Elwood überinsider Geschrieben 20. August 2018 unser einziges glück ist ja, dass Hicke nicht 1er sein will. damit erspart man sich zumindest das nächste experiment mit einem billigen Co. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2018 Elwood schrieb Gerade eben: unser einziges glück ist ja, dass Hicke nicht 1er sein will. damit erspart man sich zumindest das nächste experiment mit einem billigen Co. Keine Angst. Sie finden schon wieder so eine Sparabo Variante die vor allem durch den hervorragenden Preis besticht und der Rest hinten ansteht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 schleicha schrieb Gerade eben: Das bezweifle ich massiv. Wieso sollten die Spieler das nicht wollen? Man muss sie eben überzeugen - und im Gegensatz zum Canadi Spielstil, wäre das sehr wohl offensiv, druckvoll und dominant (Ballbesitz). Frag mal einen Alar oder Knasmüllner ob sie so spielen wollen. Diese Spieler haben gänzlich andere Stärken als im Kloppo-System von ihnen verlangt wird. Diese ganze Problematik hatten wir doch schon mal. Komisch dass das schon wieder jeder vergessen hat. Und ja, das was die Spieler wollen, ist schon wichtig. Das ist die Basis. Wenn das nicht passt, macht man sich von Anfang an ein Pulverfass auf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 20. August 2018 schleicha schrieb vor 1 Minute: Keine Angst. Sie finden schon wieder so eine Sparabo Variante die vor allem durch den hervorragenden Preis besticht und der Rest hinten ansteht. Zur Not macht’s halt der Wolfi Frey 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 Gunner schrieb vor 2 Minuten: Als ob die Karriereleiter all solcher Trainer immer stetig nach oben gehen würde... Die Leiter müsste schon steil nach unten gehen, damit Rapid für solche Trainer in Frage kommt. Dann ist wiederum die Frage, ob Rapid so einen Trainer überhaupt noch will, der vor x Jahren mal bei Anderlecht, etc. erfolgreich war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 20. August 2018 Elwood schrieb vor 4 Minuten: Klopp kann das sicher. Super anzuschauen Zeitweise, aber als jemand der Liverpool doch recht brav verfolgt muss ich auch anmerken dass da teilweise elendige Unentschieden und Niederlagen gegen die Kleinen dabei waren in den letzten Saisonen wo mir phasenweise erschreckende Parallelen zu Partien von Rapid gegen die Kleinen auffallen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
78SCR Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. August 2018 Ich will einen Trainer der diesen überbezahlten haufen einmal klar macht das sie hier nicht auf Wellness Urlaub sind! Das ist ihre Arbeit verdammte scheiße nochmal! Die gehören mal so richtig in den Arsch getreten! Ich kann so auch nicht auftreten in der Arbeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) Ich wollte hier zwar nicht posten, weil ich so einen Thread zwar interessant, jedoch aufgrund der bisherigen "NIchtentlassung Djuricin`s" etwas Sinnbefreit sehe. Natürlich hat jeder seine Favoriten, seine Argumente dafür bzw. gegen andere Trainer. Was aber alle, wirklich alle bedenken sollten. Für den Fall, dass Freddy Gogo entlässt, muss der neue folgende Atribute unumstößlich vertreten und auch umsetzen. 1.) Er muss bereit sein, die Mannschaft im hier und jetzt wie Sie ist (mit eventuell 1-2 kleinen Korrekturen) zu übernehmen, und ohne große Umbrüche bis kommenden Sommer damit arbeiten sowie langfristig etwas aufbauen wollen, und nicht beim ersten Angebot aus einer größeren Liga Tschüss sagen. 