Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

541 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wien nur du allein!

Wie viel würdet ihr für eure Tätigkeiten auf Honorarbasis pro Stunde verlangen?

Natürlich kommt es in erster Linie mal auf die Tätigkeit und Branche an aber kann man sich da irgendwie annähern? Angenommen man verdient im aktuellen Job 3.300€ brutto im Monat. Das entspricht ungefähr dem Medieneinkommen für Vollzeitbeschäftigte, also einer Tätigkeit für die man keine außergewöhnlichen Fähigkeiten benötigt. Laut Stundensatzrechner ergibt das Kosten von 36,22€ pro Stunde. Als Angestellter hat man natürlich eine ordentliche "Auslastung" und diverse Sicherheiten (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall etc.). Demnach würde ich gleich mal mindestens das doppelte verrechnen, wenn ich meine Arbeitskraft auf Basis eines Werkvertrags anbiete. Sind wir bei etwa 70€. Erscheint mir aber immer noch sehr niedrig. Wie würdet ihr herangehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
Neocon schrieb vor 54 Minuten:

Wie viel würdet ihr für eure Tätigkeiten auf Honorarbasis pro Stunde verlangen?

Natürlich kommt es in erster Linie mal auf die Tätigkeit und Branche an aber kann man sich da irgendwie annähern? Angenommen man verdient im aktuellen Job 3.300€ brutto im Monat. Das entspricht ungefähr dem Medieneinkommen für Vollzeitbeschäftigte, also einer Tätigkeit für die man keine außergewöhnlichen Fähigkeiten benötigt. Laut Stundensatzrechner ergibt das Kosten von 36,22€ pro Stunde. Als Angestellter hat man natürlich eine ordentliche "Auslastung" und diverse Sicherheiten (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall etc.). Demnach würde ich gleich mal mindestens das doppelte verrechnen, wenn ich meine Arbeitskraft auf Basis eines Werkvertrags anbiete. Sind wir bei etwa 70€. Erscheint mir aber immer noch sehr niedrig. Wie würdet ihr herangehen?

Ohne Tätigkeit und Branche ist es wohl überhaupt nicht zu beantworten ... Vllt als Denkanstoß: Braucht die Mitarbeiterin irgendwelche Betriebsmittel, die sie dem Auftraggeber mehr oder weniger auch zur Verfügung stellt? Das muss jetzt nicht die klassische "Hardware" sein, sondern wären beispielsweise in rechtsberatenden oder technischen Dienstleistungen auch irgendwelche Datenbankzugänge etc. denkbar - sowas müsste man dann wohl auch einpreisen. Und bezüglich Auslastung kann man es natürlich auch umgekehrt sehen ... Den angestellten DN muss ich auch zahlen, wenn ich defacto keine Hacke für ihn habe während ich den Freelancer nur nach tatsächlichem Aufwand buche, was einen höheren Stundensatz rechtfertigt.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Neocon schrieb vor 57 Minuten:

Wie viel würdet ihr für eure Tätigkeiten auf Honorarbasis pro Stunde verlangen?

Natürlich kommt es in erster Linie mal auf die Tätigkeit und Branche an aber kann man sich da irgendwie annähern? Angenommen man verdient im aktuellen Job 3.300€ brutto im Monat. Das entspricht ungefähr dem Medieneinkommen für Vollzeitbeschäftigte, also einer Tätigkeit für die man keine außergewöhnlichen Fähigkeiten benötigt. Laut Stundensatzrechner ergibt das Kosten von 36,22€ pro Stunde. Als Angestellter hat man natürlich eine ordentliche "Auslastung" und diverse Sicherheiten (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall etc.). Demnach würde ich gleich mal mindestens das doppelte verrechnen, wenn ich meine Arbeitskraft auf Basis eines Werkvertrags anbiete. Sind wir bei etwa 70€. Erscheint mir aber immer noch sehr niedrig. Wie würdet ihr herangehen?

Mir ist nicht ganz klar, was du machen möchtest. Nur kurz 3 Anmerkungen:

  • Umso höher die Auslastung an verrechenbaren Stunden, desto niedriger müsste der Stundesatz sein. Denn die Nicht-Auslastung, muss ja auch irgendjemand mitbezahlen.
  • Das was du im Endeffekt verdienen möchtest, ist der Deckungsbeitrag
  • Schau dir an, welche Stundensätze auf dem Markt für die Dienstleistung gehandelt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Neocon schrieb vor 4 Stunden:

Wie viel würdet ihr für eure Tätigkeiten auf Honorarbasis pro Stunde verlangen?

Natürlich kommt es in erster Linie mal auf die Tätigkeit und Branche an aber kann man sich da irgendwie annähern? Angenommen man verdient im aktuellen Job 3.300€ brutto im Monat. Das entspricht ungefähr dem Medieneinkommen für Vollzeitbeschäftigte, also einer Tätigkeit für die man keine außergewöhnlichen Fähigkeiten benötigt. Laut Stundensatzrechner ergibt das Kosten von 36,22€ pro Stunde. Als Angestellter hat man natürlich eine ordentliche "Auslastung" und diverse Sicherheiten (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall etc.). Demnach würde ich gleich mal mindestens das doppelte verrechnen, wenn ich meine Arbeitskraft auf Basis eines Werkvertrags anbiete. Sind wir bei etwa 70€. Erscheint mir aber immer noch sehr niedrig. Wie würdet ihr herangehen?

