pironi V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 WorkingPoor schrieb vor 2 Minuten: Ja, WAPPEN. Tu mal nicht i-Tüpferl reiten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 6. Juni 2018 pironi schrieb vor 1 Minute: Ja, WAPPEN. Tu mal nicht i-Tüpferl reiten! Schon besser Rapid: Wappen Austria: Wappenlogo Salzburg: Logo Ein geordnetes Universum eben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 WorkingPoor schrieb vor 2 Minuten: Viel besser Rapid: Wappen Austria: Nogo Salzburg: Logo 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2018 bianco verde schrieb vor 2 Stunden: Ja Könntest versuchen das ganze in Drehung zu bringen, der Sand sollte sich dann in der Mitte sammeln. Schwiegervater hat ein Kunststoffteil mit Luftring, so ~15m³. Ich mach mir ab und an den Spaß in dem Teil runden zu "laufen" damit sich die ganze Wassermasse in Drehung versetzt, meinem Sohn (5) macht das immer einen Mörderspaß wenn er da dann mit "gerissen" wird, gegen die Ströumg ankämpft etc.. Nebeneffekt, genau mittig setzt sich Sand, Samenkörner von Gräsern, Käfer etc. am Boden ab (Schwiegervater freut sich immer und holt das mit so einem feinen Netz dann raus). Will jetzt nicht versprechen, dass es in deinem Fall funktioniert, aber wär zumindest ein Versuch. (Manchmal lassen wir auch die Oma mit laufen, die hat mehr Masse und das Wasser gerät schneller in Bewegung ). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2018 WorkingPoor schrieb vor 27 Minuten: Der dort aber echt im Nirgendwo ist. Irgendwo rund um den Domplatz oder Bahnhof wäre besser gewesen. Dort draußen kommt keiner zufällig vorbei. Der Shop in St. Pölten dient mWn in erster Linie als Warenlager und als solches ist die Lage nahe an der Autobahn und die wahrscheinlich sehr günstige Miete natürlich gut. Dass dort auch direkt verkauft wird, ist eher als Zusatzfunktion zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 6. Juni 2018 flonaldinho10 schrieb vor 18 Minuten: Der Shop in St. Pölten dient mWn in erster Linie als Warenlager und als solches ist die Lage nahe an der Autobahn und die wahrscheinlich sehr günstige Miete natürlich gut. Dass dort auch direkt verkauft wird, ist eher als Zusatzfunktion zu sehen. Ach so. Wusste ich nicht. Dann macht der Standort Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 6. Juni 2018 Homegrower schrieb vor einer Stunde: Könntest versuchen das ganze in Drehung zu bringen, der Sand sollte sich dann in der Mitte sammeln. Schwiegervater hat ein Kunststoffteil mit Luftring, so ~15m³. Ich mach mir ab und an den Spaß in dem Teil runden zu "laufen" damit sich die ganze Wassermasse in Drehung versetzt, meinem Sohn (5) macht das immer einen Mörderspaß wenn er da dann mit "gerissen" wird, gegen die Ströumg ankämpft etc.. Nebeneffekt, genau mittig setzt sich Sand, Samenkörner von Gräsern, Käfer etc. am Boden ab (Schwiegervater freut sich immer und holt das mit so einem feinen Netz dann raus). Will jetzt nicht versprechen, dass es in deinem Fall funktioniert, aber wär zumindest ein Versuch. (Manchmal lassen wir auch die Oma mit laufen, die hat mehr Masse und das Wasser gerät schneller in Bewegung ). Da scheißt der Hund aufs Ofenblech! Ich war mir sicher, in diesem Fredl wird's zugehen wie in einer armenischen Gummizelle und jetzt werden hier physikalische Gesetze diskutiert. Ich ziehe meinen imaginären Hut. