Recommended Posts

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Beim ÖFB ist anscheinend Kraetschmer im Gespräch, ein Stadionprojekt steht ja an. Ich würde da als ÖFB vorausschauend agieren und mich schon mal um potentielle Käufer umschauen, man weiß ja nie.....:davinci:

als was ist der im Gespräch... da greifst dir ja dezent am Schädl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GRENDEL schrieb vor einer Stunde:

PS: Na. :RiedWachler:

Versteh ich ned 

Ich even auch nicht. Nehme an ein bug auf Instagram dass der Beitrag über Harrison Ford mit dem Austria Kanal verschmolzen ist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Lucifer schrieb vor 15 Minuten:

als was ist der im Gespräch... da greifst dir ja dezent am Schädl.

Wenn ich es richtig verstanden habe, quasi in einer Rolle wie SHFG als übergeordneter Dritter Geschäftsführer :facepalm:

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
grubi87 schrieb vor 1 Minute:

Ich even auch nicht. Nehme an ein bug auf Instagram dass der Beitrag über Harrison Ford mit dem Austria Kanal verschmolzen ist 

oder er spielt gern Cricket :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Dann fehlt ja nur mehr der Sigmund, der hätte schon Erfahrung in der Gestaltung der Ticketpreise und kann sich mitn Markus die Wampn anfressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Zarael reloaded schrieb vor 12 Minuten:

Wenn ich es richtig verstanden habe, quasi in einer Rolle wie SHFG als übergeordneter Dritter Geschäftsführer :facepalm:

:laugh: bist denn du, da kannst dir dann gratulieren... Der neue ÖFB Präsident dürft auch nicht unbedingt einer der hellsten Kerzen am Horizont sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Lucifer schrieb vor einer Stunde:

als was ist der im Gespräch... da greifst dir ja dezent am Schädl.

 

Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde:

Wenn ich es richtig verstanden habe, quasi in einer Rolle wie SHFG als übergeordneter Dritter Geschäftsführer :facepalm:

Es gibt beim ÖFB jetzt 2 Geschäftsführer die 0 miteinander können. Mittendorfer hat nicht die Macht um einen der beidne abzusetzen weil jeweils die 2/3 Mehrheit fehlt bei den Landeskaisern. Jetzt ist seine Lösung eine Strukturreform mit 3 GF und die beidne können dadurch freigestellt werden bzw. neu ausgeschrieben.

Wie man allerdings auf Kretschmar kommt weiß ich auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Boidi schrieb vor 42 Minuten:

 

Es gibt beim ÖFB jetzt 2 Geschäftsführer die 0 miteinander können. Mittendorfer hat nicht die Macht um einen der beidne abzusetzen weil jeweils die 2/3 Mehrheit fehlt bei den Landeskaisern. Jetzt ist seine Lösung eine Strukturreform mit 3 GF und die beidne können dadurch freigestellt werden bzw. neu ausgeschrieben.

Wie man allerdings auf Kretschmar kommt weiß ich auch nicht

Soweit ist die Idee ja auch logisch. Wie man allerdings nach dem Stadion Ausbau in Favoriten und dessen Folgen auf den guten Markus kommt, um die Kastanien aus dem Feuer zu holen und ein Bauprojekt zu managen, geht mir einfach gar nicht ein. Man stellt ja auch keinen Maurer für das Eigenheim an, dessen letztes Gebäude nach kürzester Zeit eine abbruchreife Ruine :ratlos: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
orßit schrieb vor 20 Minuten:

image.png

Die IV is ein bissl fragwürdig, da würde ich sowohl Baidoo als auch Aiwu vor Dragovic (und eigentlich auch vor Baumgartner) sehen. Im Tor ist die Wahl zwischen Hedl, Lawal (wenn fit) & Schlager sowieso Geschmackssache, Burgstaller & Entrup nehmen sich im Sturm auch nicht sonderlich viel, und bei den RVs gäbe es außer Heil eigentlich eh nur Oswald als ernsthafte Alternative. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...
derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Beim ÖFB ist anscheinend Kraetschmer im Gespräch, ein Stadionprojekt steht ja an. Ich würde da als ÖFB vorausschauend agieren und mich schon mal um potentielle Käufer umschauen, man weiß ja nie.....:davinci:

Wow, dann gleich mit dem René Benko als geniales Duo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
parmenides schrieb am 12.10.2024 um 19:55 :

Zu Mantua in Banden ..

Ich glaub, daß auch das nicht der Ursprung dieser Melodie ist. Hab ich einmal irgendwo gelesen 

Zitat

Die Melodie wurde von Leopold Knebelsberger unter Verwendung eines Themas aus Ludwig van Beethovens erstem Klavierkonzert geschrieben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Andreas-Hofer-Lied

Pleassinger schrieb am 12.10.2024 um 20:05 :

Die Melodie ist von 1844.Der Text ist von 1831. Aber ich habe keine Ahnung, ob die Melodie für den Text geschrieben wurde. Wahrscheinlich nicht.

Das Andreas-Hofer-Lied ist seit 1948 die offizielle Tiroler Landeshymne.

Also laut Wikipedia schon.

Zitat

Zur Entstehungsgeschichte der Komposition, deren Quellenlage bis heute ungeklärt ist, gibt es drei Thesen:

  1. 1840 habe sich Knebelsberger in Hart im Zillertal aufgehalten, um neue Sänger für sein Ensemble anzuwerben. Diese hätten ihn mit dem Gedicht von Mosen bekannt gemacht, was ihn zur Vertonung veranlasst habe.
  2. 1844 habe Knebelsberger das Gedicht in einer Dresdner Zeitung gelesen.
  3. Angeblich habe Knebelsberger schon in den 1840er Jahren Julius Mosen persönlich kennengelernt und für den populären Text unter Benutzung alter Volksweisen eine eingängige Melodie verfasst.

Als gesichert gilt, dass Leopold Knebelsberger 1855 eine seiner Konzertreisen gezielt nach Oldenburg lenkte, wo Julius Mosen als Dramaturg gewirkt hatte und seit 1846 wegen einer schweren rheumatischen Erkrankung ans Bett gefesselt war. Zur großen Freude Mosens trug ihm Knebelsbergers Musikensemble das vertonte Gedicht vor.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leopold_Knebelsberger

 

Das Lied vor allem für Arbeiterlieder zu adaptieren, war anscheinend in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts sehr beliebt. Passt auch irgendwie zu Rapid und zur Entstehungsgeschichte unserer alten Hymne. 

Zitat

Auf die Melodie des Andreas-Hofer-Liedes werden unter anderem die Arbeiterlieder Dem Morgenrot entgegen (Text von Heinrich Eildermann, 1907) und Wer schafft das Gold zutage (Text von Johann Most) gesungen.

Daneben wurde zu dieser Melodie auch der Text eines österreichischen Partisanenliedes 1944[9] gesungen:

"Ihr Brüder in den Städten dort in Dörfern und im Schacht. Ihr Brüder in Süd, West, Ost, Nord, die Morgensonne uns lacht Heraus zu uns in Wald und Flur Gewehr zur Hand und auf zum Schwur, zu kämpfen und zu sterben, bis Österreich frei von Schand. Zu kämpfen und zu sterben, bis Österreich frei von Schand.||

Die Schande, die uns alle drückt, ist Hitlers Tyrannei, doch nur durch unseren Freiheitskampf wird Österreich wieder frei. Die Freiheit, die wir meinen, gilt Bauer Dir, und Dir Prolet. Es wird die Sonn uns scheinen, solang die Fahne weht. Es wird die Sonn uns scheinen, solang die Fahne weht. ||

Die Fahne die wir tragen, weht rot-weiß-rot voran. Sie zeigt in schweren tagen den Weg für Weib und Mann. Ihr Flammenzeichen in uns glüht, bis rings die Welt in Frieden blüht. Bis Freiheit Dir geworden Dir Bauer und Prolet. Bis Freiheit Dir geworden Dir Bauer und Prolet."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Andreas-Hofer-Lied

Hier gibt's auch noch weitere Versionen/Parodien/Variationen zu finden:

https://www.volksliederarchiv.de/wer-schafft-das-gold-zu-tage/

Der "Schutz" der Tiroler Landeshymne des Landesgesetzes von 1948 wurde übrigens 2004 wieder aktuell, als Jusos am 12. Februar "Dem Morgenrot entgegen". Siehe Standardartikel. 

https://www.derstandard.at/story/1671094/jurist-schutz-der-tiroler-hymne-ist-verfassungswidrig

@elko

bearbeitet von Michael65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
elko schrieb am 12.10.2024 um 19:38 :

Heute in Wien Heute im ORF. Bei Budgen hat Patrick Budgen, Fritz Dittlbacher zum Gespräch eingeladen und er erzählt folgendes über die alte Rapid Hymne:

„Die alte Rapid-Hymne wird gesungen nach der Melodie des Andreas Hofer-Lieds, wo zum Mantor im Banden der Treue Hofer war, heißt es in der alten Rapid-Hymne, Rapid bin ich und werde ich sein, solange mein Auge sieht, solange noch ein Tropfen Blut durch meine Adern fließt. Wenn man da in Tirol diese Hymne gesungen hätte, hätten wir echt ein Problem gehabt. Tirol ist das einzige Bundesland, das ein Schutzgesetz für die eigene Hymne hat. Wenn man sie falsch singt, kann man mittlerweile bis zu 2000 Euro Strafe zahlen. Früher ist man sogar noch ins Gefängnis gekommen, bis zu einem Monat Haft, wenn man die Landeshymne nicht korrekt gesungen hat. Alle Rapid-Fans müssen aufpassen.

War mir bis jetzt nicht bekannt.

Zitat

In Tirol geriet dieses Lied 2004 in die Schlagzeilen, weil das Gesetz zum Schutz der Landeshymne verbot, den Text des Andreas-Hofer-Liedes nach einer anderen Melodie und zu seiner Melodie einen anderen Text zu singen. Nach einer Anzeige des Landeshauptmanns der Tiroler Schützen gegen die Organisatoren einer Feier der SPÖ, bei der das Lied gesungen wurde, wurde diese Gesetzesstelle 2004 vom Tiroler Landtag abgeändert. Hierbei wurde den verfassungsrechtlichen Bedenken Rechnung getragen, die in der bisherigen Regelung eine Verletzung der Freiheit der Kunst und des aus dem Gleichheitsgrundsatz abgeleiteten Sachlichkeitsgebots sahen. Untersagt sind nach der Gesetzesänderung nur noch verunglimpfende oder entstellende Veränderungen der Landeshymne, nicht aber das Singen anderer Texte zu ihrer Melodie.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dem_Morgenrot_entgegen

Für Rapidler also nicht mehr gefährlich, solang der Text nicht die Landeshymne "verunglimpft oder entstellt"... :davinci:

bearbeitet von Michael65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online