Recommended Posts

Und wenn du einfach dein Kartenkontingent, dass du bekommst nicht ausschöpfst, verkauft der Verein die Karte auch, der Käufer spart sich eine Menge Geld und ist trotzdem glücklich. Der einzige der Gewinn macht bist du und deshalb hast du die falsche Einstellung. Meine Meinung.

Wenn Leute das jetzt professionell betreiben und obwohl sie jetzt nur 1 Karte brauchen, 6 Kaufen, finde ich das auch nicht ok.

Aber gerade in meinem Fall im Vorjahr:

Gegen HSV war ich in Spanien. Logischerweise habe ich mir trotzdem das 3er Abo gekauft, da ich die anderen Partien natürlich unter keinen Umständen verpassen wollte.

Mir wäre auch lieber gewesen an dem einen Tag im Stadion zu sein, aber es ging einfach nicht.

Ist es dann so zu verurteilen, dass ich diese eine Karte, wo ich keine Zeit habe auf ebay verkaufe? :)

Und wenn ich sie schon verkaufe und es bietet jemand 20€ (zb im ASB) und jemand anderer 60€ (auf ebay), dann wäre es in meiner Situation (als baldiger Student, wo man bekanntlich leider nicht ganz so im Geld schwimmt ;)) schon hart, sie um 20€ verkaufen (wenn es jetzt nicht ein guter Freund ist)

Wenn sich die rechtliche Situation seit Juni 2008 nicht geändert hat, dürfte dieser Punkt in den Rapid AGB rechtlich wohl nicht durchsetzbar sein...

Denke auch, dass diese vor Gericht nicht bestehen würden.

Aber ist ja egal!

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Ich hab auch zwei Karten für's Villa Match. Wieviel hätt ich da wohl auf ebay bekommen. Trotzdem hab ich's hier im Asb verkauft. Manche würden jetzt sagen ich bin dumm, mMn war das aber einfach nur fair.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch zwei Karten für's Villa Match. Wieviel hätt ich da wohl auf ebay bekommen. Trotzdem hab ich's hier im Asb verkauft. Manche würden jetzt sagen ich bin dumm, mMn war das aber einfach nur fair.

Das spricht für dich. :super:

In so einem Fall würde ich dann halt doch eher aufs Geld schauen, denn für mich ändert sich ja nichts, ob es die Person A oder die Person B erhält.

Wenn sie ein Freund oder ein Bekannter von mir haben will, würde ich sie natürlich auch demjenigen, um den Einkaufspreis geben. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich frage mich was so mancheiner sagen würde wenn der Verein selbst jedes mal dann 500 Karten auf E-Bay versteigern würde wenn man davon ausgeht dass das Staion ausverkauft sein wird.

bzw - so mit den vakanten West-Abos umgegangen wäre??

Das würde auch nicht schmecken -

obendrein besteht bei E-Bay auch die Möglichkeit mit Fixpreis zu verkaufen........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Ich denke, wir können diese Diskussion jetzt beenden, jede Seite hat ihren Standpunkt klar und ausführlich geschildert, jetzt wird nicht mehr viel konstruktives dazu kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

UR-Artikel würde ich auch nie im Leben auf ebay verkaufen.

Diese haben einen anderen Zweck und sollten auch nicht in die falschen Hände geraten.

Bei Karten sehe ich die Sache ein wenig anders:

Einerseits nehme ich jemanden die Möglichkeit, dass er eine Karte bekommt, andererseits bekommt sie ein anderer Rapidler, dem die Karte sehr viel wert ist.

Ich profitiere, der Verkäufer profitiert (da er sonst nicht ins Stadion kann) und dem Verein schade ich damit auch nicht.

Lächerlich. Jeder mit "falschen Händen" kann nach einem Heimspiel zum UR-Standl gehen, um sich dort bis zum Umfallen mit Devotionalien aller Art einzudecken. Der braucht net amal im Stadion gewesen sein.

Da ist die Chance ungleich größer, dass ein auf eBay verkauftes Ticket in die falschen Hände gerät - Stichwort "Gloryhunter", gegen die ja so gern gewettert wird.

