Nachwuchs- und Akademiethread


Recommended Posts

ASB-Legende
ozzy schrieb vor 15 Minuten:

gibt es diese vorgaben ? aktuell hätte ich nicht den eindruck, dass es so ist. 

eher, dass man ab winter den kader etwas ausdünnen will, und sich dadurch mehr plätze für junge spieler ergeben. was ja grundsätzlich vernünftig wäre, ohne den zusammenhalt im team zu zerstören. 

Die nächsten Spiele und Wintertransferzeit werden es weisen, ich will es dem Verein aktuell gut auslegen, dies bedeutet nicht, dass ich zu 100% überzeugt bin, dass es so passieren wird. Die richtigen Worte sind gefallen, aber an den Taten werden sie gemessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 4 Stunden:

Man muss nur aufpassen, dass es nicht zu vereinfacht wird, vor Helm wurden den Jungen viele Chancen gegeben, da hatten wir eher ein Qualitätsproblem, aber es spielten immer die Besten aus dem Nachwuchs mit in der KM. Die 3 U17 Helden machen Hoffnung auf mehr, aber sie jetzt schon für die KM zu fordern, wie das einige tun, ist nicht zielführend, wie man bei Deshishku in der 2. Liga sieht. Die Spieler brauchen ihre Zeit, um in der BL anzukommen, aber sie müssen einen klaren, möglichst kurzen Weg zur KM sehen, der Rest liegt dann an ihnen.

Deshalb ist es ja am besten, wenn man im Kader ein paar "Lücken" einbaut, wo Junge reinschlüpfen können anstatt den Talenten Einsatzzeiten zu garantieren oder dergleichen. 

Weil wenn zB in der KM nur 2-3 Anker/Benchmark-Spieler im DM/ZM vorhanden sind, können Maybach, Lukic und Nisandzic einerseits gut nachrücken und stehen andererseits in Konkurrenz zu einander. Das ist besser als Einzelspieler zu protegieren und dennoch mit hoher Durchlässigkeit. 

 

bigben79 schrieb vor 2 Stunden:

„Ein Vorteil ist, dass einige in der 2. Liga spielen, das ist eine physische Liga, eine erwachsene Liga, das hilft uns auf der internationalen Ebene“, erläuterte der seit Sommer 2021 in Salzburg tätige Moser. Die Physis war bisher ein entscheidender Faktor, abgesehen von einem Treffer gegen Mali gelangen alle in der 2. Hälfte. „Entscheidend war wieder, dass wir nach der Pause einen drauflegen konnten. Wir können uns auf unsere Stärke verlassen, unsere Fitness“, meinte Teamchef Hermann Stadler. „Wir machen die Tore, wenn die anderen nicht mehr können“, lobte auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel.

 

Ich kopiere es mal hier rein - betrifft aber auch (eher) die Kampfmannschaft - im nationalen / internationalen Vergleich...

 

Bei uns verlieren die Burschen dann ab 18/19/20/21 - ab diesem Alter - im Vergleich zu die international Besten...

Also sind die heimischen Nachwuchsspieler physisch überlegen, was man an einer spielerischen Überlegenheit in der 2. Halbzeit ablesen könne? 

Widerspricht beides nicht deinen Aussagen? Einerseits, dass in Österreich im Nachwuchs zu wenig auf die Physis geschaut werde und andererseits, dass körperlich unterlegene Teams ja in Halbzeit 1 straucheln weil sie für Halbzeit 2 dosieren müssen? 

The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Die nächsten Spiele und Wintertransferzeit werden es weisen, ich will es dem Verein aktuell gut auslegen, dies bedeutet nicht, dass ich zu 100% überzeugt bin, dass es so passieren wird. Die richtigen Worte sind gefallen, aber an den Taten werden sie gemessen.

