Plauderecke


Silva

Recommended Posts

Posting-Pate
Heinrich_VIII schrieb vor 8 Minuten:

Das ist keine ausrede sondern fakt. Sie haben spieler geholt, obwohl sie massiv in der kreide sind und andauernd überbrückungsfinanzierung brauchen, gestundete kredite haben, gestundete schulden bei der kasse, etc. Diesen risikofinanzierer gibt es nicht erst seit gestern bei der austria. 

Auch prä corona konnte man sich gewisse ausgaben anscheinend nicht mehr leisten. Nach corona schon gar nicht, wie man heuer gesehen hat.

Natürlich hat rapid transfers gemacht. Aber sau schlechte, weil man sich nicht mehr leisten konnte (und tw auch nicht wollte. Aber das ist wie gesagt eine andere geschichte).

Und deswegen verzerren sie den sportlichen wettkampf massiv. Natürlich mit dem segen der liga, ist schon klar.

Ich war nur bei dem Teil, und das kann ich schlichtweg nicht glauben wenn man im Vorjahr 5 Mio plus macht und den Sommer 10 Mio einnimmt. Wenn die Austria das sagt glaube ich es ihr aufs Wort aber die ist auch komplett am Sand und macht nur Verluste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

phy schrieb vor 1 Minute:

Das Argument würde ich glauben wenn Rapid nicht sowohl 20/21 als auch 21/22 ein plus im Jahresabschluss gemacht hätte. Und 22/23 auch ein deutliches plus am Transfermarkt hatte.

 

Jetzt nur als Vergleich zu einem Verein der ziemlich am Sand ist:

Rapid hat bei deutlich höheren Erträgen die Personalkosten reduziert. Prozentuell weniger als die Austria aber Rapid musste zum Glück halt auch nicht. Ich kann verstehen wenn zB Hartberg oder die WSG sich beschwert warum die Austria immer noch 12 Million Euro Personalkosten haben können, aber doch nicht Rapid mti 20 Mio euro personalkosten. Und nachdem Rapid immer noch den deutlich 2 teueresten kader hat finde ich es auch ein bisserl schräg Peschek die schuld daran zu geben.

(und ja, Rapid hatte immer schon einen deutlich höheren Personaloverhead als andere Vereine aber.. come on.)

 

https://cdn.bundesliga.at/downloads/20211129/Veroeffentlichung_Klub-Jahresabschluss_20210630.pdf

https://cdn.bundesliga.at/downloads/2022-11-29/Veroeffentlichung_Klub-JA_20220630.pdf

Das rapid sehr schlecht eingekauft hat, stimmt natürlich (und der hauptverantwortliche dafür sitzt jetzt auf der trainerbank, aber auch eine andere geschichte).

Ändert aber nichts daran, das es ziel nummer eins bei rapid in den letzten jahren war, das sich herr peschek auf die schultern klopfen kann. Und das war natürlich in corona zeiten schwieriger (trotz staatshilfen etc). Andere vereine haben halt vor nach corona und auch während corona komplett darauf geschissen was am ende unterm strich dabei rauskommt, weil man sich anscheinend mit recht sicher war und ist, dass die bl alle verfügbaren augen und mehr zu drückt. Seit jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Lucifer schrieb Gerade eben:

Das wir als Verein Mittel verwendeten ohne dabei darauf zu achten wo man diese investierte. Die Jahre unter Bickel waren dann noch das Sahne Häubchen darauf. Sowohl in Punkto Transferausgaben als auch in Personalaufwendungen wurde hierbei über dem Limit gelebt sodaß wir regelrecht gezwungen waren Einsparungen vor zu nehmen. Hätte man einen Profi per 2016 auf diesem Metier installiert als einen Laien wären wir während Corona in kaum finanzielle Schwierigkeit gelangt.

Hättet ihr über dem Limit gelebt wärt ihr nicht ein pumperlgesunder Verein der durchgehend Gewinne schreibt. Das ist nimmer das Rapid der 00er Jahre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
phy schrieb vor 1 Minute:

Hättet ihr über dem Limit gelebt wärt ihr nicht ein pumperlgesunder Verein der durchgehend Gewinne schreibt. Das ist nimmer das Rapid der 00er Jahre...

warum glaubst sind wir pumperlgsund obwohl sportlich nichts weitergegangen ist? Durch Zauberei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Heinrich_VIII schrieb vor 1 Minute:

Das rapid sehr schlecht eingekauft hat, stimmt natürlich (und der hauptverantwortliche dafür sitzt jetzt auf der trainerbank, aber auch eine andere geschichte).

