MEISTER1965 Postinho Geschrieben 19. Juni 2019 Petroleum schrieb vor 19 Minuten: "a fotzn konnst hobn, bua"? Nö, "Gesundheit!" ---> "Sollst leben!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 19. Juni 2019 Chrisu6 schrieb vor 38 Minuten: Nur gleich so arg loszuheulen und alles in Frage zu stellen nach der Devise "wir sind ärger als Redbull".. das halte ich für schwer übertrieben. Nur in dieser einen Hinsicht. Gottseidank gibts genug andere Punkte wo wir weit von RB entfernt sind. Aber was den Umgang mit dem vereinseigenen Zweitmannschaftskonstrukt betrifft, ists bei uns doch unbestritten noch schlimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 19. Juni 2019 cw95 schrieb vor 23 Minuten: Nur in dieser einen Hinsicht. Gottseidank gibts genug andere Punkte wo wir weit von RB entfernt sind. Aber was den Umgang mit dem vereinseigenen Zweitmannschaftskonstrukt betrifft, ists bei uns doch unbestritten noch schlimmer. Was ist den mit euch los? Schön langsam könnts euch wieder einrenken. Unglaublich was da irrational aufgebauscht wird. ALLE Amateurteams haben immer am Cup teilgenommen. Sofern sie sich qualifiziert haben. Ob es nun ein Kooperationsverein wie Liefering oder Pasching ist, ist doch vollkommen egal, wenn es legal ist und gewisse Vorteile bringt. Wo seid ihr den stecken geblieben? Hauptsache bw78 & Co applaudieren euch ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juni 2019 MEISTER1965 schrieb vor 4 Minuten: ALLE Amateurteams haben immer am Cup teilgenommen. Sofern sie sich qualifiziert haben. Ob es nun ein Kooperationsverein wie Liefering oder Pasching ist, ist doch vollkommen egal, wenn es legal ist und gewisse Vorteile bringt. nicht alles, was legal ist, ist moralisch in ordnung. es war eine trickserei, dass liefering vor der aktuellen reform in liga2 mitspielen darf und es ist eine trickserei, dass euer zweitteam im cup mitspielt, nachdem zweitmannschaften im cup verboten wurden. aber es ist bei euch ja nicht die einzige trickserei. wie gesagt, legal ist es leider (oder es hat zumindest noch niemand versucht dagegen vorzugehen), moralisch ist es dennoch falsch. damit wird übrigens einem echten fußballverein ein startplatz vorenthalten, insofern ist es auch keineswegs egal. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 19. Juni 2019 (bearbeitet) Im 7er Channel wird darüber auch heftigst diskutiert. Da hat jemand die Liga - Bestimmungen hervorgegraben, wo dezidiert steht, dass die Vereine zu einer CUP Teilnahme verpflichtet sind. Nun die Frage müssen die Juniors vielleicht sogar teilnehmen bzw. wieso wird ein freiwilliger Verzicht von Lieferung gestattet? Oder wieso werden die Juniors nicht ausgeschlossen?! Wie immer gibt es im Rechtswesen Grauzonen die von einigen genützt werden, sei es zu Recht oder Unrecht. Ist halt wieder typisch Österreich. In diesem Fall soll und muss man aber darauf verzichten! bearbeitet 19. Juni 2019 von casual1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 19. Juni 2019 Chrisu6 schrieb vor 1 Stunde: jaja.. ich kenne deine Einstellung eh schon gut - wir sind nicht immer einer Meinung, aber genau davon lebt ein Forum ja auch Nochmals - die Juniors sind grundsätzlich eigenständig. Wenn sie antreten wollen, dürfen sie das theoretisch auch. Ob unser Präsident hier ein Vetorecht hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich dieses Hintergrundwissen nicht habe. Das sie quasi unsere Amateure sind, ist wohl auch unbestritten. Warum sie nun unbedingt antreten wollen, ist mir auch eher ein Rätsel. Finanziell kann es nicht sein, eher sportlich interessant. Generell glaube ich nicht, dass sie allzu weit kommen werden.. das mal vorweg. Nur gleich so arg loszuheulen und alles in Frage zu stellen nach der Devise "wir sind ärger als Redbull".. das halte ich für schwer übertrieben. Aufzuzeigen, dass es nicht korrekt ist, dass wiederum ist absolut ok und soll auch sein. schon mal den Paschinger Urwald gesehen? Momentan seid ihr auch schlimmer mit diesem Konstrukt...über Liefering habt ihr euch ausgekotzt (zu recht) ja @MEISTER1965 da warst auch dabei .. und nun ist alles super...geht's einfach in Arsch ihr Heuchler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Juni 2019 MEISTER1965 schrieb vor 35 Minuten: Was ist den mit euch los? Schön langsam könnts euch wieder einrenken. Unglaublich was da irrational aufgebauscht wird. ALLE Amateurteams haben immer am Cup teilgenommen. Sofern sie sich qualifiziert haben. Ob es nun ein Kooperationsverein wie Liefering oder Pasching ist, ist doch vollkommen egal, wenn es legal ist und gewisse Vorteile bringt. Wo seid ihr den stecken geblieben? Hauptsache bw78 & Co applaudieren euch ? Ich muss nicht jedes rechtliche Schlupfloch nützen, nur weil es mir Vorteile bringt. Wenn man Erfolg um jeden Preis will, bleiben dabei immer andere auf der Strecke und Fussballvereine, die mit derartigen Methoden arbeiten müssen, habe ich schon immer richtig beschissen gefunden. Natürlich kann man sich in der heutigen kommerzialisierten Fussballwelt nicht jeder Neuerung verschließen, aber man kann als Verein noch immer eine rote Linie ziehen, die man nicht überschreiten will und das haben wir hier offenbar nicht geschafft. Und somit sind wir auch zu einem Verein geworden, der, ohne Rücksicht auf Verluste, irgendwelche Grauzonen ausnützt nur damit er noch den einen oder anderen Vorteil erhaschen kann. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 19. Juni 2019 Kann jemand bei den Verantwortlichen mal den Grund erfragen. ?? Diese spekulative Generalanschuldigung hier geht mir etwas gegen den Strich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 19. Juni 2019 GonnaBetter22 schrieb vor 2 Minuten: Kann jemand bei den Verantwortlichen mal den Grund erfragen. ?? Diese spekulative Generalanschuldigung hier geht mir etwas gegen den Strich. Der FCJOÖ aka Cupsieger von 2013 hat gerade auf seiner FB-Seite eine Stellungnahme dazu abgegeben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 19. Juni 2019 Ok habs gelesen. Gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Fanatischer Poster Geschrieben 19. Juni 2019 (bearbeitet) Hab’s mal kopiert... Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen: Als eigenständiger Verein und Cupsieger des Jahres 2013 stellt sich der FC Juniors OÖ auch in der Saison 2019/20 einem Antreten im UNIQA ÖFB-Cup. Auch im Jahr dieses größten Erfolges der Vereinsgeschichte befand sich unser Verein in Kooperation mit einem Bundesligisten. Sieben Jahre später kooperiert der FC Juniors OÖ nunmehr mit dem oberösterreichischen Bundesligisten LASK vor allem in Nachwuchsfragen, ist aber ein völlig eigenständiger Verein. Generell greifen innerhalb der Bandbreite des österreichischen Fußballs seit jeher diverse Kooperationen zwischen Vereinen der ersten und zweiten Leistungsstufe Platz. Im Antreten des FC Juniors OÖ im UNIQA ÖFB-Cup eine potenzielle Wettbewerbsverzerrung zu erblicken, halten wir für stark verfehlt. Im Jahr 2013 stand der FC Juniors OÖ (damals: FC Pasching) im Halbfinale dem damaligen Kooperationsklub unmittelbar gegenüber. Schon damals wurde unserem Verein im Vorhinein eine mögliche Stallorder unterstellt. Ungeachtet aller Unkenrufe hat unsere Mannschaft den damaligen Kooperationspartner besiegt und sich damit einen Platz im Finale gesichert. Als ehrgeizige Sportler spielen wir in jedem Spiel und gegen jeden Gegner, egal ob wir mit diesem kooperieren oder nicht, voll auf Sieg. Auch fordern die Zulassungsbestimmungen der 2. Liga von den antragstellenden Vereinen wörtlich die Teilnahme „an den von der Bundesliga, des ÖFB, der UEFA und der FIFA anerkannten und genehmigten Wettbewerben“. Mit seinem Antreten im UNIQA ÖFB-Cup willfahrt der FC Juniors OÖ geradezu den Anforderungen der Bundesliga. Als eigenständiger Verein, der im Übrigen auch auf eigene Faust Sponsoren lukriert, damit auch über einen