2.) Er sollte bereits mir jungen, unfertigen Spielern erfolgreich gearbeitet haben und auch jemand sein, der diesen Weg geehn will, im Idealfall sogar bevorzugt. 3.) Er muss offensiv auftreten wollen, dies bereits mehr oder weniger erfolgreich bei seinen vorangegangenen Stationen gezeigt haben. Darunter darf dann natürlich nicht die Abwehr leiden (auch wenn mir ein 4:3 lieber ist als ein 1:0). Weiters muss er taktisch flexibel spielen lassen (auch nachweislich) 4.) Er muss menschlich bewiesen haben, kein Tyrann, reiner Schleifer oder warmherziger Seelsorger zu sein. Eine gute Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche, sprich umgänglicher aber zielstrebiger Charakter. Das wären die absoluten Muss Argumente, beim neuen Mann. Die folgenden wären wünschenswert und nahe an der Idealvorstellung. - War Trainer bei einem großen Verein im Nachwuchs bzw. zweiter Mannschaft und bringt entsprechende Kompetenzen mit, auch ein langfristiges Konzept und Linie auszuarbeiten. - Hat eben oben angeführte Ideen und Vorstellungen, welche er nach und nach zusammen mit dem Sportdirektor umsetzt, um so AKA, zweite Mannschaft und Profis auf lange Sicht breit aufzustellen. Und zu guter letzt einer der für mich wichtigsten Punkte. Es gehört das gesamte Trainerteam nach seinen Vorstellungen zusammengesetzt. Auch wenn es um einen Helge schade wäre. Will der Neue seine eigene Truppe, dann soll dem so sein. Für Leute wie Payer findet man Klubintern eine Aufgabe im Nachwuchs. Aber ich will dieses Mitschleppen von Altlasten entlich durchbrochen haben. Das zieht sich bei uns schon viel zu lange. Im Grunde seit Beginn der Pacult Ära, war fast immer mindestens einer da, der übernommen wurde. Ich glaube (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), hat Canadi das durchbrochen und wir haben seinen Staff einfach behalten..... Wenn man von Hicke Jr. so überzeugt ist, dann bitte gebt Ihm eine Aufgabe bei den Amas, in der AKA (wenn Sie steht) oder in der Jugend. P.S.: Natürlich würden mir hier Namen einfallen und ich habe auch 3-4 im Kopf, die den angeführten Vorgaben entsprechen würden (von teuer bis günstiger). Die lass ich aber bewusst außen vor, da wir noch einen Trainer haben. bearbeitet 20. August 2018 von chris843 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) österreichische Lösung: Barisc oder Kühbauer Cotrainer: Fabio Ingolitsch, oder Gerhard Struber (letzteren werden wir wohl nicht bekommen). internationale Lösung: Weinzierl oder Keller. solange aber Djuricin unser Trainer ist, sorry Leute ist der Fredl schon etwas heftig. bearbeitet 20. August 2018 von derfalke35 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 20. August 2018 servasoida schrieb vor 1 Minute: Super anzuschauen Zeitweise, aber als jemand der Liverpool doch recht brav verfolgt muss ich auch anmerken dass da teilweise elendige Unentschieden und Niederlagen gegen die Kleinen dabei waren in den letzten Saisonen wo mir phasenweise erschreckende Parallelen zu Partien von Rapid gegen die Kleinen auffallen sicher, und trotzdem hat er es mit einer mittelmäßigen mannschaft bis ins große finale geschafft! das hat er auch mit Dortmund erreicht, also muss er irgend etwas richtig machen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 servasoida schrieb Gerade eben: Super anzuschauen Zeitweise, aber als jemand der Liverpool doch recht brav verfolgt muss ich auch anmerken dass da teilweise elendige Unentschieden und Niederlagen gegen die Kleinen dabei waren in den letzten Saisonen wo mir phasenweise erschreckende Parallelen zu Partien von Rapid gegen die Kleinen auffallen Nicht zu vergessen die paar Hundert Millionen Pfund an Spielerkäufen, die notwendig waren, um die Mannschaft dorthin zu bringen. Ein Kloppo-System mit Ljubicic, Alar, Knasmüllner, Sonnleitner, Barac und nur ein paar Monate Zeit von Seiten der Fans. Da wünsche ich jedem Trainer viel Spaß. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2018 #17 schrieb Gerade eben: Frag mal einen Alar oder Knasmüllner ob sie so spielen wollen. Diese Spieler haben gänzlich andere Stärken als im Kloppo-System von ihnen verlangt wird. Diese ganze Problematik hatten wir doch schon mal. Komisch dass das schon wieder jeder vergessen hat. Und ja, das was die Spieler wollen, ist schon wichtig. Das ist die Basis. Wenn das nicht passt, macht man sich von Anfang an ein Pulverfass auf. Ganz ehrlich, das sehe ich einfach anders. Die Liverpool Spieler waren jetzt auch nicht gerade für ihr Spiel bekannt bevor sie zu Klopp kamen. Oder waren Mané, Firmino, Salah & Co. der Inbegriff des Klopp'schen Spielstils BEVOR sie unter ihm trainierten? Für mich nicht. Genau dazu braucht es eben einen Trainer der mit seiner Idee von Fußball die Spieler überzeugt und begeistert. Die Problematik unter Canadi war, dass die Spieler nicht so defensiv und reaktiv spielen wollten. Nicht, dass sie nicht gerne laufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 20. August 2018 78SCR schrieb vor 2 Minuten: Ich will einen Trainer der diesen überbezahlten haufen einmal klar macht das sie hier nicht auf Wellness Urlaub sind! Das ist ihre Arbeit verdammte scheiße nochmal! Die gehören mal so richtig in den Arsch getreten! Ich kann so auch nicht auftreten in der Arbeit. Das hat man sich von Canadi erwartet. Wie es ausgagangen is wiss ma alle... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 20. August 2018 Gunner schrieb vor 10 Minuten: Didi, Glasner, usw. Mögen wohl gute Trainer sein, keine Ahnung. Aber ich möchte EINMAL einen Trainer bei Rapid sehen, der schon bei einem in einer Liga dominanten Verein gearbeitet hat und dort erfolgreich war. Ein Verein wie Anderlecht, Brügge, Feyenoord, Basel, Schalke, Ajax. Der die Erwartungshaltung bei Vereinen wie Rapid schon erlebt hat. Der weiß, was es heißt, wenn nach zwei Niederlagen gleich wieder der Druck steigt. Der es gewohnt ist, dass das Gastspiel seiner Mannschaft bei 90% der Gegner das Spiel des Jahres ist. Der weiß, wie man gegen Gegner vorgeht, die sich um den eigenen Strafraum versammeln, uns das Spiel überlassen und nur auf schnelle Gegenstöße warten. Der seine Erfahrung weiter geben kann und zusammen mit Bickel das Umfeld (Trainingssteuerung, Ernährung, usw.) deutlich professioneller aufstellen kann. Bei welchem Verein war Rose schon ?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 schleicha schrieb Gerade eben: Ganz ehrlich, das sehe ich einfach anders. Die Liverpool Spieler waren jetzt auch nicht gerade für ihr Spiel bekannt bevor sie zu Klopp kamen. Oder waren Mané, Firmino, Salah & Co. der Inbegriff des Klopp'schen Spielstils BEVOR sie unter ihm trainierten? Für mich nicht. Genau dazu braucht es eben einen Trainer der mit seiner Idee von Fußball die Spieler überzeugt und begeistert. Die Problematik unter Canadi war, dass die Spieler nicht so defensiv und reaktiv spielen wollten. Nicht, dass sie nicht gerne laufen. Die Spieler bringen aber alle die Voraussetzungen mit. Viele unserer Spieler tun das nicht. Mane war übrigens der Bilderbuchstürmer für so ein System. Der hat ja schon bei Salzburg so ähnlich gespielt. Klopp musste auch sehr viele Spieler bei Liverpool ersetzen, bis das Werkl mal zu laufen begann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts