seewinkler Hase Geschrieben 21. Mai 2019 Ibertsberger hat nach dem dilletantischen Auftritt von Letsch Aufbauarbeit geleistet und scheint zu lernen. Die Tabelle hätte heute auch ganz anders aussehen können. Allerdings weiß ich nicht, ob es reicht nur besser als Letsch zu sein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 seewinkler schrieb Gerade eben: Ibertsberger hat nach dem dilletantischen Auftritt von Letsch Aufbauarbeit geleistet und scheint zu lernen. Die Tabelle hätte heute auch ganz anders aussehen können. Allerdings weiß ich nicht, ob es reicht nur besser als Letsch zu sein. Reicht imho nicht. Taktisch und spielerisch hat Ilzer seine Teams mit sehr beschränkten Möglichkeiten immer ziemlich weit gebracht - natürlich hat er noch keine wirklich langen Stationen im Profibereich, weil er immer relativ rasch "aufgestiegen" ist - muss man sich dann ansehen ob sein Ansatz auch über einige Saisonen hinweg gut funktioniert und ob er auch in der Lage ist ein Team langfristig zu erreichen. Imho ist, wenn man sich die Spiele ansieht, allerdings klar dass er aktuell einer besserer Trainer ist als Ibertsberger (und ein viel besserer als Letsch) - einen Trainer bei dem kein Risiko dabei ist wird man nicht bekommen. Entweder man holt einen Namen, bei dems aber auch Gründe geben wird wieso er im Endeffekt bei uns gelandet ist und nicht bei einer besseren Station oder man nimmt einen aufstrebenden Trainer den man noch bekommen kann (bevor er wie Glasner zu "groß" wird) und riskiert halt auf diesem Weg etwas. Die "Safe Bet" die hier manche verlangen gibts imho nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Mai 2019 seewinkler schrieb vor 3 Minuten: Ibertsberger hat nach dem dilletantischen Auftritt von Letsch Aufbauarbeit geleistet und scheint zu lernen. Die Tabelle hätte heute auch ganz anders aussehen können. Allerdings weiß ich nicht, ob es reicht nur besser als Letsch zu sein. Besser als Letsch ist bald jemand. Ibertsberger brächte den Vorteil mit, den VErein und die Interna schon zu kennen und einen gewissen Grundstein gelegt zu haben. Ich schließe mich den diversen Vorpostern inhaltlich an, auch ich denke, daß ein Chefposten für Ibertsberger - bei aller Sympathie - zu früh kommt. Eigenartige (wenngleich manchmal mutige) Aufstellungsvarianten und mangelnde Reaktion auf die aktuelle Situation am Platz zeichnen einen Toptrainer nicht aus. Ob allerdings Ilzer oder El Maestro Heilsbringer sein werden, ist tatsächlich wie immer nur während der Saison zu beantworten. Und da ist es schon zu spät. Ich denke, auf wen auch immer die Entscheidung fallen wird, er wird wieder kein leichtes Leben haben. Hohe (möglicherweise zu hohe) Erwartungen von uns Fans, Saisonziele, die sich nur schwer mit einem durchschnittlichen Kader decken, sehr kurze Anlaufzeit, ehe zum ersten Mal die Krisenstimmung ausgerufen wird und ein für die Neuanschaffung von wichtigen Spielern eingeschränktes Finanzpolster (außer, wir schaffen doch noch diesen so wichtigen 3.Platz - das würde die Lage etwas entspannen) machen den Job "Trainer bei der Austria" zu einer echten Herausforderung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 21. Mai 2019 Persönlich habe ich keine Zweifel daran, dass Ilzer bereits fix ist. Aber möglicherweise daran, wie seine "Fähigkeit im Match auf Situationen zu reagieren" eigentlich in diesem Match ausgesehen hat, was real Effektives betrifft. Und daran, ob Ibes mangelnde Fähigkeit zu erkennen, dass Jeggo zur HZ ausgetauscht gehört, indirekt Glücksvogerl mäßig nicht gerade erst zur extramotivierten Kampfbereitschaft der Mannschaft nach dem Ausschluss geführt hat. Eine derartige "jetzt erst recht"-Reaktion nach einem Ausschluss, wäre ja nicht gerade eine absolute Premiere gewesen, in der Kickengeschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 Kitsis schrieb vor 13 Minuten: Aber möglicherweise daran, wie seine "Fähigkeit im Match auf Situationen zu reagieren" eigentlich in diesem Match ausgesehen hat, was real Effektives betrifft. Ich müsst das Spiel nochmal sehen - bin mir aus