Antihero1 1914 Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 9 Minuten: Mittlerweile denke ich nicht, dass überhaupt noch gespielt werden wird diese Saison. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Spieler anstecken, siehe Rugani von Juve. Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr das weitergespielt werden kann. Wenn zb. in zwei/drei Wochen bei uns auch wie in Italien die Lokale schliessen müssen warum sollten sich dann 22 Fubballer auf dem Fussballfeld noch nahe kommen dürfen. bearbeitet 12. März 2020 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. März 2020 Wird auch spannend bzgl. Lizenz, die Vereine haben ja mit Einnahmen aus dem Frühjahr budgetiert. Viele offene Fragen, z.B. wird der TV-Vertrag auch ohne Spiele ausgezahlt, etc? Die Bundesliga kann man vermutlich (ohne die Regularien gelesen zu haben) nach 22 Runden werten. Bzw. ggf. keinen Meistertitel vergeben aber auf Basis des Tabellenstands die EC-Plätze für die nächste Saison. Auf/Absteiger wird schwierig, wäre sowohl für St. Pölten als auch Ried in jede der beiden Richtungen unfair. Da mit Ried und Klagenfurt zwei brauchbare Mannschaften vorne liegen, könnte man vielleicht sogar auf 14 Vereine aufstocken, was aber natürlich einen völlig anderen Modus und Terminplan zur Folge hätte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. März 2020 OoK_PS schrieb vor 4 Minuten: Da mit Ried und Klagenfurt zwei brauchbare Mannschaften vorne liegen, könnte man vielleicht sogar auf 14 Vereine aufstocken, was aber natürlich einen völlig anderen Modus und Terminplan zur Folge hätte. Im Grunddurchgang wären es schon 4 Spiele mehr. Um die einzusparen, müsstest die Liga dann fast anders teilen: 1-4, 5-8 und 9-14, wobei dann zwischen den ersten beiden Gruppen noch das Playoff mit 3 Spielen dazukommt. Grunddurchgang: 26 Spiele (13 Heimspiele) Teilung OPO: 6 Spiele (3 Heimspiele) MPO: 6 Spiele (3 Heimspiele) UPO: 10 Spiele (5 Heimspiele) EL-Playoff (Vereine aus OPO bzw. MPO) (gleichzeitig mit letzten Runden von UPO) 1-3 Spiele (1-2 Heimspiele) Wären 36 Runden und damit nur eine mehr als beim aktuellen System. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. März 2020 Ebenfalls ein Thema sind natürlich die Sponsorengelder. Sind diese an die durchgeführten Spiele gekoppelt? Da wird es wahrscheinlich von Verein zu Verein unterschiedliche Regelungen geben. Und was ist, wenn ein Sponsor wegen der aktuellen Situation nicht mehr zahlen kann? Je länger man darüber nachdenkt, desto mehr Fragen stellen sich. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 12. März 2020 Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die Bundesliga so flexibel ist und dann gleich mal aufstockt, wäre sicher auf den ersten Blick die beste Lösung aber da kommen dann schon einige Fragen auf wie eben zB Terminplan oder auch die Aufteilung vom TV-Geld (wäre ja dann durch 14 Vereine und Einbußen für die "eigentlichen" 11 Bundesligisten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 12. März 2020 Silva schrieb vor 3 Stunden: Im Grunddurchgang wären es schon 4 Spiele mehr. Um die einzusparen, müsstest die Liga dann fast anders teilen: 1-4, 5-8 und 9-14, wobei dann zwischen den ersten beiden Gruppen noch das Playoff mit 3 Spielen dazukommt. Grunddurchgang: 26 Spiele (13 Heimspiele) Teilung OPO: 6 Spiele (3 Heimspiele) MPO: 6 Spiele (3 Heimspiele) UPO: 10 Spiele (5 Heimspiele) EL-Playoff (Vereine aus OPO bzw. MPO) (gleichzeitig mit letzten Runden von UPO) 1-3 Spiele (1-2 Heimspiele) Wären 36 Runden und damit nur eine mehr als beim aktuellen System. Man könnte es auch vereinfachen und das ganze ohne Playoff durchziehen. 