Ändert aber nichts daran, das es ziel nummer eins bei rapid in den letzten jahren war, das sich herr peschek auf die schultern klopfen kann. Und das war natürlich in corona zeiten schwieriger (trotz staatshilfen etc). Andere vereine haben halt vor nach corona und auch während corona komplett darauf geschissen was am ende unterm strich dabei rauskommt, weil man sich anscheinend mit recht sicher war und ist, dass die bl alle verfügbaren augen und mehr zu drückt. Seit jahren.

So und jetzt konkurrieren hier zwei Sichtweisen: Über dem Limit gelebt oder von peschek zu Tode gespart . Und beides mit dem 2t höchstem Budget der Liga und absolut gesunden Finanzzahlen. Der kader ist was er ist weil die Verantwortlichen gedacht haben , dass er funktionieren wird. Nicht wegen Corona.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
phy schrieb Gerade eben:

So und jetzt konkurrieren hier zwei Sichtweisen: Über dem Limit gelebt oder von peschek zu Tode gespart . Und beides mit dem 2t höchstem Budget der Liga und absolut gesunden Finanzzahlen. Der kader ist was er ist weil die Verantwortlichen gedacht haben , dass er funktionieren wird. Nicht wegen Corona.

Corona hatte die Planungen generell erschwert war aber nie die Begründung und hat auch niemand behauptet, negieren sollte man den Punkt als Triebfeder jedoch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Lucifer schrieb vor 4 Minuten:

warum glaubst sind wir pumperlgsund obwohl sportlich nichts weitergegangen ist? Durch Zauberei?

Sicherlich nicht wegen der niedrigen Personalkosten :p Und ja, tatsächlich auch aus sportlichen Gründen, denn ohne die Transfereinnahmen wäre sich das plus nicht ausgegangen

Lucifer schrieb vor 3 Minuten:

Corona hatte die Planungen generell erschwert war aber nie die Begründung und hat auch niemand behauptet, negieren sollte man den Punkt als Triebfeder jedoch nicht.

naaja, das von mir zitierte post hat genau das behauptet ;)

 

ed: um das von meiner Seite abzuschließen: Corona akzeptiere ich für den Sommer 2020 - da ist bei Rapid auch tatsächlich keiner gekommen. Aber ab dem Herbst hat sich sowohl das Transferverhalten normalisiert als auch die Planungssicherheit

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
phy schrieb vor 1 Minute:

Sicherlich nicht wegen der niedrigen Personalkosten :p Und ja, tatsächlich auch aus sportlichen Gründen, denn ohne die Transfereinnahmen wäre sich das plus nicht ausgegangen

naaja, das von mir zitierte post hat genau das behauptet ;)

Glaube mir wir wissen bis heute nicht genau wie die Personalkosten im Detail aufgeschlüsselt gewesen sind, zudem wurden die Berichte der letzten Jahre weit mehr oberflächlicher formuliert. 

Tatsache ist, wir konnten seit 2016 das Budget nicht sukzessive erhöhen, wir machten zwar Gewinne welche aber nicht unbedingt der Rede wert gewesen sind bis auf letztes Jahr, ein Schelm der dahinter Budgettrickserei vermutete. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

Glaube mir wir wissen bis heute nicht genau wie die Personalkosten im Detail aufgeschlüsselt gewesen sind, zudem wurden die Berichte der letzten Jahre weit mehr oberflächlicher formuliert. 

Tatsache ist, wir konnten seit 2016 das Budget nicht sukzessive erhöhen, wir machten zwar Gewinne welche aber nicht unbedingt der Rede wert gewesen sind bis auf letztes Jahr, ein Schelm der dahinter Budgettrickserei vermutete. 

Da bin ich vollkommen bei dir, mich nervt nur wenn gerade bei Rapid immer wieder externe Gründe herangezogen werden warum etwas nicht so läuft. Ohne Frage ist Rapid stärker von Corona getroffen worden als andere Vereine und ohne Frage ist es für Rapid ohne CL Teilnahme nahezu unmöglich das Budget weiter zu steigern.

