Sponsor - und Trikotpräsentation 2018


Recommended Posts

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten:

Eines kann er auf jeden Fall und das ist der Umgang mit jungen Spieler.

Das ist ein sehr subjektiver Parameter, oder? Woran macht man das fest?
Ist es ein "kumpelhafter" Umgang?
Ist es ein "professioneller" Umgang? -> haben die Spieler das Gefühl, professionell und optimal zu arbeiten?

Wäre für eine Ausführung dankbar. Woran macht sich der Umgang fest? Und vor allem: wie wirkt er sich aus? Woran merkt man in der Entwicklung des Spielers diesen Umgang?

Kann er erklären, lehre, taktische Details so lehren, dass der Spieler versteht warum er was macht?
Kann er das Team taktisch Einstellen, auf Gegner vorbereiten?
Kann er Techniken lehren?
Wie modern sind die Trainingsmethoden und taktischen Lehren? Auf neuestem Stand?

Das wären mal spannende Parameter

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Groovee schrieb vor 1 Stunde:

Ich erwarte mir einen 0815 Werbepartner Deal...vielleicht sogar nur für die young violets...alles Andere würde mich poitiv überraschen.

Naja ganz so 0815 ist der Deal nicht. So viel Geld bekommt kein anderer Verein in Ö  (Salzburg zählt nicht) von einem Sponsor  (nicht Investor!) nur für den Nachwuchs. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb Gerade eben:

Das ist ein sehr subjektiver Parameter, oder? Woran macht man das fest?
Ist es ein "kumpelhafter" Umgang?
Ist es ein "professioneller" Umgang? -> haben die Spieler das Gefühl, professionell und optimal zu arbeiten?

Wäre für eine Ausführung dankbar. Woran macht sich der Umgang fest?

Die ehemaligen Spieler unter Ogris sprechen gutes über ihn und auch im Training bzw. Match findet er meistens die richtigen Worte. Bei den Young Violets wird ebenfalls nach modern Prinzipien gearbeitet, obwohl jetzt Glatzer die Trainingsteuerung übernimmt und Ogris das aus der Ferne beobachtet und einschreitet wenn ihm etwas nicht passt. Wie damals Stöger. Ich würde sagen es ist eine Mischung aus kumpelhaftem und professionellem Umgang, jene die neu dazukommen müssen sich erst diesen kumpelhaftem Umgang erarbeiten, schätze ich ein.

Zumindest ist das Training nicht altmodisch oder unprofessionell.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke ogerl ist so schlau, dass er die Methodik den anderen überlässt und selbst die graue Eminenz mimt...  Das kann funktionieren...

Und tut es in Wahrheit bislang auch - bin. Auch sehr gespannt wie bzw. Ob das in dieser Liga auch funktioniert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gizmo schrieb vor 25 Minuten:

Das ist ein sehr subjektiver Parameter, oder? Woran macht man das fest?
Ist es ein "kumpelhafter" Umgang?
Ist es ein "professioneller" Umgang? -> haben die Spieler das Gefühl, professionell und optimal zu arbeiten?

Wäre für eine Ausführung dankbar. Woran macht sich der Umgang fest? Und vor allem: wie wirkt er sich aus? Woran merkt man in der Entwicklung des Spielers diesen Umgang?

Kann er erklären, lehre, taktische Details so lehren, dass der Spieler versteht warum er was macht?
Kann er das Team taktisch Einstellen, auf Gegner vorbereiten?
Kann er Techniken lehren?
Wie modern sind die Trainingsmethoden und taktischen Lehren? Auf neuestem Stand?

