischt bearbeitet 11. Juni 2019 von Woody 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2019 oestl schrieb vor 3 Stunden: Die Spieler werden nicht wegen irgend einer Philosophie ausgetauscht sondern weil sie nicht gut kicken können oder wollen. Canadi hat keine Spieler bekommen und Gogo auch nicht, da hat nur Bickel am Kader gebastelt. Die Aussage jeder Trainer haut alles über den Haufen ist einfach falsch. Obwohl ich oft deiner Meinung bin, bin ich es hier nicht. Alar, Potzmann und Pavlovic können alle drei Kicken, zumindest gut genug für unsere Liga. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanza72 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 9. Juni 2019 revo schrieb vor 5 Stunden: Wie viele Tage sind's noch bis zum 31. August? Wenn ich mir da einige Beiträge durchlese viel zu viele! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 9. Juni 2019 Lucarelli99 schrieb vor 3 Stunden: Obwohl ich oft deiner Meinung bin, bin ich es hier nicht. Alar, Potzmann und Pavlovic können alle drei Kicken, zumindest gut genug für unsere Liga. Alar kann kicken aber das unsichtbare ist schon auch ein Wahnsinn. Pavlovic ist ziemlich lauffaul-darum habe ich ja auch können oder wollen geschrieben...Potzmann ist Durchschnitt, aber es weiß doch keiner wer wirklich gehen soll/muß, außer vl. Barac wo es keine 2 Meinungen gibt... Aber es wurde in keiner Weise auf Trainer/Philosophie irgendwas geändert die letzten Jahre. Seit Zoki haben Büskens, Canadi, Gogo den Kader übernommen mit Ausnahme der Spielerverkäufe die uns Geld gebracht haben und einige neue Legionäre von denen man erhofft hat das sie uns auf ein höheres Niveau bringen/Mocinic/Traustason/Joelinton/Kvilitaia... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 9. Juni 2019 #17 schrieb vor 6 Stunden: Eh. Es ging ja in der Diskussion auch gar nicht so sehr darum, ob es der richtige Richtungswechsel ist, sondern dass es einer ist. Didi würde von sich aus freiwillig weder Schobi noch Murg hergeben und hat gezeigt, dass er - mit unserem Stamm durchaus umgehen konnte - mit Badji einen Schwachpunkt im Sturm verbessert hat ohne gleich das gesamte System zu ändern. Er würde sich ins eigene Fleisch schneiden wenn er alle spielerischen Qualitäten eliminiert und nur mehr HoRuck-Typen beschäftigt. Einige von euch sind der Meinung, dass es Variabilität in Wirklichkeit nicht gibt und man sich für ein System entscheiden und das perfektionieren muss. Ich für meinen Teil gebe den Gedanken noch nicht auf, dass wir durch eine Hand voll richtiger Ergänzungen unser Grundsystem entschlossener, schneller und mit mehr Nachdruck vortragen können. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Juni 2019 AC58 schrieb vor 4 Minuten: Einige von euch sind der Meinung, dass es Variabilität in Wirklichkeit nicht gibt und man sich für ein System entscheiden und das perfektionieren muss. Ich für meinen Teil gebe den Gedanken noch nicht auf, dass wir durch eine Hand voll richtiger Ergänzungen unser Grundsystem entschlossener, schneller und mit mehr Nachdruck vortragen können. Das wäre ja dennoch keine Variablilität, so wie sich das manche vorstellen. Wir werden nicht je nach Spiel oder sogar in einem Spiel von Kontern auf Mauern zu Angriffspressing und schlussendlich auf Ballbesitz wechseln, sondern man wird eine Art zu Spielen finden, die man dann durchziehen wird, weil sie eben häufig genug Erfolg bringt. Ob das dann ein System ist, bei dem man nur über Flanken kommt, nur über Ballstafetten, nur über Dribblings oder eine Mischung aus allem zum Torerfolg kommt, hat dann wenig mit dem grundlegenden System zu tun. Unter Barisic hat man wohl min. so häufig Tore über die Seite erzielt, wie nach Kombinationen in der Mitte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2019 