Ich kenne Leute die einen Stundensatz von mehreren hundert Euronen verlangen und gut ausgebucht sind. Kommt klar auf deine Kompetenz an bzw. wer überhaupt deine Kunden sind. Ohne diese Infos wirst du keine seriöse Antwort erhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 7 Stunden:

Angenommen man verdient im aktuellen Job 3.300€ brutto im Monat. Das entspricht ungefähr dem Medieneinkommen für Vollzeitbeschäftigte, also einer Tätigkeit für die man keine außergewöhnlichen Fähigkeiten benötigt. 

Lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Naja, heutzutage verdienst ungelernt als Küchenhilfe schnell mal 2700-2800 brutto und dazu noch eine kostenlose Wohnung, da bist im Endeffekt dann locker über 3300 Euro brutto (wenn man die Wohnung ins Gehalt reinrechnet) und außer ein bisschen Salat waschen und Teller abräumen musst nicht viel können. Deutsche Sprachkenntnisse nicht notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Diese Woche ein Job-Zeitungsinserat gelesen: LKW-Fahrer gesucht, Mo-FR, fixe Fahrten in Ö & DE, mindestens 3.000 € NETTO, 40 Stunden

Als geübter DPD-Fahrer würde ich sofort umsatteln, einen CE-Führerschein machen und LKW-Fahrer werden. Wer mit einem Lieferwagen in den Städten unterwegs ist, kann sicherlich auch mit den großen Brummern auf Landstraßen und Autobahnen fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
groundhopper schrieb vor 17 Stunden:

Naja, heutzutage verdienst ungelernt als Küchenhilfe schnell mal 2700-2800 brutto und dazu noch eine kostenlose Wohnung, da bist im Endeffekt dann locker über 3300 Euro brutto (wenn man die Wohnung ins Gehalt reinrechnet) und außer ein bisschen Salat waschen und Teller abräumen musst nicht viel können. Deutsche Sprachkenntnisse nicht notwendig.

Um 500 Euro Brutto (was ist das 300 Netto?) gibt es maximal ein Wohnklo. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Frohnatur schrieb vor 17 Stunden:

Diese Woche ein Job-Zeitungsinserat gelesen: LKW-Fahrer gesucht, Mo-FR, fixe Fahrten in Ö & DE, mindestens 3.000 € NETTO, 40 Stunden

Als geübter DPD-Fahrer würde ich sofort umsatteln, einen CE-Führerschein machen und LKW-Fahrer werden. Wer mit einem Lieferwagen in den Städten unterwegs ist, kann sicherlich auch mit den großen Brummern auf Landstraßen und Autobahnen fahren.

Deutschland, also nur 12mal

BIS ZU 

inkl. Spesen und zulagen.

Man  merkt du warst noch nicht oft auf Jobsuche, denn das sind die ersten Dinge die einem ins Auge schießen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lkw-fahrer-m-w-d-nationaler-fernverkehr-bis-zu-3000-netto/2407026979-247-1772

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Frohnatur schrieb vor 17 Stunden:

Diese Woche ein Job-Zeitungsinserat gelesen: LKW-Fahrer gesucht, Mo-FR, fixe Fahrten in Ö & DE, mindestens 3.000 € NETTO, 40 Stunden

Als geübter DPD-Fahrer würde ich sofort umsatteln, einen CE-Führerschein machen und LKW-Fahrer werden. Wer mit einem Lieferwagen in den Städten unterwegs ist, kann sicherlich auch mit den großen Brummern auf Landstraßen und Autobahnen fahren.

als geübter DPD-fahrer bist wahrscheinlich auch damit vertraut, dass nicht alles ganz gesetzmäßig ablaufen muss :davinci: 

gehalt ist besonders in diesem job nur eine dimension (mal davon abgesehen, dass @Derni eh schon darauf hingewiesen hat, dass man sich anschauen muss, wie sich der betrag zusammensetzt), da kommt es wirklich ganz stark auf die arbeitsbedingungen an - und da ist wohl alles möglich. und das wird dir halt weder im inserat noch im jobgespräch gleich alles mitgeteilt, also die negativen geschichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Derni schrieb vor 5 Stunden:

Deutschland, also nur 12mal

BIS ZU 

inkl. Spesen und zulagen.

Man  merkt du warst noch nicht oft auf Jobsuche, denn das sind die ersten Dinge die einem ins Auge schießen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lkw-fahrer-m-w-d-nationaler-fernverkehr-bis-zu-3000-netto/2407026979-247-1772

Kleinanzeige in der Kronen Zeitung, österreichische Firma, Angabe war mindestens 3000 € netto. Vielleicht wird die Anzeige regelmäßig aufgegeben, dann stelle ich die Kontaktdaten (Firma) rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.