maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 10. September 2023 Deutschlands Bilanz seit der WM: 2:0 S gegen Peru 2:3 N gegen Belgien 3:3 U gegen Ukraine 0:1 N gegen Polen 0:2 N gegen Kolumbien 1:4 N gegen Japan Das ist eine Bilanz von 1-1-4 gegen zwar durch die Bank gute Gegner, aber bis auf Belgien halt auch keine Weltklassenationen. Das ist erschreckend schwach und hats in der Form bei den Deutschen wohl auch noch nie gegeben. Flick muss jetzt eigentlich Geschichte sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Viola Weltklassecoach Geschrieben 10. September 2023 Wenn da jetzt der Nagelsmann übernimmt wirds spannend, sind doch einige Bayern-Spieler im Kader mit denen Nagelsmann nicht das beste Verhältnis hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. September 2023 Die Wahrscheinlichkeit, dass sich alle Nachbarstaaten Deutschlands für die WM qualifizieren werden ist heute deutlich geringer geworden. Und es liegt nicht an Luxemburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 10. September 2023 (bearbeitet) Albanien schlägt zum ersten Mal in einem Pflichtspiel die Polen. Ziemlicher Hexenkessel im neuen Stadion in Tirana. Wie bei den Türken wurde auch hier die gegnerische Hymne gnadenlos ausgepfiffen. Zu den Moldawiern, die spielen eine tolle Quali bisher. In der Gruppe H geht es eng zu. Mal sehen wer da auf der Strecke bleibt. bearbeitet 10. September 2023 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 10. September 2023 (bearbeitet) Serbien mit einem Sieg auswärts gegen Litauen. Mitrovic erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick. Was aufgefallen ist, die Litauer haben mittlerweile für ihre Verhältnisse ein nettes multifunktionales Stadion mit über 15.000 Plätzen. bearbeitet 10. September 2023 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 11. September 2023 Hab gestern leider mit Irland mitgelitten, die gegen die Niederlande top mitgehalten, aber dann doch verloren haben, womit die EM-Chancen wohl auch theoretisch bald passé sind. Besonders ins Auge stechen mir ansonsten zwei Gruppen: Albanien besiegt Polen nach dem Remis gegen Tschechien und hat nun wohl sehr gute Chancen auf die direkte Quali - die Gruppe ist sportlich wkl überschaubar, auch Moldawien ist da eig noch im Rennen. Durch den Vorsprung könnten Albanien aber wkl schon Siege gegen Moldawien & Die Färöer zur zweiten Teilnahem nach 2016 reichen. Packend ist auch die Gruppe H, wo vier Teams nur einen Punkt getrennt sind. Dänemark dürfte wieder die Kurve kratzen, aber Finnland, Kasachstan und Slowenien halten echt gut mit. Dennoch sehe ich Suomi noch knapp vorne, auch dank der Auslosung - aber passieren kann da nicht nur theoretisch noch alles. Auch Montenegro bleibt noch gut dran, Italien ist indes vor den direkten Duellen gegen die Ukraine doch schon unter Druck. Rumänien vs. Israel könnte in Kampf bis zum Schluss werden - und selbst Luxemburg ist der Slowakei zur Gruppen-Halbzeit noch gut auf den Fersen. Zu guter Letzt noch Deutschlands aktuelle Krise: So knapp vor dem Heimturnier so zu straucheln ist echt prekär, aber der Trainerwechsel ist für mich doch unerwartet und das drastischste Mittel. Bin auf den Nachfolger gespannt, ob sich ein halbwegs erfolgreicher finden lässt oder ob eher ein routinierter Feuerwehrmann her muss... bzw wer sich diese Herkulesaufgabe da antun will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. September 2023 Bosnien braucht heute einen Sieg gegen Island, sonst schaut es schlecht aus im Kampf um die Top 2 in der Gruppe. Sollten die Isländer verlieren stehen sie nach sechs Spieltagen mit lediglich drei Zählern da, was desaströs wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 5 Stunden: Bosnien braucht heute einen Sieg gegen Island, sonst schaut es schlecht aus im Kampf um die Top 2 in der Gruppe. Sollten die Isländer verlieren stehen sie nach sechs Spieltagen mit lediglich drei Zählern da, was desaströs wäre. Boah..das ist echt Not gegen Elend, aber sehr spannend. Edit: Island gewinnt mit einem Tor in der Nachspielzeit. Das wars für Bosnien. Über die NL haben sie aber noch Chancen. Portugal gewinnt 9:0 gegen Luxemburg. was haben die Luxemburger bitte für einen Horrortag erwischt. Edit2: Das Hinspiel ging 6:0 für Portugal aus. Irr. bearbeitet 11. September 2023 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. September 2023 PAT87 schrieb vor 31 Minuten: Portugal gewinnt 9:0 gegen Luxemburg. was haben die Luxemburger bitte für einen Horrortag erwischt. Luxemburg Gegentore in den beiden Spielen gegen Portugal: 15 Luxemburg Gegentore in den restlichen 4 Spielen dieser Gruppe: 1 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 12. September 2023 Nicht ganz richtig hier, weil Freundschaftsspiel, aber ich finde jetzt nichts besseres 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. September 2023 fcw_1913 schrieb vor 1 Stunde: Nicht ganz richtig hier, weil Freundschaftsspiel, aber ich finde jetzt nichts besseres 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. September 2023 Moatl_19 schrieb am 11.9.2023 um 12:09 : Zu guter Letzt noch Deutschlands aktuelle Krise: So knapp vor dem Heimturnier so zu straucheln ist echt prekär, aber der Trainerwechsel ist für mich doch unerwartet und das drastischste Mittel. Bin auf den Nachfolger gespannt, ob sich ein halbwegs erfolgreicher finden lässt oder ob eher ein routinierter Feuerwehrmann her muss... bzw wer sich diese Herkulesaufgabe da antun will. Die Deutschen haben übrigens in 123 Jahren Geschichte des DFB noch nie einen Trainer des Herren Nationalteams entlassen. Flick hat also Geschichte geschrieben - allerdings hätte er sich das wohl etwas anders vorgestellt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraton Ergänzungsspieler Geschrieben 13. September 2023 fcw_1913 schrieb vor 13 Stunden: Nicht ganz richtig hier, weil Freundschaftsspiel, aber ich finde jetzt nichts besseres 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 13. September 2023 Moatl_19 schrieb am 11.9.2023 um 12:09 : So knapp vor dem Heimturnier so zu straucheln ist echt prekär, aber der Trainerwechsel ist für mich doch unerwartet und das drastischste Mittel. War unvermeidlich. Es musste ein klares und unmissverständliches Zeichen gesetzt werden. Für den neuen Trainer (wer auch immer das sein wird) ist es aus meiner Sicht jetzt sogar ziemlich einfach: nach zwei verschlissenen Trainern (Löw und Flick) steht diese Mannschaft nun in der Pflicht. Ausreden gibt es keine mehr, jetzt muss geliefert werden! Dazu ist die Erwartungshaltung so niedrig wie wohl nie zuvor. Man redet nur noch davon, dass man sich bei der Heim-EM "anständig präsentieren" will. Qualität ist genug vorhanden, das Fußballspielen muss man diesen Spielern sicher nicht beibringen. Mit einer weniger riskanten Taktik und der nötigen Einsatzbereitschaft dürfte man ziemlich schnell wieder in die Spur zurückfinden ... siehe auch gestriges Spiel gegen Frankreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 14. September 2023 Analyst schrieb vor 10 Stunden: War unvermeidlich. Es musste ein klares und unmissverständliches Zeichen gesetzt werden. Für den neuen Trainer (wer auch immer das sein wird) ist es aus meiner Sicht jetzt sogar ziemlich einfach: nach zwei verschlissenen Trainern (Löw und Flick) steht diese Mannschaft nun in der Pflicht. Ausreden gibt es keine mehr, jetzt muss geliefert werden! Dazu ist die Erwartungshaltung so niedrig wie wohl nie zuvor. Man redet nur noch davon, dass man sich bei der Heim-EM "anständig präsentieren" will. Qualität ist genug vorhanden, das Fußballspielen muss man diesen Spielern sicher nicht beibringen. Mit einer weniger riskanten Taktik und der nötigen Einsatzbereitschaft dürfte man ziemlich schnell wieder in die Spur zurückfinden ... siehe auch gestriges Spiel gegen Frankreich. Ist auf der anderen Seite auch ein möglicher Zugang und das verbesserte Auftreten gegen Frankreich spricht da dafür, dass das nicht nur die notwendige, sondern auch die richtige Lösung war. Vlt sinds tatsächlich nur Einzelheiten, die verändert gehören und evtl lässt sich doch ein Top-Mann und kein Feuerwehrmann / ewiger Routinier finden... nicht, dass ich die großen DE-Sympathien im Fußball hegen würde, aber durch das Stimmungstief, die kurze Zeit bis zum Turnierstart und die gegnerische Konkurrenz bleibt es sicher herausfordernd - und jedes Out vor dem Viertelfinale wäre für so eine Fußballnation trotz allem eine Enttäuschung. Zur Quali: Italien verschafft sich durch den Erfolg gegen de Ukraine weiter Luft, Überraschungsteam bleibt weiterhin Albanien, bei denen ich mittlerweile mit der fixen Quali rechne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.