oestl schrieb vor 20 Minuten: Alar kann kicken aber das unsichtbare ist schon auch ein Wahnsinn. Pavlovic ist ziemlich lauffaul-darum habe ich ja auch können oder wollen geschrieben...Potzmann ist Durchschnitt, aber es weiß doch keiner wer wirklich gehen soll/muß, außer vl. Barac wo es keine 2 Meinungen gibt... Aber es wurde in keiner Weise auf Trainer/Philosophie irgendwas geändert die letzten Jahre. Seit Zoki haben Büskens, Canadi, Gogo den Kader übernommen mit Ausnahme der Spielerverkäufe die uns Geld gebracht haben und einige neue Legionäre von denen man erhofft hat das sie uns auf ein höheres Niveau bringen/Mocinic/Traustason/Joelinton/Kvilitaia... Jetzt bin ich wieder bei dir. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2019 (bearbeitet) http://fudbal.hotsport.rs/2019/06/09/kako-je-hs-vec-pisao-napadac-zvezde-na-korak-austrije-cifra-nije-mala-u-prilog-odlasku-ide-danasnja-prozivka/ Zitat Trotzdem scheint es eine Trennung zu sein. Angeblich schickte Rapid ein Angebot im Wert von 1,75 Millionen Euro. Davon würden 20 Prozent Zemun gehören. Veljko Simic bestritt 28 Spiele für den Roten Stern und erzielte acht Tore. Dies wurde der Mannschaft empfohlen, für die ein weiterer serbischer Stürmer Andrija Pavlovic auftrat https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/zvezda-prodaje-simica-za-1-750-000-evra/329450 Zitat Die Führung des Roten Sterns ist in dieser Angelegenheit gesperrt, aber Veljko Simic könnte dem Elternverein die ersten ernsthaften Einnahmen in der Sommerübergangszeit bescheren. Rapid aus Wien zeigte großes Interesse an dem ehemaligen Basler und es ist nicht verwunderlich, dass Simic seine Karriere im Ausland fortsetzt. Besonders in der "einzigen" Wartezeit auf Papier mit dem offiziellen Angebot im "Stern". Verantwortlich für Marakana wurde die Zusicherung gegeben, dass Rapid aus Wien bereit ist, 1.750.000 Millionen Euro für Entschädigung zu verkrüppeln ( ). Ein Teil dieser Summe würde an Simics ehemaligen Verein Zemun gehen, der ihn für 200.000 Euro und 20 Prozent des nächsten Verkaufs an den Roten Stern verkaufte Simic am Marakana hatte eine Saison voller Anstiege und Stürze. Statistisch gesehen war es eine großartige Leistung, insbesondere bei Heimspielen. Er erzielte acht Tore in 28 Spielen und erzielte sieben Vorlagen. Er blieb jedoch ohne besondere Beteiligung an den Spielen mit einer Hauptrolle. Trainer Milojevic ersetzte ihn vor allem in Salzburg bereits nach 36 Minuten. Allerdings hatte Simic den Status eines Standardspielers bis zum März-Derby. Danach bekam er eine Chance auf einen Löffel. Aus diesem Grund kann der Marakana-Betrag von 1.750.000 Euro als ausgezeichnet angesehen werden. Insbesondere der Rote Stern an den Flügelpositionen ist stark belastet. Trotz großer Investitionen geriet Rapid aus Wien in Vergessenheit. Er konnte sich nicht für den nationalen Wettbewerb qualifizieren. Im August des vergangenen Jahres, zum Zeitpunkt der gelegentlichen Vertreter Serbiens, Andrija Pavlovic für 1.300.000.000 Euro. wenn man soviel bietet hat man wohl schon einen abgang fix... bearbeitet 9. Juni 2019 von mrneub 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 9. Juni 2019 also einen mit chancen auf einen löffel muss man fast holen 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 9. Juni 2019 Kennt jemand Simic? Seine tranferhistorie scheint etwas skurril. Vor seiner Saison bei Roter Stern hat er in einem Jahr 4x Verein gewechselt und war 2x vereinslos... das klingt jetzt nicht nach einem Spieler, der rasch irgendwo Fuß fassen und seine Leistung zeigen kann. Aber mag sein, dass es dafür Gründe gibt. Klingt aber auf den ersten Blick nach hohem Risiko. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts