Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Bitte wie? Der windige Obmann ist doch eh wieder da, der dieses Schneeballsystem eingebaut hat? 

Edit: und auch wenn sicherlich etwas Neid mit spricht: Wenn grundsolide Mittelstandskicker, eben Kicker welche nicht in Topligen anzutreffen sind oder regelmäßig bei uns im Nationalteam spielen, Leute die erweiterte Stammspieler bei Rapid sind, wie Schick, so Mal nebenher eine Rolex für 43.000 haben wo halt keine Verwendung da ist, dann ist zu viel Geld im Fußball

43000 ist für einen profi wie schick nicht die welt. eine rolex kann als wertanlage durchaus gut funktionieren. andere menschen kaufen eine wohnung, andere eine rolex. dass zuviel geld im fußball ist, sollte niemand überraschen aber eine 43k rolex als argument herzunehmen, ist halt auch zweifelhaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 9 Stunden:

43000 ist für einen profi wie schick nicht die welt. eine rolex kann als wertanlage durchaus gut funktionieren. andere menschen kaufen eine wohnung, andere eine rolex. dass zuviel geld im fußball ist, sollte niemand überraschen aber eine 43k rolex als argument herzunehmen, ist halt auch zweifelhaft.

Eine Uhr in Höhe eines durchschnittlichen Jahresgehaltes eines Angestellten in Österreich welche ohne Verwendung herumliegt hat mich halt getriggert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde:

Eine Uhr in Höhe eines durchschnittlichen Jahresgehaltes eines Angestellten in Österreich welche ohne Verwendung herumliegt hat mich halt getriggert.

kann ich schon verstehen aber wenn man es nüchtern durchdenkt dann ist es weniger schlimm. ich behaupte mal dass 50% aller rolex besitzer ihre uhren als wertanlage betrachten vergleichbar mit immobilien. ich glaube es hätte dich nicht getriggert wenn gestanden wäre dass schick sich eine wohnung um 43k euro gekauft hätte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb Gerade eben:

kann ich schon verstehen aber wenn man es nüchtern durchdenkt dann ist es weniger schlimm. ich behaupte mal dass 50% aller rolex besitzer ihre uhren als wertanlage betrachten vergleichbar mit immobilien. ich glaube es hätte dich nicht getriggert wenn gestanden wäre dass schick sich eine wohnung um 43k euro gekauft hätte 

Naja man muss das schon in Relation sehen dann, also Relation Uhr : Wohnung.

Eine Uhr um 43.000 € ist vergleichbar für mich mit einer Wohnung von über 1 Million und das hätte mich schon getriggert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

VAR wird in Norwegen abgeschafft. Ich bin immer erstaunt, wie beliebt der VAR zu sein scheint (zumindest wirkt es im Standard-Forum so). Ich verstehe, dass es sowohl Gegner als auch Befürworter gibt, aber dass ich als VAR-Gegner klar in der Minderheit zu sein scheine, wundert mich doch etwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Naja man muss das schon in Relation sehen dann, also Relation Uhr : Wohnung.

Eine Uhr um 43.000 € ist vergleichbar für mich mit einer Wohnung von über 1 Million und das hätte mich schon getriggert.

den vergleich verstehe ich gar nicht. 43k euro sind 43k euro - egal ob uhr oder wohnung. es geht um eine wertanlage, dass es sich um eine uhr handelt musst da ausklammern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ugmo schrieb vor 1 Minute:

VAR wird in Norwegen abgeschafft. Ich bin immer erstaunt, wie beliebt der VAR zu sein scheint (zumindest wirkt es im Standard-Forum so). Ich verstehe, dass es sowohl Gegner als auch Befürworter gibt, aber dass ich als VAR-Gegner klar in der Minderheit zu sein scheine, wundert mich doch etwas.

Stadiongeher sind eher dagegen die Breite Masse dafür, in der Theorie klingts nach einer tollen Sache in der Praxis ists ein Schas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde:

Eine Uhr in Höhe eines durchschnittlichen Jahresgehaltes eines Angestellten in Österreich welche ohne Verwendung herumliegt hat mich halt getriggert.

Du solltest weniger auf die anderen schauen und das Positive in deinem Leben in den Vordergrund rücken.

Nicht nur auf die Rapid Plauderecke bezogen, sondern generell was man so im ASB quer durch alle Channels von dir liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ugmo schrieb vor 11 Minuten:

VAR wird in Norwegen abgeschafft. Ich bin immer erstaunt, wie beliebt der VAR zu sein scheint (zumindest wirkt es im Standard-Forum so). Ich verstehe, dass es sowohl Gegner als auch Befürworter gibt, aber dass ich als VAR-Gegner klar in der Minderheit zu sein scheine, wundert mich doch etwas.

wie immer im Standard Forum (und sonst eh auch überall) reden halt alle bei allen Themen mit, inkl. derer, die glauben, daß der VAR dazu führt, daß grobe Fehlentscheidungen der Vergangenheit angehören.
Dabei gäbe es noch einiges zu verbessern und es ist noch nicht heraußen, ob das möglich sein wird.
Mich tröstet es nicht, daß jetzt 80% weniger Fehlentscheidungen passieren, wenn es gleichzeitig
a) super haarsträubende Entscheidungen gibt, die man für undenkbar hielt
b) Abseitsfälle zu genau aufgelöst werden, wo kein Stürmer einen Vorteil haben kann
c) es oft etliche Minuten dauert, nicht nur wegen der fehlenden Info super zach
d) in etlichen Spielen bei einfachsten Abseitsfällen kein Kamerawinnkel da ist und obwohl man klares abseits hat, man es nicht werten kann, weil man glaubt, daß nur eine bestimmte Art von Beweis zulässig ist, sobald der VAR beteiligt ist
e) die Wertung, was ROT oder Gelb ist, DERMASSEN streut, daß eine Einmischung wie Würfelergebnisse vorhersagbar ist


Da gibt es auch recht viele, die sich Nettospielzeitregelungen wünschen. Daß das dazu führen würde, daß man dauernd Pausen hat und diese bei attraktiven Spielen für TV Werbung genützt würde und deshalb in kürzester Zeit ganz viel Werbung mitkäme, international, bei den international vermarkteten Top5 Ligen Spielen und vielen anderen attraktiven Partien, wird übersehen. Bald hätten wir Stadiongeher 3h matches und längere, zum Wohle der Vermarkter wie UEFA und Rechteinhaber wie Sky und Canal-.
Der Stadiongeher ist der Depp: Bei VAR erfahren wir entweder überhaupt nix oder so erhellende Sachen wie "VAR check" oder Tor check (ob abseits/foul/hands ... geht uns nix an), wie ganz nebenbei auch keine Zeitanzeige der Nachspielzeit uns zugemutet wird, während am TV der Zuschauer die VAR Situation aus allen Blickwinkeln vorgestellt wird und in der Nachspielzeit weiß, wie lang man noch nägelbeißen muß.
Man kann eh für den VAR sein oder wie ich, dagegen, aber die Allgemeinheit muß man nicht ernst nehmen mit ihrer Meinung; die allermeisten kennen die Nachteile nicht oder kaum und glauben idealisiert die Vorteile -
Kategorie:"wer könnte gegen fairness sein" OIDA!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten