Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. März 2020 Lemmy K schrieb vor 7 Stunden: Der LASK braucht auch jeden Cent für das neue Stadion. Ich habe starke Zweifel, dass der LASK 2022 (war geplant oder?) in einem neuen Stadion spielen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2020 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Ich habe starke Zweifel, dass der LASK 2022 (war geplant oder?) in einem neuen Stadion spielen wird. Der LASK muss bis Juli 2022 fertig sein. 1. Endet zu diesem Zeitpunkt, die Klausel im Pachtvertrag mit der Gemeinde Pasching, die besagt dass kein Profifußball mehr in Waldstadion Pasching gespielt werden darf. 2. Kann man auf einer nicht fertigen Gugl spielen. Ergo es gibt dann nur mehr das Rieder Stadion, welches BL tauglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. März 2020 Neocon schrieb vor 38 Minuten: Ich habe starke Zweifel, dass der LASK 2022 (war geplant oder?) in einem neuen Stadion spielen wird. Äh wieso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. März 2020 Der Athletiker schrieb vor 8 Minuten: Äh wieso? Weil uns die größte Rezession der 2. Republik bevor steht und ein Stadionbau dann relativ weit unten auf der Prioritätenliste steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 14. März 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 3 Minuten: Weil uns die größte Rezession der 2. Republik bevor steht und ein Stadionbau dann relativ weit unten auf der Prioritätenliste steht. Wird schon wieder werden und das Stadion 2022 stehen. Zusätzlich baut das Stadion nicht das Land (?) bearbeitet 14. März 2020 von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2020 Neocon schrieb vor 8 Minuten: Weil uns die größte Rezession der 2. Republik bevor steht und ein Stadionbau dann relativ weit unten auf der Prioritätenliste steht. Muss nicht sein. Kann auch Teil eines Konjunturpaketes werden. 2008 wurde man fürs auto verschrotten bezahlt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 14. März 2020 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor einer Stunde: Der LASK muss bis Juli 2022 fertig sein. 1. Endet zu diesem Zeitpunkt, die Klausel im Pachtvertrag mit der Gemeinde Pasching, die besagt dass kein Profifußball mehr in Waldstadion Pasching gespielt werden darf. 2. Kann man auf einer nicht fertigen Gugl spielen. Ergo es gibt dann nur mehr das Rieder Stadion, welches BL tauglich ist. Da muss der Lask aber vorher nach St. Pölten ausweichen. bearbeitet 14. März 2020 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. März 2020 Silva schrieb am 12.3.2020 um 03:10 : Im Grunddurchgang wären es schon 4 Spiele mehr. Um die einzusparen, müsstest die Liga dann fast anders teilen: 1-4, 5-8 und 9-14, wobei dann zwischen den ersten beiden Gruppen noch das Playoff mit 3 Spielen dazukommt. Grunddurchgang: 26 Spiele (13 Heimspiele) Teilung OPO: 6 Spiele (3 Heimspiele) MPO: 6 Spiele (3 Heimspiele) UPO: 10 Spiele (5 Heimspiele) EL-Playoff (Vereine aus OPO bzw. MPO) (gleichzeitig mit letzten Runden von UPO) 1-3 Spiele (1-2 Heimspiele) Wären 36 Runden und damit nur eine mehr als beim aktuellen System. Warum ned einfach bei 14 Vereinen die schlechtesten 2 nach dem Grunddurchgang zum Absteiger deklarieren und dann nur mit 12 Mannschaften Playoff spielen? Neocon schrieb vor 7 Stunden: Ich habe starke Zweifel, dass der LASK 2022 (war geplant oder?) in einem neuen Stadion spielen wird. CL-Qualifikation für 2020/21 und fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) revo schrieb vor 6 Stunden: Warum ned einfach bei 14 Vereinen die schlechtesten 2 nach dem Grunddurchgang zum Absteiger deklarieren und dann nur mit 12 Mannschaften Playoff spielen? Die zwei wären nicht nur Absteiger, sondern würden auch noch mit weniger Heimspielen und Medienpräsenz bestraft. Finde ich schon sehr, sehr hart. Würden in deinem Szenario dann noch die restlichen Vereine einen dritten Absteiger ausspielen, damit man zurück