Sommertransferzeit 19/20


Recommended Posts

V.I.P.
ozzy schrieb vor 4 Minuten:

was haben tabellenplatzierungen im nachwuchs mit guter oder schlechter ausbildung zu tun ? wichtig ist die spieler auf vielen ebenen weiter zu bringen, sie zu fördern und fordern und so vielseitig wie möglich auf die kampfmannschaft vorzubereiten. damit sie dort schon in jungen jahren mithalten können. ob ich im nachwuchs titel hole ist vollkommen blunzn. 

da darf ich erneut erich hof zitieren der einmal den wunderbaren satz gesagt hat: "wenn einer mit der u18 meister wird, und ich keinen einzigen spieler brauchen kann, haue ich den trainer raus"

Was hat es wohl mit dem Nachwuchs und der Ausbildung  zu tun wenn der Beleg für die Konstanz bei der auf den Vorwurf kommt das sich "die Nachwuchsarbeit dort einpendelt wo die KM ist",... der KM die still steht und Stillstand nun mal Rückschritt bedeutet weil sich alle anderen weiter entwickeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
ozzy schrieb vor 11 Minuten:

spieler wie laimer oder schlager wurden weder uns noch rapid abgeworben. die waren bereits mit 17,18 unglaublich weit. 

Ich habe nichts von "abwerben" gesagt. Die alljährliche Bubenkarawane, die von Akademieaufnahmetest zu Akademieaufnahmetest  zieht, wird dir als Nachwuchstrainer ja bekannt sein. RBS braucht diese Spieler nicht abwerben, die kommen ganz von alleine zu ihnen, schlicht weil es sich die besten jedes Jahrganges aussuchen können, wo sie hinwollen und das ist in der Regel Salzburg. Wer stattdessen lieber zu uns oder in eine andere Akademie will, dem (oder dessen Eltern) fehlt eh schon der nötige Ehrgeiz. Und nein: Bei uns landen dann nicht mehr genug Talente, um aus diesen regelmäßig eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen können. Mit Glück ist alle paar Jahre einer dabei, der wirklich weiterhelfen kann, ähnlich wie bei allen anderen Akademien außer der in Salzburg. 

Man kann auch die Gegenprobe machen: Als wir die Nummer 1 im Nachwuchs waren, haben wir mit Bestimmheit nicht besser gearbeitet als heute, im Gegenteil. Dennoch kommt so ziemlich alles, was Rang und Namen hat und heute knapp 30 oder älter ist, mal mehr mal weniger aus unserem Nachwuchs. Logisch: Jeder, der es sich aussuchen konnte und ehrgeizig genug war, notfalls seine Familie zu verlassen, ging zu uns. 

Fazit: Um tatsächlich im Kleinen Ajax kopieren zu können, muss man in einem kleinen Land die Nummer 1 im Nachwuchs sein. Mit Gazprom wäre das theoretisch möglich. Sonst muss man andere Wege gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
ozzy schrieb vor 13 Minuten:

was haben tabellenplatzierungen im nachwuchs mit guter oder schlechter ausbildung zu tun ? wichtig ist die spieler auf vielen ebenen weiter zu bringen, sie zu fördern und fordern und so vielseitig wie möglich auf die kampfmannschaft vorzubereiten. damit sie dort schon in jungen jahren mithalten können. ob ich im nachwuchs titel hole ist vollkommen blunzn. 

da darf ich erneut erich hof zitieren der einmal den wunderbaren satz gesagt hat: "wenn einer mit der u18 meister wird, und ich keinen einzigen spieler brauchen kann, haue ich den trainer raus"

1.) korrekt. Deshalb haben wir auch mit Prokop genau einen Spieler in der KM der auch regelmäßig spielt. Tolle Leistung
2.) Egal. Bei uns wird der Trainer sowieso früher oder später entlassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
brillantinbrutal schrieb vor 39 Minuten:

Das Hallentunier in Göttingen belegt in gar keine Richtung irgendwas. 

