Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

543 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende
fcw_1913 schrieb vor 4 Stunden:

Ich trau mich nicht viel schimpfen, weil man wohl zu meiner Lehrzeit das gleiche über meine Generation gesagt hat.

Aber damals wars halt so, das man Aufnahmetests machen musste und halt die "Besten" genommen wurden, heute musst ihnen schon den Führerschein zahlen, damit sie bei dir arbeiten wollen, jetzt ganz überspitzt formuliert. Und da ist halt nix mehr mit aussieben

Wobei in gewissen Branchen die Lehrlingsgehälter wirklich nicht schlecht sind. Bei uns startet man im ersten Lehrjahr mit über 1.100€ und bekommt im vierten über 2.100€ und das bei fixen Arbeitszeiten von 6-14 uhr. Ich finde das echt nicht schlecht.

Das größte Problem ist wie du sagst das sich zu wenige bewerben, früher konnte man noch aussieben was gerade in technischen Berufen wichtig war, heute musst nehmen was du bekommst.

mMn wird die Möglichkeit der Lehre mit Matura zu wenig forciert, das wäre eine Möglichkeit Jugendliche anzusprechen die sonst eine Schule machen würde. Es wird zwar angeboten aber zu wenig beworben. Wie ich zu lernen begonnen hab war das noch ziemlich neu, im Nachhinein war es aber ziemlich dumm es nicht zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
damich schrieb vor 9 Minuten:

Wobei in gewissen Branchen die Lehrlingsgehälter wirklich nicht schlecht sind. Bei uns startet man im ersten Lehrjahr mit über 1.100€ und bekommt im vierten über 2.100€ und das bei fixen Arbeitszeiten von 6-14 uhr. Ich finde das echt nicht schlecht.

Das größte Problem ist wie du sagst das sich zu wenige bewerben, früher konnte man noch aussieben was gerade in technischen Berufen wichtig war, heute musst nehmen was du bekommst.

mMn wird die Möglichkeit der Lehre mit Matura zu wenig forciert, das wäre eine Möglichkeit Jugendliche anzusprechen die sonst eine Schule machen würde. Es wird zwar angeboten aber zu wenig beworben. Wie ich zu lernen begonnen hab war das noch ziemlich neu, im Nachhinein war es aber ziemlich dumm es nicht zu machen.

Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum es kein Duales Studium gibt wie in Deutschland. Duale Lehre mit Matura, Duales Studium in Unternehmen und man bildet sich die Topfachkräfte praktisch selber aus. 

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Derni schrieb vor 37 Minuten:

Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum es kein Duales Studium gibt wie in Deutschland. Duale Lehre mit Matura, Duales Studium in Unternehmen und man bildet sich die Topfachkräfte praktisch selber aus. 

du meinst so wie das hier an der fh hagenberg
https://www.fh-ooe.at/campus-hagenberg/studiengaenge/bachelor/hardware-software-design/hsd-dual/duales-studium-hardware-software-design/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
Derni schrieb vor 3 Stunden:

Cool kannte ich tatsächlich nicht :super:

aber die werben wohl nicht umsonst mit "ersten Studium" welches das anbietet.

den gibt es z.B. auch: https://www.technikum-wien.at/studiengaenge/bachelor-informatik/#dual ... habe vor 2 Wochen von einem Klienten gehört, dass sie jemanden von dort aufnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich kann mich noch an einen Aufnahmetest zu meiner Lehrzeit erinnern, bei dem 40 Leute angetreten sind und 38 (inkl. mir) durchgefallen sind. Genommen haben sie dann keinen weil die Zwei nicht ins Team gepasst haben. 

Heute freust du dich über jede Bewerbung und darfst eigentlich kaum noch einen Einstellungstest machen weil das die jungen Bewerber abschreckt. 

Zuletzt habe ich auch in einer Fachzeitschrift gelesen, dass junge Bewerber eigentlich keine Vorstellungsgespräche über 10 Minuten mehr führen möchten. Das ist ja auch ein Wahnsinn. Der Lebenslauf ist schön und gut aber man lernt die Person erst im Gespräch kennen und erfährt ob diese überhaupt für den Job passen würde. 

Leider geht es aber auch über die Lehrlinge hinaus. Wir hatten zuletzt auch zwei Kündigungen weil die Personen einfach unabgemeldet nicht mehr zur Arbeit gekommen sind. Der eine war Ende 20 - der Andere Mitte 40. Beides Jobs bei denen man eigentlich etwas Hirn voraussetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
damich schrieb am 18.7.2023 um 10:42 :

Wobei in gewissen Branchen die Lehrlingsgehälter wirklich nicht schlecht sind. Bei uns startet man im ersten Lehrjahr mit über 1.100€ und bekommt im vierten über 2.100€ und das bei fixen Arbeitszeiten von 6-14 uhr. Ich finde das echt nicht schlecht.

Das größte Problem ist wie du sagst das sich zu wenige bewerben, früher konnte man noch aussieben was gerade in technischen Berufen wichtig war, heute musst nehmen was du bekommst.

mMn wird die Möglichkeit der Lehre mit Matura zu wenig forciert, das wäre eine Möglichkeit Jugendliche anzusprechen die sonst eine Schule machen würde. Es wird zwar angeboten aber zu wenig beworben. Wie ich zu lernen begonnen hab war das noch ziemlich neu, im Nachhinein war es aber ziemlich dumm es nicht zu machen.

Darf ich fragen in welcher Branche du arbeitest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
GRENDEL schrieb vor 21 Minuten:

Darf ich fragen in welcher Branche du arbeitest?

Ich glaube, mal was von Elektroindustrie aufgeschnappt zu haben, das würde so stimmen:

1. Lehrjahr € 1.105,00

2. Lehrjahr € 1.381,25

3. Lehrjahr € 1.657,50

4. Lehrjahr € 2.154,75

Gibt sicher einige höhere, z.B. Baugewerbe (Maurerlehrlinge etc.)

1. Lehrjahr € 1.189,99

2. Lehrjahr € 1.783,14

3. Lehrjahr € 2.378,09

4. Lehrjahr € 2.676,41

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

So macht das der Christo: :D

1.   1. Bewerbung = erste Bewerbung (und damit meine ich die allererste, abgesehen vielleicht von der Zivildienststelle vor 15 Jahren) im Leben  

2.   Heute im Bewerbungsgespräch direkt die Zusage vom Chef bekommen

3.   am 1.9. anfangen

Somit heißt es ade nervige Selbstständigkeit und her mit den Fesseln eines angestellten Verhältnisses. ;)

Natürlich verliert man etwas Unabhängigkeit, aber das werd ich locker verkraften, denn allen in allem wars einfach (schon lange) an der Zeit dieses Geschäft an den Nagel zu hängen. 

Fange im öffentlichen Dienst an. Ich weiß, es wird auch da zach genug werden, aber über allem steht eine Motivation die ich für mich nur mit "nach den Sternen greifen" beschreiben kann, wenn das eines Tages Realität werden sollte wird (wird leider länger dauern bis dahin- aber hey wie viele erreichen ihren Traumjob nie?). Dann werde ich für etwas bezahlt werden, dass 99,9% als Hobby machen und dafür noch Geld lassen. (Hundeausbildung) Und das sollte mehr als genug Motivation sein, um durchzubeißen was kommen wird.

Ich freu mich im Augenblick eigentlich echt nur dezent, und muss offenbar noch viel verarbeiten. Aber es tut im Augenblick so gut wie die Frühjahrssonne auf der Haut, die Gewissheit zu haben ein leidiges Kapitel beenden zu können und ein neues aufzuschlagen. 

Change is leiwand! :v:  

 

Beispielbild:    

7e6827fe-5b44-5cc7-9b74-d91ca1ebc27c?p=e

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Miraval schrieb vor 6 Stunden:

Zuletzt habe ich auch in einer Fachzeitschrift gelesen, dass junge Bewerber eigentlich keine Vorstellungsgespräche über 10 Minuten mehr führen möchten. Das ist ja auch ein Wahnsinn.

Kann mir kaum vorstellen, dass die Mehrheit hierzulande so denkt. Hätte eher ein schlechtes Gefühl, wenn ich extra hinfahre und nach 9-10 Minuten wieder draußen bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
Christo schrieb vor 8 Minuten:

So macht das der Christo: :D

1.   1. Bewerbung = erste Bewerbung (und damit meine ich die allererste, abgesehen vielleicht von der Zivildienststelle vor 15 Jahren) im Leben  

2.   Heute im Bewerbungsgespräch direkt die Zusage vom Chef bekommen

3.   am 1.9. anfangen

Somit heißt es ade nervige Selbstständigkeit und her mit den Fesseln eines angestellten Verhältnisses. ;)

Natürlich verliert man etwas Unabhängigkeit, aber das werd ich locker verkraften, denn allen in allem wars einfach (schon lange) an der Zeit dieses Geschäft an den Nagel zu hängen. 

Fange im öffentlichen Dienst an. Ich weiß, es wird auch da zach genug werden, aber über allem steht eine Motivation die ich für mich nur mit "nach den Sternen greifen" beschreiben kann, wenn das eines Tages Realität werden sollte wird (wird leider länger dauern bis dahin- aber hey wie viele erreichen ihren Traumjob nie?). Dann werde ich für etwas bezahlt werden, dass 99,9% als Hobby machen und dafür noch Geld lassen. (Hundeausbildung) Und das sollte mehr als genug Motivation sein, um durchzubeißen was kommen wird.

Ich freu mich im Augenblick eigentlich echt nur dezent, und muss offenbar noch viel verarbeiten. Aber es tut im Augenblick so gut wie die Frühjahrssonne auf der Haut, die Gewissheit zu haben ein leidiges Kapitel beenden zu können und ein neues aufzuschlagen. 

Change is leiwand! :v:  

 

Beispielbild:    

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Falls du dort anfängst wo der Hund arbeitet kann ich dir versprechen dass es ziemlich sicher weder zach noch mühsam wird ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
Herr Max schrieb vor 4 Minuten:

Falls du dort anfängst wo der Hund arbeitet kann ich dir versprechen dass es ziemlich sicher weder zach noch mühsam wird ;) 

Der Hund ist Ost (nehm ich stark an?), ich bin Nord

Alles klar?, gern dann per pn. Derweil geh ich mit jetzt dem Privathund spazieren :winke: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
GRENDEL schrieb vor einer Stunde:

Darf ich fragen in welcher Branche du arbeitest?

 

Maulinho schrieb vor 39 Minuten:

Ich glaube, mal was von Elektroindustrie aufgeschnappt zu haben, das würde so stimmen:

1. Lehrjahr € 1.105,00

2. Lehrjahr € 1.381,25

3. Lehrjahr € 1.657,50

4. Lehrjahr € 2.154,75

Gibt sicher einige höhere, z.B. Baugewerbe (Maurerlehrlinge etc.)

1. Lehrjahr € 1.189,99

2. Lehrjahr € 1.783,14

3. Lehrjahr € 2.378,09

4. Lehrjahr € 2.676,41

Richtig aufgeschnappt.

Natürlich gibt es immer irgendetwas besseres. Es ist immer ein abwägen was man will.

Ich könnte aktuell auch Abteilung wechseln, würde dort wohl einiges mehr verdienen, hauptsächlich aber wegen mehr Stunden. Durchgerechnet wohl etwa 60 Tage mehr als aktuell im Jahr. Nettolohn pro stunde wäre wohl sogar niedriger und das Gesamtpaket passt mir einfach nicht auch wenn ich dort eine deutlich ruhigere Kugel schieben würde.

Will zwar nicht ewig in der Schicht bleiben, deshalb hab ich auch den werkmeister gemacht aber es muss eben auch passen. Am liebsten wäre mir Planung/Vorbereitung/Mustern etc.

Um zum Thema Lehrlinge nochmal zu kommen, unser aktueller lehrling in der Abteilung ist im ersten Lehrjahr und hat die Lehre mit über 20 begonnen weil er den Aufbaulehrgang nicht geschafft hat. Er bemüht sich und ist interessiert. Eigentlich das beste Beispiel das für einige eine Lehre deutlich besser ist als eine Schule.

bearbeitet von damich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
damich schrieb vor 8 Minuten:

Natürlich gibt es immer irgendetwas besseres. Es ist immer ein abwägen was man will.

War natürlich nicht so gemeint, dass eurer nicht hoch ist ;) - der ist schon super.

Als Bäcker z.B. hat man im 1. Jahr € 562,16 :betrunken:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online