Das wären mal spannende Parameter

Es sind so viele verschiedene Aspekte. Klar ist: Mit autoritärem Diktator-Peitschenknaller-Stil kommt man heute nirgends mehr weit. Diese Trainergeneration ist endgültig am Aussterben. Spieler hinterfragen alles, dürfen auch Fragen stellen, wollen Erklärungen, "halt die Klappe, das ist so weil ich es sage" ist da zu wenig. Ich denke, dass sowas mit "kumpelhaft" gemeint ist, auch wenn ein diese Art des Führungsstile in der heutigen Zeit ja selbstverständlich sein sollte. Und so wächst dann auch das Vertrauen in das, was der Trainer sagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gizmo schrieb vor 55 Minuten:

Keine Ahnung was der Verein da plant, ich sage nur wenn dies als wichtigstes Glied in der Kette gesehen wird, dann muss entsprechend dort auch ein hochprofessionelles Team arbeiten. Das Beste, das man bekommen kann, um sich hier laut Definition nach der Decke zu strecken.
Wenn man das aktuelle Trainerteam als das hochprofessionellste und beste betrachtet, das man bekommen kann, dann ist das die Sicht der sportlichen Führung und ist so zu akzeptieren.

Ogris ist tatsächlich sträflich unterschärtzt. Er ist ein richtig guter Trainer, der immer die richtigen Worte findet. Sowohl innerhalb der Mannschaft als auch nach außen in den Medien.

Um professioneller zu arbeiten, hat man mit Christoph Glatzer nun einen ganz anderen Typ von Assistenten eingesetzt als es ein Slunecko war. Natürlich kann man immer weiter verbessern, aber die finanziellen Mittel sind nicht grenzenlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich hoffe trotzdem Gazprom kommt als Investor. Mit dem Geld könnten wir nachhaltig die Kampfmannschaft stärken und dann endlich die Grünen auf Jahre abhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Austrianer48 schrieb vor 4 Stunden:

Sieht man auch bei uns im Stadion, wo es eigentlich nur die roten Banden zwischen ersten und zweiten Rang gibt.

Umso mehr stellt sich die Frage warum man dann nicht klare Kante bei den Sponsoren zeigt, wo jeder sieht wieviel eleganter ein einfarbiges Logo am Trikot aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor einer Stunde:

Die ehemaligen Spieler unter Ogris sprechen gutes über ihn und auch im Training bzw. Match findet er meistens die richtigen Worte. Bei den Young Violets wird ebenfalls nach modern Prinzipien gearbeitet, obwohl jetzt Glatzer die Trainingsteuerung übernimmt und Ogris das aus der Ferne beobachtet und einschreitet wenn ihm etwas nicht passt. Wie damals Stöger. Ich würde sagen es ist eine Mischung aus kumpelhaftem und professionellem Umgang, jene die neu dazukommen müssen sich erst diesen kumpelhaftem Umgang erarbeiten, schätze ich ein.

Zumindest ist das Training nicht altmodisch oder unprofessionell.  

Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Spieler, zumindest der Großteil, schon alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen haben und dementsprechend sowohl taktisch als auch fußballerisch gebildet sind. Dort hatten sie es nicht nur mit verschiedenen Trainern zu tun, lernten daher auch mit Trainern zu arbeiten, die einen unterschiedlichen Charakter aufwiesen, sondern hatten es auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu tun. Der eine legt mehr auf das Spiel Eins gegen Eins wert, der andere auf das Zusammenspiel und insgesamt kommt es zu den gewünschten Erfolgen. Ich will damit sagen, dass sie, bevor sie zu den Amas stoßen, schon gut vorgeprägt bzw. vorbereitet sind. Und dass alle Trainer bei uns eine gute Ausbildung haben und sich laufend weiter bilden, ist eh klar. Zudem wird RM da schon drauf achten. Ich habe in den vergangenen Jahren nur ein paar Trainings mit Ogris gesehen, aber immer den Eindruck gehabt, dass er mit den Spielern gut umgehen kann. Über seine Vorbereitung auf ein Spiel kann ich klarerweise nichts berichten, wohl aber darüber, dass ich, wenn ich mit Spielern sprach die unter ihm trainiert hatten, nur gute Meinungen zu hören bekam. Wichtig ist in diesem Zusammenhang das Scouting. Das ist immer verbesserungswürdig und wenn man bei den Jungen in Österreich (aber auch im nahen Ausland) guten Nachwuchs findet/entdeckt und es schafft, diesen zur Austria zu lotsen (was angesichts der Konkurrenz nicht einfach ist), dann ha man schon die halbe Miete. Ein Internat wäre in diesem Zusammenhang äußerst wichtig. Vielleicht hören wir ja am Freitag etwas in diesem Zusammenhang. Wenn ich daran denke, wie viele gute Spieler von den unterschiedlichsten Trainern wie Janeschitz, Schmid, Gager, Drabits, Sekerlioglou, Stary, Muhr, Vastic, Almer, Fasching, den beiden Glatzer usw. trainiert wurden und was dabei rausgekommen ist, mache ich mir keine großen Sorgen, dass da nicht genug know how vorhanden wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
HMF schrieb vor 2 Stunden:

Ja, das ist schon klar, trotzdem könnte eine kleine AUfbesserung nicht schaden. Viele "gestandene" Amas zur Kampfmannschaft raufgezogen, Vastic auch weg, ein

Das ist der Zweck der Young Violets. Wer dort längere Zeit verbringt schafft offenbar den Sprung in die KM nicht.

Das 0:3 vom WE ist genau so nicht representativ wie das 5:0 gegen Karabakh.

Auch das zweite Team wird unsere Farben ordentlich vertreten. Es war ja das Ziel die Äpfel höher zu hängen um noch mehr Herausforderung zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gizmo schrieb vor 3 Stunden:

Wichtig wäre der bestmögliche Trainer wenn laut Ralf die Young Violets das Aushängeschild und Steckenpferd der ganzen Ausbildung sind.

Denke der Verein kann es sich imagemäßig nicht leisten AO abzusägen....er hat abgeliefert letzte Saison im Gegensatz zu anderen....und Andi ist jetzt wirklich extrem populär bei den Fans und auch bei seinen Spielern....gerade in der aktuellen Aufbruchsstimmung den Fans das zu servieren....da wär jedes noch so oage Spruchbandl und Protest whatever gerechtfertigt. Wir sind nicht mehr Stronach-Ära. Andere Aufgabe höherwertige Aufgabe im Sportbereich meinetwegen muss aber tipptop kommuniziert und auch sehr erkennbar keine Verlegenheitslösung sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
echter-austrianer schrieb vor 48 Minuten:

Denke der Verein kann es sich imagemäßig nicht leisten AO abzusägen....er hat abgeliefert letzte Saison im Gegensatz zu anderen....und Andi ist jetzt wirklich extrem populär bei den Fans und auch bei seinen Spielern....gerade in der aktuellen Aufbruchsstimmung den Fans das zu servieren....da wär jedes noch so oage Spruchbandl und Protest whatever gerechtfertigt. Wir sind nicht mehr Stronach-Ära. Andere Aufgabe höherwertige Aufgabe im Sportbereich meinetwegen muss aber tipptop kommuniziert und auch sehr erkennbar keine Verlegenheitslösung sein.

Was man so hört, warten die Verantwortlichen nur noch auf einen Grund, um einen neuen Cheftrainer installieren zu können. Ich halte zwar wenig von AO auf seiner derzeitigen Position, aber das Erwarten von Niederlagen, nur um einen "todgeweihten" Trainer endlich loszuwerden, finde ich noch viel schlimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
echter-austrianer schrieb vor 58 Minuten:

Denke der Verein kann es sich imagemäßig nicht leisten AO abzusägen....er hat abgeliefert letzte Saison im Gegensatz zu anderen

weil er was, 4. in der Regionalliga OST mit der Truppe wurde?
Ist das schon die Definition von "Liefern" mit dem Kader und dem Effort, den er Verein VOR der Saison 2017/18 in die Amas gesteckt hat weil man unbedingt rauf wollte?
In Entscheidungsspielen haben einige Kicker der 1. unten ausgeholfen soweit ich mich erinnere.

Konnte leider kaum Spiele der Amas sehen, gehe demnach zu großen Teilen nach Ergebnissen/Statistiken. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, ob Spieler toll entwickelt wurden, wir dominant oder spektakulär gespielt haben?
Mein vernehmen war eher: sind in der RL Ost nicht groß rausgestochen und aufgefallen, zittern bis zum Ende um den Aufstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.