Zum Glück darf man in Zukunft auch wieder vergleichen! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zizou5 schrieb vor 57 Minuten:

Ich bin sooo gespannt, ob er im Winter abgelöst wird, oder nicht. Wagners Aussage zu Helm kann ich auch überhaupt nicht einschätzen. Wenn man ehrlich ist, spricht eigentlich nur der Punkteschnitt für Helm, der ist wirklich klar überdurchschnittlich. Aber was Jugendförderung, Spielentwicklung, Außenwirkung betrifft, ist absolut nicht das, was ich mir für die Austria wünsche.

Wenn man ehrlich ist, müsste man mit Peers vergleichen, da hat zB Hartberg die gleichen Punkte, ein besseres Torverhältnis, einen klar jüngeren Spielkader und mehr Nachwuchsminuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
ozzy schrieb vor einer Stunde:

man kann natürlich alles ins lächerliche ziehen.

aber es soll leute geben, die eben im nachwuchsbereich arbeiten oder dort gearbeitet haben, und dadurch klarerweise viele szenarien erlebt haben, und gewisse dinge dann auch einschätzen können. 

fussball hat jeder gespielt, da kennt sich jeder aus gilt eben in der ausbildung nur bedingt. 

und es gibt Personen, die müssen nicht allen erzählen wo sie nicht überall tätig sind um dort auch tätig zu sein :) 

brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde:

Zu tausenden werden die österreichischen Talente mit Geld erschlagen. Alleine Ozzy hat es schon zig Mal erlebt. 

aber auch nur, weil er - wie schon so oft betont, dort selbst tätig ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Wobei das so extrem ja erst seit Helm der Fall ist, das Problem kann man ja recht leicht lösen...

Echt, die Alterung der Spieler kann ausgesetzt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ja in La Masia oder auch anderen Großklubs wird das junge Talent gefördert. Mit mehreren Trainern, welche ihn begleiten. Das haben wir einfach nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
TonyWien schrieb vor 31 Minuten:

Ja in La Masia oder auch anderen Großklubs wird das junge Talent gefördert. Mit mehreren Trainern, welche ihn begleiten. Das haben wir einfach nicht

Ich glaube das ist ein ganz wichtiger Punkt, dass wir mit vielen Ligen gar nicht mehr mithalten können, was die Ausbildung betrifft. Was sich ja auch bei den fehlenden Sponsorengeldern spiegelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich denke Harald Zagicek hat das schön gesagt (wie immer kommt es auf die Umsetzung an) - der Übergang ins Erwachsenenalter mit körperlicher Robustheit usw. ist nur ein Teil, der vom Spieler abhängt. Viel hängt auch von anderen Faktoren wie medizinische Versorgung, Trainingsplätze und Trainer ab. Bei letzterem sind viele nur nebenberuflich beim Verein angestellt - wenn man das langfristig ändern kann und ggf. zusätzliche (individuelle) Trainer anstellen kann, könnte der Input dadurch auch deutlich steigen.

Leider ist das natürlich auch eine Geldfrage ... und keine geringe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ozzy schrieb vor 5 Stunden:

selbst leute die charakterlich nicht den anstand hatten sich durchgehend auf profiniveau zu bewegen. oder kurz gesagt nichts zwischen den ohren hatten.

Es könnte sein, dass es bei Markovic da vielleicht auch ein bissl hapert, wenn ich mir vor Augen führe, wie er fast das Finale verpasst hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 3 Stunden:

Es könnte sein, dass es bei Markovic da vielleicht auch ein bissl hapert, wenn ich mir vor Augen führe, wie er fast das Finale verpasst hätte.

Ja,kann sein-aber meistens sind genau diese Spieler ,die wie man schon schön sagt a Krätzn sind,meistens auch erfolgreich in ihrer Karierre. Denke da nur an Ogris,Kühbauer,Arnautovic und so weiter. Und wenn du es schaffst dann einen markovic länger an den verein zu binden und er sich dann auch durchsetzt,hast du einen neue Ikone für die Fans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online