eigenen Hauptsponsor verfügt, ist es unseres Erachtens nur konsequent, dass der FC Juniors OÖ an diesem Wettbewerb teilnimmt. Haben wir im ersten Jahr aufgrund des erstmaligen Aufstiegs in die zweithöchste Spielklasse Österreichs noch aus organisatorischen Gründen auf eine Teilnahme verzichtet, so möchten wir nun zur Gänze unseren Pflichten nachkommen und abgesehen davon unsere junge Mannschaft an wichtigen, unbezahlbaren und vor allem unvergesslichen Erfahrungen partizipieren lassen. #forzajuniors Zitat bearbeitet 19. Juni 2019 von aaaeskaaa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Juni 2019 aaaeskaaa schrieb vor 8 Minuten: Hab’s mal kopiert... Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen: Als eigenständiger Verein und Cupsieger des Jahres 2013 stellt sich der FC Juniors OÖ auch in der Saison 2019/20 einem Antreten im UNIQA ÖFB-Cup. Auch im Jahr dieses größten Erfolges der Vereinsgeschichte befand sich unser Verein in Kooperation mit einem Bundesligisten. Sieben Jahre später kooperiert der FC Juniors OÖ nunmehr mit dem oberösterreichischen Bundesligisten LASK vor allem in Nachwuchsfragen, ist aber ein völlig eigenständiger Verein. Generell greifen innerhalb der Bandbreite des österreichischen Fußballs seit jeher diverse Kooperationen zwischen Vereinen der ersten und zweiten Leistungsstufe Platz. Im Antreten des FC Juniors OÖ im UNIQA ÖFB-Cup eine potenzielle Wettbewerbsverzerrung zu erblicken, halten wir für stark verfehlt. Im Jahr 2013 stand der FC Juniors OÖ (damals: FC Pasching) im Halbfinale dem damaligen Kooperationsklub unmittelbar gegenüber. Schon damals wurde unserem Verein im Vorhinein eine mögliche Stallorder unterstellt. Ungeachtet aller Unkenrufe hat unsere Mannschaft den damaligen Kooperationspartner besiegt und sich damit einen Platz im Finale gesichert. Als ehrgeizige Sportler spielen wir in jedem Spiel und gegen jeden Gegner, egal ob wir mit diesem kooperieren oder nicht, voll auf Sieg. Auch fordern die Zulassungsbestimmungen der 2. Liga von den antragstellenden Vereinen wörtlich die Teilnahme „an den von der Bundesliga, des ÖFB, der UEFA und der FIFA anerkannten und genehmigten Wettbewerben“. Mit seinem Antreten im UNIQA ÖFB-Cup willfahrt der FC Juniors OÖ geradezu den Anforderungen der Bundesliga. Als eigenständiger Verein, der im Übrigen auch auf eigene Faust Sponsoren lukriert, damit auch über einen eigenen Hauptsponsor verfügt, ist es unseres Erachtens nur konsequent, dass der FC Juniors OÖ an diesem Wettbewerb teilnimmt. Haben wir im ersten Jahr aufgrund des erstmaligen Aufstiegs in die zweithöchste Spielklasse Österreichs noch aus organisatorischen Gründen auf eine Teilnahme verzichtet, so möchten wir nun zur Gänze unseren Pflichten nachkommen und abgesehen davon unsere junge Mannschaft an wichtigen, unbezahlbaren und vor allem unvergesslichen Erfahrungen partizipieren lassen. #forzajuniors Das wird immer peinlicher. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Juni 2019 zum schämen. aber: wenn sie nun „wirklich“ laut regulativ ein komplett eigenständiger verein sind, dürften sie ja theoretisch auch in die bundesliga aufsteigen oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 19. Juni 2019 Weil viele hier die Bundesliga kritisieren: Wie könnte man ein solches Konstrukt verhindern? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 19. Juni 2019 (bearbeitet) Ein komplett eigenständiger Verein... das einzige was den LASK und die Juniors noch von Salzburg und Liefering unterscheidet sind die unterschiedlichen Hauptsponsoren. Sie teilen sich das Stadion, die Trainingsplätze, die Geschäftsräumlichkeiten, diverse Utensilien und diese Liste könnte noch um einiges erweitert werden. Diese Doppelmoral ist zum kotzen! Ich frag mich ja wem diese famose Idee, am Cup teilzunehmen, während der Sommerpause in den Sinn kam. bearbeitet 20. Juni 2019 von casual1908 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.