Meines erachtens nach sollte jeder, der Karten mit Gewinnabsicht (dh nicht mit Sofortkauf-Option zum Originalpreis)auf eBay verkauft, vom Verein lebenslang gesperrt werden. Der Verein soll einfach alle angebotenen Karten aufkaufen, bei den meisten lässt sich dann sowieso feststellen, wann bzw mit welcher Mitgliederkarte und Abo sie gekauft wurden -> Hausverbot, Abo abnehmen, unehrenhafte Aberkennung der Mitgliedschaft. Punkt aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

obendrein besteht bei E-Bay auch die Möglichkeit mit Fixpreis zu verkaufen........

Stell dir vor, du hast 2 Interessenten:

Einer bietet 25€, der andere 60€.

Ich glaube, die wenigsten würden die Karten an den ersten verkaufen, bei 2 völlig unbekannten Personen.

Von professioneller Abcasherei halte ich auch nichts. Ich verkaufe sie nur auf ebay, wenn ich sie eben aus welchem Grund auch immer, gerade übrig habe und kein Freund von mir sie haben will.

Aber schon einmal daran gedacht, dass den Leuten, die das regelmäßig für den Zweck machen, Geld zu bekommen, Rapid nicht so wichtig ist wie uns? :)

Würde jetzt jemand U2-Karten um 70€ kaufen und um 500€ wieder verkaufen, würde es euch ja auch nicht stören, oder?! ;)

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Meines erachtens nach sollte jeder, der Karten mit Gewinnabsicht (dh nicht mit Sofortkauf-Option zum Originalpreis)auf eBay verkauft, vom Verein lebenslang gesperrt werden. Der Verein soll einfach alle angebotenen Karten aufkaufen, bei den meisten lässt sich dann sowieso feststellen, wann bzw mit welcher Mitgliederkarte und Abo sie gekauft wurden -> Hausverbot, Abo abnehmen, unehrenhafte Aberkennung der Mitgliedschaft. Punkt aus.

So drastisch würd ich nicht gleich vorgehen, aber man könnte z.B. das Abo für den Rest der Saison sperren.

Allerdings denke ich, alle Karten aufkaufen wäre zu teuer, das würde bei manchen Spielen doch ein paar zehntausend Euro kosten und es wäre fraglich, ob man damit wirklich den Handel in Zukunft unterbinden könnte. Bei Westabos könnte man das aber machen,weil die werden nicht so oft angeboten.

Bei denen, die so dumm sind, den genauen Sitzplatz anzugeben oder den Barcode nicht unkenntlich zu machen, könnte man natürlich die Karte sperren + eventuell auch das Abo, falls er es mit einem Abo gekauft hat und das in der Datenbank noch ersichtlich ist. Ob die Karten in diesen Fällen nicht eh schon gesperrt werden ist mir unklar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Meines erachtens nach sollte jeder, der Karten mit Gewinnabsicht (dh nicht mit Sofortkauf-Option zum Originalpreis)auf eBay verkauft, vom Verein lebenslang gesperrt werden. Der Verein soll einfach alle angebotenen Karten aufkaufen, bei den meisten lässt sich dann sowieso feststellen, wann bzw mit welcher Mitgliederkarte und Abo sie gekauft wurden -> Hausverbot, Abo abnehmen, unehrenhafte Aberkennung der Mitgliedschaft. Punkt aus.

sehr gutes posting! leider wird das in der realität nicht spielen

Stell dir vor, du hast 2 Interessenten:

Einer bietet 25€, der andere 60€.

die frage stellt sich erst gar nicht, wenn man nur karten kauft die man selber benötigt

Von professioneller Abcasherei halte ich auch nichts. Ich verkaufe sie nur auf ebay, wenn ich sie eben aus welchem Grund auch immer, gerade übrig habe und kein Freund von mir sie haben will.

sowas nennt man professionelles abcasherei

Aber schon einmal daran gedacht, dass den Leuten, die das regelmäßig für den Zweck machen, Geld zu bekommen, Rapid nicht so wichtig ist wie uns? :)

Würde jetzt jemand U2-Karten um 70€ kaufen und um 500€ wieder verkaufen, würde es euch ja auch nicht stören, oder?! ;)

hier gehts nicht um u2 sondern um rapid. den verein den du im stadion unterstützt aber außerhalb dessen ausnutzt um schnell geld zu verdienen. ich kann mir schon vorstellen dass dir rapid wichtig ist. arbeiten gehen wäre anstrengender als schnell mal zur kassa hinzufahren, karten zu kaufen und bei ebay zu verscherbeln.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines erachtens nach sollte jeder, der Karten mit Gewinnabsicht (dh nicht mit Sofortkauf-Option zum Originalpreis)auf eBay verkauft, vom Verein lebenslang gesperrt werden. Der Verein soll einfach alle angebotenen Karten aufkaufen, bei den meisten lässt sich dann sowieso feststellen, wann bzw mit welcher Mitgliederkarte und Abo sie gekauft wurden -> Hausverbot, Abo abnehmen, unehrenhafte Aberkennung der Mitgliedschaft. Punkt aus.

