cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. März 2019 ufo05 schrieb vor einer Stunde: Da würde mich die Bank auch interessieren Hab mir jetzt bei meiner Haus und Hofbank (SPK) ein Angebot eingeholt. 110.000€ mit 2,35% fix 10J, oder 1,65% variabel ab jetzt. Dazu zwei Fragen: - Was hält das ASB von dem Angebot? - Variabel oder Fix? Ich tendiere eher zum variabeln Zins, da sich mMn die Staaten langfristig nicht mal +2% leisten können ohne Pleite zu gehen. Finanzmakler die Banken abgrasen lassen, der sich seine Provision dann von der Bank holt. Da bekommst meistens was besseres raus als privat. War bei unserem Hauskredit auch so, unsere eigene Hausbank hat so die Hosen runter gelassen. Ich wollt aus Wut den Kredit dann dort gar nicht nehmen, weil's zuerst so deppert waren wie wir normal hin sind, danach aber bei weitem der günstigste und was die dann alles auf einmal doch nachlassen haben, zig Gebühren usw... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 5 Minuten: Finanzmakler die Banken abgrasen lassen, der sich seine Provision dann von der Bank holt. Da bekommst meistens was besseres raus als privat. War bei unserem Hauskredit auch so, unsere eigene Hausbank hat so die Hosen runter gelassen. Ich wollt aus Wut den Kredit dann dort gar nicht nehmen, weil's zuerst so deppert waren wie wir normal hin sind, danach aber bei weitem der günstigste und was die dann alles auf einmal doch nachlassen haben, zig Gebühren usw... Edit, verlesen bearbeitet 3. März 2019 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. März 2019 LASK08 schrieb am 28.2.2019 um 14:57 : Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass in der 2. Republik so gut wie nie Sparzinsen über einen längeren Zeitraum die Inflation geschlagen haben. das stimmt so pauschal nicht. Graphik – historische VPI Inflation Österreich (Jahresbasis) – komplette Laufzeit https://de.inflation.eu/inflationsraten/osterreich/historische-inflation/vpi-inflation-osterreich.aspx ich kann mich an angebote von sparbüchern erinnern, bei denen es mit ein bisserl bindung eine spannbreite von 4.5% bis 7% gab, selbst der eckzinssatz lag über 3%. eine inflation über 4% hatten wir zuletzt 1982. aufpassen muss man natürlich, dass ja die kapitalertragssteuer noch abzuziehen ist, wobei die früher niedriger war. erst in den letzten 10 jahren gaben die zinsen extrem nach. gibt auf dieser seite - welche leider nicht allzu weit in die vergangenheit blickt - ein schönes diagramm zu deiner these: https://www.sparzinsen.at/sparzinsen-entwicklung/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 3. März 2019 forza_rossoneri schrieb am 19.2.2019 um 19:44 : Soll ich nun die zusätzlichen Einnahmen auch noch in die Tilgung stecken, oder in einen etf anlegen? Auf der einen Seite denke ich mir, je früher der Kredit abbezahlt ist, umso besser und desto früher kann ich monatlich mehr Geld anders investieren. Auf der anderen Seite denke ich mir, je eher ich mit einem etf beginne, desto mehr profitier ich vom Zinseszins Einen Kredit zurück zu zahlen und zeitgleich risikoreicher anzulegen würde für mich nicht in Frage kommen. Zuerst zurück zahlen, dann in ein breit gestreutes ETF-Portfolio investieren, wäre mein Ansatz. Man kann es allerdings machen, sofern es in den Fingern kitzelt in Richtung ETF, nur sollte die Tilgung nicht außer Acht gelassen werden. Wenn es dich juckt, kannst du dir ja einen kleineren Sparplan nebenher einrichten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. März 2019 Fuxxl schrieb vor 2 Stunden: Bei Beginn 0,xx sagt halt gar nichts aus, wenn man nicht weiss, wie es die gesamte Laufzeit über aussieht. Korrekt, das weiß man natürlich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 3. März 2019 Admira Fan schrieb vor 15 Minuten: Korrekt, das weiß man natürlich nicht Hm, die Kreditnehmer wissen es hoffentlich schon... Oder meinst du mit "bei Beginn", dass sich der Zinssatz nur mit dem festgelegten Index ändert? Ich dachte er ist halt die ersten paar Jahre günster und steigt dann an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. März 2019 Fuxxl schrieb vor 41 Minuten: Hm, die Kreditnehmer wissen es hoffentlich schon... Oder meinst du mit "bei Beginn", dass sich der Zinssatz nur mit dem festgelegten Index ändert? Ich dachte er ist halt die ersten paar Jahre günster und steigt dann an. Bei uns is es die ersten 10 Jahre oder so Fixzinsatz ganz niedrig, dann mit Index, aber mit Obergrenze, glaub 6% oder so. Wir haben allerdings 2014/15 abgeschlossen, da war alles ganz unten, also sehr guter Zeitpunkt