maddy Posting-Maschine Geschrieben 24. Februar 2019 hoffentlich bleibts für alle schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Februar 2019 falcomitdemkoks schrieb vor 1 Minute: aufwind? jo, der war nicht lang da damit sind die Außenseiter (ITA, FIN, FRA) chancenlos. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 24. Februar 2019 aufwind bei deutschland war klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 24. Februar 2019 Puhhhh... Mehr als Silber wird jetzt schon sehr hartGesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 24. Februar 2019 Diamondback schrieb Gerade eben: Puhhhh... Mehr als Silber wird jetzt schon sehr hart das wird eher ein harter Kampf um Bronze... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2019 Nach dem Springen: 1. Deutschland 2. Japan +0:08 3. Österreich +0:22 4. Norwegen +0:27 5. Frankreich +1:38 ... 7. Italen +1:48 8. Finnland +2:31 Japan sollte man im Griff haben, Norwegen dürfte grob auf Augenhöhe sein, Gratulation an Deutschland schon jetzt für Gold. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) Gruber ist auf der Ziellinie stärker als Akito. und Yoshito wird Rehrl nicht abhängen. Medaille ist mMn ziemlich fix. bin gespannt, wies die Deutschen anlegen. wenn Riessle gleich Vollgas gibt, sinds leider weg. €: warum sollten sie nicht so beginnen. also Gold ist weg. bearbeitet 24. Februar 2019 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2019 Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann sind die Herren (Hauke und Baldauf) im Langlauf Teamsprint im Finale der besten 10. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Februar 2019 Robert S schrieb Gerade eben: Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann sind die Herren (Hauke und Baldauf) im Langlauf Teamsprint im Finale der besten 10. Jep haben wohl ziemlich sicher vom stärkeren Heat profitiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Februar 2019 Xaverl Nick schrieb vor 13 Stunden: Aber die Abzüge/Pluspunkte für die Gate-Verschiebung sind doch komplett sinnlos. Man verschiebt ja eben WEIL es vom aktuellen Gate zu weit oder zu kurz gehen würde. Warum zieht man dann Punkte ab bzw zählt welche hinzu? Verstehe die Sinnhaftigkeit einfach nicht. Man möchte dem Springer eine Chance geben und verlängert daher den Anlauf - straft ihn aber gleichzeitig indem man Punkte abzieht. Umgekehrt möchte man dass der Sprung nicht zu weit geht und verkürzt - schenkt dem Springer aber gleichzeitig Punkte. Für mich ist das ein Widerspruch den ich nicht nachvollziehen kann. Ernsthaft, ist das echt so schwer zu verstehen? Es gibt ja nicht nur die Gate- sondern eben auch die Windpunkte und da sind halt zwei verschiedene Berechnungsformeln hinterlegt. Für den Fall schlechtere Windbedingungen (Nachteil) gibts dann eben mehr Punkte (Vorteil) sowie längeren Anlauf (Vorteil) und für diesen wiederum Abzüge (Nachteil). In Summe soll sich das eben halbwegs ausgleichen und halbwegs faire Rahmenbedingungen für alle simulieren. That's it! Gelingt natürlich nicht zu 100% und bei den Gateverschiebungen werden natürlich ab und zu unglückliche Entscheidungen getroffen, wird aber denk ich eh immer weniger. Na und früher (haben zwar eh schon andere versucht zu erklären, aber ich probier's halt auch nochmal) hast dann halt einen Korridor von sagen wir 2m Aufwind bis 2m Rückenwind gehabt. Wenn die schwächeren Springer am Anfang gute Verhältnisse ausnutzen konnten und später Rückenwind kam sind sie des öfteren nach dem ersten Durchgang vorne gelegen weil die Spitzenspringer keine Chance hatten - eben weil vergleichsweise zu wenig Anlauf für diese Verhältnisse war. Meistens sind diese Springer dann im zweiten Durchgang zurück gefallen, aber ab und zu gab's eben auch diese "Zufallssieger". Heute ist das durch Wind- und Gateregel praktisch nicht mehr möglich. Wenn's allerdings auch zwischen den Spitzenspringern stark und schnell wechselnde Verhältnisse gibt is es auch heute nicht immer zu 100% fair und manchmal gewinnt subjektiv gesehen nicht immer der "Beste" des Tages. Is halt so... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Februar 2019 lp-x schrieb vor 14 Minuten: Gruber ist auf der Ziellinie stärker als Akito. und Yoshito wird Rehrl nicht abhängen. Medaille ist mMn ziemlich fix. bin gespannt, wies die Deutschen anlegen. wenn Riessle gleich Vollgas gibt, sinds leider weg. €: warum sollten sie nicht so beginnen. also Gold ist weg. Ja, wär schon sehr fahrlässig von den Deutschen wenn sie Gruber/Akito/Riiber aufschließen lassen würden. Silber sollte schon drinnen sein. Die Befürchtung die ich habe ist halt, dass Japan/Norwegen den Österreichern die ganze Arbeit vor Heimpublikum überlassen und unseren am Ende die Kraft ausgeht. Die Gefahr besteht natürlich schon bei den beiden, dass sie sich zerreißen wollen. Echt zach, dass die Deutschen es wieder genau richtig perfekt erwischen (also sowohl Bedingungen, als auch eigener Sprung) und Rehrl Riessle nichts abnehmen kann auf der Schanze... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) die Deutschen beginnen mit Frenzel also suchen sie die Flucht nach vorn, weil Riessle hat vorgestern sogar gegen Akito auf der Ziellinie verloren. bearbeitet 24. Februar 2019 von lp-x 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 24. Februar 2019 Auch wenn das Springen wieder nicht ganz optimal war, ist mM noch alles möglich. Aber halt durchaus auch, dass Deutschland vorne davon läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 24. Februar 2019 Dass es dieser hurns ORF nicht schafft, bei der Heim-WM alles live zu zeigen bzw. rechtzeitig einzusteigen ist unfassbar. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Februar 2019 issoisso schrieb Gerade eben: Auch wenn das Springen wieder nicht ganz optimal war, ist mM noch alles möglich. Aber halt durchaus auch, dass Deutschland vorne davon läuft. ich fürcht, Frenzel wird seinen Vorsprung auf Yoshito/Rehrl/Schmid gleich mal auf ~40sek ausbauen. Gruber/Riiber/Akito könnten den Rückstand dann vielleicht wieder verringern, dann beginnt das selbe Spiel aber wieder von vorn. ein Zusammenschluss wär ein Traum, weil Riessle hat gefühlt zuletzt jedes enge Duell auf der Ziellinie verloren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.