Aber wenn man sich dieses Derby mit der komatösen Austria der nochdazu ihr "top"-transfer fehlt anschaut kann sich man doch weder auf Corona noch auf die Trickserein der Austria ausreden.

Ja, Salzburg ist außer Reichweite, aber der Rest? Wir können jetzt natürlich hoffen, dass es nur Bickel, oder Peschek oder Barisic oder Kühbauer oder Feldhofer waren und jetzt endlich genau die richtigen Leute das sind mit denen es funktionieren wird - und ja, es besteht tatsächlich die Hoffnung. Aber dann ist es doch bitteschön besser wenn man sich hinstellt und sagt: ey, hat nicht funktioniert, hamma wiederholt in den gatsch gegriffen, und nicht neue Ausreden sucht. Vor allem wenn es von Fanseite hier auch kombiniert wird mit einem "Was machen wir mit dem", "Die Vereine haben keine Spieler die gut genug sind für Rapid".

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
phy schrieb vor 28 Minuten:

Und nachdem Rapid immer noch den deutlich 2 teueresten kader hat finde ich es auch ein bisserl schräg Peschek die schuld daran zu geben.

Wie so häufig: Rapid hat im Gegensatz zu anderen Vereinen einen deutlich größeren Personalaufwand in anderen Bereichen, weil man im Gegensatz zu den meisten anderen Vereinen ein eigenes Stadion UND ein eigenes Trainingszentrum besitzt. Man kann nicht einfach hergehen und sagen, dass das alles keine Rolle spielt.

Edit: Das Problem ist das Wort "deutlich". Das ist wohl aus den bekannten Zahlen kaum abzuleiten.

phy schrieb vor 16 Minuten:

Aber ab dem Herbst hat sich sowohl das Transferverhalten normalisiert als auch die Planungssicherheit

Nein. Es gab auch danach noch immer die Gefahr von Geisterspielen, weil ja weiterhin keiner wissen konnte, wie die Pandemie sich entwickelt. Selbst wenn man mit dem Wissen von heute argumentiert, kann man feststellen, dass es im Herbst 2021 wieder Geisterspiele gab, die bei Rapid große Einnahmensausfälle generiert haben: https://www.vienna.at/geisterspiel-gegen-west-ham-rapid-wien-entgeht-rund-1-mio-euro/7203875

Ob diese Einnahmensausfälle dann ein zweites mal kompensiert werden, war auch nicht 100% sicher. Darauf vertrauen, dass eine ÖVP-geführte Regierung die Gießkanne für sich entdeckt, wäre wohl kein sorgfaltiger Umgang mit den Risiken.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

phy schrieb vor 28 Minuten:

Das Argument würde ich glauben wenn Rapid nicht sowohl 20/21 als auch 21/22 ein plus im Jahresabschluss gemacht hätte. Und 22/23 auch ein deutliches plus am Transfermarkt hatte.

 

Jetzt nur als Vergleich zu einem Verein der ziemlich am Sand ist:

Rapid hat bei deutlich höheren Erträgen die Personalkosten reduziert. Prozentuell weniger als die Austria aber Rapid musste zum Glück halt auch nicht. Ich kann verstehen wenn zB Hartberg oder die WSG sich beschwert warum die Austria immer noch 12 Million Euro Personalkosten haben können, aber doch nicht Rapid mti 20 Mio euro personalkosten. Und nachdem Rapid immer noch den deutlich 2 teueresten kader hat finde ich es auch ein bisserl schräg Peschek die schuld daran zu geben.

(und ja, Rapid hatte immer schon einen deutlich höheren Personaloverhead als andere Vereine aber.. come on.)

 

https://cdn.bundesliga.at/downloads/20211129/Veroeffentlichung_Klub-Jahresabschluss_20210630.pdf

https://cdn.bundesliga.at/downloads/2022-11-29/Veroeffentlichung_Klub-JA_20220630.pdf

Der nächste Blödsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Silva schrieb Gerade eben:

Wie so häufig: Rapid hat im Gegensatz zu anderen Vereinen einen deutlich größeren Personalaufwand in anderen Bereichen, weil man im Gegensatz zu den meisten anderen Vereinen ein eigenes Stadion UND ein eigenes Trainingszentrum besitzt. Man kann nicht einfach hergehen und sagen, dass das alles keine Rolle spielt.

absolut akzeptiert, weißt du in welcher größenordung das ist? 3 Mio?