gewesen für Kredit. ( da hams leider eine Klausel miteingebaut wegen Minuszinsen, der Euribor war da nämlich in dem Bereich), sonst hätt ma noch was bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. März 2019 Fuxxl schrieb vor 57 Minuten: Hm, die Kreditnehmer wissen es hoffentlich schon... Oder meinst du mit "bei Beginn", dass sich der Zinssatz nur mit dem festgelegten Index ändert? Ich dachte er ist halt die ersten paar Jahre günster und steigt dann an. Er ist an einen XY Zins gebunden und liegt einen gewissen %-Satz darüber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) Fuxxl schrieb vor 7 Stunden: Musst unterscheiden zwischen hypothekarisch besicherten Krediten und konsumkrediten, wo es keine Sicherheiten gibt. Ich habe eine Wohnung und zahle derzeit knapp 4%. Darum würde mich das sehr wohl interessieren. edit: Kredit wurde vor 12 Jahren aufgenommen. bearbeitet 3. März 2019 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 22 Minuten: Ich habe eine Wohnung und zahle derzeit knapp 4%. Darum würde mich das sehr wohl interessieren. edit: Kredit wurde vor 12 Jahren aufgenommen. Die Bank steht bei der Wohnung im grundbuch? Dann würde ich schnellstens neu verhandeln. Abchecken, ob du die alte Finanzierung umschulden kannst, ob und wenn ja welche Gebühren bei einer vorzeitigen Tilgung anfallen. Dann könntest du die alte.Finanzierung mit einer neuen ablösen. Bei OKer Bonität sollten 2-2,3% fix auf 10-15 Jahre drin sein. Wenn das vertraglich nicht möglich ist oder sich aufgrund der hohen Gebühren nicht lohnt, hast du leider Pech gehabt. bearbeitet 3. März 2019 von Fuxxl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. März 2019 Danke für den Tipp. Eine vorzeitige Tilgung ist möglich. Das hab ich schon mal angefragt. Allerdings war damals der Zinsunterschied nicht so groß. Wenn ich jetzt aber alles um 2% bekommen sollte wäre das schon ein Traum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 3. März 2019 RenZ schrieb vor 29 Minuten: Danke für den Tipp. Eine vorzeitige Tilgung ist möglich. Das hab ich schon mal angefragt. Allerdings war damals der Zinsunterschied nicht so groß. Wenn ich jetzt aber alles um 2% bekommen sollte wäre das schon ein Traum. Kostenfrei und unbegrenzt? Wäre ungewöhnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. März 2019 Fuxxl schrieb vor 18 Minuten: Kostenfrei und unbegrenzt? Wäre ungewöhnlich. Müsste mir die Details noch anschauen. Einmal in Jahr kann man etwas einzahlen bzw. die ganze Summe bezahlen. Wie die Konditionen sind werde ich in den kommenden Tagen heraus finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 6. März 2019 Fuxxl schrieb am 3/3/2019 um 09:24 : hypothekarisch besichert, nehme ich an. Es kommt natürlich auf deine Bonität an, aber ich finde es zu teuer. 1,25 plus euribor (derzeit negativ, das wird aber nicht weitergegeben, also 0) sollten ohne Probleme drinn sein bei variabler Verzinsung. Auch der fixzinsatz ist zu hoch. Ich würde eher zu fix tendieren. Spekulieren tu ich am Aktienmarkt mit geld das ich nicht unbedingt brauche, nicht bei der eigenheimfinanzierung. Hypothekarisch natürlich. Bonität könnte sicher besser sein, arbeite "nur" 30h neben dem Studium. Aber ich hol mir sowieso mehrere Angebote ein. Was mir wichtig ist, dass ich früher zurück zahlen kann - da meine erwartete Gehaltskurve in den nächsten Jahren eher stark ansteigen wird. Natürlich ist es etwas Spekulation, aber wenn die Zinsen nicht über 10% raus schießen, sind sie trotzdem leistbar. Aber die finale Weisheit ob fix oder variabel habe ich noch nicht vernommen. cmburns schrieb am 3/3/2019 um 09:32 : Finanzmakler die Banken abgrasen lassen, der sich seine Provision dann von der Bank holt. Da bekommst meistens was besseres raus als privat. War bei unserem Hauskredit auch so, unsere eigene Hausbank hat so die Hosen runter gelassen. Ich wollt aus Wut den Kredit dann dort gar nicht nehmen, weil's zuerst so deppert waren wie wir normal hin sind, danach aber bei weitem der günstigste und was die dann alles auf einmal doch nachlassen haben, zig Gebühren usw... Den Finanzmakler noch nicht bedacht. Auch eine Idee. Danke dafür! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. März 2019 Fuxxl schrieb am 3.3.2019 um 17:19 : Bei OKer Bonität sollten 2-2,3% fix auf 10-15 Jahre drin sein. 2,3 sind jetzt scheinbar sogar auf 20 Jahre fix: https://www.bausparen.at/eBusiness/01_template1/314933534010554625-NA-1143894414527340949-NA-39-NA.html sollte man dann nicht 10 jahre noch billiger bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.