Stadionsicht nicht ganz sicher woran es lag dass wir in den 15 Minuten nach der Pause das Spiel ganz gut in den Griff bekommen haben - ist der WAC mehr rausgerückt als in HZ1? (wenn ja, dann war das wohl ein Fehler der uns in die Karten gespielt hat) Nach der Austria-Führung wars schwer, auch trotz Überzahl. So wie wir in HZ1 nicht die Qualität hatten einen sehr organisierten und tief stehenden WAC unter Druck zu setzen, so hat auch der WAC nicht die Qualität eine Austria die führt, defensiv gut steht und verbissen kämpft spielerisch unter Druck zu setzen, dazu fehlen ihnen einfach die Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPoint ASB-Messias Geschrieben 21. Mai 2019 Jeggo zur Halbzeit auswechseln weil schon gelb vorbelastet, war mMn kein Muss und im Nachhinein kann man immer leicht reden... Er hat die Karte ja schon in den ersten paar Minuten kassiert und dann seine Sache bis zur Pause ganz ordentlich gemacht! Also ex ante beurteilt sehe ich keinen zwingenden Grund ihn zur Halbzeit auswechseln zu müssen! Ebner hat dann auch nicht wirklich Stabilität ins MF gebracht, brauchte doch länger bis er „ankam“ und hatte einige unnötige Ballverluste bzw Fehlpässe! Ihm hat eindeutig noch die matchpraxis gefehlt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 ViolaPoint schrieb vor 3 Minuten: Jeggo zur Halbzeit auswechseln weil schon gelb vorbelastet, war mMn kein Muss und im Nachhinein kann man immer leicht reden... Er hat die Karte ja schon in den ersten paar Minuten kassiert und dann seine Sache bis zur Pause ganz ordentlich gemacht! Also ex ante beurteilt sehe ich keinen zwingenden Grund ihn zur Halbzeit auswechseln zu müssen! Ebner hat dann auch nicht wirklich Stabilität ins MF gebracht, brauchte doch länger bis er „ankam“ und hatte einige unnötige Ballverluste bzw Fehlpässe! Ihm hat eindeutig noch die matchpraxis gefehlt. Grundsätzlich volle Zustimmung - das Problem ist halt dass man bei Jeggo mittlerweile leider weiß dass er immer und immer wieder solche Tacklings dabei hat. Das ist schon wenn er nicht vorbelastet ist ein gewisses Risiko aber als er in Minute 7 die Gelbe gesehen hat, hab ich zu meinem Nebenmann gesagt: auweh, der fliegt heut wahrscheinlich wieder. Aber klar, es gab schon auch Gründe ihn drin zu lassen und grundsätzlich sollte man seinen Spielern ja auch vertrauen. Jeggo muss diese Tacklings auf jeden Fall dringend in den Griff bekommen, der geht sonst jede Saison ein paar Mal vorzeitig duschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPoint ASB-Messias Geschrieben 21. Mai 2019 Könnte mir vorstellen dass sich die Mannschaft in der HZ einiges vorgenommen hat und dementsprechend motiviert Jeggo auch aus der Kabine kam... Klar muss er seine Nerven in den Griff bekommen! 3 begangene Fouls und davon zwei gelbe Karten sind einfach a Wahnsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 ViolaPoint schrieb vor 13 Minuten: Könnte mir vorstellen dass sich die Mannschaft in der HZ einiges vorgenommen hat und dementsprechend motiviert Jeggo auch aus der Kabine kam... Klar muss er seine Nerven in den Griff bekommen! 3 begangene Fouls und davon zwei gelbe Karten sind einfach a Wahnsinn! Ja, im Prinzip macht er das oft auch gar nicht so schlecht mit seiner Aggressivität, aber diese Tacklings mit Anlauf sind einfach viel zu riskant. Jedes Mal wo er da einen Bruchteil zu spät ist sieht er eine Karte, und das zumeist vollkommen zurecht. Solche Tacklings sind ganz ganz selten wirklich nötig und ich würd behaupten wenn dann nur wenn akute Torgefahr besteht innerhalb des eigenen Verteidigungsdrittels. Er sieht die Gelben gefühlt immer am Mittelkreis oder in der gegnerischen Hälfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 21. Mai 2019 Braveheart-FAK schrieb vor 41 Minuten: ...dazu fehlen ihnen einfach die Spieler. Die Agilität, Auffälligkeit (und durchaus auch Effektivität) von Koita in HZ1 würde ich mir von Prokop wünschen, bekomme sie aber nie zu sehen. In HZ war er weit weniger präsent, auch das mag eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 (bearbeitet) ViolaPoint schrieb vor 44 Minuten: Jeggo zur Halbzeit auswechseln weil schon gelb vorbelastet, war mMn kein Muss und im Nachhinein kann man immer leicht reden... Dass es ein Muss war wurde ja durch die rote Karte nach einem klassischen Jeggo Foul belegt. Ich habe bereits ab der 6. Minute gezittert und schon alleine weil diese Gelbe Karte Jeggo als Alternative zum Risiko ihn in seinem Spiel einschränkt wäre ein Wechsel notwenig gewesen. Es ist eben der Unterschied, bei guten Trainern braucht man die Floskel "im nachhinein weiß man es besser" nicht oft... bearbeitet 21. Mai 2019 von behave yourself 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 Kitsis schrieb vor 16 Minuten: Die Agilität, Auffälligkeit (und durchaus auch Effektivität) von Koita in HZ1 würde ich mir von Prokop wünschen, bekomme sie aber nie zu sehen. In HZ war er weit weniger präsent, auch das mag eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. Bin gespannt ob das mit Prokop noch was wird - aus aktueller Sicht geh ich nicht davon aus dass er unter einem neuen Coach aufblüht. Da fehlts bzgl. Spielintelligenz und Übersicht einfach an viel zu vielen Ecken und Enden. Also auf der Position geb ich dir Recht, da war der WAC besser besetzt. Im Großen und Ganzen sind die aber auch (trotz gutem Trainer) nicht in der Lage gegen einen defensiv gut eingestellten Gegner großartig was zu erzwingen - hat man auch ganz gut in Hz2 gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPoint ASB-Messias Geschrieben 21. Mai 2019 Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute: Bin gespannt ob das mit Prokop noch was wird - aus aktueller Sicht geh ich nicht davon aus dass er unter einem neuen Coach aufblüht. Da fehlts bzgl. Spielintelligenz und Übersicht einfach an viel zu vielen Ecken und Enden. Also auf der Position geb ich dir Recht, da war der WAC besser besetzt. Im Großen und Ganzen sind die aber auch (trotz gutem Trainer) nicht in der Lage gegen einen defensiv gut eingestellten Gegner großartig was zu erzwingen - hat man auch ganz gut in Hz2 gesehen. Prokop und Grünwald waren auf den Flügeln beide verschenkt! Das hat mich vor dem Match schon aufgeregt und man hat es bis zur roten Karte gesehen, dass beide nicht ihre Stärken ausspielen konnten! Nach dem Ausschuss war Grünwald mehr zentral zu finden und dann war er auch stärker find ich! Eh klar... Weiß man eig warum Sax nicht in der Start11 stand oder hatte es eben diese Gründe um AG10 spielen zu lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2019 (bearbeitet) ViolaPoint schrieb vor 2 Minuten: Prokop und Grünwald waren auf den Flügeln beide verschenkt! Das hat mich vor dem Match schon aufgeregt und man hat es bis zur roten Karte gesehen, dass beide nicht ihre Stärken ausspielen konnten! Nach dem Ausschuss war Grünwald mehr zentral zu finden und dann war er auch stärker find ich! Eh klar... Weiß man eig warum Sax nicht in der Start11 stand oder hatte es eben diese Gründe um AG10 spielen zu lassen? Bei AG ist die Position in diesem System natürlich ein gewisser Kompromiss (ein andres System hätte wieder andere Nachteile - in einem klassischen 4-4-2 haben wir defensiv zu wenig Stabilität und nicht die richtigen Flügel zB) - Prokop war imho dieses Jahr aber auch zentral zumeist nicht gut. Das liegt bei ihm schon auch daran dass er einfach einige gravierende Schwächen hat, die er allein mit seiner Dribblingsstärke nicht ausgleichen kann. Wär sehr gespannt ob ihn zB Ilzer hinbekommen würde, oder ob er zum aktuellen Zeitpunkt einfach tatsächlich nicht stark genug für unsre KM ist. Sax ist angeblich körperlich schon etwas am Sand - weiß nicht ob das stimmt, würd aber aus meiner Sicht erklären wieso er sich nicht mehr in einer so guten Form wie bereits gezeigt befand. bearbeitet 21. Mai 2019 von Braveheart-FAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2019 Die tabelle könnte noch besser ausschauen sowie seine chancen hätte er grünwald in den ersten partien richtig bzw überhaupt eingesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.