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2018 Homegrower schrieb vor einer Stunde: Könntest versuchen das ganze in Drehung zu bringen, der Sand sollte sich dann in der Mitte sammeln. Schwiegervater hat ein Kunststoffteil mit Luftring, so ~15m³. Ich mach mir ab und an den Spaß in dem Teil runden zu "laufen" damit sich die ganze Wassermasse in Drehung versetzt, meinem Sohn (5) macht das immer einen Mörderspaß wenn er da dann mit "gerissen" wird, gegen die Ströumg ankämpft etc.. Nebeneffekt, genau mittig setzt sich Sand, Samenkörner von Gräsern, Käfer etc. am Boden ab (Schwiegervater freut sich immer und holt das mit so einem feinen Netz dann raus). Will jetzt nicht versprechen, dass es in deinem Fall funktioniert, aber wär zumindest ein Versuch. (Manchmal lassen wir auch die Oma mit laufen, die hat mehr Masse und das Wasser gerät schneller in Bewegung ). Interessanter Ansatz, vielen Dank. Das Problem wird aber dennoch sein, dass ich den Sand nicht rausgesaugt bekomme, weil er mir durch das Netz flutscht. Aber was anderes: Meine Anlage kann ich alle 4-6 Wochen auseinandernehmen, putzen und wieder zusammenbauen, weil sie so verdreckt ist. Hat jemand anderer auch das Problem? Hoch RAPID! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 6. Juni 2018 (bearbeitet) bianco verde schrieb vor 10 Minuten: Interessanter Ansatz, vielen Dank. Das Problem wird aber dennoch sein, dass ich den Sand nicht rausgesaugt bekomme, weil er mir durch das Netz flutscht. Aber was anderes: Meine Anlage kann ich alle 4-6 Wochen auseinandernehmen, putzen und wieder zusammenbauen, weil sie so verdreckt ist. Hat jemand anderer auch das Problem? Hoch RAPID! mein arbeitskollege jammert über ein ähnliches problem aber eine lösung dafür hab ich persönlich nicht. Spoiler ich liebe die neue plauderecke bearbeitet 6. Juni 2018 von N1ce *nd Sl0w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderkind Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Juni 2018 bianco verde schrieb vor einer Stunde: Interessanter Ansatz, vielen Dank. Das Problem wird aber dennoch sein, dass ich den Sand nicht rausgesaugt bekomme, weil er mir durch das Netz flutscht. Wir verwenden da zu Hause einfach einen preiswerten Bodensauger, mit denen funktioniert das im Normalfall sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 6. Juni 2018 pironi schrieb vor 2 Stunden: Wennst es rauszögern willst schaust einfach auf den Wecker... ;-) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 6. Juni 2018 bianco verde schrieb vor 15 Minuten: Interessanter Ansatz, vielen Dank. Das Problem wird aber dennoch sein, dass ich den Sand nicht rausgesaugt bekomme, weil er mir durch das Netz flutscht. Den Rest einfach mit einem Bodensauger aufsaugen, dann sollte das Problem gelöst sein, zumindest hat es so bei meinen Eltern funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2018 Adversus schrieb vor 7 Minuten: Den Rest einfach mit einem Bodensauger aufsaugen, dann sollte das Problem gelöst sein, zumindest hat es so bei meinen Eltern funktioniert. @wunderkind Mit Bidensauger meint ihr jenes Gerät, das das Abwasser direkt in die Filteranlage saugt? Das möchte ich mir eh zulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Juni 2018 Homegrower schrieb vor 2 Stunden: Könntest versuchen das ganze in Drehung zu bringen, der Sand sollte sich dann in der Mitte sammeln. Schwiegervater hat ein Kunststoffteil mit Luftring, so ~15m³. Ich mach mir ab und an den Spaß in dem Teil runden zu "laufen" damit sich die ganze Wassermasse in Drehung versetzt, meinem Sohn (5) macht das immer einen Mörderspaß wenn er da dann mit "gerissen" wird, gegen die Ströumg ankämpft etc.. Nebeneffekt, genau mittig setzt sich Sand, Samenkörner von Gräsern, Käfer etc. am Boden ab (Schwiegervater freut sich immer und holt das mit so einem feinen Netz dann raus). Will jetzt nicht versprechen, dass es in deinem Fall funktioniert, aber wär zumindest ein Versuch. (Manchmal lassen wir auch die Oma mit laufen, die hat mehr Masse und das Wasser gerät schneller in Bewegung ). Was zum Teufel?! Der Post scheint auf ein extrem glückliches und phantastisches Leben zurück zu schließen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderkind Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 6. Juni 2018 bianco verde schrieb vor 1 Stunde: @wunderkind Mit Bidensauger meint ihr jenes Gerät, das das Abwasser direkt in die Filteranlage saugt? Das möchte ich mir eh zulegen. Ja genau, so ein Ding ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.