valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. März 2020 Und in den deutschen Diskussionssendunden sitzen die braven Fans mit ihren Gazprom und Fly Emirates Leibchen und applaudieren brav, wenn die ganz harten Sanktionen gefordert werden. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 1. März 2020 (bearbeitet) und weil ichs grad die Tipico werbung gesehen hab. mit fan´s werbung machen die stimmung machen und "bengalen verwenden" (man sieht direkt zwar keine im spot, aber man erzeugt eine lichtstimmung die genau durch bengalen entsteht) aber gleichzeitig ganz hart dagegen forgehen, kontrollen wie am flughafen ect. das ist eine ekelhafte doppelmoral. es wird werbung gemacht mit bilder von von choreos die unzählige stunden an arbeitsaufwand kosten und natürlich ehrenamtlich der fanszenen organisiert werden, es wird werbung gemacht mit der tollen stimmung die genau diese fans erzeugen in den stadien und genau dieser werbewert ist einer der wichtigsten finanzielen standbeine der vereine, stichwort gewinnmaximirung, die fanszenen sammeln auch immer wieder irre beträge für karitative zwecke aber sobald etwas aus dem fanblock kommt das den bonzen die das geld scheffeln nicht gefällt dann ist das ein rießen skandal! wenn ich da gerade wieder höre das alle weiter ins stadion dürfen die den fußball wirklich lieben kann ich nur lachen, die fans in den fanblöcken leben großteils (gibt sicher ein paar wo der sport nur nebensache ist) viel mehr für den fußball als die lautet auf den vip tribünen, sponsoren, klubbesitze ect. für diese ist der fußball längst nur mehr ein geschäftsmodel und alles was den umsatz beinträchtigen könnnte ist das böse in person. diese bösen leute sind genau die, die mo-fr hart arbeiten und am wochenende privant 100e km quer durch die länder fahre um ihren verein live zu sehen und diese leute nehmen sich einen großteil ihreres urlaubes dafür um ihrer mannschaft zu sehen da man die spieltage immer weiter zereißen muss weil man damit mehr profit macht. das ist alles einfach nur zum kotzen! bearbeitet 1. März 2020 von damich 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. März 2020 Da kommt ja einiges ans Licht über Hopp. Diese Person war mir eigentlich recht egal, weil man in Österreich mit dem nicht viel zu tun hat. Und was lernt man nun über diesen feinen Hernn? Akustikanschläge auf Gästefans, Kampf gegen Betriebsräte, Verfälschung der Geschichte seines Vaters. Ein sehr wertvolles Mitglied der Gesellschaft quasi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. März 2020 Für die Bayern Bosse kommt das jetzt alles sehr gelegen.Schickeria und Co ist ihnen schon länger ein Dorn im Auge. Die haben sich zuletzt ja immer wieder kritisch gegenüber Katar geäußert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. März 2020 https://www.zeit.de/sport/2020-03/hoffenheim-fc-bayern-dietmar-hopp-beleidigungen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 1. März 2020 Früher oder später wird es leider keine Ultras mehr geben. So funktioniert eben unser System,so tickt einfach unsere Gesellschaft. Nicht umsonst schreit mehr als das halbe Stadion "Ultras aus".Sie wollen keine Gruppierungen die anders denken,die Zusammenhalt präsentieren und geschlossen gegen Aktionäre,Politiker oder was auch immer auftreten.Was sie brauchen sind Konsumenten die viel zu teure Fanartikel,Tickets kaufen und brav die Goschn halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. März 2020 Silva schrieb vor 35 Minuten: This. In Wahrheit waren die Hoffenheimer wohl froh, dass es keine noch heftigere Packung gibt und die Bayern konnten es sich erlauben tatsaechlich ohne Sorge auszulaufen. Bei einem anderen Spielstand haetten die Herren am Platz sicher kein Zeichen gesetzt. Sagt halt viel ueber das Zeichen aus, wenn es nur passiert, wenn es gerade passt. Scheinheiligkeit eben. Gegen die Wortwahl darf Hr. Hopp gerne die deutschen Gerichte bemuehen. Dafuer sind sie da und da braucht es keinen Regelkatalog des DFB, der nicht ohne Kollektivstrafen auskommt und der den reichen Mann schuetzt. Von der Alternative hat man noch keine Beispiele, deswegen kann man allerdings nicht automatisch Scheinheiligkeit unterstellen, weil der Spielstand für beide Seiten gelegen kommt. Wenn die gleichen Beteiligten bei 0:1 oder 0:0 anders handeln, kann man es ihnen vorwerfen. Es gehörte unbedingt einmal ein Exempel statuiert. Allerdings hätte es der Rassismusvorfall gegen den Hertha Spieler oder ein Beispiel davor sein müssen und nicht jenes von Hopp. Warum sich ein reicher Mann mehr gefallen lassen muss, als ein armer oder sonst wer, wäre noch interessant zu erfahren. Im Doppelpass wird/wurde das hervorragend besprochen, sehr gute Worte fast durch die Reihe. WorkingPoor schrieb vor 6 Minuten: Da kommt ja einiges ans Licht über Hopp. Diese Person war mir eigentlich recht egal, weil man in Österreich mit dem nicht viel zu tun hat. Und was lernt man nun über diesen feinen Hernn? Akustikanschläge auf Gästefans, Kampf gegen Betriebsräte, Verfälschung der Geschichte seines Vaters. Ein sehr wertvolles Mitglied der Gesellschaft quasi Mehr als 600 Mio € von seiner Stiftung in diverse soziale Projekte investiert, Dietmar Hopp Ehrenmann. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dietmar_Hopp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 1. März 2020 Zwara schrieb vor 3 Minuten: Warum sich ein reicher Mann mehr gefallen lassen muss, als ein armer oder sonst wer, wäre noch interessant zu erfahren. Siehe diesen thread auf twitter Feanor schrieb vor 29 Minuten: (thread) triffts recht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. März 2020 https://mobile.twitter.com/search?q=schickeria+münchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. März 2020 Zwara schrieb vor 7 Minuten: Mehr als 600 Mio € von seiner Stiftung in diverse soziale Projekte investiert, Dietmar Hopp Ehrenmann. Ganze vier Prozent seines Vermögens. Wie selbstlos. Den Prozentsatz bezahlen einige als Kirchensteuer jeden Monat. Der kauft sich hier billig ein besseres Image. Als Nebeneffekt betreibt er Steueroptimierung mit seiner Stiftung. Voll der Ehrenmann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. März 2020 Uli Hoeneß wird als Heilsbringer und moralische Instanz dargestellt, der das Problem in den Griff bekommen kann. Hat der nicht so viel Geld am Staat vorbeigeschleust, wo der durchschnittliche Arbeitnehmer etliche hundert Jahre alt werden müsste, um das zu verdienen? Scheinheilig bis zum geht nicht mehr. Und dann fliegen sie wieder nach Katar und lassen sich das Geld in den Hintern blasen. Jahr für Jahr. Es beschleicht einem das Gefühl, dass eine gewisse Kaste mit dem Deckmantel der Moral seine Macht einzementieren möchte. Ich hab jedenfalls ein sehr komisches Bauchgefühl bei dieser Diskussion. Ich kann mit dem Ultrasgehabe übrigens kaum etwas anfangen, aber da ist NULL Ausgewogenheit, Selbstreflexion oder realistische Fehleranalyse in den Wortmeldungen. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 1. März 2020 KUSH schrieb vor 4 Minuten: Früher oder später wird es leider keine Ultras mehr geben. So funktioniert eben unser System,so tickt einfach unsere Gesellschaft. Nicht umsonst schreit mehr als das halbe Stadion "Ultras aus".Sie wollen keine Gruppierungen die anders denken,die Zusammenhalt präsentieren und geschlossen gegen Aktionäre,Politiker oder was auch immer auftreten.Was sie brauchen sind Konsumenten die viel zu teure Fanartikel,Tickets kaufen und brav die Goschn halten. Möglich, nur wird man sie sich danach auch wieder zurück wünschen. Ultras bzw. organisierte Fans machen den Sport genauso aus wie vieles andere. Auch hier gibt es aber viel Scheinheiligkeit. Fürs Stimmung machen hat man sie gerne, zeigt Choreos, Fahnen, Doppelhalter usw. - macht Werbung und Geld mit ihnen. Sobald ein Bengalo brennt sind die selben Fans Chaoten. Sobald Kritik geäußert wird heißt es sie wollen Macht im Verein. Sobald man streikt sind sie Selbstdarsteller (was die Gruppen zu einem gewissen Punkt sicher auch sind, spielt aber dennoch keine Rolle). In den letzten 20 Jahren hat sich grundsätzlich vieles geändert. Sicher auch viel zum Guten, aber es wird speziell im Fußball alles nur noch skandalisiert. Wenn ich da an einige Spruchbänder und Aktionen aus den 00er Jahren denke, das wäre wohl heute unmöglich. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. März 2020 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Ganze vier Prozent seines Vermögens. Wie selbstlos. Den Prozentsatz bezahlen einige als Kirchensteuer jeden Monat. Der kauft sich hier billig ein besseres Image. Als Nebeneffekt betreibt er Steueroptimierung mit seiner Stiftung. Voll der Ehrenmann. Wieso ist der Prozentsatz entscheidend und nicht die absolute Zahl? Wer zahlt 4% Kirchensteuer? Billig um 600 Millionen Euro ist eine interessante These. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. März 2020 Zwara schrieb vor 5 Minuten: Wieso ist der Prozentsatz entscheidend und nicht die absolute Zahl? Wer zahlt 4% Kirchensteuer? Billig um 600 Millionen Euro ist eine interessante These. Wenn dir ein paar hundert Millionen bleiben, solltest drüber kommen. Es ist natürlich fein, wenn er Geld in die Gesellschaft reinpumpt, aber ein bisserl eine Weißwaschung mit der Hoffnung auf ein Denkmal und den einen oder anderen Straßennamen nach seinem Ableben wird schon dabei sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 1. März 2020 Zwara schrieb vor 8 Minuten: Wieso ist der Prozentsatz entscheidend und nicht die absolute Zahl? Wer zahlt 4% Kirchensteuer? Billig um 600 Millionen Euro ist eine interessante These. Bei dir funktioniert die Strategie der Großkonzerne perfekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.