 

Selbstverständlich tut es das. Es handelt sich um regelmäßigen Erfolg über Jahre und ein solcher fällt nicht vom Zufall-Himmel, das ist ja wohl klar. Daher belegt es natürlich, dass die Ausbildung in Richtung der Qualitäten geht, die bei einem Hallenturnier gefragt sind. Als Nebenprodukterfolg. Natürlich wird nicht die Komödie "Wir wollen für das Hallenturnier ausbilden" in unserem Akademie-Theater aufgeführt, sondern mit der Idee hantiert "Klassische Austria-Tugenden, Fokus auf das Spielerische". Und genau das haut dann am Feld nicht mehr hin wie früher, denn dort sind inzwischen andere Qualitäten wichtiger/noch wichtiger.

 

Der Typus "kleines, wendiges Schlitzohr" wie wir ihn in Serie produzieren, passt da sehr gut ins Bild. Ein Spielertypus der augenscheinlich im Fokus steht, sehr wohl auch talentiert genug gefunden wird. Dann wird der Typus gehegt und gepflegt, als Jahrhunderttalent gestreichelt und gestreichelt (ein Klassiker, Muhr als Co-Kommentator in Göttingen), was nicht einmal an Prokop ganz spurlos vorüber gegangen ist. Andere muss man ja nicht einmal erwähnen.

 

Den Rest in deinem Text teile ich eh. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kingpacco schrieb vor 8 Minuten:

Was hat das ganze da mit dem Sommertransferthread zu tun? Ich denke es geht hier immer noch um brauchbare gerüchte?

Also wenn dann geht's hier um stichhaltige Gerüchte und solange die Gerüchte halt noch nicht stechend genug sind, wird hier über Nachwuchs geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Kitsis schrieb vor 2 Minuten:

Den Rest in deinem Text teile ich eh.

Ich teile ja sogar das, was du schreibst. Also teilen wir sogar alles. :-) Allerdings mit der Einschränkung, dass man auch noch bewerten muss, welches Augenmerk die anderen Mannschaften diesem Turnier schenken. 

Klar gestellt sei meinerseits jedenfalls auch gegenüber @ozzy, dass unsere Ausbildung bestimmt verbessert werden kann und auch sollte. Das würde auch zu besseren Ergebnissen führen (aber eben nicht zu planbaren Erfolgen in der Definition Ozzys, solange RBS klar die Nummer 1 in der Jugend ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Der Koch schrieb vor 22 Minuten:

Was hat es wohl mit dem Nachwuchs und der Ausbildung  zu tun wenn der Beleg für die Konstanz bei der auf den Vorwurf kommt das sich "die Nachwuchsarbeit dort einpendelt wo die KM ist",... der KM die still steht und Stillstand nun mal Rückschritt bedeutet weil sich alle anderen weiter entwickeln?

weil du platzierungen im nachwuchs als beleg für "dort passt es eh noch" angeführt hast. 

sorry, aber wer soetwas macht ist einfach nur ahnungslos in diesem bereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
kingpacco schrieb vor 26 Minuten:

Was hat das ganze da mit dem Sommertransferthread zu tun? Ich denke es geht hier immer noch um brauchbare gerüchte?

Hast du schon den legendären Transferticker vergessen? 

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 5 Minuten:

weil du platzierungen im nachwuchs als beleg für "dort passt es eh noch" angeführt hast. 

sorry, aber wer soetwas macht ist einfach nur ahnungslos in diesem bereich.

natürlich,... Ich bin Ahnungslos weil die direkte Konkurrenz für U-Teams ja die 2. und 3. Leistungsstufe sind :kopfwand: 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 22 Minuten:

1.) korrekt. Deshalb haben wir auch mit Prokop genau einen Spieler in der KM der auch regelmäßig spielt. Tolle Leistung
2.) Egal. Bei uns wird der Trainer sowieso früher oder später entlassen. 

du hast original leider nichts verstanden....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Der Koch schrieb vor 1 Minute:

natürlich,... Bin ich Ahnungslos weil die direkte Konkurrenz für U-Teams ja die 2. und 3. Leistungsstufe sind :kopfwand: 

in bezug auf nachwuchs usw. bestimmt und das weisst du auch selbst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Weil hier zuletzt sehr viel über Ajax geschrieben wurde, möchte ich mich auch etwas einbringen. Als Erstes sollte allen klar sein, es ist schlicht nicht möglich das Ajaxsystem zu kopieren, es geht einfach nicht ohne einen irrsinnigen kaum realisierbaren Aufwand, den sich in Österreich außer Salzburg niemand leisten kann.

 

Es sei mir gestattet etwas auszuholen: Deren Jugendausbildung wurde ja nicht von heute auf morgen schwupp-di-wupp aufgestellt, dieses System wurde schon in den frühen 70ern praktiziert als Ajax unter Michels (später Niederlande, vorgänger von Happel, WM74) den Europapokal dominierte. Der Großteil der Spieler kam zu dieser Zeit aus dem Raum Amsterdam (Swart, Keizer, Cruyff).

 

Das Scouting wurde seither immer weiter entwickelt, heute unterhält Ajax ein weltweites Scoutingnetzwerk, das es sogar den besten Vereinen schön schwindelig wird. Dazu kommen noch zahlreiche Aushängeschilder, die zeigen wohin man es von Amsterdam aus schaffen kann. So eine Reputation musst du dir über Jahrzehnte aufbauen und verdienen, mal ganz abgesehen davon sind die Kosten auch unglaublich, alleine rund 30 Scouts sind jedes Wochenende allein im Raum Amsterdam unterwegs um Spieler zu sichten. Fällt Ihnen ein Talent auf melden sie es an einen vorgesetzten Scout, der den Spieler danach auch beobachtet. Erweist er sich als gut genug hat die Chance sich in der Akademie „De Toekomst“ zu beweisen und dort wird knallhart gedrillt. Bis 12 Jahre 3-4-3, danach 4-3-3. Bis zum 15en Lebensjahr, und das finde ich beachtlich, wird wenig körperliches trainiert sondern hauptsächlich Dinge wie Technik, Positionsspiel und Antizipation also die Fähigkeit ein Spiel zu lesen. Alles Dinge die du später kaum mehr verinnerlichen kannst. Auch auf Ergebnisse in Spielen wird in der Jugend nicht größter Wert gelegt, viel mehr zählt das Wie! Steigert sich ein Spieler nicht bis zum Maximum, Pech gehabt. Ich bin im österreichischen Nachwuchs jetzt kein Insider, habe bereits öfter vernommen, das bei diversen Akademien ein 15 jähriger der körperlich weiter ist viel mehr gefördert wird als ein gleichaltriger Kollege der vielleicht ein Spätzünder ist dafür aber technisch herausragend. Mit dem Größeren und Schnelleren gewinnst du halt eher ein Spiel, ob das langfristig vernünftig ist wird nicht beachtet. Mir fallen, ohne nachzusehen auch nur wenige "kleine" österreichische Spieler ein.

 

 

Am Ende hast du dafür die Van der Vaarts und de Jongs dieser Welt in deinen Reihen und werden vergoldet. Bei Ajax wird auch nicht am 4-3-3 gezweifelt, es wird einfach alles darauf ausgerichtet und seit den „Totalfußball“ Zeiten weiterentwickelt und verändert. Abgewichen wird nur im Ausnahmefall!

 

Übrigens wer es mal sehen möchte, kann sich mal „De Toekomst“ neben der Cruyff Arena ansehen, echt beeindruckend. Sollte jemand Interesse haben, stehe ich gerne per PN zu Verfügung, damit ich euren Thread hier nicht noch weiter zumülle. :)

 

Ein Modell, das für die zwei Wiener Vereine interessant sein wäre eventuell das von Twente – da sind meines Wissens auch viele deutsche Vereine am hospitieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.