zum 12er-System kommt? Edit: 3 Absteiger würde bedeuten, dass man die zweite Liga mit 16 Vereinen und bis zu 5 Absteiger oder auch mit 14 Vereinen und Playoff spielen müsste, dir man ein Jahr danach wieder in Normalzustand wäre. Aber ich will ehrlich gesagt mir dazu nicht zu viele Gedanken machen. Da gibt es sicher wichtigeres. bearbeitet 15. März 2020 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 15. März 2020 Diese Saison keine Absteiger aus Bundesliga und 2. Liga, dafür 2 aus der 2. Liga und 2 aus den RLs aufsteigen lassen. Nächste Saison 14er und 16er-Liga mit jeweils 2 Absteigern, aber ohne Aufsteiger (was wohl um einiges leichter zu verkraften ist, wenn man das schon vor der Saison weiß), damit man wieder zum gewohnten System zurückkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. März 2020 Realistisch muss man ohnehin sehen, wie viele Vereine überhaupt überleben und danach die Liga zusammensetzen. Ich denke, viele Ligen in Europa werden nach der Krise ziemlich anders aussehen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 57 Minuten: Realistisch muss man ohnehin sehen, wie viele Vereine überhaupt überleben und danach die Liga zusammensetzen. Ich denke, viele Ligen in Europa werden nach der Krise ziemlich anders aussehen. Aber das ist doch absurd. Es kann nicht sein, dass jetzt die Vereine pleite gehen. Eine Seuche gehört für mich nicht mehr zum Unternemerischen Risiko. Dann gehört ein Gesetz her, dass die Profis in dieser Zeit eben nur mehr max. 10k im Monat bekommen. Aus. Gilt natürlich für viele Bereiche. Von mir aus soll das auch Arbeiter und Angestellte treffen. Uns soll man 10-20% abziehen und das steigt dann bis 50% bei Spitzenverdienern. Die Deckelung sind dann 10k. Es kann nicht sein, dass manche Profis 20k im Monat abheben, aber die Angestellte aus z.B. dem Customer Service wird entlassen... absurd! Und dann will man aber eine Einheit sein (Manschaft, Fans, Angestellte) und vor ausverkauften Haus spielen. Das passt nicht zusammen. Jetzt mûssen die Spieler solidarisch mig den kleinen Leuten sein! Die ermöglichen erst ihre Karriere! bearbeitet 15. März 2020 von Totaalvoetbal 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 15. März 2020 Denke auch, das es so in die Richtung gehen wird, wie es unser @OoK_PS in seinem letzten posting meint. Wer hätte sich das alles noch vor einiger Zeit gedacht ? Deshalb denke ich, absacken lassen, denn das ganze "herumsudern", das Gedankenspiel, wie es den da danach mit Punkten, Absteigern, Aufsteigern, Meisterschaften aussehen wird, steht alles in den Sternen. Wirtschaftlich wird es Dimensionen erreichen, die wir uns in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Und natürlich wird das wird auch die Fußballvereine treffen, bis in die höchsten Ligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Ja da haben jetzt viele sorgen auf hohem Niveau. Kenn auch einige Kleinstunternehmer die oft schon unter normalen Bedingungen es schwer haben...z.B. Fotografen, kleine Caterer und viele Geschäfte mit keinem oder nur ein paar Angestellten....die haben sowieso keine Hilfe zu erwarten. bearbeitet 15. März 2020 von Mr.Wacker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snore Jahrhunderttalent Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Wichtig wäre das die Fifa, UEFA, die Nationalen Verbände,die Vereine sowie die Sponsoren aus dieser Situation vielleicht auch was lernen. Das Geld das sie hier in den letzten Jahren verblasen haben steht in keiner Relation dem gegenüber was wir jetzt oder 3 Welt Länder schon seit Jahrzehnten benötigen würden. Vielleicht wird jetzt über Gehaltsobergrenzen nachgedacht und nicht um wie viel 100 Mio Euro der nächste Superstar gekauft werden kann. Des weiteren hoffe ich das sie bei den Geisterspielen auch begriffen haben wie wichtig die Fanszene beim Fußball eigentlich wirklich ist bearbeitet 15. März 2020 von Snore 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.