Das ist lächerlich! :)

Ich unterstütze Rapid immer und überall, supporte so gut es nur geht, aber weil ich, wenn ich eine Karte gerade nicht brauche, auf ebay verkaufe, soll ich Hausverbot bekommen? :huh?deppat?:

Würde Rapid in die EL-Gruppenphase kommen, würde ich heuer wohl wieder das erste Gruppenspiel verpassen, weil ich da gerade Grundausbildung beim Heer habe.

Dennoch würde ich mir ein 3er Abo nehmen und eben die Karte fürs 1. Spiel verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Würde jetzt jemand U2-Karten um 70€ kaufen und um 500€ wieder verkaufen, würde es euch ja auch nicht stören, oder?! ;)

doch - da ist kein Unterschied ob es sich um Karten für Rapid handelt oder um sonst etwas.

wenn du deinen Aboplatz mal weitergibst bist du ja mit dem Einzelkartenpreis eh schon gut ausgestiegen - da braucht man nichts versteigern.

Aber wie schon gesagt hier gehts um eine grundsätzliche Einstellung und das Gefühl von Recht und Moral.

Wenn schon einer die Karten teuer verscherbelt - dann sollte er zumindest die Schnauze halten und das Ganze nicht auch noch hinaus posaunen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

So drastisch würd ich nicht gleich vorgehen, aber man könnte z.B. das Abo für den Rest der Saison sperren.

Allerdings denke ich, alle Karten aufkaufen wäre zu teuer, das würde bei manchen Spielen doch ein paar zehntausend Euro kosten und es wäre fraglich, ob man damit wirklich den Handel in Zukunft unterbinden könnte. Bei Westabos könnte man das aber machen,weil die werden nicht so oft angeboten.

Da der Verkauf mit Gewinnabsicht laut Rapid-AGB sowieso verboten ist, muss der Verein nach gewonnenem Zuschlag ja nicht zahlen, da eBay diese Karten gar nicht zum Verkauf anbieten dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Da der Verkauf mit Gewinnabsicht laut Rapid-AGB sowieso verboten ist, muss der Verein nach gewonnenem Zuschlag ja nicht zahlen, da eBay diese Karten gar nicht zum Verkauf anbieten dürfte.

Wie schon erwähnt, ich glaub nicht dass dieser Punkt gerichtlich durchsetzbar wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die frage stellt sich erst gar nicht, wenn man nur karten kauft die man selber benötigt

Manchmal lässt es sich nicht vermeiden.

So werden bzw. wurden in der EL und der CL-Gruppenphase beispielsweise (fast) nur 3er Abos aufgelegt.

wenn du deinen Aboplatz mal weitergibst bist du ja mit dem Einzelkartenpreis eh schon gut ausgestiegen

Wenn ich einmal nicht ins Stadion gehen kann bei einem normalen Bundesligaspiel, gebe ich mein Westabo gratis einem Freund.

Da tuts ein Bier und die Sache hat sich. :)

Bei Westabos könnte man das aber machen,weil die werden nicht so oft angeboten.

Wer verkauft bitte ein Westabo auf ebay?? :facepalm:

sowas nennt man professionelles abcasherei

Unter professioneller Abcasherei verstehe ich wenn Leute Karten einzig und allein zu dem Zweck kaufen, um möglichst viel Geld damit rauszuholen.

Wenn einem eine Karte überbleibt (von einem EL-Abo) oder man aus irgendwelchen anderen Gründen an dem Tag einfach nicht ins Stadion gehen kann, finde ich es legitim, dass man die Karte an den Höchstbieter verkauft.

Aber gut, das sehe ich so und soll jeder so handhaben, wie er mag.

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Wer verkauft bitte ein Westabo auf ebay?? :facepalm:

keine Ahnung, aber manchmal wird eins verkauft, aber viele sinds eh nicht, ich schätz mal pro Jahr gerechnet eine einstellige Zahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.