michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) mrbonheur schrieb vor 29 Minuten: Da geht es nicht nur um das System. Als Hoffenheim gekriselt hat, wo war da Grillitsch? Als Leipzig gekriselt hat, wo war da Sabitzer? Als Schalke gekriselt hat, wo waren Burgstaller und Schöpf? Und da wurde nicht viel an dem System geändert als diese Phasen durchlaufen wurden. Man hat ja auch bei Koller gesehen, dass ein System nicht immer gleich gespielt werden kann. Und no na, in einer Krise spielt nun einmal die Mannschaft schlecht(er). Und da spielen die Spieler schlechter im Einklang. Ist jetzt mitnichten ein neues Phänomen. mrbonheur schrieb vor 29 Minuten: Und nochmals, ich bin null von Foda überzeugt, aber so zu tun als wären die Kicker so stark, ist auch leicht übertrieben. Warum ist der Schlager gestern gleich aufgefallen? Weil er sich nichts geschissen hat. Und das hatte absolut nichts mit dem System von Foda zu tun. Keiner sagt, dass die Spieler Weltklasse wären oder Ähnliches. Darum geht es nicht. Aber mit so einem Kader MUSS nun einmal was Besseres möglich und es MUSS die Qualifikation das Ziel sein. Ich habe das schon oft ausgeführt. Wieso Schlager gestern aufgefallen ist? Schlager ist natürlich besser als Kainz. Aber Kainz hätte ich in der Rangordnung des österreichischen Kaders sehr weit hinten gesehen, wenn es nach der individuellen Klasse ginge. Hätte Österreich nur Spieler dieser Qualität im Team, würde ich auch sagen, dass man sich nicht mehr erwarten darf, aber so ist es nicht. Ich verstehe nicht, wozu dieses Abstreiten eines systematischen Problems führen soll. Man hat doch sehr klar erkannt, dass Foda überhaupt gar keinen Plan hatte. bearbeitet 16. November 2018 von michi87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) mrbonheur schrieb vor 34 Minuten: Als Leipzig gekriselt hat, wo war da Sabitzer? der von foda ignorierte laimer war übrigens auch da oft einer der besten auf dem platz, und selbst ilsanker hatte sich den arsch aufgerissen, auch wenn seine mittel natürlich beschränkter sind und er dadurch nicht immer gut aussieht. sabitzer ist schon ein wenig ein schönwetterkicker, so sehr er auch glänzen kann, wenn es läuft. und viel zu sensibel, allein dass er sich eisern den dialekt abtrainiert, weil es ab und an blöde sprüche von deutschen gab - in ostdeutschland(!!)... michi87 schrieb vor 4 Minuten: Aber Kainz hätte ich in der Rangordnung des österreichischen Kaders sehr weit hinten gesehen, wenn es nach der individuellen Klasse ginge. außerdem ist er für mich jemand wie alaba, der brav die seitenlinie rauf und runter laufen kann, aber in der zentrale viel zu viele wichtige bälle herschenkt. also auch noch falsch eingesetzt. bearbeitet 16. November 2018 von miken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 16. November 2018 michi87 schrieb vor 19 Minuten: Und no na, in einer Krise spielt nun einmal die Mannschaft schlecht(er). Darum geht es doch nicht. miken schrieb vor 18 Minuten: der von foda ignorierte laimer war übrigens auch da oft einer der besten auf dem platz, und selbst ilsanker hatte sich den arsch aufgerissen, auch wenn seine mittel natürlich beschränkter sind und er dadurch nicht immer gut aussieht. sabitzer ist schon ein wenig ein schönwetterkicker, so sehr er auch glänzen kann, wenn es läuft. So ist es. Und wenn weite Teile der Mannschaft, va das MF, dann exklusiv aus solchen Kickern besteht, wird es ganz schwierig. Noch dazu, wenn der Trainer auch nicht der "Beste" ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
v-alex Superstar Geschrieben 16. November 2018 Meiner Meinung nach, war der Schlager gestern neben dem Lindner Heinzi der beste Mann am Platz. Der schöne Peter und Krainz unfassbar schlecht. Drago hab ich auch schon solider gesehen. Die anderen na ja, es kann nur besser werden. Die Mannschaft und vorallem Foda (Taktik und System) sind nun in der Quali extrem gefordert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. November 2018 Mir ist es ein Rätsel, wie man aus eurem Spielermaterial nicht mehr herausholen kann.. Aber im Moment kann ich das Maul nicht zu weit aufreissen, da wir uns gegen Katar angeschüttet haben Mal sehen wie wir uns gegen Belgien schlagen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2018 swisspower schrieb Gerade eben: Mir ist es ein Rätsel, wie man aus eurem Spielermaterial nicht mehr herausholen kann.. Ja.. wobei Rätsel ist es keines. Der Trainer passt nicht zur Mannschaft und ist taktisch nicht versiert. Vielleicht ändert sich wenigstens Letzteres noch.. mrbonheur schrieb vor 1 Minute: Darum geht es doch nicht. OK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2018 Dass der heutige Kader besser sein soll als der vor ein paar Jahren, erschließt sich mir nicht. Da ist viel Potential beisammen, keine Frage. Aber am Zenit des ÖFB zur EM hatten wir noch Fuchs, Junuzovic und Harnik. Das waren alles keine Talente, sondern gestandene Profis mit viel Erfahrung. Diese Leute fehlen doch ziemlich im jetztigen kader, wo lediglich ein Spieler der stammformation älter als 30 ist, nämlich Baumgartlinger. Es ist einfach auch ein sehr junges Team, das sollte man bei aller (berechtigter) Kritik an Foda festhalten. Koller hatte da ganz andere Möglichkeiten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Anonymer Thomas schrieb vor 14 Minuten: Dass der heutige Kader besser sein soll als der vor ein paar Jahren, erschließt sich mir nicht. Da ist viel Potential beisammen, keine Frage. Aber am Zenit des ÖFB zur EM hatten wir noch Fuchs, Junuzovic und Harnik. Das waren alles keine Talente, sondern gestandene Profis mit viel Erfahrung. Diese Leute fehlen doch ziemlich im jetztigen kader, wo lediglich ein Spieler der stammformation älter als 30 ist, nämlich Baumgartlinger. Es ist einfach auch ein sehr junges Team, das sollte man bei aller (berechtigter) Kritik an Foda festhalten. Koller hatte da ganz andere Möglichkeiten. Erfahrung und Abgebrühtheit mag manchen fehlen, das stimmt. Aber es war damals eher die Mannschaftsarchitektur als das Spielermaterial, die gepasst hat. Einen Junuzovic, der für seine Pferdelunge bekannt und lange Zeit extrem wichtig für die Mannschaft war, gibt es einfach nicht. Diese klare Flügelzange, wo jeder seinen zugeteilten Part übernimmt, wie Harnik und Arnautovic, gibt es derzeit einfach nicht. Nicht vom Status, nicht von dem her, wie Foda die Rollen verteilt (da gibt es gerade Mal drei echte Konstanten am Feld: Alaba - Arnautovic - Zulj, bei Koller hatte jeder seinen eindeutigen Platz in einer gleichbleibenden Grundaufstellung). Individuell sind die Spieler teilweise deutlich besser als vor ein paar Jahren noch. bearbeitet 16. November 2018 von michi87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 16. November 2018 An die Sturm Fans, ist das ein Foda System wie es leibt und lebt? Kainz war doch vorhersehbar, Zujl nicht schlecht aber für das Nationalteam nicht wirklich geeignet oder sagen wir so, eine Forelle im Forellenteich, nichts was ihn heraushebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) swisspower schrieb vor einer Stunde: Mir ist es ein Rätsel, wie man aus eurem Spielermaterial nicht mehr herausholen kann.. Aber im Moment kann ich das Maul nicht zu weit aufreissen, da wir uns gegen Katar angeschüttet haben Mal sehen wie wir uns gegen Belgien schlagen... auch wenn über Koller nach dem 7:1 gegen YB gelacht wurde, der ist ein Toptrainer und wird auch in Basel wieder etwas aufbauen, bei uns hat halt der Präsi auf Kosten von Koller und Ruttensteiner seinen Allerwertesten gerettet, so tickt Österreich nun mal und das ist seit 50 Jahren so und wird sich auch die nächsten 50 Jahren nicht ändern, warum glaubst haben wir noch nie einen wichtigen internationalen Bewerb gewonnen, egal wo, ausser die RBS Juniors die Youth League. Unser Weltmeistertitel ist das 3:2 gegen Deutschland vor 40 Jahren, in Wahrheit haben wir damals ein Match gewonnen wo es um nix mehr ging. bearbeitet 16. November 2018 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HAL Europaklassespieler Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde: Dass der heutige Kader besser sein soll als der vor ein paar Jahren, erschließt sich mir nicht. Startaufstellung beim gloriosen 4:1 gegen die Schweeeeeden 2016. Für mich jetzt nicht unbedingt ein Unterschied wie Tag und Nacht. bearbeitet 16. November 2018 von HAL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LittleDreamer ASB-Messias Geschrieben 16. November 2018 Manche Personalentscheidungen erschließen sich mir auch nicht so ganz aber Teamchef ist ein schwerer Job, und zwischen Nationalteam und Verein ist nochmal ein gewaltiger Unterschied. Ein System zu finden wo jedes Zahnrad ins andere greift ist sicher nicht einfach. Aber was mich schon sehr wundert. Man sieht ja das wir es nicht schaffen gute Chancen herrauszuspielen. Meistens bleiben wir irgendwo in der Verteidigung hängen. Warum versucht es da keiner mit einem Schuss aus der zweiten Reihe? Führt meist auch nicht zum Ziel aber wenn man schon sieht das man sich nicht durch die Gegner durch kombinieren kann und fürs Ball nach vorne dreschen der Abnehmer fehlt, kann man das Team schon auffordern sich mal was zu trauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) @HAL naja damals war drago in hochform und wie gesagt: harnik fuchs und junuzovic am zenit ihrer karriere, und keine jungen Burschen bearbeitet 16. November 2018 von Anonymer Thomas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HAL Europaklassespieler Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Anonymer Thomas schrieb vor 14 Minuten: @HAL naja damals war drago in hochform und wie gesagt: harnik fuchs und junuzovic am zenit ihrer karriere, und keine jungen Burschen ein klein oder garics hätten heute wohl kein leiberl mehr und harnik wurde meistens als chancentod verteufelt (ok, gegen schweden nicht unbedingt ;-). ich meine, dass sich das insgesamt zu damals nicht viel gibt. bearbeitet 16. November 2018 von HAL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2018 HAL schrieb Gerade eben: ein klein oder garics hätten heute wohl kein leiberl mehr und harnik wurde meistens als chancentod verteufelt (gegen schweden nicht unbedingt ;-). ich meine, dass sich das insgesamt zu damals nicht viel gibt. Ich seh das schon so. dann einigen wir uns, dass wir uns da nicht einig werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.