 

Zitat

 

Nein. Es gab auch danach noch immer die Gefahr von Geisterspielen, weil ja weiterhin keiner wissen konnte, wie die Pandemie sich entwickelt. Selbst wenn man mit dem Wissen von heute argumentiert, kann man feststellen, dass es im Herbst 2021 wieder Geisterspiele gab, die bei Rapid große Einnahmensausfälle generiert haben: https://www.vienna.at/geisterspiel-gegen-west-ham-rapid-wien-entgeht-rund-1-mio-euro/7203875

Ob diese Einnahmensausfälle dann ein zweites mal kompensiert werden, war auch nicht 100% sicher. Darauf vertrauen, dass eine ÖVP-geführte Regierung die Gießkanne für sich entdeckt, wäre wohl kein sorgfaltiger Umgang mit den Risiken.

 

Akzeptiert mit dem Einwand, dass EC Spiele ja nicht im Budget einkalkuliert waren meines Wissens. Korrigiere mich wenn ich hier falsch liege. Es wäre also ein Verdiensteingang in Bundesligaspielen zu kalkulieren gewesen und das Risiko war überschaubarer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
phy schrieb vor 18 Minuten:

Akzeptiert mit dem Einwand, dass EC Spiele ja nicht im Budget einkalkuliert waren meines Wissens. Korrigiere mich wenn ich hier falsch liege. Es wäre also ein Verdiensteingang in Bundesligaspielen zu kalkulieren gewesen und das Risiko war überschaubarer.

Das EC-Spiel ist ja nur ein Beispiel. Uns sind durch diese Geisterspiel-Regel halt auch zwei Top-Spiele (Austria und Salzburg) weggefallen. Wäre es nur einen Monat früher gekommen, dann wäre auch noch das dritte Top-Spiel gegen den LASK im Grunddurchgang weg gewesen. Das wären dann halt schon gleich mal etwa weniger als 1/4 der erwartbaren Zuseher im Grunddurchgang. Das ist halt nicht wenig bei einem Verein, der eine überproportional starke Abhängigkeit von Stadioneinnahmen hat.

Im Nachhinein mag das  "nur ein Monat" lächerlich wirken. Aber im Sommer war das sicher alles andere als gewiss, dass sich nicht alles vom Vorjahr wiederholt.

 

phy schrieb vor 18 Minuten:

absolut akzeptiert, weißt du in welcher größenordung das ist? 3 Mio?

Natürlich kann ich das nicht. Wahrscheinlich könnte ich die Größenordnung der echten KM-Kosten bei Rapid herausfinden, wenn ich will. Aber was bringt das, wenn wir dann weiterhin nicht wissen, was Sturm und der LASK haben. Es wird zwar weiterhin so sein, dass Rapid mehr zahlt, aber ich bezweifel massiv, dass das in dem Ausmaß ist, den die Leute anhand von Personalaufwand bzw. Umsatz ableiten wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Silva schrieb vor 5 Minuten:

Das EC-Spiel ist ja nur ein Beispiel. Uns sind durch diese Geisterspiel-Regel halt auch zwei Top-Spiele (Austria und Salzburg) weggefallen. Wäre es nur einen Monat früher gekommen, dann wäre auch noch das dritte Top-Spiel gegen den LASK im Grunddurchgang weg gewesen. Das wären dann halt schon gleich mal etwa weniger als 1/4 der erwartbaren Zuseher im Grunddurchgang. Das ist halt nicht wenig bei einem Verein, der eine überproportional starke Abhängigkeit von Stadioneinnahmen hat.

Im Nachhinein mag das  "nur ein Monat" lächerlich wirken. Aber im Sommer war das sicher alles andere als gewiss, dass sich nicht alles vom Vorjahr wiederholt.

Das glaube ich alles - aber im Endeffekt war am Ende des jahres dann ein um 6 Mio € höheres Eigenkapital und ein um 5 Mio Euro niedrigeres Fremdkapital da. Das kombiniert mit dem Umstand, dass im Sommer 21 5 Spieler für die Stammmannschaft geholt wurden hinterlässt irgendwo einen schalen Beigeschmack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten