schleicha Zündler Geschrieben 22. Februar 2019 dan_72 schrieb vor 2 Minuten: hast du nicht über ivan noch vor einen monat geschrieben das aus dem nichts mehr wird? xD Wer es war weiß ich nicht, aber es gab definitiv User - kann mich noch gut dran erinnern, da ich damals schon gesagt habe, dass man ihn halten muss. Manche haben ihm sogar die Schnelligkeit abgesprochen. Jetzt zeigt er es halt langsam immer mehr. Der braucht einfach Zeit bis er sich angepasst hat und wohl fühlt. Im nächsten Jahr denke ich, dass er unumstrittener Stammspieler sein wird und sich das auch in Statistiken bzgl. Tore und Assists bemerkbar macht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 22. Februar 2019 TatarFredl schrieb vor 4 Stunden: ... und wie sie alle heißen, wurden gestern ihre Grenzen klar vor Augen geführt ... Das ist eine ganz schlechte Diktion, nicht nur weil sie unnötig herab machend sondern auch nicht richtig ist. Es kann immer nur der Ist-Zustand aufgezeigt werden, nie die Grenzen. Und dass das gestern nicht unsere Grenzen waren, sehen wir hoffentlich alle so. Was gestern sehr wohl zu sehen war - und inzwischen ja auch einige angemerkt haben - ist, dass uns Vieles im generellen Auffassungsvermögen fehlt. Mir ist schon länger ein Anliegen, dass unser Team das Spieltempo generell erhöhen muss. Und wenn ich Didi richtig verstehe ist das auch seine Absicht. Wir haben gute Techniker aber diesen Vorteil nehmen wir uns durch eine tradierte Vorstellung von Ballbesitz. Leider ist die Umstellung sehr mühsam weil aus Sicherheitsgründen immer die eigene Furcht obsiegt. Insgesamt muss man aber gerade gestern fest stellen, dass wir sehr bemüht waren den Ball im Fluss zu halten (und natürlich zwingen dich Gegner wie Inter und RBS auch dazu weil sie ständig attackieren). Uns wird also nichts anderes übrig bleiben als die Suppe auszulöffeln und uns weiter zu entwickeln auch auf die Gefahr hin, dass wir auch immer wieder eine auf den Deckel kriegen. Zurück zum Schlafwagenfußball möchte ich persönlich trotzdem nicht mehr. Unsere Grenzen sehe ich jedenfalls wo anders als gestern in der 90. Minute. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TatarFredl Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) dan_72 schrieb vor 19 Minuten: hast du nicht über ivan noch vor einen monat geschrieben das aus dem nichts mehr wird? xD bitte wenn du mich in Zukunft zitierst (und das will ich eigentlich bei dir nicht wirklich), dann belege solche Behauptungen bitte wenn du schon deinen Senf dazu gibst. Danke. AC58 schrieb vor 10 Minuten: Das ist eine ganz schlechte Diktion, nicht nur weil sie unnötig herab machend sondern auch nicht richtig ist. Es kann immer nur der Ist-Zustand aufgezeigt werden, nie die Grenzen. Und dass das gestern nicht unsere Grenzen waren, sehen wir hoffentlich alle so. Was gestern sehr wohl zu sehen war - und inzwischen ja auch einige angemerkt haben - ist, dass uns Vieles im generellen Auffassungsvermögen fehlt. Mir ist schon länger ein Anliegen, dass unser Team das Spieltempo generell erhöhen muss. Und wenn ich Didi richtig verstehe ist das auch seine Absicht. Wir haben gute Techniker aber diesen Vorteil nehmen wir uns durch eine tradierte Vorstellung von Ballbesitz. Leider ist die Umstellung sehr mühsam weil aus Sicherheitsgründen immer die eigene Furcht obsiegt. Insgesamt muss man aber gerade gestern fest stellen, dass wir sehr bemüht waren den Ball im Fluss zu halten (und natürlich zwingen dich Gegner wie Inter und RBS auch dazu weil sie ständig attackieren). Uns wird also nichts anderes übrig bleiben als die Suppe auszulöffeln und uns weiter zu entwickeln auch auf die Gefahr hin, dass wir auch immer wieder eine auf den Deckel kriegen. Zurück zum Schlafwagenfußball möchte ich persönlich trotzdem nicht mehr. Unsere Grenzen sehe ich jedenfalls wo anders als gestern in der 90. Minute. wie gesagt, ich will damit "unsere" Spieler gar nicht schlecht reden oder gar herabsetzen. FÜr österreichische Verhältnisse haben wir einen sehr guten Kader dessen Meinung bin ich weiterhin, zumindest was die erste Elf betrifft. Inter ist einfach ein ganz anderes Kaliber und da brauchen wir uns auch nichts einreden, gegen die haben wir keine Chance. Deshalb wundern mich gestern auch manche Kommentare auf meinen Post, den ich bereits ausführlich erklärt habe wieso ich in so einer Situation wenig geil auf Rapid bin. Es ist Leistungssport und das Salz in der Suppe ist nun mal der Reiz etwas zu gewinnen. In ein Duell zu gehen in der Hoffnung nur nicht unterzugehen, dies erscheint mir als Fan wenig reizvoll. Deshalb findet man ja auch Testspiele weit weniger interessant als Pflichtspiele. Und auch wenn ein KO Spiel gegen Inter sicherlich nicht mit einem Testspiel verglichen werden kann, für mich als Fan in da genauso wenig Kribbeln da wenn es um die Spannung "was wird passieren" geht. Weil der Ausgang des Spieles, sprich der Sieger einfach schon klar ist. Das wäre wie wenn ich vor Jahren ein Formel 1 Rennen sehen würde in der Hoffnung, dass jemand der nicht Hamilton heisst gewinnt. Und zu deinem weiteren Post. Absolut richtig, wobei sich dieses langsame Spiel und die Bewegungsabläufe ja schon bei dem jetzt teilweise glorifizierten Barisic reinzogen. Dort hatten wir am Ende Spiele, nicht nur auswärts, wo Gegner wie Grödig im Grunde kein Problem hatten kompakt zu stehen weil wir dermaßen langsam den Ball in den Reihen hin und herschoben, dass es auf den Tribünen teilweise zum einschlafen war. bearbeitet 22. Februar 2019 von TatarFredl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TatarFredl Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2019 schleicha schrieb vor 9 Minuten: Wer es war weiß ich nicht, aber es gab definitiv User - kann mich noch gut dran erinnern, da ich damals schon gesagt habe, dass man ihn halten muss. Manche haben ihm sogar die Schnelligkeit abgesprochen. Jetzt zeigt er es halt langsam immer mehr. Der braucht einfach Zeit bis er sich angepasst hat und wohl fühlt. Im nächsten Jahr denke ich, dass er unumstrittener Stammspieler sein wird und sich das auch in Statistiken bzgl. Tore und Assists bemerkbar macht. und ich war einer der Jenigen, der dir beigepflichtet hat. Ich meinte sogar, auch wenn Ivan bei uns "floppen" sollte, die KO bekommen wir auch in diesem Fall wieder rein weil er einfach einer gute Vita mitbringt und generell ein interessanter Spieler ist. Nicht umsonst will/wollte Steaua ihn. Aber ja Savicevic Junior kann mich nicht leiden, ist mir im Grunde wurscht. Das Problem, dass ich nur habe ist, wenn jemand dann ohne jeglicher Quelle Dinge behauptet die man behauptet haben soll. War nicht das Erste mal, bislang konnte er nie etwas belegen aber gut. Dann soll er mich bitte nur nicht zitieren, das wäre mir am Liebsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 22. Februar 2019 Nichts gesehen, nichts gehört, war bis jetzt zu beschäftigt. Kein Wunder gegen Inter darf halt keinen wundern. Und nun kommt Salzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 22. Februar 2019 Wie schon von einigen richtig angemerkt, war die Erwartungshaltung wohl zu hoch. Viele vergessen, dass wir aus der Scheissgasse kommen. Diesen Herrschaften kann ich nur raten, sich nochmal ein paar Spiele unserer Herbstsaison reinzuziehen. Wer nicht blinder Mann spielen will, wird erkennen, dass viele Dinge jetzt besser laufen. Es wird mutiger und selbstbewusster gespielt, was einerseits an der Erholungspause und andererseits an den wieder freien Köpfen liegt. Besonders auf Murg trifft wohl beides zu. Man muss jetzt Schritt für Schritt machen. Ziel ist es irgendwie noch einen EC Platz zu ergattern. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Kader auch gegen Mannschaften wie Inter besser aussehen kann. Jetzt aber noch nicht. An diesem Punkt in der schrittweisen Verbesserung sind wir noch nicht angelangt. Alles in allem war das eine sehr gute EC Saison. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 22. Februar 2019 Die Inter Fetzen hingen übrigens verkehrt weil es Unstimmigkeiten mit den Klub Besitzer gab . Da verliere ich lieber 4:0, als dass mein Verein ein Spielzeug eines chinesischen Investors ist. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuland Weltklassecoach Geschrieben 22. Februar 2019 Alles in allem war es aber eine extrem geile EC Saison. Bratislava heim, Bukarest Auswärts, Moskau 2x Rangers und jetz noch das Zuckerl Mailand. Bin diesbezüglich den Burschen und dem Verein extrem dankbar 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
myersmitcola Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar 2019 Prinzipiell war das für unsere aktuelle form ganz ok in Mailand. Die Unterschiede zu einer weltklassemannschaft waren deutlich und genau so erwartbar. Wie schon ein User vorher angemerkt hat, sind wir scheinbar gerade in einer Phase des Übergangs weg vom Ballbesitzfußballder letzten Jahre. Was mir beim Match gg inter besonders aufgefallen ist, ist die fehlende pass Qualität. Die Pässe sind einfach nicht schnell und präzise genug. Durch die längere Wartezeit auf den Ball und das oft notwendige herrichten des balls geht wertvolle Zeit verloren. Zeit die der Gegner nutzt um sich wieder neu positionieren zu können. Das wäre eigentlich schnell behebbar, weil ich schon glaube, dass unsere Spieler die Qualität dazu hätten.. Alles in allem war es eine gute ec Saison mit einer schönen Reise zum Abschluss.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.