26 Spiele mit 14 Vereinen und gut ists. Wären dann für eine Meisterschaft relativ wenige Spiele, aber man wär mit Terminen flexibler falls es durch den Virus noch andere Verschiebungen bei EM, EL, Meisterschaft usw. gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 12. März 2020 OoK_PS schrieb vor 4 Stunden: Die Bundesliga kann man vermutlich (ohne die Regularien gelesen zu haben) nach 22 Runden werten. Bzw. ggf. keinen Meistertitel vergeben aber auf Basis des Tabellenstands die EC-Plätze für die nächste Saison. Und was ist mit dem EL-Platz, der dem Cupsieger zusteht? Einfach dem nächsten Erstligisten geben oder einfach den Lustenauern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 12. März 2020 mapok schrieb vor 29 Minuten: Und was ist mit dem EL-Platz, der dem Cupsieger zusteht? Einfach dem nächsten Erstligisten geben oder einfach den Lustenauern? Rückbesinnung an alte Zeiten: Münzwurf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 12. März 2020 Ich denke, man darf langsam dem LASK zur Meisterschaft gratulieren. Null Chance, dass noch irgend ein Spiel durchgeführt wird. Ihr seid in der guten Lage, dass ihr einen fairen Schlussstand habt, indem ihr einfach den Grunddurchgang wertet. Bei uns wird das wesentlich komplizierter. Für St. Pölten geht es wohl runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 12. März 2020 Plätze 1-4 bekommen einfach die Liga-EC-Plätze, und nachdem der Cup-Platz nicht ausgespielt wird, geht der an Platz 5. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 12. März 2020 swisspower schrieb vor 3 Minuten: Für St. Pölten geht es wohl runter. Glaub ich nicht. Wir hatten in den 70ern mal Probleme mit der Maul u Klauenseuche....damald ist keiner abgestiegen nur einer auf. Liga hatte dann einmal 17 statt 16 Vereine 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 12. März 2020 Saison annulieren wäre auch eine Option, EC Plätze werden nach dem aktuellen Tabellenstand vergeben weil gerade in der 2.Liga fände ich beide Wertungen (Hinrunden- oder aktuelle Tabelle) plausibel, nur werden sich da demenstrpechend Befürworter und Gegner finden, je nachdem wer dann in einem Szenario auf- oder absteigt... Bin wirklich gespannt wie man da entscheiden wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 12. März 2020 Es werden alle Vereine weltweit das gleiche Problem haben. Im Moment muss man abwarten. Die EM ist eh schon Geschichte. Die Frage ist, ob die Sache Ende Sommer ausgestanden ist. So wie sich gewisse Länder anstellen, glaube ich das nicht. Zumal der Virus auch erneut ausbrechen kann. Vieles wird davon abhängen, wann ein Impfstoff gefunden wird. Einfach wahnsinn, wie das stündlich mehr Eskaliert. Die EL und CL wird heute auch komplett abgesagt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. März 2020 Skanderbeg schrieb vor 9 Minuten: Saison annulieren wäre auch eine Option, EC Plätze werden nach dem aktuellen Tabellenstand vergeben weil gerade in der 2.Liga fände ich beide Wertungen (Hinrunden- oder aktuelle Tabelle) plausibel, nur werden sich da demenstrpechend Befürworter und Gegner finden, je nachdem wer dann in einem Szenario auf- oder absteigt... Bin wirklich gespannt wie man da entscheiden wird! aktuell muss man insofern nichts annullieren, da man ja nicht einmal davon ausgehen kann, dass man im juli einfach wieder normal beginnt. sowohl was meisterschaften aber auch europäische spiele betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 12. März 2020 raumplaner schrieb vor 8 Minuten: aktuell muss man insofern nichts annullieren, da man ja nicht einmal davon ausgehen kann, dass man im juli einfach wieder normal beginnt. sowohl was meisterschaften aber auch europäische spiele betrifft. Ist deine Meinung und das kann auch sein, ich glaub eher man lässt die Saison "ausfallen" und beginnt dann mit der neuen Meisterschaft pünktlich und normal, weil sonst hast einen zeitlichen Rattenschwanz bis irgendwann... Glaub aber sowieso dass sich Österreich da an die großen Nationen anlehnt, zB Deutschland wo das Saisonende laut Bild und Kicker ja schon inoffiziell diskutiert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.