Recommended Posts

Knows how to post...
Grüner-Wiener schrieb vor 21 Minuten:

Ich reise 2025 nach Argentinien und möchte natürlich unbedingt ein Spiel bei einen der großen Vereine besuchen!

Weiß jemand ob es einen Rahmenterminplan für die Primera Division in Argentinien gibt?

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt noch keinen. Die ändern ja fast jedes Jahr das Ligasystem .

Diese Zeilen schreibe ich übrigens in einem Boca Pullover :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Aus gegebenem Anlass: 

Also ich würde für die Fußball WM 2038 Nord Korea als Austragungsland vorschlagen. Wie Saudi-Arabien ein Land in dem Frauen und Menschenrechte oberste Priorität haben!
Zum Kotzen 🤮 das ganze!!!!!!!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
AlbertoS schrieb vor 2 Minuten:

Aus gegebenem Anlass: 

Also ich würde für die Fußball WM 2038 Nord Korea als Austragungsland vorschlagen. Wie Saudi-Arabien ein Land in dem Frauen und Menschenrechte oberste Priorität haben!
Zum Kotzen 🤮 das ganze!!!!!!!!!!

Die haben halt kein bzw. zu wenig Geld,  sonst wär es sicher kein Problem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AlbertoS schrieb vor 2 Stunden:

Aus gegebenem Anlass: 

Also ich würde für die Fußball WM 2038 Nord Korea als Austragungsland vorschlagen. Wie Saudi-Arabien ein Land in dem Frauen und Menschenrechte oberste Priorität haben!
Zum Kotzen 🤮 das ganze!!!!!!!!!!

 

Es ist hald völlig aussichtslos …

Diese Arabischen Austragungsländer werden von so unfassbar vielen (nicht mal) Fußball-Entwicklungsländern gehyped. Hat hald nichts mit der Liebe zum Sport ansich zu tun, sondern mit dem Glauben der verbindet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
bruno_conte schrieb vor 9 Minuten:

Voraussetzung wäre, daß unsere Hausbank uns auch 50% unseres Kredits nachlässt. Nur dann hätte die Kohle auch den nötigen Raketenschub für unser Wachstum. Bei unseren aktuellen Finanzdaten aber leider nur ein Wunschtraum. Es lohnt sich sehr oft, gut zu wirtschaften, aber wie man sieht nicht immer.

Das wird in Österreich seit Jahren von zahlreichen Unternehmen eindrucksvoll widerlegt. Eigentlich ist jeder ein Verlierer der sich an die Spielregeln hält.

Als Arbeitnehmer ist das Leistungsprinzip ja eh auch abgeschafft - wer mehr leistet bzw. arbeitet wird bestraft. Eigentlich ist jeder der ein wenig mehr verdient ein Idiot wenn er in Österreich bleibt bzw. sich nicht zumindest selbstsändig macht um die Steuerlast etwas zu optimieren. Ein Wahnsinn wenn man es allein in der EU vergleicht, von dem ein oder anderen Schweizer Gebiet mal ganz abgesehen.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-stadion-besitzer-rapid-austria-wien-sturm-graz-salzburg/402987247

Zitat

Wem gehören die anderen Bundesliga-Arenen?

einzige BuLivereine die ein eigenes Stadion besitzen: Rapid, Altach, LASK und (daweil) Austria wobei ich bei Salzburg auch glaube, dass RB da am Ende Eigentümer ist, beim LASK ist auch die Frage wie lange das noch gut gehen wird

Fazit: sollte Altach am der Saison absteigen dann bist als Verein wirklich dumm wennst was für die Infrastruktur ausgibst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-stadion-besitzer-rapid-austria-wien-sturm-graz-salzburg/402987247

einzige BuLivereine die ein eigenes Stadion besitzen: Rapid, Altach, LASK und (daweil) Austria wobei ich bei Salzburg auch glaube, dass RB da am Ende Eigentümer ist, beim LASK ist auch die Frage wie lange das noch gut gehen wird

Fazit: sollte Altach am der Saison absteigen dann bist als Verein wirklich dumm wennst was für die Infrastruktur ausgibst

Wobei man bei Altach schon fairerweise sagen muss, dass die in der letzten Saison fast gleich hohe Personalkosten wie der WAC & Hartberg hatten (und deutlich mehr als Blau-Weiß oder Wattens) - da liegt die sportliche Misere nicht nur daran, dass das Stadion ihnen gehört, sondern schon auch daran, dass sie auch mit der verfügbaren Kohle richtig schlecht umgehen und ständig irgendwelche kompletten Graupen verpflichten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phil96 schrieb vor einer Stunde:

Wobei man bei Altach schon fairerweise sagen muss, dass die in der letzten Saison fast gleich hohe Personalkosten wie der WAC & Hartberg hatten (und deutlich mehr als Blau-Weiß oder Wattens) - da liegt die sportliche Misere nicht nur daran, dass das Stadion ihnen gehört, sondern schon auch daran, dass sie auch mit der verfügbaren Kohle richtig schlecht umgehen und ständig irgendwelche kompletten Graupen verpflichten. 

deren Kaderzusammenstellung ist seit Jahren wirklich ein Witz und die Trainerwahl genau so. Wenn man da nach BW Linz, Hartberg und Co schaut sieht es dort kadertechnisch jedes Jahr besser aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden:

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-stadion-besitzer-rapid-austria-wien-sturm-graz-salzburg/402987247

einzige BuLivereine die ein eigenes Stadion besitzen: Rapid, Altach, LASK und (daweil) Austria wobei ich bei Salzburg auch glaube, dass RB da am Ende Eigentümer ist, beim LASK ist auch die Frage wie lange das noch gut gehen wird

Fazit: sollte Altach am der Saison absteigen dann bist als Verein wirklich dumm wennst was für die Infrastruktur ausgibst

Stadion in Salzburg gehört Land und ich glaub teile der Stadt. Red Bull gehört nichts. Die Zahlen eine lächerlich geringe Miete

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Neuigkeiten bei der S 80 nach Hütteldorf 

Info ORF.at

Die ÖBB kündigten mit dem neuen Fahrplan auch Verbesserungen vor allem im Nahverkehr an. In Wien kommt auf der Schnellbahnlinie S80 zwischen Wien-Hütteldorf und Wien-Aspern Nord eine neue Nacht-S-Bahn.

Diese verkehrt am Wochenende und in den Nächten vor Feiertagen im 30-Minuten-Takt, mit Anschlüssen an die Nacht-S-Bahn in Wien-Meidling (Richtung Mödling) und an den Nachtverkehr der Badner Bahn (Richtung Baden). Zwischen Wien Hauptbahnhof und Wien-Aspern Nord verkehren künftig werktags zwei zusätzliche Frühzüge.

APA/Helmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online